GFL 2005 - K(r/l)asse Saison!
GFL 2005 - K(r/l)asse Saison!
Mann-O-Mann, diese Saison wird ja noch richtig lustig!
Die Berlin Adler bringen sich selbst wieder richtig ins Spiel und schlagen die Blue Devils. Respekt! Muss ja ein munteres Spielchen gewesen sein. Ich bin auf die Spielberichte der Fans gespannt...
Die Saarland Hurricanes schlagen die Unicorns. Hätte ich auch nicht erwartet. Für mein Tipspielergebnis siehts schlecht aus, aber für die GFL wirds noch spannend. Gerade im Norden kann man derzeit kaum sagen, wer die Playoff-Plätze belegt und wie diese belegt sein werden. Auch einen klaren Favoriten gibt es derzeit nicht.
Spannung, wie schon lange nicht mehr. Gut so! Obwohl mir morgen schon vorm Auswärtsspiel der Monarchs in Köln graust. Das wird für beide Mannschaften ganz wichtig.
Wie schätzt Ihr die Situation ein?
Die Berlin Adler bringen sich selbst wieder richtig ins Spiel und schlagen die Blue Devils. Respekt! Muss ja ein munteres Spielchen gewesen sein. Ich bin auf die Spielberichte der Fans gespannt...
Die Saarland Hurricanes schlagen die Unicorns. Hätte ich auch nicht erwartet. Für mein Tipspielergebnis siehts schlecht aus, aber für die GFL wirds noch spannend. Gerade im Norden kann man derzeit kaum sagen, wer die Playoff-Plätze belegt und wie diese belegt sein werden. Auch einen klaren Favoriten gibt es derzeit nicht.
Spannung, wie schon lange nicht mehr. Gut so! Obwohl mir morgen schon vorm Auswärtsspiel der Monarchs in Köln graust. Das wird für beide Mannschaften ganz wichtig.
Wie schätzt Ihr die Situation ein?
Zuletzt geändert von piwi-dd am Mo Aug 08, 2005 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Re: GFL 2005 - Krasse Saison!
erstmal würd ich die überschrift ändern in gfl 2005 - klasse saison!piwi-dd hat geschrieben:Mann-O-Mann, diese Saison wird ja noch richtig lustig! ... Wie schätzt Ihr die Situation ein?
endlich mal eine saison, in der nicht die frage lautet, ob der sieg mit 5 oder 6 scores unterschied ausfällt, sondern wer gewinnt überhaupt

berlin hat gezeigt, dass hamburgs defense doch nicht unüberwindbar ist und die canes haben bewiesen, dass vandever doch zu kontrollieren ist. die defense war der hammer, die unicorns o-line war ohne (1, 2 oder 3?) verletzte starter offensichtlich überfordert - ich habe bisher noch kein spiel gesehen, in dem vandever so oft gesackt wurde und so viele yards verlor wie gegen die canes - und am ende verlor er dann auch noch die nerven und wurde wegen eines revanche-fouls ejected

das bleibt hoffentlich so spannend bis zum schluss!
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Das Spiel an sich war ja ganz in Ordnung, die unangenehme Begleiterscheinung namens Schiedsrichter war einfach nur unter aller Kanone... Knappe Bälle werden vom Umpire einfach zum First Down getragen (ich dachte immer die Kette geht zum Ball beim Measurement und nicht der Ball zur Kette, aber gut...), gefangene Pässe als unvollständig angezeigt, Timeout der Adler angesagt, dann als 4. Timeout der Devils geflaggt usw usw.
Dazu die Frage wieso PFs nach einem TD in HH auf den Kickoff kommen und in Berlin auf den PAT, eine interessante Preisgestaltung der Adler (Ermäßigt 6,50 , Normal 8,50, Devils-Fans 15,50 ), also war sehr seltsam was da heute abging. Beim Kresser fragt man sich ob die NFL am Tag der Vertragsunterzeichnung Caritas-Day hatte, auwei auwei...
