Schiedsrichterleistungen allgemein und speziell Canes-Rebels

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Karsten hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben: Äh, also pöbeln die Schiris die Spieler an und diese pöbeln dann zurück, oder wie soll man sich das vorstellen? :roll:


Quatsch, natürlich nicht... :D

Aber Jay macht es genau umgedreht: die Spieler sind grundsätzlich schuld.

Die Refs machen keine Fehler und nur die Spieler sind an jeder Entscheidung schuld. Ist doch IMHO genauso Bullshit... :lol:

Ich hab noch nie eine Situation erlebt, wo eine Schiedsrichtercrew im Nachhinein etwas geäussert hat, das vielleicht die eine oder andere Entscheidung doch evtl. nicht ganz okay gewesen sein könnte.
Es ging in dem Zusammenhang aber um Fehlverhalten von Spielern und nicht um technische Fouls oder um "strittige Entscheidungen"! Und sorry, aber wenn ein Spieler sich daneben benimmt dann ist er ganz alleine daran Schuld und muß die Konsequenzen tragen!!!

Keiner hat behauptet Schiris wären unfehlbar und machen keine Fehler! Sowas schreiben irgendwie immer nur diejenigen die auf den Schiris rumhacken... :twisted:
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Beitrag von Jay »

Aber Jay macht es genau umgedreht: die Spieler sind grundsätzlich schuld.
Da hast Du nicht genau gelesen. Ich habe nicht von einem grundsätzlichen Zustand gesprochen.
"Ein Spieler" hat eine Situation angeführt, in der zwei Spieler wegen je zweifachem unsportlichen Verhaltens disqualifiziert wurden.
Genau auf diese Situation bezog sich meine Aussage (dass Spieler, die bereits ein unsportliches Verhalten kassiert haben gut überlegen sollten, wie sie sich weiter verhalten und somit ihr "Schicksal" deutlich in ihren eigenen Händen liegt) und ich denke, dass es auch relativ deutlich wird, wenn man es liest.

Sicherlich gibt es Schiedsrichter, die ggf. auch bereits durch ihre bloße Präsenz an einem Spielort für Unruhe sorgen. Und sicher sind einige Calls umstritten und beschwören dadurch manchmal auch Unruhe herauf.
Die Frage ist aber doch vielmehr, ob man grundsätzlich davon ausgeht, dass falsche Calls absichtlich falsch gecalled wurden.
Und die Diskussionen hier deuten teilweise darauf hin, dass die Meinung vorherrscht, dass ein Schiedsrichter immer den richtigen Call machen muss und wenn das nicht der Fall ist, dass es dann mit Absicht geschieht.
Vielleicht ist es aber auch doch eher "nur" Unwissenheit, eine falsche Regelauslegung, eine "optische Täuschung" (nicht immer ist das, was man wahrnimmt, das, was tatsächlich passiert ist - dazu gibt es zahlreiche Untersuchungen aus der Kriminologie) oder schlicht ein Blackout.
Natürlich wäre es blauäugig zu vermuten, dass bewußte falsche Calls nicht vorkommen, doch dass diese mehr als Ausnahmefälle sind, wage ich doch stark zu bezweifeln.
Die Refs machen keine Fehler und nur die Spieler sind an jeder Entscheidung schuld. Ist doch IMHO genauso Bullshit... :lol:
Wie gesagt, das habe ich auch nie behauptet!

Karsten, zu Deiner Forderung, die Regeländerung präsenter zu machen kann ich nur soviel sagen:
Prominenter als auf DER Schiedsrichterwebsite in Deutschlandgleich auf der Startseite geht es doch wohl kaum (=> unterster Eintrag: Regeländerungen 2005).
Benutzeravatar
ein Spieler
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Di Aug 23, 2005 17:22

Beitrag von ein Spieler »

kielersprotte meint: Es ging in dem Zusammenhang aber um Fehlverhalten von Spielern und nicht um technische Fouls oder um "strittige Entscheidungen"! Und sorry, aber wenn ein Spieler sich daneben benimmt dann ist er ganz alleine daran Schuld und muß die Konsequenzen tragen!!!


