How to: NASN über Satellit !?

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

How to: NASN über Satellit !?

Beitrag von skao_privat »

Ich denke, das ich mir nicht als einziger die Frage stelle: wie kriege ich NASN verbindlich über Satellit?

Bisher her habe ich folgende GERÜCHTE gehört:

A) Das Angebot von Kabel Deutschland kann auch über Satellit bezogen werden. Damit auch Kabel Digital und NASN.

B) NASN kann über SKY bezogen werden.

C) NASN kann auch als 'Standalone' Sender bezogen werden.

Wer hat konkrete Erfahrungen damit, also wer bezieht NASN über Satellit?

Wie läuft das genau ab, was für technische Vorraussezungen müssen gegeben sein?

Und last but not least: was kostet das dann am Ende?

Wäse schön wenn sich hier am Ende eine konkrete Anleitung dafür findet, die auch ein Technik Normalo ohne großen AUfwand umsetzen kann!
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Verwechsel nicht NASN UK mit NASN Europa ...

NASN UK hat keine NFL-Rechte, kann aber über Satellit bezogen werden (dürfte aber auch im 'Graubereich' liegen), wenn man das ganze über einen Zwischenhändler (die auch SKY verticken) macht.

NASN Europe kann offiziell nicht über Sat bezogen werden. Es besteht aber (ohne Gewähr!) ein halblegaler Weg:

- Bekannter mit Kabelanschluß bestellt NASN-Karte (wichtig: vorher ne Seriennummer von nem Kabelreceiver besorgen)
- Selber einen Satreceiver mit AlphaCrypt-CAM (heißt glaub ich so) besitzen, der die Kabelkarte des Bekannten auch verdauen kann. Premiere zertifizierte Receiver schlucken die Karten nicht!

Allerdings hab ich mir das alles nur angelesen und kann es mangels SAT-Anlage auch nicht testen ... das Forum von www.digitv.de ist bei solchen Fragen immer eine gute Anlaufstelle ...

Das Problem bei NASN ist das fehlende Abrechnungssystem via SAT ... beim Kabel hängen die ja bei Kabel D mit drin und die wiederum dürften nur eingeschränktes Interesse daran haben auch SAT-Karten anzubieten ...

EDIT: hier http://board.satbook.de/wbb/thread.php? ... r=0&page=1 wird das Programm von Kabel D (also auch NASN) vie SAT diskutiert ...
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Die Aktion, die bei NFL-Talk gestartet wird, hört sich vielversprechend an:

http://www.nfl-talk.net/vbb/vbb/showthr ... 7a8&t=8508

... easy.tv wäre die optimale Ergänzung für NASN ...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

zickel hat geschrieben:Die Aktion, die bei NFL-Talk gestartet wird, hört sich vielversprechend an:

http://www.nfl-talk.net/vbb/vbb/showthr ... 7a8&t=8508

... easy.tv wäre die optimale Ergänzung für NASN ...
Das sehe ich ganz genauso. Meine email an Easy TV ist schon raus. Ich hoffe, dass sich viele auch hier aus dem Forum dem anschließen. :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Belinea
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Fr Jan 28, 2005 19:40

Beitrag von Belinea »

meine is auch schon weg!!!!
Benutzeravatar
coucho
OLiner
Beiträge: 273
Registriert: Mi Jun 15, 2005 09:19
Wohnort: Bay Area, Fl

Beitrag von coucho »

Meine Mail ging heute Morgen ebenfalls an easy.tv raus.
Mal schauen wieviele ob und was bewegen können :?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Dazu passt dann leider auch die Nachricht, dass die Primacom, die Eigentümerin von Easy TV, derzeit in finanziellen Schwierigkeiten steckt:

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_47069.html

Es kommt auch alles zusammen... :cry:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Re: How to: NASN über Satellit !?

Beitrag von jd »

Ich denke, das ich mir nicht als einziger die Frage stelle: wie kriege ich NASN verbindlich über Satellit?
Schüssel auf ASTRA 3A ausrichten, Digital-Decoder anschliessen, Programme scannen, empfangen!
Bisher her habe ich folgende GERÜCHTE gehört:

A) Das Angebot von Kabel Deutschland kann auch über Satellit bezogen werden. Damit auch Kabel Digital und NASN.
Schwachfug
B) NASN kann über SKY bezogen werden.
Das ist allerdings wahr. Allerdings brauchst Du ne englische SKY-Karte, welche "normalerweise" nur Engländern angeboten wird.
C) NASN kann auch als 'Standalone' Sender bezogen werden.
Das ist kein Gerücht, das ist sogar auf deren Homepage zu lesen!
Wer hat konkrete Erfahrungen damit, also wer bezieht NASN über Satellit?

