Schiedsrichterleistungen allgemein und speziell Canes-Rebels

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
AFpix.de
OLiner
Beiträge: 431
Registriert: So Mai 29, 2005 08:56
Kontaktdaten:

Beitrag von AFpix.de »

PS: Soviel nur zu dem Kommentar hier:
ein Spieler hat geschrieben: 2. vorletzter Pass von #11 auf #3 awr sowas von fallengelassen. #3 im fallen hatt den Ball in den Händenrollt sich auf dem Boden und steht ohne wieder auf. Der Ball war nach dem aufstehen schon so weit weg das glaubst Du gar nicht. #3 geht schon den halben Weg zurück in den Huddle und auch der Rest der Offense bewegt sich nicht annähernd Richtung Ball. Alle Refs sagen No Catch. Aber was ist das einer hatt dann doch einen Aussetzer und meint gefangen. :shock: Großes Refhuddle und immernoch keine Bewegung bei #11. Warum wohl?
Gruß
Torsten
AFpix.de

Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
Benutzeravatar
ein Spieler
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Di Aug 23, 2005 17:22

Beitrag von ein Spieler »

Ich hab schon viele gesehen die den ball mit beiden Händen UMKLAMMERN aber sicher oder complete heist das noch lange nich. Das Bild gibt gerade eine milisekund wieder. Mehr nicht.
Benutzeravatar
AFpix.de
OLiner
Beiträge: 431
Registriert: So Mai 29, 2005 08:56
Kontaktdaten:

Beitrag von AFpix.de »

Da sag ich mal nichts zu... Spricht für sich selbst :?
Gruß
Torsten
AFpix.de

Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

GRIDironPIX.de hat geschrieben:Hier mal der Catch von #3, Reid Smith.

Das Foto ist zwar schlecht, aber man sieht doch, daß der Ball unter Kontrolle
ist (beide Hände umklammern ihn), und das Knie ist am Boden.

Bild

Also doch zweifelsfrei complete, würde ich sagen.
Mann könnte auch so argumentieren:

Hier sieht man wie der Ball ihm durch die Hände rutscht.
Sorry aber ein Catch umfasst mehre Augenblicke und dieses Photo spiegelt nur einem Augenblick wieder.
Das nächste Bild könnte schon zeigen, wie der Ball ihm durch die nicht geschlossenen Ellenbogen flutsch.

Was nicht so unwahrscheinlich ist, wenn es stimmt, das der Ball beim aufstehen des REC von diesem weit entfernt und nicht in seinen Händen war.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Und wer denkt jemand wegen eines solchen Beitrages ans Bein pissen zu müssen sollte sich vorher Gedanken machen ob die BSO über dem BGB steht oder nicht
Nun, laienhaft und provokant ausgedrückt steht die BSO, die Spielregeln etc. in der Tat über dem BGB oder anderen Gesetzen :shock: . Jeder Arbeitsvertrag übrigens auch :D Ein Arbeitgeber (eine Bank z.B.) kann seine Angestellten dazu verdonnern, bei schönstem Sommerwetter im Anzug zu arbeiten und keine Internas zu verbreiten. Und der AFVD kann seine Mitglieder verdonnern, sich in der Öffentlichkeit anständig zu benehmen und weiteres :D

Ich bin hier nicht die Interpolizei und auch kein Spießer, aber da hier einige Spieler offensichtlich gar nicht so recht wissen, was sie mit Unterschrift auf dem Spielerpaß alles unterschrieben haben, wollte ich zur rechten Zeit einfach mal warnen!

Wie so eine Strafe aussieht, weiß ich nicht. Dem Pressesprecher des AFVD keinen Kaffee zu spendieren kostet schon mal 500 Euro. Wie teuer die (unglücklich übersetzte) Ausage ist, daß Huber Crack geraucht hat, weiß ich nicht. Auf dem Feld einen Ref als Hoyzer zu bezeichnen bedeutet ohne Vorwarnung Duschen gehen ... und wer mault, geht gleich mit ...

Nach einem Spiel öffentlich zu posten, daß ein Team der Meinung ist, daß die Refs das Spiel geschoben haben... ich wäre da halt lieber etwas vorsichtig.

Der AFVD liest hier jedes Posting mit. Einen zahlenden Zuschauer zivilrechtlich/strafrechtlich für Postings zu belangen ist recht schwer, wenn auch nicht unmöglich.... Aber Mitglieder, die sich hier voller Übermut outen intern zu bestrafen ist recht einfach!