Naja aber meinst Du nich das ein Fehlverhalten von einem Spieler auch durch so manche Fehlentscheidung beeinflußt wird. Wie gesagt so manche. :D

Und Karsten hatt ja irgendwie Recht. Es klingt als müßten wir Spieler uns laufend für jede kleinigkeit entschuldigen. Nur der Ref der mal einen Fehler begeht nicht. Womit wir wieder beim Thema wären: Spielerfahrung Ref. Football ist nun mal ein sehr emotionaler Sport.
Physisch und Psychisch zwei Stunden Anstrengung. Soll keine Ausrede sein aber ein Ref der das noch nie RICHTIG probiert hatt denkt in dem Moment ganz anders.

Denk ich mir. :roll:
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

wer hier so tut, als wäre unsere schiries unfehlbar und hätten die nerven, die zu diesem sport dazugehören, hat - mit verlaub - nicht mehr alle tassen im schrank. ich war bisher bei noch KEINEM spiel, in welchem keine äusserst fragwürdigen flaggen fielen. so wurde vor ein paar wochen hier diskutiert, dass es die neuste schirie-marotte ist, mit offensive-pass-interference ein spiel kaputtzupfeifen. all das ging 1 oder 2 wochenenden, und ab da gab es keine opi's. ist doch komisch, oder? aber es gibt tausende dinge mehr!!!

wieviel spieler für nen schmarn geflaggt oder ejected oder gleich beides werden und wieviele coaches für eine beschwerde über äusserst doofe entscheidungen 15 yards für...muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen....unsportlichem verhalten kassieren hat ja hier schon bald biblische ausmaße.


die, die solchen unsinn auch noch verteidigen, gehören wahrscheinlich der riege der unfehlbaren sr's an. anders kann ich mir dieses dumme gewäsch hier kaum noch erklären!

bevor jetzt einer mit dem schmalen brett kommt: ich möchte den job nicht machen, aber von mir bekommen abloosende schiries auch nicht den heiligenschein. "sie haben ihr bestes gegeben" reicht weder für die spielenden noch für die falggenschmeisser in der 1+2 bl!
onesevenseven
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo Apr 12, 2004 13:57

Beitrag von onesevenseven »

>nele< hat geschrieben: "sie haben ihr bestes gegeben" reicht weder für die spielenden noch für die falggenschmeisser in der 1+2 bl!
Mal von der Diskussion über Schiedsrichterleistungen abgesehen - was mehr als "er/sie hat sein/ihr Bestes gegeben" kann man denn erwarten (egal ob wir über Spieler oder Schiedsrichter reden)?
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3772
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

kielersprotte hat geschrieben:
Es ging in dem Zusammenhang aber um Fehlverhalten von Spielern und nicht um technische Fouls oder um "strittige Entscheidungen"! Und sorry, aber wenn ein Spieler sich daneben benimmt dann ist er ganz alleine daran Schuld und muß die Konsequenzen tragen!!!
Ah, okay... hence the confusion...
Ich glaub, darüber brauchen wir nicht diskutieren... :D. Wer sich "daneben" benimmt, sollte auch entsprechend die Konsequenzen tragen müssen... 8)

@jay
... siehe oben :D

Nein, ich wollt um Gottes Willen nicht sagen, das grundsätzlich falsche Calls absichtlich falsch gecalled werden! Niemand ist perfekt, hat seine Augen überall und solange wir keine Maschinen da stehen haben, wird´s auch unterschiedliche Verständnisse geben. Selbst die Profis in der NFL machen ab und an "Fehler" und ich denke, niemand kann ernsthaft die gleiche Leistung von einem GFL Ref erwarten - sind halt nun mal nur Freizeit Amateure.
Aber sobald irgendwer mal die Leistung der Refs kritisiert, heisst es sofort, das er ein schlechter Verlierer ist, keine Ahnung hat oder es ihm schlicht nicht zusteht. Zumindest kommt das bei mir immer so an... :roll:

Sonst kann ich Deinem Posting ziemlich 100% zustimmen, seh ich genauso...