Wie läuft das genau ab, was für technische Vorraussezungen müssen gegeben sein?

Und last but not least: was kostet das dann am Ende?

Wäse schön wenn sich hier am Ende eine konkrete Anleitung dafür findet, die auch ein Technik Normalo ohne großen AUfwand umsetzen kann!
1. Die Kabelfirmen habe Erfahrungen damit, denn die beziehen den stream via ASTRA 3a.
2. steht oben
3. konkrete Anleitungen gibt es dazu zu Hauf im Internet, oder bei Deinem Dir vertrautem Satellitenverkäufer

--
jd
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Mir nach, ich folge Euch ..

Beitrag von jd »

Wisst ihr überhaupt alle, was ihr da schreibt?
easy.tv wird Cryptoworks verschlüsselt, das heisst für 90% der Belegschaft hier wird ein neuer SAT Receiver fällig. Bzw. ein neues CI.
Warum soll es nicht bei Premiere mit eingespeist werden?
Die gehen wenigstens nicht ganz so schnell pleite ...
Und die meisten haben den passenden Decoder.

Aber einer schreibt ich will das bei easy.tv und alle rennen hinterher ... wie die Lemminge.


Macht was ihr wollt, aber nicht mit easy.tv
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Post von NASN

Beitrag von jd »

so .. nochmal für alle. Ich habe NASN schon vor geraumer Zeit mal angeschrieben:

--- Originalposting ---

Hallo Herr xxxxx,

Vielen Dank für Ihr Interesse an NASN, dem einzigen Sender nur für
nordamerikanischen Sport.

Tja, bis Premiere uns in deren Paket aufnimmt, sehe ich nur ein paar
möglichkeiten in die nähe zukunft:
1) Sie Rufen bei Eutelsat's Vis-a-Vision leute an und bitten die uns in
deren Paket einzunehmen. (Die sind 8° Orbitalposition glaube ich, aber
"wollte konzentrien auf deutsch-sprachige Sender in der erste Linie" nach
deren Infos.
2) Ja unser Signal auf Astra 3A um 23.5° ist doch verschlusselt, und Man
kann nur eine KabelSmart Card für eine Kabel Box bestellen.... Ich bin kein Techniker, aber es muss irgendeine bastel-Lösung hier geben.

Die NASN Sky feed hier zu empfangen (auf 28,2° glaube ich) ist technisch
gesehen illegal, da wir unterschiedliche Rechte auf NASN-Sky haben als die Rechte die wir in dieser Territory geklärt bis jetzt haben.

Wenn Sie regelmäßig Informationen über NASN erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen sich auf unserer Website, www.nasneurope.com, für unser 14-tägigies Ezine registrieren zu lassen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit obiger Antwort helfen konnten. Sollten Sie
noch Fragen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@nasn.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr NASN-Team
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: How to: NASN über Satellit !?

Beitrag von piwi-dd »

jd hat geschrieben:
B) NASN kann über SKY bezogen werden.
Das ist allerdings wahr. Allerdings brauchst Du ne englische SKY-Karte, welche "normalerweise" nur Engländern angeboten wird.
C) NASN kann auch als 'Standalone' Sender bezogen werden.
Das ist kein Gerücht, das ist sogar auf deren Homepage zu lesen!
Wer hat konkrete Erfahrungen damit, also wer bezieht NASN über Satellit?

Wie läuft das genau ab, was für technische Vorraussezungen müssen gegeben sein?

Und last but not least: was kostet das dann am Ende?

Wäse schön wenn sich hier am Ende eine konkrete Anleitung dafür findet, die auch ein Technik Normalo ohne großen AUfwand umsetzen kann!
1. Die Kabelfirmen habe Erfahrungen damit, denn die beziehen den stream via ASTRA 3a.
2. steht oben
3. konkrete Anleitungen gibt es dazu zu Hauf im Internet, oder bei Deinem Dir vertrautem Satellitenverkäufer

--
jd
Ganz vorsichtig. Das NASN über Sky ist NASN UK. Die senden zwar auch NFL, aber keine Live-Spiele. Bei Sky müsste man sich ein Abo holen, bei dem Sky Sports Xtra dabei ist. Mehr Infos gibts beispielsweise bei www.germansky.com oder www.skydigitalcards.com.

Das "Stand-alone"-Abonnieren geht auch nur bei NASN UK, nicht aber bei NASN Europe. Wenn man das Kabelsignal auf Astra 3A auf 23,5° Ost "anzapfen" will, dann braucht man einen Kabelkunden, der für einen dein Kabel Digital Home-Abo abschließt und dann die Karte zur Verfügung stellt. Ist auch nicht so ganz einfach.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mir nach, ich folge Euch ..

