1:0 für Düsseldorf
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Was mir noch so einfällt...
Was bezeichnend für den Zustand des deutschen Football ist, ist doch die Tatsache, das ein nicht ganz unbedeutender Spieler (Trebski, QB) zu spät!!!!! zum alles entscheidenden Relegationsspiel kommt.
Wenn das nicht so traurig wäre, müsste man sich totlachen. Ich stelle mir das so vor. Die Panther wenden sich nach der Saison an ihre drei Sponsoren mit folgendem Kommentar:
"Leider müssen wir den Abstieg in die zweite Liga vermelden. Einer unser wichtigsten Spieler konnte am entscheidenden Spiel leider nicht teilnehmen, weil er als Bäckergeselle noch bis morgens arbeiten musste und wir dann erfahren haben, dass ganz kurzfristig Herbstferien ausgerufen wurden".
Ist man als Bundesligist wirklich nicht in der Lage dem guten Mann einen Tag Urlaub zu organisieren?
Oder kann man nicht wenigstens - wenn das mit dem einen Tag Urlaub schon zu schwer ist - nicht wenigstens 400 € zusammen sammeln und den Mann in einen Flieger Düsseldorf / Hamburg setzen?
Und wenn auch das zu schwer ist, wie wäre es mit ca. 200 € und einem ICE?
Bei allem Respekt für die Leistung der Panther, aber wenn das Bundesliga ist, dann gute Nacht deutscher Football bzw. willkommen in der Relegation im nächsten Jahr!
Und wenn ich schon mal dabei bin...
Warum bitte Teams verteufeln, die sich den Erfolg "erkaufen". Damit meine ich nicht Teams, die dabei 68 mal Insolvenz anmelden (HBD). Das ist doch häufig nur der Neid anderer, die nicht über entsprechende finanzielle Mittel und Sponsoren verfügen. Leistungssport macht man um zu gewinnen. Dazu gehört, dass man seine finanziellen Mittel so einsetzt, dass man größtmöglichen Erfolg hat. Wenn ich nunmal über wesentlich mehr Gelder verfüge, investiere ich sie auch in den Sport. Und wenn ich deshalb allen anderen Teams den Hinter versohle, habe ich alles richtig gemacht.
Sollen doch die anderen Teams hart arbeiten und sich ähnliche Möglichkeiten verschaffen.
Was bezeichnend für den Zustand des deutschen Football ist, ist doch die Tatsache, das ein nicht ganz unbedeutender Spieler (Trebski, QB) zu spät!!!!! zum alles entscheidenden Relegationsspiel kommt.
Wenn das nicht so traurig wäre, müsste man sich totlachen. Ich stelle mir das so vor. Die Panther wenden sich nach der Saison an ihre drei Sponsoren mit folgendem Kommentar:
"Leider müssen wir den Abstieg in die zweite Liga vermelden. Einer unser wichtigsten Spieler konnte am entscheidenden Spiel leider nicht teilnehmen, weil er als Bäckergeselle noch bis morgens arbeiten musste und wir dann erfahren haben, dass ganz kurzfristig Herbstferien ausgerufen wurden".
Ist man als Bundesligist wirklich nicht in der Lage dem guten Mann einen Tag Urlaub zu organisieren?
Oder kann man nicht wenigstens - wenn das mit dem einen Tag Urlaub schon zu schwer ist - nicht wenigstens 400 € zusammen sammeln und den Mann in einen Flieger Düsseldorf / Hamburg setzen?
Und wenn auch das zu schwer ist, wie wäre es mit ca. 200 € und einem ICE?
Bei allem Respekt für die Leistung der Panther, aber wenn das Bundesliga ist, dann gute Nacht deutscher Football bzw. willkommen in der Relegation im nächsten Jahr!
Und wenn ich schon mal dabei bin...
Warum bitte Teams verteufeln, die sich den Erfolg "erkaufen". Damit meine ich nicht Teams, die dabei 68 mal Insolvenz anmelden (HBD). Das ist doch häufig nur der Neid anderer, die nicht über entsprechende finanzielle Mittel und Sponsoren verfügen. Leistungssport macht man um zu gewinnen. Dazu gehört, dass man seine finanziellen Mittel so einsetzt, dass man größtmöglichen Erfolg hat. Wenn ich nunmal über wesentlich mehr Gelder verfüge, investiere ich sie auch in den Sport. Und wenn ich deshalb allen anderen Teams den Hinter versohle, habe ich alles richtig gemacht.
Sollen doch die anderen Teams hart arbeiten und sich ähnliche Möglichkeiten verschaffen.
Bin wirklich kein Panthers-Fan und kann mir auch durchaus vorstellen,
was den guten Dennis da in Kiel so unsympatisch gemacht hat, aber...
wenn ich diesen Schmuh vom Häschen so lese, dann klingt das alles sehr nach BUHUHUHUHU!!!

