Schiedsrichterleistungen allgemein und speziell Canes-Rebels

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Antworten
GoCanesGo
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di Sep 06, 2005 10:21

Schiedsrichterleistungen allgemein und speziell Canes-Rebels

Beitrag von GoCanesGo »

Guten Tag zusammen,
im Anschluss an die Presseerklärung der Rebels gibt der Verfasser -wenn auch indirekt- mal wieder den Schiedsrichtern die Schuld am Spielausgang.
Zitat aus dem Bericht:

"Eine Anmerkung noch in eigener Sache:
Es ist weder der Stil der Berlin Rebels, noch mein Stil als der Schreiber der Rebels-Texte, die Verantwortung für einen Spielausgang woanders als bei sich selbst zu suchen. In meinen Berichten wird grundsätzlich nichts über schlechte Platzverhältnisse, schales Bier oder mangelhafte Schiedsrichterleistung zu lesen sein. Ich habe diesen Text bewusst erst später verfasst, um einem allzu emotionalen Anstrich aus dem Wege zu gehen. Ich kann aber nicht anders, als alle Zuschauer, die sich im Stadion befunden zu haben aufzufordern, in den Football-Foren dieses Landes über Schiedsrichterleistungen zu diskutieren. Es bleibt ein bitterer Beigeschmack (etwa so wie bei schalem Bier ;-), wenn der wahrscheinlich beste Defenseliner den diese Liga dieses Jahr gesehen hat, nach seinem ersten persönlichen Foul sofort ejectet wird und bei wirklich spielentscheidenden Situationen teilweise sehr fragwürdige Entscheidungen getroffen werden. Ich möchte nicht falsch verstanden werden, ich mache dem überaus sympathischen Team aus Kiel keinerlei Vorwürfe und wünsche ihnen für die Relegation alles Gute, ich denke nur, dass die „neutralen“ Menschen auf den Platz ein bisschen zu sehr durch die Schleswig – Holsteinische – Brille geschaut haben."

Dazu passend ein Eintrag im Canes-Forum von "Pepe", einem offensichtlichen Rebelsfan, der das Spiel über Radio LOS verfolgt:

"Wir sitzen hier in großer Runde und sind sicherlich nicht voreingenommen gegen SR und sonstiges, leider könne wir das Spiel nicht live sehen, aber bei allem Respekt erweckt es bei uns den Eindruck einer Vorteilnahme für die Canes. Wir könne uns nicht vorstellen, das die Rebels bisher nicht scoren konnten bzw. Platzverweis gegen die Rebels und "nur" Strafen gegen die Rebels fallen. Sicherlich soll der Beste gewinnen, aber man sieht sich immer zweimal im Leben. Irgendwie ist ein 18:0 im III. Qu. nicht nachvollziehbar. Möge der Beste gewinnen."

Ich finde es schon mehr als dreist, aufgrund eines Spielstandes davon auszugehen, dass die Schiedsrichter parteiisch sein würden. Wo soll das denn hinführen?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Wir haben die Diskussionen ja nun parallel in mehreren Threads. Das Fazit bleibt das Gleiche: Das Ganze bringt nichts. Die Entscheidungen sind so getroffen worden und Schluß.

Im Übrigen ist es mal wieder die übliche Formulierung. Da ist dann von "fragwürdigen Entscheidungen" die Rede, ohne dass das in irgendeiner Form näher spezifiziert wird. Natürlich habe auch ich als Beobachter bei der einen oder anderen Entscheidung so meine Zweifel, aber ich stehe nicht auf dem Platz und ich kann mir da kein wirkliches Urteil erlauben.

Bemerkenswert ist, dass immer wieder die unterlegenen Mannschaften derartige Diskussionen anfangen. Trotz der Betonung, dass man ja eigentlich den Spielausgang damit nicht in Verbindung bringt, bleibt ein schaler Beigeschmack.

Ich habe mich auch schon über Schiedsrichterentscheidungen geärgert. Aber spätestens nach einer "Nacht drüber schlafen" legt sich das.

