2.BL-Süd, Woche 13, Einschätzungen

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
LM4L
Defensive Back
Beiträge: 523
Registriert: Mi Jan 05, 2005 16:32

Beitrag von LM4L »

sorry, mea culpa...auf jedenfall gegen eine gute defense...
Superstar
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do Aug 25, 2005 15:19

Beitrag von Superstar »

@airT08:
Das kommt davon, wenn man nicht ausreden darf...
Was ich eigentlich sagen wollte ist, daß KW ein Spiel weniger (und hier wurde ich vom Geldboten unterbrochen, der mir meinen Lottogewinn brachte) gewonnen haben als sie sich vorgenommen haben....
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Hab nen hoellenteuren Internet-Anschlussn gefunden, werde es daher kurz machen:

Darmstadt Diamonds - Königsbrunn Ants, Diamonds +28
Keine Frage, die Diamonds machen das Rennen um die Meisterschaft und Koenigsbrunn kommen unter die Raeder.

Franken Knights - Hanau Hornets, Knights + 28
Auch in Rothenburg kaempfen die Hornets tapfer am Ende gibt es eine deutliche Niederlage.

Wiesbaden Phantoms - Kirchdorf Wildcats, Phantoms + 7
Kirchdorf reist nicht gern und die Phantom reissen dahei gerne was. Eine schlechte Mischung fuer die Wildcats, die das Spiel lange offen halten koennen, am Ende aber den Kuerzeren ziehen.

Weinheim Longhorns - Stuttgart Silver Arrows, Longhorns + 28
Heads up Stuttgart, in der Regionalligta kommen auch die Siege wieder. Die Longhorns sind einige Nummern zu gross, aber dreistellig wird es sicher nicht.
Rasputin
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Sa Aug 27, 2005 19:34

Beitrag von Rasputin »

Hallo alle zusammen!
Ich treibe mich jetzt schon ein paar Wochen hier im Forum rum und hatte dabei immer viel Spass. Allerdings fällt mir seit längerem eine gewisse Anti-Weinheim-Longhorns-Stimmung auf, speziell jetzt auch in diesem Thread. Da sich sonst wohl niemand genötigt fühlt, versuche ich jetzt hier mal ein paar Dinge zurecht zu rücken. Ach ja, ich bin übrigens selbst Spieler bei WL.
Also: Uns, bzw. unseren Coaches wird vorgeworfen, die Scores unnötig in die Höhe zu treiben. Da gibt es dann grosse Worte wie Footballehre oder Ethik etc.... Bei uns würden niemals Backups spielen dürfen und Stuttgart wollen wir mit 100+ wegputzen.
Dem muss ich einfach wiedersprechen.
Ich gehe davon aus, dass alle der Meinung sind, dass es legitim ist, dass die Defense ihren Laden sauber halten will, also geht die Diskussion um die Offense.
Wir sind im Moment statistisch die beste Offense. Das liegt an einem sehr guten Backfield, einem guten Running Game, einem passablen Passing Game, einer gut blockende Linie. Unser Punktedurchschnitt liegt bei etwa ( nagelt mich nicht fest ) 44 Pkt.
Ist es nicht verständlich, dass wir diesen Schnitt jetzt halten wollen? Jeder Footballspieler scort gern. Wir machen keine speziellen Sachen, sondern spielen einfach unser Playbook runter. Das dabei jeder alles gibt, halte ich für selbstverständlich.
So, wenn jetzt also die 40 Pkt. Erreicht sind, was sollen wir dann bitte machen? Receiver fangen nicht, O-Line lässt ab und zu einen Sack zu ?
Das ist wohl etwas zuviel verlangt oder?
Ach so, ich vergaß unsere vielen Backups und Rookies ! Also , in Kirchdorf waren wir 27, in Hanau 28. In Wiesbaden glaube ich 31. Wir haben wahrscheinlich genau wie alle anderen eine längere Verletztenliste, irgendeiner ist grade immer in Urlaub, etc..... also ca. 6 Backups. 3davon D-line, die ständig rotiert. Spielen also alle. 2 davon O-Backfield, spielen auch, da Torrance und Danny momentan zusätzlich im D-Backfield aushelfen müssen (aufgrund der verletzten Defense Starter ). Ihr seht also : die Jungs spielen und zwar nicht erst 2 min vor Schluss.
Noch ein Wort zu Stuttgart. Auch ich habe davor Respekt, dass die Arrows, obwohl sie ständig verlieren, weiter aufrecht kämpfen. Aber im Hinspiel gegen uns waren die Jungs echt nicht auf dem Platz. Schon im 3. Quarter gab unser OC eine Formation rein, die wir so noch nicht trainiert, geschweige denn gespielt hatten ( irgend ne Shotgun Variante). Also, tut mir leid, aber da konnte man wirklich nicht von unnötig in die Höhe treiben sprechen.
Im übrigen will auch im morgigen Spiel niemand die Arrows mit einem dreistelligen Score demütigen!!!! Das behaupten einige einfach und andere Glaubens. Außerdem haben sich die Arrows ja anscheinend auch gesteigert. Ich freu mich jedenfalls auf ein schönes Spiel.