Die, die, die waren so gemein wähähä, und so unprofessionell huhuhu, und hatten gar keine richtigen Amis rabähhhh, und und und der Quarterback stand auch im Stau schnief, außerdem waren die so wenigehehehe, die ham immer so wenige Fahehehens! Menno!
Ich hab den Schnuller viel doller verdient!!!
Meine Fresse, wie peinlich.
was den guten Dennis da in Kiel so unsympatisch gemacht hat, aber...
wenn ich diesen Schmuh vom Häschen so lese, dann klingt das alles sehr nach BUHUHUHUHU!!!

Die, die, die waren so gemein wähähä, und so unprofessionell huhuhu, und hatten gar keine richtigen Amis rabähhhh, und und und der Quarterback stand auch im Stau schnief, außerdem waren die so wenigehehehe, die ham immer so wenige Fahehehens! Menno!
Ich hab den Schnuller viel doller verdient!!!
Meine Fresse, wie peinlich.
Gemüse ist mein Kryptonit
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
.... Walter Rohlfing, Ex-Trainer der Panther , 1995 nach dem German Bowl in Braunschweig ....Wir müssen in Deutschland endlich aus dieser Haltung heraus, daß dem Starken alles verbaut wird, nur damit er wieder auf ein Niveau mit dem schwachen Rest kommt. Viel richtiger ist es, den Starken zum Vorbild für alle anderen zu machen, damit sie sich an diesem Niveau orientieren
- rizzo_the_rat
- Defensive Back
- Beiträge: 608
- Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
- Wohnort: Düsseldorf
Aah, wie herrlich. Das Spiel ist gespielt und nu gehts richtig ab.
Der Canes Head Coach hats doch schon richtig auf den Punkt gebracht:"Wer einen Tabellenletzten der ersten Liga, der in der gesamten Saison nicht mal ein Spiel gewonnen hat, nicht schlagen kann, hat den Aufstieg nicht verdient."
Da steckt doch eine gesunde Selbsteinschätzung drin und viel mehr gibt es dazu doch gar nicht zu sagen.
Dennis oder Denise, Kieler Fans, alles bla bla. Die Canes wissen, dass sie sich mächtig ins Zeug legen müssen, um im nächsten Jahr wieder Meister zu werden und dann auch die Relegation zu überstehen, und die Panther werden auch die Offseason nutzen, um sich zu verstärken.
Einzelmeinungen wie von "Düsseldorfer" sollte man einfach ignorieren. Ich denke, die anwesenden Fans aus Kiel, Lübeck, Hamburg, Braunschweig und aus anderen Orten können eher wiedergeben, dass es in Kiel wieder eine richtig gute Atmosphäre war. Wer sich allerdings gleich in zwei Spielen zu flegelhaften Gesten gegenüber dem Publikum hinreißen läßt, muss sich nicht wundern, wenn genau die gleichen Gesten zurückkommen. Aber da ist ein "Düsseldorfer" wohl etwas sensibel. Die "Dennis, wir lieben Du"-Schilder jedenfalls zeugten von der Kreativität der Kieler Fans, die das ganze Düsseldorfer Team, wie übrigens jeden Gegner in dieser Saison, mit fairem Applaus verabschiedet haben.
Wichtiger als einzelne Spieler sind für die Panther aber sicher auch Jungs wie Jörg Mackenthun und Markus Becker. Zwei faire Sportskameraden, die wichtig für den Football sind und eine selbstkritische Bilanz der Relegation zogen.
Die Kieler werden die Offseason nutzen müssen, um eine schlagkräftigere Mannschaft mit mehr Tiefe im Kader auf die Beine zu stellen.
Der Canes Head Coach hats doch schon richtig auf den Punkt gebracht:"Wer einen Tabellenletzten der ersten Liga, der in der gesamten Saison nicht mal ein Spiel gewonnen hat, nicht schlagen kann, hat den Aufstieg nicht verdient."
Da steckt doch eine gesunde Selbsteinschätzung drin und viel mehr gibt es dazu doch gar nicht zu sagen.
Dennis oder Denise, Kieler Fans, alles bla bla. Die Canes wissen, dass sie sich mächtig ins Zeug legen müssen, um im nächsten Jahr wieder Meister zu werden und dann auch die Relegation zu überstehen, und die Panther werden auch die Offseason nutzen, um sich zu verstärken.
Einzelmeinungen wie von "Düsseldorfer" sollte man einfach ignorieren. Ich denke, die anwesenden Fans aus Kiel, Lübeck, Hamburg, Braunschweig und aus anderen Orten können eher wiedergeben, dass es in Kiel wieder eine richtig gute Atmosphäre war. Wer sich allerdings gleich in zwei Spielen zu flegelhaften Gesten gegenüber dem Publikum hinreißen läßt, muss sich nicht wundern, wenn genau die gleichen Gesten zurückkommen. Aber da ist ein "Düsseldorfer" wohl etwas sensibel. Die "Dennis, wir lieben Du"-Schilder jedenfalls zeugten von der Kreativität der Kieler Fans, die das ganze Düsseldorfer Team, wie übrigens jeden Gegner in dieser Saison, mit fairem Applaus verabschiedet haben.
Wichtiger als einzelne Spieler sind für die Panther aber sicher auch Jungs wie Jörg Mackenthun und Markus Becker. Zwei faire Sportskameraden, die wichtig für den Football sind und eine selbstkritische Bilanz der Relegation zogen.
Die Kieler werden die Offseason nutzen müssen, um eine schlagkräftigere Mannschaft mit mehr Tiefe im Kader auf die Beine zu stellen.
Also wer zu einem Spiel schon mit verhöhnenden, beleidigenden Schildern auftaucht, ist eigentlich nur sehr schwer im nachhinein als reines Opfer einer provokation hinzustellen.
Hier geht das aber anscheinend und aus eigentlich beleidigenden Schildern, wird auf einmal eine lustige und gelungene Idee die voller heiterer Kreativität steckte und nur vom #8 falsch verstanden wurde.
Hier geht das aber anscheinend und aus eigentlich beleidigenden Schildern, wird auf einmal eine lustige und gelungene Idee die voller heiterer Kreativität steckte und nur vom #8 falsch verstanden wurde.
Und die haben auch gar keinen Humor, huhuhu. Ich, Ich Ich hab denen mein dolles Schild aus dem Kindergarten gezeigt, da da hat der eine ganz einfach lustig mit dem schlimmen Finger zurückgewinkt, der Pupskopf! Die sind ja sooo doof! Quengel
Oh, jetzt hab ich mich vor lauter Flennerei nass gemacht. MAMA!
Oh, jetzt hab ich mich vor lauter Flennerei nass gemacht. MAMA!
Gemüse ist mein Kryptonit
Zitat von "Peter"
Vorgefallen? Düsseldorf ist es halt nicht gewohnt, vor mehr als 40 zahlenden Zuschauern zu spielen
HH Fans sind also nicht Arrogant???
freu mich schon auf alle kommentare zu den "ACH SO TOLLEN ZUSCHAUERZAHLEN" im GB. OHNE HH IM ENDSPIEL ist auf den Rängen ja eh tote hose!!!!!!!!!!!!!!!!!usw.usw.usw.
@ Bugs Bunny
Superschlauer Kommentar!!! Schon bemerkt??????? GFL Amateursport oder Geile Freizeit Liga
Und wenn du mit Harz 4 zuhause sitzt und jeder Zeit "Urlaub" nehmen kannst. ist Doch Toll!!!!!!!! Gibt auch Arbeitgeber die sich nicht so für Football interesssieren wie für ihre eigenen Umsätze/Gewinne.
Aber "wem erzähl ich das.
Mir fällt da nur ein: Entenjagt, Hasenjagt, Entenjagt, nee doch Hasenjagt
Hardy
Vorgefallen? Düsseldorf ist es halt nicht gewohnt, vor mehr als 40 zahlenden Zuschauern zu spielen
HH Fans sind also nicht Arrogant???