Vielen Dank für den Link übrigens... :D
Das Ende der Welt ist nah!
toni_7
Defensive Back
Beiträge: 660
Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von toni_7 »

Meiner Meinung nach resultieren die meisten "ungeschickt geworfenen" Flaggen oder "zu harte" Ejections aus dem fehlenden Fingerspitzengefühl vieler Refs. Wer selbst nie gespielt hat und deshalb nie im Zustand "überschwänglicher Gefühle" war, kann sich in hitzige Spieler und Coaches halt nicht hineinversetzen, pfeift strikt nach den erlernten Regeln und kann niemals Fünfe gerade sein lassen.

Mir (früher als Spieler und heute als Coach) hat immer eine Mischung aus Selbstbewusstsein, Humor und Ignoranz (in bezug auf "hier gibt es nichts zu diskutieren") seitens der Refs den Wind aus den Segeln genommen. Refs sind in meinen Augen nicht nur "Regelüberwacher", sondern Moderatoren, und sie sorgen mit ihrer Erscheinung und ihren Taten dafür, wie entspannt ein Spiel abläuft.

Natürlich sollten Coaches und Spieler das ihrige hinzutun, aber als Ref sollte man über das Beherrschen der Regeln hinaus stets über den Dingen stehen, beruhigen und die Lage entspannen können - es reicht nicht aus zu sagen, ich will Ref werden und kann ja auch die Regeln, sondern man muss charakterlich geeignet sein, mit seiner Ausstrahlung und seinen Taten jederzeit Herr im Ring zu sein.

Klar muss man dies auch von Coaches und Spielern verlangen können, aber es ist eher entschuldbar, wenn diese im Eifer des Gefechts überreagieren als die Refs. Von diesen muss man (meine Meinung) verlangen können, dass sie sich emotional eher im Griff haben als die (unschönes Wort) "Gegenseite", und leider kann ich die, die das "draufhaben", an zwei Händen abzählen - und die meisten von ihnen haben selber gespielt.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

>nele< hat geschrieben:wer hier so tut, als wäre unsere schiries unfehlbar und hätten die nerven, die zu diesem sport dazugehören, hat - mit verlaub - nicht mehr alle tassen im schrank. ich war bisher bei noch KEINEM spiel, in welchem keine äusserst fragwürdigen flaggen fielen. so wurde vor ein paar wochen hier diskutiert, dass es die neuste schirie-marotte ist, mit offensive-pass-interference ein spiel kaputtzupfeifen. all das ging 1 oder 2 wochenenden, und ab da gab es keine opi's. ist doch komisch, oder? aber es gibt tausende dinge mehr!!!

wieviel spieler für nen schmarn geflaggt oder ejected oder gleich beides werden und wieviele coaches für eine beschwerde über äusserst doofe entscheidungen 15 yards für...muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen....unsportlichem verhalten kassieren hat ja hier schon bald biblische ausmaße.


die, die solchen unsinn auch noch verteidigen, gehören wahrscheinlich der riege der unfehlbaren sr's an. anders kann ich mir dieses dumme gewäsch hier kaum noch erklären!

bevor jetzt einer mit dem schmalen brett kommt: ich möchte den job nicht machen, aber von mir bekommen abloosende schiries auch nicht den heiligenschein. "sie haben ihr bestes gegeben" reicht weder für die spielenden noch für die falggenschmeisser in der 1+2 bl!
Hui, da sitzt der Frust aber tief. Tut mir leid wenn ich Dich enttäuschen muß, aber ich bin kein Footballschiri. Nie gewesen. Aber wenn ich das Gejammer hier teilweise lese dreht sich mir so echt langsam der Magen um! Keiner hat behauptet Schiris seien unfehlbar, egal wie oft Ihr das noch wiederholt! Aber wer so harsche Kritik äußert muß auch mit Gegenmeinungen leben können. Können aber einige ganz offensichtlich nicht!