Dazu die Frage wieso PFs nach einem TD in HH auf den Kickoff kommen und in Berlin auf den PAT, eine interessante Preisgestaltung der Adler (Ermäßigt 6,50 , Normal 8,50, Devils-Fans 15,50 ), also war sehr seltsam was da heute abging. Beim Kresser fragt man sich ob die NFL am Tag der Vertragsunterzeichnung Caritas-Day hatte, auwei auwei...
- wedgemeister
- DLiner
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa Jun 25, 2005 21:23
Nanana das sehe ich aber auch ein bißchen anders.
Es war zweifelsohne ein gutes Spiel der Berliner, aber die Refs haben schon mit zweierlei Maß gemessen. Bei zwei Sachen stand ich 2 m weg und da wurden ganz klar Fehlentscheidungen getroffen.
Ohne jetzt Frauen in der Position als Ref generell anzugreifen, aber die Leistung des weiblichen Crewmitglieds war schon teilweise unterste Kanone.
Insgesamt roch es schon etwas nach Hometown Advantage.
Es war zweifelsohne ein gutes Spiel der Berliner, aber die Refs haben schon mit zweierlei Maß gemessen. Bei zwei Sachen stand ich 2 m weg und da wurden ganz klar Fehlentscheidungen getroffen.
Ohne jetzt Frauen in der Position als Ref generell anzugreifen, aber die Leistung des weiblichen Crewmitglieds war schon teilweise unterste Kanone.
Insgesamt roch es schon etwas nach Hometown Advantage.
Ein richtig spannendes Spiel war es auf jeden Fall. Für die Adler begann es diesmal besser als in der Vergangenheit. Was mir aber besonders gut gefallen hat, waren die wenigen gelben Flaggen. Wer sich noch an das letzte Spiel gegen die Unicorns erinnern kann - oh Graus.
Die Entscheidungen über First-Down oder 4ter Versuch, die trafen sowohl die Adler als auch die Devils. Komisch sieht das von der Tribüne jedesmal aus. Das dieses Spiel durch die Schiris falsch entschieden wurde, muss man klar zurückweisen. Es war sportlich gesehen die beste Werbung für Football die ich seit langem im Jahn-Stadion gesehen habe. Zum Beispiel tolle Läufe der Hamburger (TD nach Interception in der Hamburger Endzone) und spektakuläre Einlagen der Berliner Defense - vor allem die Nr.10 Oliver Flemming.
Die Entscheidungen über First-Down oder 4ter Versuch, die trafen sowohl die Adler als auch die Devils. Komisch sieht das von der Tribüne jedesmal aus. Das dieses Spiel durch die Schiris falsch entschieden wurde, muss man klar zurückweisen. Es war sportlich gesehen die beste Werbung für Football die ich seit langem im Jahn-Stadion gesehen habe. Zum Beispiel tolle Läufe der Hamburger (TD nach Interception in der Hamburger Endzone) und spektakuläre Einlagen der Berliner Defense - vor allem die Nr.10 Oliver Flemming.
Man kann die Schuld der Niederlage der Devils nicht nur auf die Refs schieben. Die Offense hat einfach nicht die erforderlichen Yard gemacht. Wer den Ball durch vier Interceptions bekommt muss einfach mehr daraus machen, als den jetzt legendären IR-Touchdown.
Wenn jedoch ein Schiedrichter mit erhoben Daumen zur Heimmannschaft den Platz verlässt und sich von den Spielern feiern lässt, hinterlässt es doch einen negativen Beigeschmack und lassen so einige Schiedsrichterentscheidungen in einem doch sehr heimischen Licht scheinen.
Aber wie gegen die Unicorns so waren auch im Devils Spiel das 4.Q wieder extrem lang. Die letzten zwei Minuten zogen sich beim Angriff der Berliner über 15 Minuten und als die Devils wieder in Ballbesitz kamen , war das Spiel nach einem Spielzug zu Ende. Ein Schelm der Böses denkt.
Abgerechnet wird wie immer zum Schluss.
Wenn jedoch ein Schiedrichter mit erhoben Daumen zur Heimmannschaft den Platz verlässt und sich von den Spielern feiern lässt, hinterlässt es doch einen negativen Beigeschmack und lassen so einige Schiedsrichterentscheidungen in einem doch sehr heimischen Licht scheinen.
