Verstärkungen für die Lions

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Verstärkungen für die Lions

Beitrag von bugs bunny »

Seidensticker und Aljancic verstärken die Lions ab sofort. Na dann viel Spaß!

Ich finde es immer wieder ätzend wie in den entscheidenden Spielen immer wieder einige Spieler wie Kalle aus der Kiste auftauchen und die Spieler, die die ganze Saison auf dem Platz alles gegeben haben, draussen stehen dürfen. Da weiß man doch wofür man intensiv trainiert hat.

Ich weiß, alles regelkonform da Pass sicherlich vor dem 30.06. unterschrieben.

Aber ich finde es nur ätzend.

Da wird man doch unweigerlich zum Unicorns-Fan bzw. in einem möglichen Endspiel Marburg/HBD-Fan.
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Wobei es ja nun nicht so ist, daß die Devils noch nie kurz vor den Playoffs Verstärkungen eingeflogen hätten...
ska
DLiner
Beiträge: 138
Registriert: Do Jun 30, 2005 15:26

Beitrag von ska »

Mich würde interessieren was das Team dazu sagt...
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

tut mir leid, aber sowas ist echt mies!
und wofür? fühlt man sich in BS auf irgendeiner position schlecht besetzt?
für mich gehört zu nem guten coach auch, dass er einen weniger guten spieler so trainiert oder einsetzt, dass er den job erledigen kann.
zum coaching gehört nämlich AUCH coachen und nicht nur plays aussuchen und spieler einkaufen, das kann man nämlich auch bei madden!

mannmannmann
Undertaker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: So Apr 17, 2005 20:02

Beitrag von Undertaker »

Das kann man ja sehen wie man will. Ich find das spricht nicht gerade für den Trainer.

Der hat in BS ne superstarke Truppe von Einzelspielern. Leider kappts dann doch nciht so gut während der Saison. Dann müssen noch zu den Po´s wieder noch bessere Spieler geholt werden.

Aus meiner sicht ist das vollkommen albern. Wenn er da einen besseren Job machen würde, könnten die lions viel Kohle sparen und mit dem was sie haben überlegenst dt. Meister weden.
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

Hallo?? was sollen die Lions denn tun? den geht der *pieps* auf grundeis...wenn die dieses jahr schon wieder nicht den german bowl gewinnen..was soll denn dann nächstes jahr kommen?? wollen die bill bellichick verpflichten?
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Ich werte das mal als Ausdruck des Braunschweiger "GermanBowl-Komplexes". Man ist sich seiner Sache nicht so sicher und deshalb will man alle Eventualitäten ausschöpfen.

Ich bin persönlich auch skeptisch ob solcher Aktionen. Aber wenn beide Spieler wichtige Akzente setzen können, dann haben die Lions und dann hat K.A. alles richtig gemacht. Gehts wieder schief, dann dürfte die Häme noch größer werden...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

ich denke nicht, dass man mit solchen aktionen ein winning TEAM bekommt! ich finde sowas fördert eher eine: "lass die amis mal machen"-mentalität!
wofür bekommen die schließlich geld usw....
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Beider Spieler wurden auf der Kick-Off-Party der Lions im April angekündigt bzw. es wurde gesagt das man hofft das sie später dazu kommen, da es Gründe gab das sie nicht schon zu Beginn der Saison am Start waren.

Nach den Verletzungen der Lions war zu erwarten das beide auch auftauchen. Doug war ja schon mal diese Saison zu Besuch. Also so ganz überraschend kommt das alles nicht, wurde damals auch ausgiebig im Lions-Forum diskutiert.

Ob sowas gut ist oder nicht kann ich irgendwie nicht beurteilen. Aufgrund der Verletzungen und das man endlich den Bowl holen will kann ich es aber verstehen.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Sollen die Lions doch machen! Hätte ja jedes andere Team auch machen können!