So, jetzt ist wirklich genug gelabert.
Ich wünsche allen morgen gute Spiele!!!!

See you
insider
Rookie
Beiträge: 37
Registriert: Di Mai 04, 2004 14:21

Beitrag von insider »

Schnitt halten bring Euch nicht viel...


vielmehr sollte es heißen, dass die Zuschauer Geld für Touchdowns und schöne Aktionen bezahlen und die sollen sie auchverflixt nochmal zu sehen bekommen!


Sport frei!
Benutzeravatar
WPCheer
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: Di Jul 12, 2005 13:50

Beitrag von WPCheer »

@ Rasputin
Falls ich mal ne Anmerkung außerhalb vom Spielgeschehen machen darf(ich weiß das geht Off-Topic, aber naja..): die Anti-Weinheim-Stimmung kommt vielleicht auch daher wie man sich als Team benimmt. Ihr könnt auf dem Platz noch so gut aussehen und ehrlich verdient gewinnen, wer sich danach/davor daneben benimmt macht sich keine Freunde...
Ich hab ja schon viel gehört, aber ne Gastmannschaft die Fans, Cheerleader und andere Anwesende als "Bitches" und ähnliches bezeichnet ist mir neu...
Klar, es betrifft immer nur ein paar Leute und selten die die sich Gedanken um den Ruf ihres Teams machen, aber trotzdem...macht keinen tollen Eindruck! :?
BigDaddy
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: So Aug 28, 2005 20:57
Wohnort: Mannheim

Ergebnisdienst

Beitrag von BigDaddy »

WLH - SSA 49:00
Benutzeravatar
kroogman
OLiner
Beiträge: 292
Registriert: Sa Mai 07, 2005 11:01
Wohnort: am schönen Taunus

Beitrag von kroogman »

Phantoms 37
Wildcats 14
in a life of give and take winners give what it takes!
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soulmanager »

@Rasputin: Wer beim Stand von vierzigirgendwas zu null nach einem Touchdown auf eine Two-Point geht, der will einfach sinnlos die Score hochtreiben. Sie es wie Du willst, für mich ist das ungefähr genauso sportlich wie einem am Boden liegenden nochmal eine reinzutreten :?