Aber wie gegen die Unicorns so waren auch im Devils Spiel das 4.Q wieder extrem lang. Die letzten zwei Minuten zogen sich beim Angriff der Berliner über 15 Minuten und als die Devils wieder in Ballbesitz kamen , war das Spiel nach einem Spielzug zu Ende. Ein Schelm der Böses denkt.
Abgerechnet wird wie immer zum Schluss.
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Es ist auch schön wenn man eine Strafe für eine Timeout bekommt die das andere Team genommen hat und die Refs auch noch eindeutig vorher angesagt haben das diese vom anderen Team genommen wurde.
Ansonsten schließe ich mich mal Störte an und denke auch die antwort giebt s in 4 Wochen beim Rückspiel, wenigstens sind die Devils + Fans jetzt in der richtigen Stimmung für das Spiel nächste Woch.
Ansonsten schließe ich mich mal Störte an und denke auch die antwort giebt s in 4 Wochen beim Rückspiel, wenigstens sind die Devils + Fans jetzt in der richtigen Stimmung für das Spiel nächste Woch.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Das mit der Auszeit wür mich regelrechnisch auch mal interessieren.
Aber Berlin hätte gr keine Auszeit nehmen müssen, sondern einfach nur den bal snappen müssen. Wären gleich fünf (?) Yards Strafe wegen 12 Mann auf dem Platz gewesen.
Soviel Wechselcahos wie in der Devils Defense am Ende hab ich schon lange nicht mehr gesehen!
Aber Berlin hätte gr keine Auszeit nehmen müssen, sondern einfach nur den bal snappen müssen. Wären gleich fünf (?) Yards Strafe wegen 12 Mann auf dem Platz gewesen.
Soviel Wechselcahos wie in der Devils Defense am Ende hab ich schon lange nicht mehr gesehen!
- brauniestar
- OLiner
- Beiträge: 346
- Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
- Wohnort: Berlin
Aufklärung über die Timoutstrafe
Hallo .. zu der Berliner/Devils Timeout ....
was ich mit bekommen habe , auch nach dem Spiel, die Adler haben gar keine Timeot genommen , sondern die Devils....und die hatten eben keine mehr...
Die Adler standen bereit für die 2TPC wollten gerade beginnen .. dann die Timeout...
Der Ref hat Timout Adler Angesagt aber es war eine Timout der Devils und ... danach merkten die Ref´s das die Devils gar keine Timeout mehr hatten .. und gaben dann diese Strafe...
brauniestar
was ich mit bekommen habe , auch nach dem Spiel, die Adler haben gar keine Timeot genommen , sondern die Devils....und die hatten eben keine mehr...
Die Adler standen bereit für die 2TPC wollten gerade beginnen .. dann die Timeout...
Der Ref hat Timout Adler Angesagt aber es war eine Timout der Devils und ... danach merkten die Ref´s das die Devils gar keine Timeout mehr hatten .. und gaben dann diese Strafe...
brauniestar
Also, die Schiedsrichterentscheidung zum 4. Timeout war nicht regelkonform. In den Regeln steht für diesen Fall nichts.
Im Mechanicshandbuch steht unter 16.1.8
Wenn ein Team ein Timeout verlangt, obwohl es alle verbraucht hat, sollen alle Schiedsrichter das Verlangen ignorieren und das Team auffordern, weiterzuspielen. Wird trotzdem abgepfiffen, ist das ein Fehler der Schiedsrichter und nicht des Teams, das das Timeout verlangt hat. Wenn die Uhr lief, soll sie sofort wieder gestartet werden.
Im Mechanicshandbuch steht unter 16.1.8
Wenn ein Team ein Timeout verlangt, obwohl es alle verbraucht hat, sollen alle Schiedsrichter das Verlangen ignorieren und das Team auffordern, weiterzuspielen. Wird trotzdem abgepfiffen, ist das ein Fehler der Schiedsrichter und nicht des Teams, das das Timeout verlangt hat. Wenn die Uhr lief, soll sie sofort wieder gestartet werden.