Wie gesagt, ich bin nicht die Internetpolizei, aber bevor es hier ausartet wollte ich doch mal eine Warnung posten. Irgendwo gibt es Grenzen, die man nicht überschreiten sollte....
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2747
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Ich habe mir den Catch von Reid Smith nun mehrere Male vorwärts und rückwärts in Zeitlupe angeschaut, erst als die #23 der Rebels sich auf Smith stürzte, wurde der Ball frei- und nach vorn geschlagen. Zu diesem Zeitpunkt war Smith längst mit Ball im Griff am Boden. Im übrigen hätten sich die Rebels Sekunden vorher im gleichen Spielzug allen Problemen entledigen können, hätte deren MLB #5 den Kieler QB gesackt, auf den er mutterseelenallein mit höchstem Tempo zurannte..., allerdings vorbei...also bitte nicht immer die Fehler bei anderen suchen...
Tools
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 25, 2005 16:50

Beitrag von Tools »

ob die refs jetzt mit dem spielausgang zu tun hatten oder nicht ist mir jetzt mal egal!!!

ich finde es traurig das ein BUNDESLIGA Spiel von refs gepfiffen wird die die Länder stellen!!!!

sorry AFVD aber so kann man keine 100 % sicherheit bekommen das spiele absolut fair gepfiffen werden!!!
da mach ich den refs keinen vorwurf, ich denke in paar situationen würde es jeder machen!
es gibt immer städte die man nicht mag oder vereine!!

natürlich ist das schwer umzusetzen (amateursport) aber ich finde auch das man unter solchen umständen keine BUNDESLIGA führen kann!!!!
in den meisten fällen geht das gut aber wie in diesem fall wohl nicht!!

In diesem sinne trotzdem Glückwunsch nach kiel
Benutzeravatar
AFpix.de
OLiner
Beiträge: 431
Registriert: So Mai 29, 2005 08:56
Kontaktdaten:

Beitrag von AFpix.de »

Die Canes sind Meister geworden, weil sie es verdammt noch mal verdient
haben. Weil sie motiviert waren, Team Spirit gehabt haben und den Sieg
unbedingt wollten.

Die Rebels haben verdient verloren. Wie sich jetzt herausstellt, sind
zumindest einige unter ihnen auch noch verdammt schlechte Verlierer, die
jetzt die Schuld bei der Schiri-Crew suchen.

Für mich ist Fakt: In diesem Spiel wurde niemand durch Schiedsrichter
benachteiligt. Wenn die Schiris den Canes hätten helfen wollen, wären
auch die beiden höchst fragwürdigen Pass-Interferences gegen Kiel nicht
gegeben worden. Wenn einer der Spieler ejected wurde, dann wird das
auch seinen Grund haben.

Mir scheint es fast so, daß die Rebels unter Verfolgungswahn leiden.
Wahrscheilich hat man sich auf der Rückfahrt gegenseitig die Köpfe
heißgeredet, daß sich die ganze Footballwelt gegen sie verschworen hat.
Für Argumente ist man wohl auch inzwischen nicht mehr empfänglich.

Der "persönliche" Kommentar in der Pressemitteilung der Rebels ist der
blanke Hohn und sollte Konsequenzen, mindestens von Vereinsseite
haben.
Gruß
Torsten
AFpix.de

Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Beitrag von Adama »

Aber wenn man als landesverbandsfremder Ref halt immer nur alle anderen Teams pfeift, kann man auch da Sympathien und Antipathien entwickeln, oder nicht?

Finde auch diesen Vorwurf lächerlich!
Tools
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 25, 2005 16:50

Beitrag von Tools »

@ adama!
du hast schon recht!!
sympathien und antisympathien kann man sich immer machen!!
aber trotzdem finde ich es nicht gut!!

ich sag nicht dass die refs jedes spiel verpfeifen!! keine frage!!
aber ich finde man sollte die refs doch auf bundesebene stellen!!!
zumindest wenn zwei manschaften aus unterschiedichen ländern kommen!!!

finde ich ein bisschen scheisse
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Beitrag von meissmar »

hört doch mal auf mit diesen "die refs sind aus dem bundesland und voreingenommen" oder "refs sind parteiisch". jeder der schonmal selbst gepfiffen hat weiß, dass sowas quatsch ist.

sobald man auf dem platz steht und ein spiel leitet ist das vorbei. und lokale schiedsrichter sind für die gastmannschaft meiner meinung nach eher sogar ein vorteil. die kennen die heimmannschaft besser, auf welche spieler sie mehr achten sollten und haben evtl. sogar eher was gegen die heimmannschaft (weil sie die ganzen marotten des heimteams kennen).
IceAge
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Di Apr 05, 2005 10:15