Wer nur aufgrund von Schiedsrichterentscheidungen verloren hat, hat wohl auch den Sieg nicht verdient. :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Re: Schiedsrichterleistungen allgemein und speziell Canes-Re

Beitrag von finch2208 »

GoCanesGo hat geschrieben: Ich finde es schon mehr als dreist, aufgrund eines Spielstandes davon auszugehen, dass die Schiedsrichter parteiisch sein würden. Wo soll das denn hinführen?
Es ist doch dieses Jahr trendy verstärkt über die Schiedsrichterleistung zu meckern. Ebenso trendy ist es das die Coaches die Schiedsrichter verstärkt angehen und sie damit fast daran hindern einen guten Job zu machen (und der Code of Ethics wird eben mal in die Tonne getreten).

Es ist billig die Schuld über ein Spielergebnis den Schiedsrichtern zuzuschieben. Es ist aber auch einfach und die Schiedsrichter können sich gegen solche pauschalen Aussagen auch nicht groß wehren.
Benutzeravatar
AFpix.de
OLiner
Beiträge: 431
Registriert: So Mai 29, 2005 08:56
Kontaktdaten:

Beitrag von AFpix.de »

Ganz ganz arm, das.

Die Schiedsrichter haben auch manche Entscheidung gegen die Canes
getroffen. Ich bin von der Unparteilichkeit der Schiri-Crew 100% überzeugt.
Daß sie auch Fehler machen, ist keine Frage. Ihnen jedoch Absicht zu
unterstellen, ist schlicht eine Schweinerei sondergleichen.

Die Refs sind ehrenamtliche Leute, die ihre kostbare Freizeit opfern, um
Spiele zu pfeifen. Man darf sich bei solchen Diskussionen nicht wundern,
wenn sich irgendwann niemand mehr findet, der diesen undankbaren Job
machen will.
Gruß
Torsten
AFpix.de

Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
fisch
Rookie
Beiträge: 59
Registriert: Fr Apr 08, 2005 15:07

Beitrag von fisch »

Was macht der Rebel eigendlich mit der Hand im Gesicht des Gegners?
Kann der nicht regelgerecht Tackeln?

Bild

kann das ein Holding in der Line sein?

Bild
Bild

So wohl auch nicht

Bild

Da sind bestimmt noch mehr
Benutzeravatar
AFpix.de
OLiner
Beiträge: 431
Registriert: So Mai 29, 2005 08:56
Kontaktdaten:

Beitrag von AFpix.de »

Schöne Fotos! :mrgreen:
Gruß
Torsten
AFpix.de

Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3772
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

... ich denke schon, das man über die Refs und deren Leistungen diskutieren darf, kann und sogar muss!

Ich kann den meisten Argumenten hier einfach nicht folgen. Zwar ist es natürlich müssig, im Nachhinein über Tatsachenentscheidungen zu diskutieren, aber es wird auch nicht besser, wenn alles mit dem lapidaren Verweis auf die Gottgleichheit abgebügelt wird.

Natürlich können Refs Spiele entscheiden, erzähl mir doch keiner, das er das noch nicht erlebt hat (ob nu positiv oder negativ für ein selbst)...

zB würd ich mir mehr Konstanz wünschen und nicht, das der eine super-kleinlich alles pfeift und der nächste alles durchgehen lässt.
Warum gibt es denn Einige, bei denen zigmal so viele Flaggen fliegen, wie bei Anderen? Sind die so gut oder so mies? Und wer ist jetzt "Einige" und wer sind die "Anderen"?

Also ich denk schon, das das Thema keineswegs "nicht diskussionswürdig" ist... :D
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
AFpix.de
OLiner
Beiträge: 431
Registriert: So Mai 29, 2005 08:56
Kontaktdaten:

Beitrag von AFpix.de »

Karsten hat geschrieben: Natürlich können Refs Spiele entscheiden, erzähl mir doch keiner, das er das noch nicht erlebt hat (ob nu positiv oder negativ für ein selbst)...
Natürlich lässt die Leistung des einen oder anderen Refs schon mal zu
Wünschen übrig. Dass das im einen oder anderen Fall auch mal
Spielentscheidend sein kann - Keine Frage!

Ich weigere mich aber zu glauben, daß da Absicht dahinter steckt. So wie
es aussieht, hat jedes Team mal Glück und mal Pech. Am Ende der Saison
gleicht sich das wieder aus.