Ja klar ist es nur eine Beschwerde über die "doofe" Entscheidungwenn ein Coach einen Schiri so laut anpöbelt das man die gewählte Beleidigung auf der anderen Seite noch deutlich versteht. :roll:

Biblische Ausmaße... :roll:
so wurde vor ein paar wochen hier diskutiert, dass es die neuste schirie-marotte ist, mit offensive-pass-interference ein spiel kaputtzupfeifen. all das ging 1 oder 2 wochenenden, und ab da gab es keine opi's. ist doch komisch, oder?
Schon mal überlegt das Euer Team vielleicht einfach mal den Fehler der zu diesen Strafen geführt hat abgestellt hat?!? Ich kann mich noch daran erinnern. Erst hieß die Schiris in Kiel machen das nur, usw., und nächste Woche hattet Ihr ein Heimspiel und am Montag kam genau das gleiche gejammere über genau die gleichen Strafen... achja, ich weiß... das war die große "Schiedsrichter-gegen-Langenfeld-Conspiracy"! :lol: :roll:

Und wenn ich dann hier lese das wohl einige Spieler Meinung sind zu spätes reinkacheln würde zum Sport gehören, da fällt mir nichts mehr zu ein. Klar wenn der Ballträger getackled wurde und der Defensespieler gerade sowieso den Anlauf hat, dann muß das wohl nochmal ordentlich scheppern... bis mal einer verletzt liegen bleibt oder was? :evil:

Ich denke sowas kommt von solchen Spielern die sich regelmäßig Flaggen abholen für solche Aktionen!

@Karsten

Es fälltaber nunmal auf das nach einem Spiel wo man durchaus das Gefühl bekommen konnte die waren eher gegen Kiel die Berliner sich dann hinstellen und erzählen die Schiris wären gegen sie gewesen. Kein Wort darüber wie schlecht sie selbst gespielt haben, kein Wort darüber wie oft sie den Ball per Fumble oder Interception verloren haben.

Und warum das alles? Wegen einer Entscheidung die ihnen nicht gepaßt hat (Der Fang von Reid Smith kurz vor Ende)!!! :roll:
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

@ nele:

wenn man den Kinderwagen über die Laufbahn schiebt, sieht man halt nicht alles. Von der Tribüne konnte man jedenfalls die eindeutigen Onanierbewegungen der Horns # 25 in Richtung Kieler Spieler schön erkennen. Völlig unverständlich, dass es dafür eine Flagge gab - ein Skandal sondergleichen!

Und schön dass dieses Forum bereinigende Wirkung auf die Schiedsrichter hat: Es wurde sich beschwert dass zu viele OPI's geworfen wurden - Schwuppdiwupp wird das Foul eben nicht mehr gecalled - na super!

Vielleicht fragen die Schiedsrichter zukünftig vor dem Werfen der Flagge auch den geneigten Forumsleser ob es denn recht ist, so einfach könnte das Leben sein.

PS: Und noch nie haben wir gehört dass sich bei den Rundballern ein Herr Hoenes oder Herr Völler über schlechte Schiedsrichterleistungen beschwert hätten - bei denen ist doch tatsächlich alles in Ordnung!
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

mal abgesehen davon, dass man nicht nur von der tribüne alles sieht oder sogar hört, habe ich keinesfalls nur von den horns gesprochen oder davon, dass alle footballspieler chorknaben sind.

aber sich aufzubauen und so zutun, als würden spieler sich selbst zuzuschreiben haben, wie der spielverlauf oder das ergebnis aussieht ist schlichtweg falsch.
und so doofe argumente wie....das üblche rumgejammer des verlierenden teams....hängt mir zu den ohren raus, weil die schiries auch doof geflaggt haben, während das spiel haushoch gewonnen wurde!!!!

es soll ja auch durchaus richtige schirieentscheidungen geben :D , und trotzdem kommt ir jedesmal wieder der kaffee hoch, wenn unparteiische jedesmal a la amateursport, freizeit, gibt nicht viele und anderer dummer ausreden mehr für doofe entscheidungen entschuldigt werden.

ihr habt alle recht, deshalb sind die aspekte aller anderen aber nicht falsch!!
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Was sind überhaupt "doofe Entscheidungen"? :roll:
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

Das Du das nicht selber weisst:
Doofe Entscheidungen sind alle Entscheidungen die MIR/MEINEM Team nicht in den Kram passen.

Die Flagge gegen MEINEN Spieler, der nach dem Pfiff noch ein wenig seinen Gegner "schubst" ist eine doofe Entscheidung.

Keine Flagge wenn MEIN Spieler, der klar erkennbar nicht mehr am Spielzug teilnimmt und trotzdem nach nach dem Pfiff "geschubst" wird, ist ebenso eine doofe Entscheidung.

