NASN diese Saison nicht mehr über Sat
-
- DLiner
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Jun 18, 2005 12:40
- Wohnort: Hessen
Du bist also der Meinung, NASN haben mehr als 3 Millionen Leute aboniert?
Nicht zu vergessen die ganzen Sportsbars, die natürlich auch alle NASN haben...
Ich schaue mal, ob ich genaue Zahlen bekomme. Dies bezweifel ich aber ehrlich gesagt...
Du musst doch nur mal in den Foren dich umschauen. Wieviel Leute schreiben dort, dass sie keine NFL mehr sehen können und wieviel können sie nun sehen?
Nicht zu vergessen die ganzen Sportsbars, die natürlich auch alle NASN haben...
Ich schaue mal, ob ich genaue Zahlen bekomme. Dies bezweifel ich aber ehrlich gesagt...
Du musst doch nur mal in den Foren dich umschauen. Wieviel Leute schreiben dort, dass sie keine NFL mehr sehen können und wieviel können sie nun sehen?
Kein Kaufmann wird ein besseres Geschäft zugunsten eines schlechteren Geschäft aufgeben.
Sie bekommen entweder von NASN soviel Geld das Sie ein event. wachsender Markt nicht interessiert oder die Zukunftsaussichten mit NASN sind weitaus besser.
Vielleicht ist auch unsere Sichtweise zu sehr auf den deutschen Markt begrenzt.
Ich kann mir nicht vorstellen das NFL den Vertrag gemacht hat und nachher schlechter darzustehen.
Sie bekommen entweder von NASN soviel Geld das Sie ein event. wachsender Markt nicht interessiert oder die Zukunftsaussichten mit NASN sind weitaus besser.
Vielleicht ist auch unsere Sichtweise zu sehr auf den deutschen Markt begrenzt.
Ich kann mir nicht vorstellen das NFL den Vertrag gemacht hat und nachher schlechter darzustehen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Die NFL ist strikt business-gelenkt, dass heisst die werden dort ausstrahlen wo es die meisste Kohle gibt. Ich denke aber nicht dass NASN unbedingt soo viel geboten hat, ich denke eher dass Premiere nicht mehr soviel zahlen wollte. Denn wie schon erwähnt glaube ich dass 99% der Premiere Sport Zuschauer nur wegen Fussball abboniert haben.
Und zu der Kabel-Grundgebühr, die zahlst du über deine Mietnebenkosten schon sowieso.
Und zu der Kabel-Grundgebühr, die zahlst du über deine Mietnebenkosten schon sowieso.

-
- DLiner
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Jun 18, 2005 12:40
- Wohnort: Hessen
Na ja, NASN hat der NFL ja gesagt, dass 18 Millionen den Sender "empfangen " können...Wieviele ein Abo angeschlossen haben, haben sie wahrscheinlich nicht gesagt!
In den USA hat ja praktisch jeder Kabel und kaum jemand Sat. hier ist es eigentlich umgekehrt. Das haben die Verhandler der NFL aber wohl nicht gewusst.
In den USA hat ja praktisch jeder Kabel und kaum jemand Sat. hier ist es eigentlich umgekehrt. Das haben die Verhandler der NFL aber wohl nicht gewusst.
Keine Fakten, sondern meine Vermutungen:
1. Der NFL ist bewußt, das Deutschland ein Football-Entwicklungsland ist. Die Einschaltquoten bei NFL Spielen liegen wahrscheinlich weit unter den Einschaltquoten von einem großen Highschoolspiel. Demnach schauen die nicht nach Quoten oder wer was empfangen kann, denn..
2. ..die wollen, dass ihr Produkt gezeigt wird und zwar viel davon. Premiere 3 Live-Spiele, NASN 4 Live-Spiele und 2 Aufzeichnungen. Je mehr gebracht, desto mehr Leute können es sehen. Auf NASN kommt immer irgendwann am Tag 1 oder 2 Spiele.
Das konnte Premiere nicht bewerkstelligen.
3. NASN gibt es europaweit in verschiedenen Kabelnetzen.NFL auf Premiere gabs nur im deutschsprachigen Raum. NASN kriegt man auch in Griechenland!
(alte Fakten:
P.S.: Das es überhaupt keine Magazine und Sendungen im Free-TV gibt haben wir auch Premiere zu verdanken, die kein MAterial rausgegeben haben und jetzt ist weder DSF noch EuroSport an NFL interessiert.
Ich trauere Premiere nicht hinterher, endlich wird NFL ordentlich präsentiert!