Beitrag von piwi-dd »

jd hat geschrieben:Wisst ihr überhaupt alle, was ihr da schreibt?
easy.tv wird Cryptoworks verschlüsselt, das heisst für 90% der Belegschaft hier wird ein neuer SAT Receiver fällig. Bzw. ein neues CI.
Warum soll es nicht bei Premiere mit eingespeist werden?
Die gehen wenigstens nicht ganz so schnell pleite ...
Und die meisten haben den passenden Decoder.

Aber einer schreibt ich will das bei easy.tv und alle rennen hinterher ... wie die Lemminge.


Macht was ihr wollt, aber nicht mit easy.tv
Cryptoworks ist aber beispielsweise das Verschlüsselungssystem, was auch der ORF über Satellit benutzt. Mit dem Premiere-System ist es nicht kompatibel, aber man braucht nur ein entsprechendes Cryptoworks-CAM für den CI-Schacht. Die gibts schon für unter 50 Euro.

Klar wäre auch mir eine Einspeisung über Premiere lieber, aber glaubst Du ernsthaft daran? Warum sollte sich Premiere diese Konkurrenz ins Portfolio holen. Immerhin hält man noch US-Sports-Rechte wie NBA, MLB und NHL. Das würde nur dann Sinn machen, wenn Premiere selbst auf die US-Sports verzichtet. Dann wäre NASN eine gute Ergänzung. Ich bezweifle aber, dass Premiere schon so weit ist.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Post von NASN

Beitrag von piwi-dd »

jd hat geschrieben:--- Originalposting ---

Hallo Herr xxxxx,

Vielen Dank für Ihr Interesse an NASN, dem einzigen Sender nur für
nordamerikanischen Sport.

Tja, bis Premiere uns in deren Paket aufnimmt, sehe ich nur ein paar
möglichkeiten in die nähe zukunft:
1) Sie Rufen bei Eutelsat's Vis-a-Vision leute an und bitten die uns in
deren Paket einzunehmen. (Die sind 8° Orbitalposition glaube ich, aber
"wollte konzentrien auf deutsch-sprachige Sender in der erste Linie" nach
deren Infos.
2) Ja unser Signal auf Astra 3A um 23.5° ist doch verschlusselt, und Man
kann nur eine KabelSmart Card für eine Kabel Box bestellen.... Ich bin kein Techniker, aber es muss irgendeine bastel-Lösung hier geben.

Die NASN Sky feed hier zu empfangen (auf 28,2° glaube ich) ist technisch
gesehen illegal, da wir unterschiedliche Rechte auf NASN-Sky haben als die Rechte die wir in dieser Territory geklärt bis jetzt haben.

Wenn Sie regelmäßig Informationen über NASN erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen sich auf unserer Website, www.nasneurope.com, für unser 14-tägigies Ezine registrieren zu lassen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit obiger Antwort helfen konnten. Sollten Sie
noch Fragen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@nasn.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr NASN-Team
Bemerkenswert, dass das NASN-Team den an und für sich nicht ganz legalen Weg über das "Anzapfen" des Kabel-Deutschland-Signals über Astra 3A vorschlagen. :roll:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Re: How to: NASN über Satellit !?

Beitrag von jd »

Ganz vorsichtig. Das NASN über Sky ist NASN UK. Die senden zwar auch NFL, aber keine Live-Spiele. Bei Sky müsste man sich ein Abo holen, bei dem Sky Sports Xtra dabei ist. Mehr Infos gibts beispielsweise bei www.germansky.com oder www.skydigitalcards.com.
1. habe ich nix anderes gesagt, und
2. haben wir beide recht/unrecht, denn es werden sowohl NASN Europe und NASN UK über ASTRA 3a ausgestrahlt
Das "Stand-alone"-Abonnieren geht auch nur bei NASN UK, nicht aber bei NASN Europe. Wenn man das Kabelsignal auf Astra 3A auf 23,5° Ost "anzapfen" will, dann braucht man einen Kabelkunden, der für einen dein Kabel Digital Home-Abo abschließt und dann die Karte zur Verfügung stellt. Ist auch nicht so ganz einfach.
Auch da widerspreche ich Dir nicht .. weil ich nämlich nix anderes behauptet und geschrieben habe
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@jd

Wollte es nur klargestellt haben, damit bei den Anderen keine Mißverständnisse aufkommen.

NASN UK wird aber nicht über 23,5°, sondern nur über 28,2° abgestrahlt.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten