Es spielen sehr viele Punkte mit rein. Zum einen wie in Berlin das Konkurrenzangebot, zum anderen auch die Konkurrenzsituation vor Ort und ganz unwichtig ist die Marketingarbeit der Vereine ja auch nicht.
Schaut euch z.B. mal Dänemark an. Sehr viele Vereine, obwohl ganz Dänemark nicht Bevölkerungsreicher ist als die Region Berlin.
Oder das Verhältnis Bayern und NRW.
Hier rächt es sich das die Konkurrenz zu dicht zusammen hockt.
Ist alles wie ein großes Räderwerk. Hier was verschieben und schwupps hast du ein ganz anderes Ergebnis als du dachtest.
Jan
canes down ?
Ich glaube auch nicht...
das es die Nordvereine wirklich leichter haben. Da spielen dann andre Faktoren eine Rolle.
Es mag komisch klingen, doch der Punkt ist so eigenartig es klingen mag meinem Empfinden nach nicht von der Hand zu weisen.
Ich wohne nun seit einem Jahr hier im Süden, weggezogen aus Dresden.
Es war alleine schon schwierig einen Cheerleaderverein für meine Tochter zu finden. Wenn man den Leuten von Football erzählt schaun die einen an als würde man von bömischen Dörfern reden. Jedes kleine Kaff hat nen Fussballplatz - aber Football? Die Zuschauerzahl hier im Süden ist wesentlich schlechter.
Liegt es an der Mentalität? Ich weiss es echt nicht einzuschätzen.
Fragt man die Vereine nach Informationen an kommt wenig bis gar nix. (Ich klammere Stuttgart und Marburg mal aus und beziehe mich nur auf die GFL Vereine).
Wie sagt mein Schatz immer so schön Footballmissionarsgebiet.
ihr habt es viel viel einfacher im norden, weil die leute für american football viel einfacher zu begeistern sind, viel empfänglicher sind. woran das wiederrum liegt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Es mag komisch klingen, doch der Punkt ist so eigenartig es klingen mag meinem Empfinden nach nicht von der Hand zu weisen.
Ich wohne nun seit einem Jahr hier im Süden, weggezogen aus Dresden.
Es war alleine schon schwierig einen Cheerleaderverein für meine Tochter zu finden. Wenn man den Leuten von Football erzählt schaun die einen an als würde man von bömischen Dörfern reden. Jedes kleine Kaff hat nen Fussballplatz - aber Football? Die Zuschauerzahl hier im Süden ist wesentlich schlechter.
Liegt es an der Mentalität? Ich weiss es echt nicht einzuschätzen.
Fragt man die Vereine nach Informationen an kommt wenig bis gar nix. (Ich klammere Stuttgart und Marburg mal aus und beziehe mich nur auf die GFL Vereine).
Wie sagt mein Schatz immer so schön Footballmissionarsgebiet.
Re: Ich glaube auch nicht...
Tja da bleiben im Süden ja noch Rothenburg, Schwäbisch Hall und Saarland, was?dankeanke hat geschrieben:das es die Nordvereine wirklich leichter haben. Da spielen dann andre Faktoren eine Rolle.
ihr habt es viel viel einfacher im norden, weil die leute für american football viel einfacher zu begeistern sind, viel empfänglicher sind. woran das wiederrum liegt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Es mag komisch klingen, doch der Punkt ist so eigenartig es klingen mag meinem Empfinden nach nicht von der Hand zu weisen.
Ich wohne nun seit einem Jahr hier im Süden, weggezogen aus Dresden.
Es war alleine schon schwierig einen Cheerleaderverein für meine Tochter zu finden. Wenn man den Leuten von Football erzählt schaun die einen an als würde man von bömischen Dörfern reden. Jedes kleine Kaff hat nen Fussballplatz - aber Football? Die Zuschauerzahl hier im Süden ist wesentlich schlechter.
Liegt es an der Mentalität? Ich weiss es echt nicht einzuschätzen.
Fragt man die Vereine nach Informationen an kommt wenig bis gar nix. (Ich klammere Stuttgart und Marburg mal aus und beziehe mich nur auf die GFL Vereine).
Wie sagt mein Schatz immer so schön Footballmissionarsgebiet.
Also bei Rothenburg glaub ich das sofort, ging mir auch so, bei Saarland wollte ich ein paar infos über die Spieltage habe ich auch keine Infos bekommen, aber ich finde SChwäbisch Hall in Sachen Presse und Infos wenn man die anmailt vorbildlich. Im übrigen wurde ich da noch besser bedient, als in Marburg und Stuttgart.
Wo ích dir Recht gebe ist sicherlich, daß man im Süden, zumindest in den jetztigen GFL Vereinen kein "Mut zum Risiko" zeigt. Ob das gut ist, oder nicht mag dahingestellt bleiben. Ich fühl mich auf alle Fälle in den meisten Stadien/SPortplätze der GFL-Vereine trotzdem wohl.
- rookiecoach
- OLiner
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
- Wohnort: Pfalz
hm......
auch auf den rest achten ? und das von einem berliner ? ..........ich denke ihr solltet mal eure eigene "entwicklung " der letzten jahre ansehen und euch hinterfragen ob die sehr solide war. meineserachtens ist sie das nämlich nicht......ohne nfle unterstützung wäre in berlin immernoch nicht der bär los. was ist wenns keine nfle mehr gibt ? dann wirds in berlin sicher auch sehr dunkel.....denn die zuschauerzahlen sinds wohl nicht die dem club eine solide finanzielle grundlage geben, oder ?