Wer meint, daß er es besser kann, soll sich selbst zum Lehrgang
anmelden, jedes Wochenende hunderte Kilkometer auf der Piste abreißen,
2-3 Spiele pfeifen, und dann anschließend in irgendeinem Forum (oder gar
einer Presseerklärung) lesen wie ach-so-Scheiße er doch war.

Wir müssen mit den Schiris klarkommen, die da sind. Man macht es nicht
besser, wenn man Schiri-Bashing betreibt. Im Gegenteil.
Gruß
Torsten
AFpix.de

Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Beitrag von meissmar »

ich würde sagen, dass man sich das ganze wohl nach dem ergebnis im hinspiel (20:00 gewonnen) etwas zu einfach vorgestellt hat und schon bei der relegation gegen düsseldorf war.

eine ejection nach dem ersten personal foul? es sollte gar keins geben und man sollte schon gar nicht davon ausgehen, dass man sich eins erlauben kann. wenn der ref der meinung ist, es war verletzungsabsicht dabei oder der spieler hat aufgezogen oder geschlagen, dann geht er auch nach dem ersten. da hab ich auch schon ein paarmal spiele gepfiffen wo es so war.

den code of ethics interessiert doch in deutschland so gut wie niemand! da werden illegale techniken gecoacht (z.b. holding an auswahlspieler von einem sehr bekannten coach), bewusst versucht gegner zu verletzen, rumgepöbelt und ausdrücke verwendet von gegenspielern (die manchmal sogar selber refs sind).

ich persönlich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass irgendeine schiedsrichter-crew parteiisch wäre. selbst wenn man bestimmte teams nicht mag, so pfeifft man bei dem spiel trotzdem stur nach seinen mechanics und regeln das was man sieht.

und dinge, die von den refs gesehen werden oder nicht halten sich über die zeit hinweg immer die waage. klar regt man sich manchmal auf (das tu ich genauso) aber man sollte es nicht zur angewohnheit machen die schuld immer bei anderen zu suchen. wenn man die wirklichen ursachen bei sich oder dem eigenen team findet, hat man etwas woran man arbeiten kann. das kann man abstellen oder verbessern.

mein einziger wirklicher kritikpunkt gegenüber manchen refs ist der, dass sie sich selbst zu wichtig nehmen und gleich zu beginn mal raushängen lassen müssen, wer hier der chef ist. das vergiftet das klima für den rest des spiels. dadurch gewinnt man keine authorität. wenn jemand meint mir als schiedsrichterkollegen damit sagen zu müssen dass ich nicht mit ihm diskutieren soll über jede entscheidung und dass er jetzt das sagen hat. dass kann man auch als normaler mensch tun und nicht so. das macht nur einen sehr arroganten eindruck. ich bin für ein freundschaftliches miteinander. und einem neuling an meiner seitenlinie würde ich eher helfen, als ihn für irgendwas dass er nicht gesehen hat zur sau zu machen.
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Beitrag von meissmar »

ach ja und machen kollegen würde es auch guttun zugeben zu können dass man einen fehler gemacht hat. auch eine entschuldigung wäre manchmal gut, wenn man offensichtlich einen fehler gemacht hat.

mir fällt gerade ein, dass mir letztes jahr ein spiel beim göttingen bowl vom ref kaputt gepfiffen wurde. gegen ende der zweiten halbzeit fiel ihm auf einmal ein, dass unsere formation illegal wäre (die gleiche wie die der göttinger und das ganze spiel schon immer die gleiche). damit hat er uns beim letzten drive und rückstand 2-8 mehrere große raumgewinne weggenommen.

beim nächsten spiel hat eine nachfrage meinerseits ergeben, dass es jetzt nicht mehr gepfiffen wird weils doch nicht illegal ist. aber entschuldigt hat sich niemand. sowas würde nicht dafür sorgen, dass man nicht mehr ernst genommen wird, sondern würde den respekt erhöhen. denn niemand denkt dass man unfehlbar ist. ich entschuldige mich auch bei den jungs, wenn wir durch einen falschen call verlieren.

wir sollten alle nicht so verkrampft sein und es lockerer sehen. refs wie coaches wie spieler. durch aufbauen von fronten wird es nix.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Was macht der Rebel eigendlich mit der Hand im Gesicht des Gegners?
Kann der nicht regelgerecht Tackeln?



kann das ein Holding in der Line sein?


