heidelberg neuer coach in saarland
heidelberg neuer coach in saarland
heidelberg ist neuer hc im saarland!!!
-
- Rookie
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr Jul 23, 2004 13:56
Hallo ,
das mit Heidelberg habe ich auch aus guten Quellen schon gehört! Es scheint wirklich zu stimmen! Ein Pressebericht geht wohl in den nächsten Tagen raus! Im Saarland scheint wohl einiges zu gehen nächstes Jahr!
Also nichts mit zurückziehen usw.....
@waterboy
das es im Saarland weitergeht hast du ja richtig gemeldet aber als waterboy bekommt man wohl nicht alle Infos mit! Womit das wohl zusammenhängt???
das mit Heidelberg habe ich auch aus guten Quellen schon gehört! Es scheint wirklich zu stimmen! Ein Pressebericht geht wohl in den nächsten Tagen raus! Im Saarland scheint wohl einiges zu gehen nächstes Jahr!
Also nichts mit zurückziehen usw.....
@waterboy
das es im Saarland weitergeht hast du ja richtig gemeldet aber als waterboy bekommt man wohl nicht alle Infos mit! Womit das wohl zusammenhängt???

Ach ich liebe diese Offseason:
Eben waren die Hurricanes noch am Ende...und schon haben Sie einen derartigen HC.
Da lass ich mich doch gern weiter überraschen, welche Sau noch so durchs Dorf getrieben wird.
Eben waren die Hurricanes noch am Ende...und schon haben Sie einen derartigen HC.
Da lass ich mich doch gern weiter überraschen, welche Sau noch so durchs Dorf getrieben wird.

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- methusalem
- DLiner
- Beiträge: 156
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10
Nee ne??
Ist das jetzt ne Ente oder gibt`s da gesicherte Aussagen!
Ist ja fast nicht zu glauben!!
Ist ja fast nicht zu glauben!!
das der heidelberg keine ahnung hat wissen wir doch!
bestes beispiel:
viertel finale gegen marburg
sein qb erzählt ihm das sie cover 4 spielen und das es keinen sinn mach tief zu werfen.
selbst jugend spieler wissen das!
darauf hin er nur:
"es ist mir s....... egal was die spielen du wirfst den ball fief:
gutes play calling,naja was dabei rauf kommt hat man ja gesehen!!!
und noch mal für alle das ist keine verarsche,die saarländer versuchen schon alle möglischen spieler zu orgarnisieren!
bestes beispiel:
viertel finale gegen marburg
sein qb erzählt ihm das sie cover 4 spielen und das es keinen sinn mach tief zu werfen.
selbst jugend spieler wissen das!
darauf hin er nur:
"es ist mir s....... egal was die spielen du wirfst den ball fief:
gutes play calling,naja was dabei rauf kommt hat man ja gesehen!!!
und noch mal für alle das ist keine verarsche,die saarländer versuchen schon alle möglischen spieler zu orgarnisieren!
Naja irgendwas muß der Hr Heidelberg ja wohl richtig gemacht haben! Sonst wär er ja wohl nicht ich glaub 2 mal deutscher Meister geworden!
Und hat bei uns letztes Jahr Coaches Fortbildung gehalten! Das klang schon irgendwie als hätte er ne Menge Ahnung! Äh und Sorry wenn die Hamburger Receiver an ´dem Tag nur halbwegs beim Spiel gewesen und nicht schon im Halbfinale.
Wär von den Marburger DB wollte denn die aufhalten?
Und hat bei uns letztes Jahr Coaches Fortbildung gehalten! Das klang schon irgendwie als hätte er ne Menge Ahnung! Äh und Sorry wenn die Hamburger Receiver an ´dem Tag nur halbwegs beim Spiel gewesen und nicht schon im Halbfinale.

ach oracle...
da kommt doch schon wieder die einstellung durch, dass wenn man nicht 75mio$ im jahr hat und nicht fünf mal die woche trainiert, man keinen modernen football spielen kann! dann bleibt halt bei DW!
aber spielt Heidelberg Oldschool football, weil er sparen muss? hat er in köln sparen müssen , um deutscher meister zu werden? wurde ihm zwei tage nach dem GB der strom abgedreht oder den unzähligen deutschen imports?
hatte er in hamburg letztes jahr keine amis?
ich kenne heidelberg nicht persönlich, aber ich halte ihn für einen guten OL-coach, einen guten laufspiel coach, aber das passspiel dass ich bis jetzt bei ihm gesehen habe, geht über die standartplays nicht hinaus.
und das problem mit cover 4 und trotzdem tief hab ich bei lions gegen dresden auch gesehen... da steht er nicht alleine. im süden geht das auch, nur da pflücken die amis das ding noch aus der triple coverage raus, weil das deutsche auffüllmaterial nicht so gut ist wie im norden.
das klingt jetzt alles sehr aggressiv, aber mich nervt diese entwicklung halt ungemein. bildet deutsche coaches aus. gebt ihnen ein gutes umfeld zum arbeiten. sorgt dafür dass die vereinsstrukturen gesund sind und funktionieren. fördert die jugend, stellt mehr leihausrüstungen zu verfügung, bezahlt studenten, die bei euch im verein sind, ein bißchen geld und lasst sie schul AG´s machen. bezahlt interessierten ex-spielern die lehrgangsgebühren und macht sie zu coaches. und dann können wir vielleicht auch irgendwann mal football spielen in deutschland.
aber diese geschichte: mal sehen, wo der coach nächstes jahr ist und welche amis er holt. wo und wer noch nebenher mitläuft ist doch beim lustigen bäumchen wechsel dich scheißegal geworden!
etwas mehr kontinuität würde dem deutschen football mal ganz gut tun...
da kommt doch schon wieder die einstellung durch, dass wenn man nicht 75mio$ im jahr hat und nicht fünf mal die woche trainiert, man keinen modernen football spielen kann! dann bleibt halt bei DW!

aber spielt Heidelberg Oldschool football, weil er sparen muss? hat er in köln sparen müssen , um deutscher meister zu werden? wurde ihm zwei tage nach dem GB der strom abgedreht oder den unzähligen deutschen imports?
hatte er in hamburg letztes jahr keine amis?
ich kenne heidelberg nicht persönlich, aber ich halte ihn für einen guten OL-coach, einen guten laufspiel coach, aber das passspiel dass ich bis jetzt bei ihm gesehen habe, geht über die standartplays nicht hinaus.
und das problem mit cover 4 und trotzdem tief hab ich bei lions gegen dresden auch gesehen... da steht er nicht alleine. im süden geht das auch, nur da pflücken die amis das ding noch aus der triple coverage raus, weil das deutsche auffüllmaterial nicht so gut ist wie im norden.
das klingt jetzt alles sehr aggressiv, aber mich nervt diese entwicklung halt ungemein. bildet deutsche coaches aus. gebt ihnen ein gutes umfeld zum arbeiten. sorgt dafür dass die vereinsstrukturen gesund sind und funktionieren. fördert die jugend, stellt mehr leihausrüstungen zu verfügung, bezahlt studenten, die bei euch im verein sind, ein bißchen geld und lasst sie schul AG´s machen. bezahlt interessierten ex-spielern die lehrgangsgebühren und macht sie zu coaches. und dann können wir vielleicht auch irgendwann mal football spielen in deutschland.
aber diese geschichte: mal sehen, wo der coach nächstes jahr ist und welche amis er holt. wo und wer noch nebenher mitläuft ist doch beim lustigen bäumchen wechsel dich scheißegal geworden!
etwas mehr kontinuität würde dem deutschen football mal ganz gut tun...