Hierzu eine Erklärung auf der Homepage der Adler:Fighti hat geschrieben: Dazu die Frage........ eine interessante Preisgestaltung der Adler (Ermäßigt 6,50 , Normal 8,50, Devils-Fans 15,50 ), also war sehr seltsam was da heute abging.
"Als Alternative und aufgrund des positiven Feedbacks der Fans aus dem Spiel gegen die Blue Devils, öffnen die Adler zusätzlich die obere Hauptribune für die Lionsfans. Neben dem besseren Wetterschutz hat man hier auch den besten Überblick über das Spiel.
Hier stehen euch ca. 500 Plätze zur Verfügung. Zusatzlich reservieren wir für euch die unteren 5 Reihen (200 Plätze) in Block A. Die Preise für die Blöcke sind:
Block A (untere Haupttribüne): Normal € 8,50 / ermäßigt €6,50
Block C (obere Haupttribüne: € 15,00
PS: Leider kam es im Spiel gegen die Blue Devils zu einem Missverständnis: Die obere Tribune wurde zusätzlich zur unteren angeboten, und zwar exklusiv für Devilsfans. Daher das Schild HBD, obere Tribüne, €15,00. Es war zu keiner Zeit beabsichtigt, die anreisenden Fans aus Hamburg zum Kauf einer teuren Karte zu nötigen. Es gibt keine Preisunterschiede zwischen Berlinern und Gästen. Einige haben das Angebot angenommen, andere haben sich eine Karte für unten gekauft. Wir hoffen damit den Unmut einiger Fans aus Hamburg zu besänftigen und freuen uns auf euren Besuch im nächsten Jahr."
Quelle: www.berlinadler.com
da wir das erste mal in Berlin waren haben wir an der Kasse gefragt wo denn die Blue Devils Fans sitzen, daraufhin wurden uns Karten für 15 Euro verkauft ohne irgendeinen Hinweis darauf wo diese Plätze sind. Auf den Karten stand Block A und B freie Platzwahl....Texaner hat geschrieben:Hierzu eine Erklärung auf der Homepage der Adler:Fighti hat geschrieben: Dazu die Frage........ eine interessante Preisgestaltung der Adler (Ermäßigt 6,50 , Normal 8,50, Devils-Fans 15,50 ), also war sehr seltsam was da heute abging.
"Als Alternative und aufgrund des positiven Feedbacks der Fans aus dem Spiel gegen die Blue Devils, öffnen die Adler zusätzlich die obere Hauptribune für die Lionsfans. Neben dem besseren Wetterschutz hat man hier auch den besten Überblick über das Spiel.
Hier stehen euch ca. 500 Plätze zur Verfügung. Zusatzlich reservieren wir für euch die unteren 5 Reihen (200 Plätze) in Block A. Die Preise für die Blöcke sind:
Block A (untere Haupttribüne): Normal € 8,50 / ermäßigt €6,50
Block C (obere Haupttribüne: € 15,00
PS: Leider kam es im Spiel gegen die Blue Devils zu einem Missverständnis: Die obere Tribune wurde zusätzlich zur unteren angeboten, und zwar exklusiv für Devilsfans. Daher das Schild HBD, obere Tribüne, €15,00. Es war zu keiner Zeit beabsichtigt, die anreisenden Fans aus Hamburg zum Kauf einer teuren Karte zu nötigen. Es gibt keine Preisunterschiede zwischen Berlinern und Gästen. Einige haben das Angebot angenommen, andere haben sich eine Karte für unten gekauft. Wir hoffen damit den Unmut einiger Fans aus Hamburg zu besänftigen und freuen uns auf euren Besuch im nächsten Jahr."
Quelle: www.berlinadler.com

zum Spiel - das Spiel war meines Erachtens ein absolute Katastrophe, ich werde mir ernsthaft überlegen ob ich weiterhin zu GFL Spielen gehen werde. So kann man auf jedenfall auch noch die letzten Fans vertreiben...
