die elende suche nach einem adäquaten stadion - in hh könnte es jetzt anders herum laufen. lt. einer meldung im hh abendblatt unter der rubrik "szenen aus dem amateur-fußball" sucht der hh fussi-verband ein "neues wembley" für sein oddset-finale (quali für die amateurteams zum dfb). grund: der rasen im bisherigen finalorte victoria-stadion an der hoheluft sei in einem schlechten zustand. ins blickfeld ist nun die memellandalle geraten. zitat (sinngemäß) vom hfv-gf: "warum sollen dort auf den tribünen nur footballfans sitzen?" die betreiber des victoria-stadions, der heimat der hamburg eagles, wollen ihren "acker" nun einer gründlichen rasenpflege unterziehen. droht den hh-football-teams nun neues ungemach?
ahoi
hase
Stadionbetrieb - könnte auch in HH wieder lustig werden
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Stadionbetrieb - könnte auch in HH wieder lustig werden
Im Gegensatz zur Hamburger Straße kann uns aber keiner aus dem Stadion schmeißen sondern muss brav fragen, ob er denn darf.. Gegen einen kleinen Obolus (nebst Wiederherstellung der Tribüne, sollten ein paar Sitze durch die Gegend fliegen) lassen die Devils bestimmt mit sich für die Benutzung der Tribünen reden...
War übrigens eine Überlegung unter den Tribünenbauern, dass solche Sachen wie OddsetCup sicher auch dort möglich wären, gemütlicher als im Victoria ist es auf den Sitzplätzen allemal, der Stehplatzbereich fällt dann vielleicht etwas knapp aus - außer nächstes Jahr steht die Stehplatztribüne, dann gibts inklusive drumherum in dem Stadion bestimmt für 8500 Leute Platz, und das würd für Pauli gegen Halstenbek reichen. Kritisch wär dann nur ein Finale Pauli - HSV 2...
War übrigens eine Überlegung unter den Tribünenbauern, dass solche Sachen wie OddsetCup sicher auch dort möglich wären, gemütlicher als im Victoria ist es auf den Sitzplätzen allemal, der Stehplatzbereich fällt dann vielleicht etwas knapp aus - außer nächstes Jahr steht die Stehplatztribüne, dann gibts inklusive drumherum in dem Stadion bestimmt für 8500 Leute Platz, und das würd für Pauli gegen Halstenbek reichen. Kritisch wär dann nur ein Finale Pauli - HSV 2...
Ich würde es begrüßen, wenn der Pokal in der eVendi-Arena ausgetragen würde.
Fighti hat es ja schon gesagt, daß wir Tribünenbauer ja auch schon dachten, daß man das Stadion doch auch für andere Veranstaltungen nutzen könne. Dann sähe die Kalkulation der Investoren ja auch gleich ganz anders aus, wenn man mit dem Stadion noch paar Euro nebenbei "verdienen" könnte.
Naja, und der Firma eVendi sollte es auch recht sein
Außerdem könnte man auch mal zeigen, daß ein vernünftiger Umgang Football --> Fußball möglich ist, wobei das mit den kleinen Fußballvereinen wie Union 03 ja schon in der Vergangenheit geklappt hat.
Hach ... ein schönes Gefühl, wenn ein Fußballverband den Footballverein Fragen muß
Fighti hat es ja schon gesagt, daß wir Tribünenbauer ja auch schon dachten, daß man das Stadion doch auch für andere Veranstaltungen nutzen könne. Dann sähe die Kalkulation der Investoren ja auch gleich ganz anders aus, wenn man mit dem Stadion noch paar Euro nebenbei "verdienen" könnte.
Naja, und der Firma eVendi sollte es auch recht sein

Außerdem könnte man auch mal zeigen, daß ein vernünftiger Umgang Football --> Fußball möglich ist, wobei das mit den kleinen Fußballvereinen wie Union 03 ja schon in der Vergangenheit geklappt hat.
Hach ... ein schönes Gefühl, wenn ein Fußballverband den Footballverein Fragen muß

