Franken Knights verlassen GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
kermit
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: So Apr 11, 2004 13:05

Franken Knights verlassen GFL

Beitrag von kermit »

Lt. Meldung auf der GFL-Seite ziehen die Knights in die 2. Liga zurück.
Benutzeravatar
big-rat
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Apr 11, 2004 22:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von big-rat »

Auf welche GFL Seite soll das denn stehen ?
Ich habe bei afvd.de, gfl.info und g-f-l.de nichts gesehen. Und was anderes offizielles kenne ich (noch) nicht.

ciaooo Kai
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Eben stands da noch :shock:
Von wegen, den Verantwortlichen wäre das finanzielle Risiko zu hoch für 2005 und deshalb wolle man in der 2. Liga aufbauen und jetzt einen neuen HC suchen....
Benutzeravatar
big-rat
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Apr 11, 2004 22:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von big-rat »

Ok dann mal schauen, ob das jemand zu früh online gestellt hatte oder was das war... :D
Benutzeravatar
kermit
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: So Apr 11, 2004 13:05

Beitrag von kermit »

Fighti hat geschrieben:Eben stands da noch :shock:
Von wegen, den Verantwortlichen wäre das finanzielle Risiko zu hoch für 2005 und deshalb wolle man in der 2. Liga aufbauen und jetzt einen neuen HC suchen....
Dann haben wir es wenigstens zu zweit gesehen...
Benutzeravatar
dhark22
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:16

Beitrag von dhark22 »

Ihr meint doch nicht etwa diese Meldung:

http://www.gfl.info/text.php3?Inhalt=ne ... ng&ID=1416

Mal sehen, wielange das noch geht!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Doch die, aber ohne die AFVD Bemerkung... Interessant auch das Datum... 31.12.2004 ?
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Beitrag von alex55 »

[...] - die dem Verein auch in der zweiten Liga die Treue halten.

Anmerkung AFVD Webteam:

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Pressmitteilung des Vereins Franken Knights und nicht um eine offizielle Stellungnahme des AFVD. Die presserechtliche und inhaltliche Verantwortung liegt auschliesslich bei den Franken Knights.

Nach dem Lizenzstatut der Bundesligen kann ein Verein der die Voraussetzungen für eine Lizenzliga nicht erfüllt, in eine andere Liga eingestuft werden, als die Liga, für die er sportlich qualifiziert ist. Diese Entscheidung wird auf der Basis der eingereichten Unterlagen durch den AFVD getroffen. Theoretisch kann auch eine Eingruppierung in einer Liga unterhalb der Lizenzligen des AFVD erfolgen.



einen Lizenzantrag auch für eine Liga einreichen, die tiefer ist, als die L
Wahnsinnig professionell.. fehlt unten was....

Aber lächerlich das man inzwischen nur nen Antrag stellen muss für eine Liga. Die Knights sollten wie alle anderen Teams (RMR, MC, etc) die zurückgezogen haben in die 3te Liga abgestiegen werden... und fertig.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Irgendwie hab ichs noch nicht kapiert:

Die Knights steigen EINE Liga ab, obwohl sie sportlich die Liga gehalten haben, aber die Lizenzauflagen der GFL nicht erfüllen (wollen oder können). Aber für Liga zwei haben sie schon alles in trockenen Tüchern?

Ich dachte bisher: GFL oder Regionalliga? Wie geht denn das jetzt, oder liege ich falsch?

Wird jetzt die 2.Liga Süd aufgestockt und die GFL spielt mit 5 Teams? Oder wird ein weiteres Team in die RLabgestiegen? Oder wird ein zusätzlicher Aufsteiger hochgehievt?
Falls denn einer will...
Benutzeravatar
brauniestar
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von brauniestar »

_pinky hat geschrieben:Irgendwie hab ichs noch nicht kapiert:

Die Knights steigen EINE Liga ab, obwohl sie sportlich die Liga gehalten haben, aber die Lizenzauflagen der GFL nicht erfüllen (wollen oder können). Aber für Liga zwei haben sie schon alles in trockenen Tüchern?

Ich dachte bisher: GFL oder Regionalliga? Wie geht denn das jetzt, oder liege ich falsch?

