Ja, allerdings ein fast nur ein technischer
Nordfootball verwendet auf den Galerieseiten und in den News Fotos, die von Nordfootball und von Michael Zelter von Spielen der Nordic Wolves gemacht wurden. Diese Bilder wurden für die bisherige von Nordfootball erstellte Webseite norderstedt-football.de verwendet.
Auf norderstedt-football.de waren auch bis Wochenanfang die Domainnamen der Nordic Wolves umgeleitet. Auf die Bilddaten wurde mittels Bild URL zugegriffen, um sie nicht doppelt zu speichern.
Um es anders auszudrücken, sie kommen über einen Link.
Die Bilddaten - unter anderem die Bilddaten aller Spieler - und einige HTML Seiten waren (sind???) auf einem Server abgelegt, der von Nordic Wolves Titelsponsor c.a.r.a.s. zur Verfügung gestellt wurde.
Nun wurden von den mir nicht bekannten aktuellen Verantwortlichen der Nordic Wolves für den neuen Webauftritt alle Daten der bisherigen Seite ohne weitere Information gelöscht oder die Verzeichnisnamen geändert, um einen Zugriff auf diese Daten zu unterbinden.
Das hatte für Nordfootball fatale Folgen:
Die Bild-URL-Zugriffe der Galerie-Seiten mit Nordic Wolves Fotos von überwiegend Michael Zelter sehen nun aus wie Schweizer Käse
Gleiches gilt für alle Newsseiten des Jahres 2004 mit Berichten von den Nordic Wolves.
Auch hier ist das Gesamtbild gestört was dazu führte, dass (lediglich) die Indexseite, die Newsseiten und die Galerieseiten vom Netz genommen wurden. Wer also Links zu den Einzelseiten hat, könnte auf Einzelseiten
und auch das Forum heute zugreifen, was auch etliche Besucher getan haben.
Durch diese von mir nicht weiter bewerte Handlungsweise habe ich nun ein Problem:
Die Galerieseiten sind hin...
Bei den News-Seiten verhält es sich anders.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Bild-URL bei allen Nordic Wolves Berichten zu entfernen, was das Gesamtbild erheblich beeinträchtigen würde oder die Nordic Wolves Berichte zu entfernen um das Gesamtbild zu erhalten.
Grundsätzlich sind alle Berichte auf Nordfootball illustriert und sollen es auch bleiben. Da ich dieses Problem nicht verursacht habe und es am
wenigesten Zeitaufwand erfordert, habe ich die zweite Lösung gewählt.
Es sind darunter ja keine aktuellen Berichte sondern nur "Geschichte".
Auch diese Lösung nimmt Zeit in Anspruch.
Allerdings ist der Infoschaden für die vergeblichen Besucher nicht groß,
lediglich ein Artikel wurde bisher NOCH nicht veröffentlicht.
ist doch schöne, mal eine Info direkt zu bekommen
