Um hier mal kurz mit dem Unwissen aufzuräumen: Usenext ist nicht mit Filesharing vergleichbar und grundsätzlich nicht illegal. Usenext bietet nur einen Zugang zum s.g. Usenet (User Network) über den Web-Browser an. Das Usenet ist eines der ältesten Internet-Dienste (es existiert seit Mitte der 80er) und ist
der Urvater aller Webforen, wie auch von diesem hier. Hierarchisch aufgebaut, trift man sich dort seit 25 Jahren, um zu allen erdenklichen Themen zu diskutieren, mit Hilfe eines Usenet-Clients (s.g. Newsreader) oder wenn's nicht anders geht auch mit einem der Gängigen E-Mail-Clients.
Natürlich gibt es überall dort, wo viele Menschen zusammen kommen auch "Kriminelle", aber hey, selbst über HTTP oder gar WAP kann man "illegal" Dateien herunterladen - deshalb darf man das Instrument selbst nicht verteufeln.
Das Usenet hat auf jedenfall seine Berechtigung und ist aus dem Internet (das
nicht nur aus "www" besteht) nicht wegzudenken.
Wer es sich mal anschauen will, kann kostenlos über seinen Mail-Client mal hineinschnuppern. Meistens muss dafür über die Konteneinstellungen ein "Newsgruppenkonto" eingerichtet werden. Als News-Server trägt man dann einfach den News-Server des Internet-Providers (z.b. news.hansenet.de) ein und fertig.
Hier gibt es eine schöne Erklärung zum Usenet und seiner Geschichte
http://de.wikipedia.org/wiki/Usenet
Und hier ein Forum mit freundlichen Leuten, die sich damit auskennen und auch den ein oder anderen freien "unzensierten" News-Server kennen.
http://www.solo-liebe.de/usenet/