So wohl auch nicht


Da sind bestimmt noch mehr
Dat hier ist ja wohl auch ganz arm. Solche Sachen wie auf den Fotos findest du in jedem Spiel zu hauf. Der eine zieht mal hier, der andere mal da.

Schonmal selber gespielt ?? :lol:

Davon ab, darf man (soweit ich das noch weiss) die Finger AUF dem Facemask haben, nur nicht drin. Aber kanns schon verstehen wenn ein Ref sowas flaggt da man den Unterschied auf der Entfernung kaum sehen kann.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
ein Spieler
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Di Aug 23, 2005 17:22

Beitrag von ein Spieler »

Soory aber ich muß mich hier echt zusammen reißen! Was glaubt Ihr sogenanten Footballexperten eigentlich hier so einen rotz zu schreiben?
So ich fang genau so an. Kiel war an diesem Tag besser und wird in der Form gegen D-Dorf eher bestehen können als wir. Aber die Refs waren für so ein Spiel unter aller Kanone. Ihr könnt uns schon zutrauen das wir im Team auch Spieler haben die erst denken und dann reden doch wenn nach dem Spiel alle anfangen zu überlegen wer hinter den beeindruckenden Refs steckt. Da stimmt dann was nicht!
So zu Dir Piwi-dd: ich hoffe Du warst da sonst passt das alles wieder wunderbar zu Dir(ICH WAR JA NICHT DA ABER ICH SAG MAL WIEDER IRGENDWAS DAZU). :roll: Du willst es genauer? OK nehmen wir zwei Entscheidungen: 1. rauswurf #75 wenn ich einen Spieler auf mir habe und es sehr schmerzhaft ist wär ich doch sehr dankbar wenn er aufsteht. Tut er das nicht aus irgendwelchen knabenhaften trieben gibt`s eine ganz meschliche schutzreaktion. Er schubst Ihn von sich runter. Macht jeder normale Mensch!
2. vorletzter Pass von #11 auf #3 awr sowas von fallengelassen. #3 im fallen hatt den Ball in den Händenrollt sich auf dem Boden und steht ohne wieder auf. Der Ball war nach dem aufstehen schon so weit weg das glaubst Du gar nicht. #3 geht schon den halben Weg zurück in den Huddle und auch der Rest der Offense bewegt sich nicht annähernd Richtung Ball. Alle Refs sagen No Catch. Aber was ist das einer hatt dann doch einen Aussetzer und meint gefangen. :shock: Großes Refhuddle und immernoch keine Bewegung bei #11. Warum wohl?
Letzteres Spielentscheidend ich denke nicht aber Punktentscheidend auf jeden Fall!
Hey fisch was`n los ich glaub da haben wir uns die Fotos aber sehr einseitig angesehen ich denke ich find da auch welche die alles anders aussehen lassen. Und eigentlich hast Du zwei Bilder bei den die Hand am Helm ist alles andere sind regulere Blocks.
Vieleicht sollten einige von euch sich zurückhalten mit so Sprüchen "Ich war ja nicht da aber ich denke mal"!
Wenn man das Spiel mal nicht nur so einseitig betrachtet wie die meisten hier (die ja laut Forum sowieso für Kiel waren), bleibt bloß eine absolute Schlechtleistung der Refs.

Hey Ihr Experten sowas kann immer Spielenscheidend sein!
Zuletzt geändert von ein Spieler am Mi Sep 07, 2005 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Beitrag von Adama »

Hand auflegen ist okay, auch das Holding ist für mich keins. Aber ich bin kein Ref...

Nur lustige Fotos zu machen, oder selbst in einer halben Sekunde zu entscheiden, während man ohne Schulterpolster und Helm mittem im Gedrängel steht, das halte ich nicht für so einfach.

Und jetzt komm mir bitte keiner mit "die kriegen doch ne Ausbildung". Ich hab das Argument mal gehabt, bis mir ein Bekannter mal gesagt hat, wie die Ausbildung aussieht.