Wird jetzt die 2.Liga Süd aufgestockt und die GFL spielt mit 5 Teams? Oder wird ein weiteres Team in die RLabgestiegen? Oder wird ein zusätzlicher Aufsteiger hochgehievt?
Falls denn einer will...
Hallo ...

§ 2
Auf- und Abstiegsregelung
Punkt 4 Auf- und Abstiegsreglung 1. Bundesliga

b) Wird einem Verein der Bundesliga eine für die kommende Spielzeit bereits erteilte Lizenz entzogen oder nicht wieder erteilt, obwohl er nicht abgestiegen ist, oder gibt er sie zurück, so gilt er als Absteiger in die Regionalliga seines regional zuständigen Landesverbandes, sofern er die dortigen Lizenzvoraussetzungen erfüllt. Der Verein rückt somit an den Schluss der Tabelle der 1. Bundesliga der vorangegangenen Spielzeit. Wurde vor dem Ausscheiden des Vereins bereits eine Relegations-runde zwischen der 1. und 2. Bundesliga ausgespielt, so gelangt der Verlierer der regionalen Relega-tionsrunde in die 1. Bundesliga Nord oder Süd, d. h. soweit er in der vorangegangenen Spielzeit der 1. Bundesliga angehörte verbleibt er in der 1. Bundesliga Nord oder Süd, soweit er der 2. Bundesliga angehörte steigt er auf. Ist die Relegationsrunde noch nicht gespielt worden, so findet keine Relegati-onsrunde statt, sondern der Meister der regional zuständigen 2. Bundesliga gilt als Aufsteiger.

c)

Sofern ein für die 1. Bundesliga sportlich qualifizierter Verein die Wirtschaftlichkeitskriterien für die 1. Bundesliga nicht erfüllt, so nimmt er am Spielbetrieb derjenigen unterhalb der 1. Bundesliga befindlichen Liga teil, deren Zulassungskriterien er erfüllt. Die entsprechende Liga wird um diesen Verein erweitert so fern die Entscheidung über die fehlenden Wirtschaftskriterien bis zum 31.12. des Vorjahres rechtskräftig ist. Ansonsten hat der Verein keinen Rechtsanspruch auf Ligateilnahme.



Für die Knights wird wohl der §4 C gültig sein.

Das alles ist auch beim AFVD nachzulesen !!!


Doch die, aber ohne die AFVD Bemerkung... Interessant auch das Datum... 31.12.2004 ?
@ fighti

Nun ist doch klar warum 31.12.04

brauniestar
franken_tom
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So Apr 11, 2004 08:22

Beitrag von franken_tom »

[/quote]

Wahnsinnig professionell.. fehlt unten was....

Aber lächerlich das man inzwischen nur nen Antrag stellen muss für eine Liga. Die Knights sollten wie alle anderen Teams (RMR, MC, etc) die zurückgezogen haben in die 3te Liga abgestiegen werden... und fertig.[/quote]

Was ist daran anders als bei manch anderen?
Cowboys sind sportlich in die 2.Liga abgestiegen und wollten von sich aus in der Regionalliga spielen. Also eine Liga niedriger als qualifiziert.

Razorbacks ziehen 2 Wochen vor Saisonbeginn zurück und spielen ein Jahr gar nicht...

Panther haben wenn ich mich recht erinner auch von sich aus in der Regionalliga einen (erfolgreichen) Neuanfang starten wollen.

Kiel--> sportlich abgestiegen und wollten/konnten nicht in der 2.Liga spielen. Rückstufung in Regionalliga (also auch nur eine)

Das alles soll aber nicht heissen, dass ich es gut finde dass die Knights (oder irgend ein anderes Team) zurückziehen. Vernünftig wirds aber auf jeden Fall sein.
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

franken_tom hat geschrieben:
Das alles soll aber nicht heissen, dass ich es gut finde dass die Knights (oder irgend ein anderes Team) zurückziehen. Vernünftig wirds aber auf jeden Fall sein.[/quote]

Also dass es die Möglichkeit gibt von der ersten in die 2. Liga gestuft zu werden mag ja ok sein.