Beitrag von IceAge »

Tools hat geschrieben:ob die refs jetzt mit dem spielausgang zu tun hatten oder nicht ist mir jetzt mal egal!!!

ich finde es traurig das ein BUNDESLIGA Spiel von refs gepfiffen wird die die Länder stellen!!!!

sorry AFVD aber so kann man keine 100 % sicherheit bekommen das spiele absolut fair gepfiffen werden!!!
da mach ich den refs keinen vorwurf, ich denke in paar situationen würde es jeder machen!
es gibt immer städte die man nicht mag oder vereine!!

natürlich ist das schwer umzusetzen (amateursport) aber ich finde auch das man unter solchen umständen keine BUNDESLIGA führen kann!!!!
in den meisten fällen geht das gut aber wie in diesem fall wohl nicht!!

In diesem sinne trotzdem Glückwunsch nach kiel
Blödsinn!!!

Erstens kann das keiner bezahlen (Reisekosten) und Zweitens sind Schiris grundsätzlich unparteiisch. Und wenn doch, werden sie bei Spielen dieser Mannschaft nicht eingesetzt.

Du solltest den Planern beim AFSV schon ein wenig Intelligenz zutrauen.
Benutzeravatar
ein Spieler
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Di Aug 23, 2005 17:22

Beitrag von ein Spieler »

Aber mal ehrlich, abgesehen von diesem Spiel was ist los in Deutschland dieses Jahr? Ist ja bei weitem nicht das einzige Spiel was umstritten gepfiffen wurde oder? Ich denke an ein allen bekanntes Beispiel: Rauswurf von zwei CB der Berlin Adler nacheinander in einem Spiel und das aufgrund von verbalen Äußerungen. Schon fragwürdig aber danach noch Sperren verhängen! Gehts noch? :evil: Und das zieht sich wie ein roter Faden durch die Ligen und Spiele. :roll:
Erzähl mir jetz keiner das Refs nicht spielentscheidend sind. Wer schon eine Weile spielt weiß das jede Kleinigkeit entscheidend sein kann.


Manchmal wünsch ich mir Rainer wieder her! :D
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

meissmar hat geschrieben:hört doch mal auf mit diesen "die refs sind aus dem bundesland und voreingenommen" oder "refs sind parteiisch". jeder der schonmal selbst gepfiffen hat weiß, dass sowas quatsch ist.

sobald man auf dem platz steht und ein spiel leitet ist das vorbei. und lokale schiedsrichter sind für die gastmannschaft meiner meinung nach eher sogar ein vorteil. die kennen die heimmannschaft besser, auf welche spieler sie mehr achten sollten und haben evtl. sogar eher was gegen die heimmannschaft (weil sie die ganzen marotten des heimteams kennen).
Aggree... heim Schiris sind oft für die Heimmanschaft eher ein Nachteil als ein Vorteil.

Da die Schiris (sofern sie spielen) immer aus gegnerischen Vereinen der Gegend kommen und somit (sofern mal ihnen parteilichkeit vorwerfen will) oft eher ein intresse haben, wenn ihr lokaler Konkurrent geschwächt wird.
Benutzeravatar
geronimo
Rookie
Beiträge: 87
Registriert: So Apr 11, 2004 12:27

Beitrag von geronimo »

ein Spieler hat geschrieben: Ich denke an ein allen bekanntes Beispiel: Rauswurf von zwei CB der Berlin Adler nacheinander in einem Spiel und das aufgrund von verbalen Äußerungen. Schon fragwürdig aber danach noch Sperren verhängen! Gehts noch? :evil:
Das gehört nun mal zu einer Disqualifikation dazu, so stehts in der BSO.
Nach einer Disqualifikation wird ein Spieler für mindestens ein Pflichtspiel gesperrt. es ist ja auch nicht nur mit dem gestreckten Daumen des Refs getan. nach dem Spiel folgen noch Meldungen im Rahmen des Spielberichts und meist an den Schiedsrichterobmann. und da ist entsprechend die DQ zu begründen.

Gründet doch einfach einen Gegenverband im Sinne der XFL :twisted:
dann schreibt Ihr die Regeln selbst.

Vielelicht Spieler, die keine Flagge erhalten haben werden für 10 Spiele gesperrt. oder oder oder :twisted:

Hugh

geronimo
Antworten