hoffen wir, dass es so ist. denn die geschichte mit dem kleinen finger und der ganzen hand sollte bekannt sein ...
in diesem zusammenhang: wem gehört die arena? gehört das gelände nicht immer noch der stadt und ist den hbd nur zur nutzung über einen gewissen zeitraum überlassen worden? es stellt sich die frage, inwieweit anderen sportarten der platz bei bedarf überlassen werden muss und wie stark der einfluss der fußballer ist, sich ins gemachte nest setzen zu können. probleme sehe ich für die eagles, wenn die bei vici jetzt am rad drehen und dem greenkeeper-wahn verfallen sollten ...
ahoi
hase
in diesem zusammenhang: wem gehört die arena? gehört das gelände nicht immer noch der stadt und ist den hbd nur zur nutzung über einen gewissen zeitraum überlassen worden? es stellt sich die frage, inwieweit anderen sportarten der platz bei bedarf überlassen werden muss und wie stark der einfluss der fußballer ist, sich ins gemachte nest setzen zu können. probleme sehe ich für die eagles, wenn die bei vici jetzt am rad drehen und dem greenkeeper-wahn verfallen sollten ...
ahoi
hase
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Der Platz müsste der Stadt gehören (unter der Woche findet da ja zum Beispiel Schulsport statt), spielen tun dort neben den Devils auch der Gehörlosen SV und die Mannschaft der Polizeidirektion West, allerdings dürften die Tribünen Angelegenheit der Devils sein und da kann sich dann keiner für eine Benutzung der Tribünen für Lau einklagen. Geht aus dem Bericht so auch nicht hervor, zumal sie im Victoria bestimmt auch nicht für umsonst gespielt haben und das Oddset Pokal Finale eh unter der Woche und nicht an Wochenenden ist (Terminkollision damit eigentlich ausgeschlossen).
Übertragen wird der Oddset Pokal ja auch nicht ,dementsprechend sollten auch die Linien nicht stören, die sind doch schon froh, mal auf Rasen spielen zu können.
Übertragen wird der Oddset Pokal ja auch nicht ,dementsprechend sollten auch die Linien nicht stören, die sind doch schon froh, mal auf Rasen spielen zu können.
@Hase
Vorneweg, die Verträge habe ich nicht gesehen! Ich kann es also nur so Beschreiben, wie ich es mir "denke"
.
Der Platz an sich gehört der Stadt die auch den Rasenplatz an sich "vergibt". So spielt der Gehörlosenverein dort bzw. auf einen der 2 Nebenplätze, und eine Polizei-Fußball-Gruppe trainiert da manchnmal (darum auch so viele neugierige Polizisten, die beim Bau zugeschaut haben) wobei die Tribünen gesperrt sind.
Die Tribünen gehören den Devils (nicht dem Verein, den Investoren) und die Devils haben soetwas wie Hausrecht (langfristig). Deshalb wurde der Fußballverein, der da eigentlich spielte auch "rausgeworfen" .. die durften sich was anderes suchen.
Für Veranstaltungen, müßten also die Devils gefragt und entlohnt werden, da es ja "unsere" Tribünen sind und wir Hausrecht haben.
Mit dem kleinen Finger ist es natürlich so eine Sache, aber die Tribünen stehen ja (noch) da ... wieso sollte man dort nicht einmalige Veranstaltungen abhalten.
Ich hoffe natürlich, daß die Eagels jetzt nicht drunter zu leiden haben, sprich der Vici-Stadion-Betreiber plötzlich alles dransetzt, den Odd-Set-Pokal zu halten und die Footballer rauswirft
Gab es bislang für den Odd-Set-Pokal kaum Alternativen (in Altona in der Grießstraße könnte es noch gehen.. LOL oder in Bergedorf) könnte der HFV die eVendi-Arena natürlich jetzt als "Druckmittel" einsetzen
Notfalls müßt Ihr in unser Stadion ausweichen. Ich hoffe, daß unsere hohen Herren im Notfall trotz leerer Kassen bereit wären, Euch zum Selbstkostenpreis + Trinkgeld spielen zu lassen. Als die Junior-Devils mal einen Notfall hatten, haben die Hamburg Pioneers fast übernacht den Devils auch unbürokratisch das "Homefield" überlassen.
Lange Rede kurzer Sinn: Mit der eVendi-Arena als erstes reines Footballstadion könnte man (guter Wille vorausgestzt) für den Football in Hamburg insgesamt was gutes tun. Diverse Turniere könnte man nach Hamburg holen ... aber wie gesagt ... guter Wille und über den Tellerrand schauen vorausgesetzt.
Vorneweg, die Verträge habe ich nicht gesehen! Ich kann es also nur so Beschreiben, wie ich es mir "denke"