1. Der NFL ist bewußt, das Deutschland ein Football-Entwicklungsland ist. Die Einschaltquoten bei NFL Spielen liegen wahrscheinlich weit unter den Einschaltquoten von einem großen Highschoolspiel. Demnach schauen die nicht nach Quoten oder wer was empfangen kann, denn..
2. ..die wollen, dass ihr Produkt gezeigt wird und zwar viel davon. Premiere 3 Live-Spiele, NASN 4 Live-Spiele und 2 Aufzeichnungen. Je mehr gebracht, desto mehr Leute können es sehen. Auf NASN kommt immer irgendwann am Tag 1 oder 2 Spiele.
Das konnte Premiere nicht bewerkstelligen.
3. NASN gibt es europaweit in verschiedenen Kabelnetzen.NFL auf Premiere gabs nur im deutschsprachigen Raum. NASN kriegt man auch in Griechenland!
(alte Fakten:
Ich glaub nicht das sich mehr 1-2%-Punkte verändert haben-->mehr als die Hälfte haben Kabel in Deutschland!)Eine Statistik, die in der Mai-Ausgabe von „Digital fernsehen“ erschien, machte folgende Zahlen für das Jahr 2003 publik:
In der Bundesrepublik Deutschland empfangen 56 Prozent aller 37 Millionen TV-Haushalte ihr Signal über das Kabelnetz, 38 Prozent über Satellit und immerhin 5 Prozent via Antenne.
P.S.: Das es überhaupt keine Magazine und Sendungen im Free-TV gibt haben wir auch Premiere zu verdanken, die kein MAterial rausgegeben haben und jetzt ist weder DSF noch EuroSport an NFL interessiert.
Ich trauere Premiere nicht hinterher, endlich wird NFL ordentlich präsentiert!
18 Millionen haben Kabel, ist ne Menge und deutlich mehr als Sat. Ist zwar übel für einige aber die Mehrheit profitiert.
Und wenn du rechnest 3 Millionen haben Premiere und so viele werden NASN nicht abbonieren können dann sag ich dass von den 3 Millionen nicht mehr als 5.000 bis 10.000 ausschliesslich wegen der NFL das Sport-Abo hatten, und deswegen wird es Premiere nicht weh tun wenn die alle kündigen. Premiere lebt eh nur vom Fussball.
NASN werden sich bestimmt mehr als 5.000 Leute holen alleine wegen dem Preis.
Und wenn du rechnest 3 Millionen haben Premiere und so viele werden NASN nicht abbonieren können dann sag ich dass von den 3 Millionen nicht mehr als 5.000 bis 10.000 ausschliesslich wegen der NFL das Sport-Abo hatten, und deswegen wird es Premiere nicht weh tun wenn die alle kündigen. Premiere lebt eh nur vom Fussball.
NASN werden sich bestimmt mehr als 5.000 Leute holen alleine wegen dem Preis.
-
- DLiner
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Jun 18, 2005 12:40
- Wohnort: Hessen
Also, nochmal:
Premiere konnte jeder (der es wollte) in D+A+CH empfangen!
NASN kann nur der empfangen, der
1. Kabel hat
2. Dessen Kabelgesellschaft NASN auch in das jeweilige Netz einspeist
Fakt ist, dass nur die "großen" Kablegeseelschaften NASN einspeisen. Aber selbst so große wie iesy in Hessen speisen es nicht überall ein!!!
Die Össis sind total angesch*****. Dort wird NASN überhaupt nicht ausgestrahlt!!!
Leute, versteht es doch endlich:
ES KÖNNEN JETZT NICHT MEHR LEUTE DIE NFL SEHEN SONDERN ERHEBLICH WENIGER!!!
Wieviele kennt ihr denn, die NASN jetzt empfangen können und auch ein Abo angeschlossen haben? Ich kenne keinen!
Selbstverständlich ist NASN "besser" als Premiere. Sie zeigen erheblich mehr NFL und das ist ja auch im Prinzip nicht schlecht. Ich würde sogar für den Sender alleine 20 Euro bezahlen. Nur leider habe ich Sat und so wie es aussieht, ist diese Sasion für mich gelaufen...(bis auf die paar Play-Off-Spiele auf ORF und NFL Blast)
Ich kenne alleine 6 Leute auf die das zutrifft.
Premiere konnte jeder (der es wollte) in D+A+CH empfangen!