By the way, einige schienen mit den 49 Punkten nicht wirklich zufrieden zu sein :twisted:
I'm your guide through the night to the light!
Benutzeravatar
morolto
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:56

Beitrag von morolto »

Vielleicht sollte man einfach einmal das Video versenden, auf dem die Reaktion des OC von WL auf ihren ersten TD in Darmstadt cineastisch festgehalten wurde? Der Bildungsbürger würde ein solches Verhalten durchaus als "unflätig" bezeichnen und es sollte in diesem Zusammenhange noch erwähnt werden, das WH da schon 20, 30:0 zurückgelegen hat :D
Wenn ich jetzt noch in Stuttgart beim Stande von 0:40 spielen würde und in die hämische Visage eines anorektischen Holländers blicken müsste, während der gerade eine 2point-Conversion called, kann ich schon verstehen, dass der eine oder andere was gegen die WL hat.
Schade eigentlich, weil unsere Nachbarn ansonsten doch dafür bekannt sind, ein tolerantes und ausgeglichenes Völkchen zu sein :roll:
insider
Rookie
Beiträge: 37
Registriert: Di Mai 04, 2004 14:21

Beitrag von insider »

@ Morolto

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


... aber vielleicht ist er nur so drauf, weil es hier keine Coffeeshops gibt!

Zuschauern schöne Touchdowns zu zeigen ist eine Sache, aber was in Wiesbaden passiert ist, wahrlich peinlich! Coaches und Spiler dürfen sich nicht so benehmen.
Benutzeravatar
Sepp's Würstloase
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: So Jul 03, 2005 21:55

Weinheim - mein Senf

Beitrag von Sepp's Würstloase »

Muss jetzt auch mal was zur High-Scoring Offense von Weinheim sagen: warum nicht??? Warum soll man nicht Touchdowns machen, wenn man's kann? warum sollen die zuschauer nicht spektakulären Football zu sehen bekommen, wenn sie bezahlen? was ist falsch daran, wenn ich mein playbook so perfekt auf mein Spielermaterial zugeschnitten habe, dass mich keine Defense der Liga ein Spiel lang aufhalten kann? Ich sehe da gar kein Fehlverhalten bei den Longhorns, sondern bei den Typen, die hier ständig wa von Football/Coaching Ethics laabern, aber selber dagegen verstoßen, indem sie andere, die einfach besser sind, diskreditieren.
Ich selbst habe gegen die Longhorns gecoacht und muss (zugegebenermaßen neidvoll) eingestehen, dass keine Mannschaft in der 2.BL athletisch mit dem Offense Backfield der Longhorns mithalten kann. dany, torrance und gregor sind einfach eine klasse für sich, aber so gut wird man nicht durch hip hop hören, playstation zocken und cool einen auf dicke football hose machen, sondern vor allem durch ein ausgezeichnetes Football Programm - und das haben die longhorns zweifelsohne.
Also, mein Respekt an dieser Stelle an die Longhorns zu ihrem tollen programm.
Ich finde die gesamte liga sollte die erfahrung diesen jahres als ansporn sehen - spieler: arbeitet an eurer athletik. trainer: auch eine spread offense kann man verteidigen...
und wenn dann der holländer sich komisch benimmt - soll er doch. bei der nächsten fußball WM ohne holland singen wir ihm schon a schönes standerl... 8)
Also, nochmal: respekt an weinheim!
Und zum schluss nochmal ein paar footballer zitate:
1) Goethe, J.W.von (früher bei den Weimar Stallions): "die Anzahl unserer Neider bestätigt unseren Erfolg"
2) Seneca (ich glaube leading rusher bei der University of Itaca): "je höher ich mich hinausbegab, umso exponierter wurde ich, und umso mehr wurde die kritik an meiner person...aber hätte ich das nichtstun dem spott vorziehen sollen???"
Soservus und einen schönen und verletzungsfreien Saisonsausgang an alle "echten" Footballer!
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Also lasse ich meiner Freude über gelungene Plays in Zukunft auch durch lustiges Beschimpfen von Zuschauern und Cheerleadern, durch erhobene Mittelfinger gen gegnerische Sideline etc. aus?

Nichts gegen die wahrhaft Klasse spielenden Longhorns. Aber deren OC hat wohl hin und wieder ein echtes Profilneurosen-Problem.