Der Platz an sich gehört der Stadt die auch den Rasenplatz an sich "vergibt". So spielt der Gehörlosenverein dort bzw. auf einen der 2 Nebenplätze, und eine Polizei-Fußball-Gruppe trainiert da manchnmal (darum auch so viele neugierige Polizisten, die beim Bau zugeschaut haben) wobei die Tribünen gesperrt sind.
Die Tribünen gehören den Devils (nicht dem Verein, den Investoren) und die Devils haben soetwas wie Hausrecht (langfristig). Deshalb wurde der Fußballverein, der da eigentlich spielte auch "rausgeworfen" .. die durften sich was anderes suchen.
Für Veranstaltungen, müßten also die Devils gefragt und entlohnt werden, da es ja "unsere" Tribünen sind und wir Hausrecht haben.
Mit dem kleinen Finger ist es natürlich so eine Sache, aber die Tribünen stehen ja (noch) da ... wieso sollte man dort nicht einmalige Veranstaltungen abhalten.
Ich hoffe natürlich, daß die Eagels jetzt nicht drunter zu leiden haben, sprich der Vici-Stadion-Betreiber plötzlich alles dransetzt, den Odd-Set-Pokal zu halten und die Footballer rauswirft


Notfalls müßt Ihr in unser Stadion ausweichen. Ich hoffe, daß unsere hohen Herren im Notfall trotz leerer Kassen bereit wären, Euch zum Selbstkostenpreis + Trinkgeld spielen zu lassen. Als die Junior-Devils mal einen Notfall hatten, haben die Hamburg Pioneers fast übernacht den Devils auch unbürokratisch das "Homefield" überlassen.
Lange Rede kurzer Sinn: Mit der eVendi-Arena als erstes reines Footballstadion könnte man (guter Wille vorausgestzt) für den Football in Hamburg insgesamt was gutes tun. Diverse Turniere könnte man nach Hamburg holen ... aber wie gesagt ... guter Wille und über den Tellerrand schauen vorausgesetzt.
ups ... da hab ich zu lang getippelt und mich ausgelabert
Fighti war schneller
@Piwi
Städtische Stadien gibt es in Hamburg nicht. Darum war es ja ein Glücksfall, daß der ehemalige Dr. Hermann Schnell Sportplatz (jetzt eVendi Arena) wenigstens der Stadt gehört! Das Victoria-Stadion müßte eigenlich dem SV Victoria gehören.
BTW: Kann mir mal bitte jemand erklären, warum man Bühne im Sinne von Theater-Bühne mit "h" schreibt, die Tribüne jedoch ohne "h" ? In diesem Zusammenhang möchte ich noch deklarieren, daß an vermeintlichen Tip(p)fehlern nur die Rähchtzschreiprevorm schuld ist

@Piwi
Städtische Stadien gibt es in Hamburg nicht. Darum war es ja ein Glücksfall, daß der ehemalige Dr. Hermann Schnell Sportplatz (jetzt eVendi Arena) wenigstens der Stadt gehört! Das Victoria-Stadion müßte eigenlich dem SV Victoria gehören.
BTW: Kann mir mal bitte jemand erklären, warum man Bühne im Sinne von Theater-Bühne mit "h" schreibt, die Tribüne jedoch ohne "h" ? In diesem Zusammenhang möchte ich noch deklarieren, daß an vermeintlichen Tip(p)fehlern nur die Rähchtzschreiprevorm schuld ist

Zuletzt geändert von Peter am Mo Aug 08, 2005 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
das victoria stadion gehört dem sc victoria, ist also nicht städtisch. der vorteil: bei der nutzung durch die eagles entfällt miete (trotzdem fallen andere kosten im rahmen der nutzung an), da die football-abteilung der wild huskies, bei der die lizenz und die spielerpässe liegen, eine sparte des scv ist. aber wenn es hart auf hart kommen sollte, tendiert der scv als traditionsverein wohl doch eher zum fussi. siehe den der spielplan, der nach bestimmten vorgaben wie rasensperre und fussiterminen (dazu kommen dann und wann noch soft- und baseball) abgestimmt werden muss. alles in allem klappt dort die zusammenarbeit aber und das vici-stadion ist eine gute adresse - bei der football-vergangenheit ...
ahoi
hase
p.s. @peter: deine idee mit den turnieren und förderung des hh-footballs ist gut. aber unter den verantwortlichen läuft es leider wohl nicht immer so ganz harmonisch ab, leider ...
ahoi
hase
p.s. @peter: deine idee mit den turnieren und förderung des hh-footballs ist gut. aber unter den verantwortlichen läuft es leider wohl nicht immer so ganz harmonisch ab, leider ...