BTW: Ein Endspiel gegen die Devils haben die Lions übrigens mal nur dadurch verloren, daß sie mehr Stars als Positionen hatten... durch ständiges rotieren lief da dann letztendlich nix zusammen :D
nordischbynature
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: Di Apr 20, 2004 17:01

Beitrag von nordischbynature »

Aljancic kommt doch jedes Jahr verspätet rüber, spielt dann mit ohen groß Akzente zu setzen und verschwindet wieder.

Sicherlich ist die Entscheidung von den Regeln her nicht angreifbar, aber ich gebe Patrick Recht, dass dies erstens zu Unstimmigkeiten in der Mannschaft führen kann, da man sich plötzlich an der Seitenlinie wiederfindet und weiterhin auch zu Unstimmigkeiten auf dem Platz, da Abläufe einfach noch nicht so gut aufeinander abgestimmt sind. Man wird sehen, ob es Auswirkungen auf die Titelvergabe hat.
ska
DLiner
Beiträge: 138
Registriert: Do Jun 30, 2005 15:26

Beitrag von ska »

Wirft wieder die Frage auf:

Interessiert in diesem Sport jemand die Spieler und das Team? Oder zählt nur der Sieg?

Ich kann mich noch sehr gut an den Vorspann von irgend einem Sportjournal erinnern, in dem jemand sagte:

" It's a game of the heart!!!"
Benutzeravatar
derjeckejupp
OLiner
Beiträge: 457
Registriert: Di Apr 13, 2004 15:42

Beitrag von derjeckejupp »

ska hat geschrieben:Wirft wieder die Frage auf:

Interessiert in diesem Sport jemand die Spieler und das Team? Oder zählt nur der Sieg?

Ich kann mich noch sehr gut an den Vorspann von irgend einem Sportjournal erinnern, in dem jemand sagte:

" It's a game of the heart!!!"
Bist wohl Romantiker??? Da biste hier leider falsch :wink:

Das mit dem Einfliegen der Amis zu den PlayOffs wird doch hier in Deutschland schon seit Jahren praktiziert - solange der Verband das nicht sanktioniert oder einschränkt, lohnt sich m.E. die ganze Aufregung nicht, sorry!
~ Verhälst du dich wie ein Mann, behandel ich dich wie einen Mann - verhälst du dich wie ein Arschloch, behandel ich dich wie ein Arschloch ~
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Wäre doch ein Leichtes einen Passus einzuarbeiten, der da besagt:
Um bei den Playoffs teilzunehmen, muss jeder Spieler mindestens drei gespielte Ligaspiele vorweisen können (Verletzung schützt nicht; wäre ja zu einfach zu manipulieren beim Arzt des Vertrauens). Ligaunabhängig, übrigens. Den Unsinn treibt nämlich nicht nur die GFL.

Die Anzahl der geforderten Spiele war jetzt mal ein Schuss ins Blaue und ist beliebig erweiterbar. Hätte gleich mehrere Effekte:

1. "Oje, für gleich zwei Monate (mind.) sind die uns aber zu teuer."
2. "Eingeflogene" würden wirklich ins Team integriert
3. keine bösen Überraschungen für die Stammspieler am Ende der Saison
4. Scouting des Gegners würde wieder Sinn machen
5. Abschwächung der "Dann kauf ich mir eben den Titel-Mentalität"
Gemüse ist mein Kryptonit
ska
DLiner
Beiträge: 138
Registriert: Do Jun 30, 2005 15:26

Beitrag von ska »

derjeckejupp hat geschrieben: Bist wohl Romantiker??? Da biste hier leider falsch :wink:
Hehe, ja, und Idealist!!

Aber wenn ich da so richtig lese bin ich hier nbicht alleine, und idealisten haben einer Sache noch nie geschadet.

Komm Jupp, nimm dir ein Herz und gib dir nen Ruck. Laß uns sie alle bekehren!!! *GGGGGG*

@Caputo

Deine Ideen für die Regelung sind imho ziemlich gut. Ich hoffe einer vom Verband ließt die.
Antworten