Eigentlich ist es ganz einfach, es ist immer eine doofe Entscheidung - fragt sich nur ob für mich oder gegen mich!
onesevenseven
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo Apr 12, 2004 13:57

Beitrag von onesevenseven »

>nele< hat geschrieben:es soll ja auch durchaus richtige schirieentscheidungen geben :D , und trotzdem kommt ir jedesmal wieder der kaffee hoch, wenn unparteiische jedesmal a la amateursport, freizeit, gibt nicht viele und anderer dummer ausreden mehr für doofe entscheidungen entschuldigt werden.
"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein (...)"

Bist Du in allen Bereichen Deines Lebens immer perfekt und machst keine Fehler - oder was genau berechtigt Dich, von anderen fehlerfreie Leistungen zu erwarten?

Und kommt Dir auch jedes mal wieder der Kaffee hoch, wenn ein Ballträger einen Fumble produziert, ein Quarterback eine Interception wirft, ein Linebacker einen Tackle verpasst?
Paula
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do Sep 08, 2005 14:47

Beitrag von Paula »

Es ist doch immer wieder schön, wenn Spieler, Coaches und vor allem sog. Fans feststellen, wie schlecht doch die Schiedsrichter sind. Im direkten Gespräch stellt man dann aber häufig fest, dass die Regelkenntnis der o.g. Gruppen zum Teil erbärmlich ist. Da verwundert es dann kaum, wenn die Entscheidungen der Schiedsrichter nicht nach vollzogen werden können.

Klar, machen auch die Schiedsrichter Fehler, und ich kenne keinen, der das nicht auch zugibt. Aber ganz ehrlich, man kann eben nicht immer alles sehen und anders als in der NFL haben wir auch nicht die Möglichkeit uns das hinterher noch 5 mal aus jedem Winkel anzusehen. Deshalb finde ich auch insbesondere die Diskussionen hinterher, nachdem man sich Fotos und Videos angeguckt hat, besonders gelungen. Die Entscheidung auf dem Feld, fällt innerhalb einer Sekunde. Manchmal hat man vielleicht wirklich was falsch gesehen, aber andererseits fragt man sich auch, warum der Coach auf der entfernten Seite oder das Publikum auf der Tribüne es besser gesehen haben wollen, als die Schiedsrichter, die drum rum stehen.

Und wenn ich hier lese, es ginge nicht an, Spieler oder Coaches wegen verbaler Entgleisungen vom Feld zu stellen. Sorry, ein Blick ins Regelbuch.... Beleidigungen sind immer unsportliches Verhalten (egal ob gegenüber einem Schiedsrichter oder gegnerischen Spieler) und beim zweiten Mal erfolgt zwingend die Disqualifikation. So isses nun mal. Es sollte ja auch nicht allzu schwierig sein, einfach mal seinen Mund zu halten oder ggf. bei Kritik das in vernünftiger Weise anzubringen. Und bevor mir jetzt wieder jemand damit kommt, dass man das als Schiri nicht verstehen kann: Ich habe selber gespielt, mich auch über Schiri-Entscheidungen geärgert und das auch kund getan. Deshalb muss man aber nie persönlich beleidigend werden.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Hier wurde doch mal gefragt, was kann man tun damit dich dies ändert.
Einen Vorschlag habe ich.

Nach jedem Spiel wo die Ref Leistung unterirdisch war, kommt mindestens ein Spieler/Trainer oder Betreuer des Verliererteams an und sagt, dass sie genug Beweise auf dem Video haben, wie schlecht die refs waren.
In fast 100% dieser Fälle die ich bisher mitbekommen habe ist die Antwort: Tu uns einen Gefallen und schicke dieses Tape an den Schiedsrichterobmann, damit wir uns das angucken können.
Warum schicken die Vereine diese Tapes nicht wirklich an den Schiedsrichterobmann. Wenn es vorkommt, dann nur eine extrem kurze Sequenz ahnlich den Fotos hier. Normalerweise kommt nichts.

Mein Aufruf daher, schickt Tapes an den Schiedsrichter oder dem Schiedsrichterobmann. Wenn euer Filmer gut ist und man auch was von den Refs sieht hilft dies bei der Ausbildung oder Besprechung weiter.
Antworten