Sorry, wenn ich mich hier einmische
Das genannte Forum von satbook.de (heißt jetzt dxtv.de) gehört mir und ich habe mir ein Kabel Deutschland-Abo mit NASN geholt, obwohl ich keinen Kabelanschluß habe. Das ist eigentlich auch kinderleicht. Dummerweise wurde der falsche Beitrag verlinkt.
Hier also die exakte Vorgehensweise mit einigen (etwas älteren Bildern vom Zeitpunkt der Freischaltung) ... ich habe inzwischen mein HOME-Paket auf's ENGLISH-Paket ausgeweitet:
In erster Linie muss man den Astra 3A auf 23.5°Ost empfangen können. Das ist nicht der Astra, wo all unsere unverschlüsselten deutschen Sender funken (sollte eigentlich jeder wissen

).
Jetzt braucht man jemanden, der Kabelkunde bei Tele Columbus ist (war mal RKS/MKM) und mit seinem Kabelempfang theoretisch auch DigiKabel empfangen kann. Am besten checkt man das mal unter
http://www.digikabel.de
Dieser Jemand muss nun davon überzeugt werden, dass man seine Adresse und Kundennummer vom analogen Kabelanschluß benötigt. War bei mir besonders einfach, weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne

Ich bin also zu einem Nachbarn gegangen und habe ihn davon überzeugt, mir seine analoge Kabelkundennummer zu geben. Er bekam dafür von mir eine alte d-Box1 fürs Kabel und kann somit die Dritten Programme und Zusatzangebote von ARD und ZDF sehen. Alternativ hilft da oft auch ein 50-Euro-Schein

Jetzt, wo man diese Nummer und die Adresse hat, ruft man bei Kabel Deutschland an.
Bei mir lief das so: Adresse ist bei mir die selbe wie bei meinem Nachbarn. Ich hab also gesagt, wir hätten eine WG im Haus und der analoge Anschluß läuft auf den Mieter der Wohnung. Ich, als Mitbewohner, möchte aber unabhängig davon jetzt DigiKabel haben. Also musste ich seine Kundennummer angeben und sagen, dass DigiKabel explizit von meinem Konto abgebucht werden soll und auch auf meinen Namen laufen soll, da der Mieter keine Extra-Kosten wünscht.
Das haben die also verstanden und mich nach einem eventuell vorhandenen Receiver befragt. Ich sagte ja, aber da fehlen alle Aufkleber (was übrigens stimmt). Ich hab das Ding bei eBay gekauft, sagte ich. Der Operator fragte nach dem Typ der Box und ich sagte, es sei eine d-Box der alten Generation - die d-Box 1 mit dem SCSI-Anschluß. Er meinte daraufhin "ok, dann bekommen Sie eine K01-Karte von uns".
Die Karte kam dann 3 Tage später per Post ... aber nicht zu mir sondern zum Nachbarn

Aber auch egal, denn der hat sie mir ja gegeben. Die Auftragsbestätigung dagegen kam direkt bei mir an.
Jetzt werden die 9,- Euro jeden Monat von meinem Konto abgebucht und mein Nachbar ist zufrieden, weil er keine weiteren Kosten hat.
Man darf aber keinesfalls sagen, dass man DigiKabel vom Satelliten abgreift! Da stellen die sich quer, weil die Operator nicht diese technische Peilung haben, wie wir. Da denken die anscheinend sofort, man würde irgendwas illegales machen, was aber nicht der Fall ist.
Ist zwar schade, dass man diesen Umweg gehen muss, um an diese geilen Sender zu gelangen ... aber besser als gar kein Weg
Wer ersthaftes Interesse an diesen Dingen hat, sollte mal einen Abstecher zu uns rüber machen ...
http://dxtv.de > Forum ... Von unseren Usern sind einige echte Footballfreaks und auch hier registriert (ich ja nun auch

). Ihr würdest staunen, was man alles ohne Abo an Football sehen kann, wenn man sich nur mal eine größere Sat-Antenne kauft und diese dreht