NASN kann nur der empfangen, der
1. Kabel hat
2. Dessen Kabelgesellschaft NASN auch in das jeweilige Netz einspeist
Fakt ist, dass nur die "großen" Kablegeseelschaften NASN einspeisen. Aber selbst so große wie iesy in Hessen speisen es nicht überall ein!!!
Die Össis sind total angesch*****. Dort wird NASN überhaupt nicht ausgestrahlt!!!
Leute, versteht es doch endlich:
ES KÖNNEN JETZT NICHT MEHR LEUTE DIE NFL SEHEN SONDERN ERHEBLICH WENIGER!!!
Wieviele kennt ihr denn, die NASN jetzt empfangen können und auch ein Abo angeschlossen haben? Ich kenne keinen!
Selbstverständlich ist NASN "besser" als Premiere. Sie zeigen erheblich mehr NFL und das ist ja auch im Prinzip nicht schlecht. Ich würde sogar für den Sender alleine 20 Euro bezahlen. Nur leider habe ich Sat und so wie es aussieht, ist diese Sasion für mich gelaufen...(bis auf die paar Play-Off-Spiele auf ORF und NFL Blast)
Ich kenne alleine 6 Leute auf die das zutrifft.
Man kann doch nicht ernsthaft Kabel und Sat gegeneinander stellen. Die Zahl der Sat-Empfänger unterscheidet sich nicht wesentlich von der Zahl der Kabelempfänger.
Das Wichtige ist doch, dass Premiere über Kabel und Sat empfangbar ist. Das ist NASN definitiv nicht - und genau das ist der Unsinn an der Sache.
Noch ein Hinweis für Satseher: Auf TW1 kommt jeden Freitagabend "NFL Blast". Wenigstens eine halbstündige Zusammenfassung des voran gegangenen Spieltages.
Das Wichtige ist doch, dass Premiere über Kabel und Sat empfangbar ist. Das ist NASN definitiv nicht - und genau das ist der Unsinn an der Sache.
Noch ein Hinweis für Satseher: Auf TW1 kommt jeden Freitagabend "NFL Blast". Wenigstens eine halbstündige Zusammenfassung des voran gegangenen Spieltages.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Wieviele kennt ihr denn, die NASN jetzt empfangen können und auch ein Abo angeschlossen haben? Ich kenne keinen!
Das du niemand kennst der NASN der jetzt NASN aboniert hat ist doch logisch weil es in Hessen lt. deiner Aussage kaum eingespeist wird


Ich kenne pauschal in meinem Team schon mehr als 6 Leute die nun NASN aboniert haben.
Du solltest nach NRW ziehen

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
-
- DLiner
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Jun 18, 2005 12:40
- Wohnort: Hessen
Ja, ist gut, ich gebe mich geschlagen, es ist absolut klasse und super toll, dass NASN nur über Kabel sendet und alle Kabel haben und alle es gucken können und alle glücklich so sind.
Die NFL und die NFLEurope wird durch diesen Deal eine riesige Zahl neuer Fans gewinnen. Alle Stadien der NFLE werden (falls sie überhaupt stattfindet) nächstes Jahr rammelvoll sein und das nur, weil NASN nur im Kabel kommt.
Die NFL und die NFLEurope wird durch diesen Deal eine riesige Zahl neuer Fans gewinnen. Alle Stadien der NFLE werden (falls sie überhaupt stattfindet) nächstes Jahr rammelvoll sein und das nur, weil NASN nur im Kabel kommt.
@Tampa
Das hat nichts mit geschlagen geben zu tun. Ich kenne auch einige Leute, die sich jetzt NASN geholt haben! Klar, die hätten vorher auch Premiere haben können, hatten sie aber nicht ... und für die 9 Euro sind sie jetzt dabei.
Die Diskussion bringt aber insoweit nichts, da wir uns ja alle einig sind, daß es NASN schleunigst über SAT geben muß! Gar keine Frage.
Es bringt nun aber nichts, hier wilde Zahlen einzuwerfen. Für die SAT Kunden, die jetzt leider ins leere schauen, kommen neue Kunden über den Preis dazu. Denn für das gebotene ist Premiere einfach zu teuer, da nützt auch die theoretische Empfangbarkeit nix.
Premiere hätten sicherlich mehr aboniert, wenn Premiere
1) Football im Umfang wie NASN anbieten würde ... und
2) Den Preis für Premiere Sport incl. Premiere Thema von 29,80 Euro auf 9 Euro senken würde!
Ich hoffe aber inständig, daß es für SAT-Kunden bald eine Lösung geben wird.