Und jawohl, wer gegen ein hoffnungslos unterlegenes Team auch noch nach nem 60:0 o.ä. ne 2PC callt, hat zum Einen einen an der Klatsche und darf sich zum Anderen nicht wundern, wenns auf dem Feld dann eben nicht unbedingt mehr fair zugeht.

Zwischen "attraktivem Spiel" und ner Demütigung eines ohnehin Unterlegenen besteht schon ein gewaltiger Unterschied.
Oder, anders und provokant ausgedrückt, wo war die besagte "attraktive Spielweise" der WL, als es von den DD zwei Mal gehörig auf die Hörner gab?

Das sie diesen frühen Niederlagen als aktuell wohl formstärkstes Team der 2.BL Süd nach wie vor hinterherlaufen, ist aus deren Sicht zwar schade......aber "thats Football", und zwar sicherlich mehr, als ne 2PC zum 62:0!
Benutzeravatar
Wilde Muschi
Rookie
Beiträge: 89
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:08

Beitrag von Wilde Muschi »

So, jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben:

Ich habe selber in den USA gespielt und weiß noch gut, dass wir bei einem Spiel schon zur Halbzeit hoffnungslos geschlagen waren. In so einer Situation wird einfach versucht den Gegner nicht zu erniedrigen. Und wenn im Mutterland unseres Sports (und ich denke in Punkto Ansprüche der Zuschauer, Fanatische Coaches etc. sind wir im Vergleich zu den Staaten Waisenknaben) bei einer möglichen Klatsche die Uhr runtergspielt wird und z.B. im Gegensatz zu Weinheim kein Sweep- Reverse mehr ausgepackt wird, dann sollte das bei uns auch so praktiziert werden.
Und was der Weinheimspieler sagt von wegen "sollen die Receiver nicht mehr fangen und die O-Line nicht mehr blocken", dann muss ich schon sagen, dass es anscheinend etwas an Sachverstand fehlt, denn man kann auch die Restspielzeit in Ballbesitz bleiben und trotzdem die Uhr runterlaufen lassen.
Genau der gleiche Schwachsinn bringt mich immer in Rage, wenn das Spiel längst entschieden ist und die Siegermannschaft ein paar Sekunden vor Spielende noch ein Timeout nimmt. Die 2-Point-Conversion von Weinheim, die bereits angesprochen wurde ist, ist der gleiche Wahnsinn.

Also: Ich verstehe jeden der dominieren will, ansonsten ist man fehl am Platz. Doch der wahre Champ hilft dem Gegner auf und respektiert die Leistung des Gegenübers.

Eine Meinung von vielen.....ich hoffe ich bin dabei nicht ganz alleine, denn in meinen Augen hat das unseren Sport immer etwas besonderes gemacht. Ne große Party, ohne Sicherheitszaun, wo jeder Spaß hat.....
HU-Hornet72
OLiner
Beiträge: 312
Registriert: Mi Apr 13, 2005 14:40
Wohnort: Metropolregion Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HU-Hornet72 »

Wir haben 2x eine Halbzeit bewiesen das man

1. gegen Weinheim gut scoren kann (ok das 2. Game war da nicht wirklich der Kracher)

2. Man die Longhorns Offense im Zaum halten kann

... es gibt sicher Sachen die man dieser Mannschaft nachsagen kann aber trotzdem sollte man wiederum die sportliche Leistung dieses Teams anerkennen. Denn Coaches hin- oder her man muss trotz allem erstmal in der Lage sein sein Playbook derart perfekt zu spielen. Ich sehe hier teilweise sogar einen Vergleich zu den Scorpions und die hatten schon 2x 83iger Spiele diese Saison. Btw. wenn jemand einen Groll hegt so heisst es nun diesen zu konservieren und der "Herde" in der nächsten Saison richtig was auf die Hörner zu geben oder ... ?


Just my 2 cent
Antworten