Aber eine bessere Ausbildung kostet nun mal auch mehr Geld. Berufsrefs sind unvorstellbar, und freizeitmäßig bekommt keiner mal eben eine Woche Urlaub (oder nimmt sie sich einfach nicht) fürn Schirilehrgang.

Ich denke, dass das größte Problem ist, dass mal ne Crew zusammen pfeift, wo 5-6 Erfahrene drin sind und ein Neuling. Dann hat mal ein erfahrener Ref nur 4-5 Neulinge mit, etc. Dann wirds schonmal unkonstant.

Wie werden Spiele denn eingeteilt? Wenn man für ein Spiel zugeteilt wird, muss man dann zusagen? Was ist, wenn das eigene Kind am Wochenende mal mit Papa weg will? Dann können vielleicht die guten Refs mal nicht, und man muss auf neuere Zurückgreifen, auch bei entscheidenden Spielen.

Aber wie bereits erwähnt: Lieber den Fehler bei anderen suchen, das macht wenigstens kein schlechtes Gewissen.
Und wenn man dann sportlich den Erfolg wegen den Refs nicht geschafft hat, kann man immer noch den Verein wechseln, nicht wahr?
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Ich finde es nur immer wieder erschreckend wie grob unsportliche Aktionen von Spielern die vollkommen zu Recht vom Platz gestellt wurden im nachhinein derart verharmlost und schön geredet werden! Nach "Der wollte einfach nur aufstehen!" sah das aber so überhaupt nicht aus, zumal der Kieler irgendwie unten lag so wie ich das gesehen habe! :shock:

Und das angedeutete "Die Refs ham den rausgeschmissen weil er der beste DLiner ist!" ist eine ziemlich üble Unterstellung! Einfach nur lächerlich!

Der lange Paß am Ende sah von oben auch sehr knapp aus, und nur EIN Schiri hat incomplete angezeigt (nicht alle anderen). Im übrigen wollten die Canes sehr wohl auf den Catch bestehen... :wink:

Nicht das es was bringen würde wenn man aufrechnet, aber diesem Fang stehen die drei Paßbehinderungen entgegen die ja mehr als glücklich für die Rebels gewesen sind!!!

Es ist einfach nur arm wie hier teilweise schlechtes Spiel auf die Schiris abgeschoben wird! Wie schrieb jemand so schön: das ist ja so schön einfach und die können sich ja auch nicht wehren. :twisted:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

ein Spieler hat geschrieben:S So zu Dir Piwi-dd: ich hoffe Du warst da sonst passt das alles wieder wunderbar zu Dir(ICH WAR JA NICHT DA ABER ICH SAG MAL WIEDER IRGENDWAS DAZU). :roll: Du willst es genauer? OK nehmen wir zwei Entscheidungen: 1. rauswurf #75 wenn ich einen Spieler auf mir habe und es sehr schmerzhaft ist wär ich doch sehr dankbar wenn er aufsteht. Tut er das nicht aus irgendwelchen knabenhaften trieben gibt`s eine ganz meschliche schutzreaktion. Er schubst Ihn von sich runter. Macht jeder normale Mensch!
2. vorletzter Pass von #11 auf #3 awr sowas von fallengelassen. #3 im fallen hatt den Ball in den Händenrollt sich auf dem Boden und steht ohne wieder auf. Der Ball war nach dem aufstehen schon so weit weg das glaubst Du gar nicht. #3 geht schon den halben Weg zurück in den Huddle und auch der Rest der Offense bewegt sich nicht annähernd Richtung Ball. Alle Refs sagen No Catch. Aber was ist das einer hatt dann doch einen Aussetzer und meint gefangen. :shock: Großes Refhuddle und immernoch keine Bewegung bei #11. Warum wohl?
Na endlich wirds mal etwas konkreter. Nix anderes habe ich eingefordert, da ich mit der Bemerkung "fragwürdige Entscheidungen" nicht besonders viel anfangen kann.

Ansonsten wäre ein etwas kollegialerer Umgangston angenehm. Wir sind keine "Experten", sondern Fans.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten