

Leider noch nicht gleich. Erst mal gibt es an diesem Sonntag das Spiel der Berlin kobras gegen die Hamburg Wild Huskies, 15:00 Forckenbeckstr.. Der Sieger ( wir hoffen natürlich, das wir das sein werden) spielt dann in Lübeck. Allerdings gehört dieser Thread aber eigentlich nicht hierher.PPK hat geschrieben: @IceDevilHH81
Am Samstag hätte eigentlich das Halbfinale der 1.JLNO gespielt werden sollen in Lübeck zwischen Lübeck und Dresden, aber da Dresden wohl zurückgezogen hat, rückt Lübeck automatisch in das Finale gegen die Jugend der Berlin Kobras vor, das am Sonntag, den 26.9. in Lübeck gespielt wird. Zumindest bin ich als Ref für den 26.9. gebucht worden
Besten Dank, Balu/Jörg. Meine Info dahingehend war nicht ganz korrekt, was ich aber damit zum Ausdruck bringen wollte, bleibt ja bestehen: Die Jugendsaison ist definitiv noch nicht vorbeiBalu aus Berlin hat geschrieben:
Leider noch nicht gleich. Erst mal gibt es an diesem Sonntag das Spiel der Berlin kobras gegen die Hamburg Wild Huskies, 15:00 Forckenbeckstr.. Der Sieger ( wir hoffen natürlich, das wir das sein werden) spielt dann in Lübeck. Allerdings gehört dieser Thread aber eigentlich nicht hierher.
MfG
Jörg Laurisch/Berlin Kobras
Prima, so kann jeder einen TD machen. auch ein Guard 68die Regelung wäre mir ziemlich egal...wenn ich einen Ball auf dem Boden liegen sehen werfe ich mich drauf.
Sag ich doch!!ist doch ganz einfach, oder?![]()
Also: immer drauf
Ganz einfach nicht ganz richtig was Du da schreibst!itrules hat geschrieben:Prima, so kann jeder einen TD machen. auch ein Guard 68die Regelung wäre mir ziemlich egal...wenn ich einen Ball auf dem Boden liegen sehen werfe ich mich drauf.
![]()
weil:
1. einen Fumble darf JEDER erobern.
2. einen Fumble darf auch JEDER bewegen.
keine Regel ohne Ausnahme:
im 4. Versuch darf nur der Fumbler den Ball bewegen, alle anderen dürfen ihn sichern.
Achtung:
geht ein Fumble nach vorn ins Aus, kommt der Ball zurück auf den Punkt des Fumble und gehört dem fumbelnden Team.
Also:
im 4 Versuch fumbelt die Nr. 10 der Offense. der Ball rollt nach hinten und da springt ein anderer Offenser drauf. Der Versuch ist weg und der Ball gehört der Defense an der Stelle, weil wir ja sonst einen 5. Down spielen müßten![]()
der Ball rollt nach vorn und ein Offenser springt drauf kommt es darauf an, ob der Ball die Line to Gain überquert hat oder nicht, um einen neuen ersten Versuch zu erhalten.
Springt der Offenser in der gegnerischen Endzone drauf macht er einen TD.
Springt ein Defenser drauf, gibt das ein Touchback Defenses Ball an der eigenen 20.
springt jedoch keiner drauf und der Ball rollt nach vorn ins Aus kommt der Ball zurück zum Fumblepunkt und der Down ist weg.
hopst der Ball nach hinten ins Aus bleibt der Ball auch hinten und der nächste Down wird von da gespielt. Wir denken an den verlorenen Down![]()
hopst er ducht die eigenen EZ nach hinten ins Aus bekommt die Defense 2 Punkte und den Ball nach einen KO![]()
hopst er jetzt nach vorn durch die EZ ins Aus bekommt die Defense den Ball an der eigenen 20. Touchback
ist doch ganz einfach, oder?![]()
Also: immer drauf
Sogar 2,5x richtigskao_privat hat geschrieben:... liege ich richtig, wenn ich sage TD wäre es gewesen wenn der Fumble (von Ligner) im 1-3 Versuch in der MD Endzone von Strohschein (Rebels). ?
Kein TD wäre das allerdings im vierten Versuch gewesen?
(Ich behaupte mal Kühn: Fumble in der Endzone kann es nicht geben. dann wäre es ja schon TD. ...