Das hat nichts mit geschlagen geben zu tun. Ich kenne auch einige Leute, die sich jetzt NASN geholt haben! Klar, die hätten vorher auch Premiere haben können, hatten sie aber nicht ... und für die 9 Euro sind sie jetzt dabei.
Die Diskussion bringt aber insoweit nichts, da wir uns ja alle einig sind, daß es NASN schleunigst über SAT geben muß! Gar keine Frage.
Es bringt nun aber nichts, hier wilde Zahlen einzuwerfen. Für die SAT Kunden, die jetzt leider ins leere schauen, kommen neue Kunden über den Preis dazu. Denn für das gebotene ist Premiere einfach zu teuer, da nützt auch die theoretische Empfangbarkeit nix.
Premiere hätten sicherlich mehr aboniert, wenn Premiere
1) Football im Umfang wie NASN anbieten würde ... und
2) Den Preis für Premiere Sport incl. Premiere Thema von 29,80 Euro auf 9 Euro senken würde!
Ich hoffe aber inständig, daß es für SAT-Kunden bald eine Lösung geben wird.
vollkommene Zustimmung @ Peter
Edit: mit solchen doofen Posts sammelt man Einträge
Edit: mit solchen doofen Posts sammelt man Einträge

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Damit ich so schnell wie möglich hier wieder raus kommeEinträge sammeln, tolle Idee... Wozu? Damit ich so schnell wie möglich "Defensive Back" werde? Lieber nicht...

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Also ich muss Tampa recht geben.
Es sind deutlich weniger Zuschauer, jetzt wo NASN die Rechte hat.
Vorher konnten annähernd 80% der Haushalte zumindest ein NFL-Spiel sehen. Voraussetzung: Kabel oder Digi-Sat.
Dieses eine Spiel wurde uncodiert übertragen - vertraglich vereinbart.
So sehr ich Premiere hasse, hatte es einen weiteren Vorteil. Unsere Clique hat immer bei einem bekannten Wirt in der Kneipe geguckt. Da war Sonntags immer ein schönes Treffen, die Kelche kreisten und neugierige Anwesende wurden eingebunden und aufgeklärt. Hat sicherlich neue Fans gebracht.
DAS ALLES GIBT ES JETZT NICHT MEHR!
Meine Hoffnungen beruhen darauf, dass NASN der vertraglichen Verpflichtung schleunigst nachkommt und auch per Sat empfangen werden kann. Leider ist die Deadline erst nächstes Jahr.
*taschentuchrausholundschneutz*
Was das Aberwitzige an der Sache ist: Es ist technisch problemlos möglich. NASN könnte seine NFL Zuschauerzahl locker verdoppeln, wenn sie Sat dazu nehmen. Mit diesem easy.tv-Sender hätten sie einen interessanten Partner an der Hand, der seine Abonnentenzahl ebenfalls rasch ansteigen lassen könnte.
Warum hier sich nichts bewegt ist mir schleierhaft.
Meine Anfrage, warum sich nichts bewegt blieb bislang unbeantwortet.

Es sind deutlich weniger Zuschauer, jetzt wo NASN die Rechte hat.
Vorher konnten annähernd 80% der Haushalte zumindest ein NFL-Spiel sehen. Voraussetzung: Kabel oder Digi-Sat.
Dieses eine Spiel wurde uncodiert übertragen - vertraglich vereinbart.
So sehr ich Premiere hasse, hatte es einen weiteren Vorteil. Unsere Clique hat immer bei einem bekannten Wirt in der Kneipe geguckt. Da war Sonntags immer ein schönes Treffen, die Kelche kreisten und neugierige Anwesende wurden eingebunden und aufgeklärt. Hat sicherlich neue Fans gebracht.
DAS ALLES GIBT ES JETZT NICHT MEHR!
Meine Hoffnungen beruhen darauf, dass NASN der vertraglichen Verpflichtung schleunigst nachkommt und auch per Sat empfangen werden kann. Leider ist die Deadline erst nächstes Jahr.
*taschentuchrausholundschneutz*
Was das Aberwitzige an der Sache ist: Es ist technisch problemlos möglich. NASN könnte seine NFL Zuschauerzahl locker verdoppeln, wenn sie Sat dazu nehmen. Mit diesem easy.tv-Sender hätten sie einen interessanten Partner an der Hand, der seine Abonnentenzahl ebenfalls rasch ansteigen lassen könnte.
Warum hier sich nichts bewegt ist mir schleierhaft.
Meine Anfrage, warum sich nichts bewegt blieb bislang unbeantwortet.