Aber ich versteh da nch ein paar Sachen nicht so ganz:

1. Wenn ich die Kohle nicht habe in der GFL zu spielen, dann habe ich sie doch auch nicht in der 2. Liga. Die Kosten sind da nicht wesentlich geringer. Die Lizenzgebühren etwas, aber sonst? - Es sind mehr Spiele, d. h. mehr Schirikosten und mehr Fahrtkosten. Vielleicht tritt man dann mit einem rein deutschen Kader an und ohne Spieler aus Nürnberg, Rüsselsheim und sonst woher. Da kann man dann sicherlich sparen.

2. Wenn Franken freiwillig absteigt, keiner aus der 2. Liga nachrücken will und kein Zweitligist den Schwanz einziehen würde, was wäre dann? Wäre die Teamstärke bei 9 Teams, dürfte einer der Aufsteiger nícht aufsteigen?

Da Allgäu ja nicht will, hat sich das Thema ja wahrscheinlich sowieso von selbst erledigt und es gibt keine Probleme.
gondov
Rookie
Beiträge: 88
Registriert: Fr Sep 24, 2004 00:40
Wohnort: Endlich wieder Berlin Ost

Beitrag von gondov »

Der rechtzeige Rückzug der Knighs spricht für den Verein.
Signal kamen ja schon im Verlaufe der Saison
Zeit genug für alle Betroffenen (auch mögliche Aufsteiger/Nachrücker)
zu prüfen, was geht.

Wenn die finanziellen Mittel 2005 für die erste Liga nicht reichen, aber für die 2. Liga, ist es doch cleverer, in der 2. Liga zu spielen, als sich eine Saison lang verprügeln zu lassen. :wink:
Wenn alles gut läuft ist man 2006 wieder oben dabei und nicht demoralisiereter Absteiger aus Liga 1
twolves
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Fr Mai 21, 2004 20:08

Quatsch

Beitrag von twolves »

Da ich auf der schiedsrichter versamlung bayern mit jemand aus der vorstand riege sprechen konnte. Erstens die Rohtenburger wollen und können nicht mehr in der ersten liga spielen, sie haben aktuel keinen HC ( hanselmann soll ja nach köln gehen ? NFLE ? ) teile der Mannschaft gehen nach hall, ein teil nach München ( die zahlen natürlich nichts aber die spieler haben komischerweise schon angebote aus München( Die fürther zb ) .
Da ja auch der HC von münchen ein ehmaliger Knight ist liegt das ja wohl nahe. und vom geld sind da wohl schon welten zwischen erster liga und zweiter liga. und wegen abstieg zweite liga da gibt es ja noch die vize Präsidentin des AFVD und Präsidentin des AFVBY die Frau busse, die werden das schon schaffen, notfals auch an den bestehenden regeln vorbei. Vor denn knights respekt für diese frühe entscheidung, und nicht wie bei anderen das warten und hoffen, und dann zurückgezieg´he zwei wochen vor liga beginn.
twolves
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Fr Mai 21, 2004 20:08

Quatsch

Beitrag von twolves »

Da ich auf der schiedsrichter versamlung bayern mit jemand aus der vorstand riege sprechen konnte. Erstens die Rohtenburger wollen und können nicht mehr in der ersten liga spielen, sie haben aktuel keinen HC ( hanselmann soll ja nach köln gehen ? NFLE ? ) teile der Mannschaft gehen nach hall, ein teil nach München ( die zahlen natürlich nichts aber die spieler haben komischerweise schon angebote aus München( Die fürther zb ) .
Da ja auch der HC von münchen ein ehmaliger Knight ist liegt das ja wohl nahe. und vom geld sind da wohl schon welten zwischen erster liga und zweiter liga. und wegen abstieg zweite liga da gibt es ja noch die vize Präsidentin des AFVD und Präsidentin des AFVBY die Frau busse, die werden das schon schaffen, notfals auch an den bestehenden regeln vorbei. Vor denn knights respekt für diese frühe entscheidung, und nicht wie bei anderen das warten und hoffen, und dann zurückgezieg´he zwei wochen vor liga beginn.
Antworten