freu mich schon auf alle kommentare zu den "ACH SO TOLLEN ZUSCHAUERZAHLEN" im GB. OHNE HH IM ENDSPIEL ist auf den Rängen ja eh tote hose!!!!!!!!!!!!!!!!!usw.usw.usw.
@ Bugs Bunny
Superschlauer Kommentar!!! Schon bemerkt??????? GFL Amateursport oder Geile Freizeit Liga
Und wenn du mit Harz 4 zuhause sitzt und jeder Zeit "Urlaub" nehmen kannst. ist Doch Toll!!!!!!!! Gibt auch Arbeitgeber die sich nicht so für Football interesssieren wie für ihre eigenen Umsätze/Gewinne.
Aber "wem erzähl ich das.


Mir fällt da nur ein: Entenjagt, Hasenjagt, Entenjagt, nee doch Hasenjagt


Hardy
ein paar fakten:
1. der kieler headcoach hat recht
2. die panther haben die 2 relegationsspiele gewonnen und sich damit einen platz ind er gfl nord 2006 verdient
3. die infrastruktur der pantehr ist sehr verbesserungswürdig
4. um nächstes jahr nicht wieder in die relegation zu müßen muß sich bei den panthern einiges tun
5. kein panther spieler hat sich über die laute kulisse in kiel beschwert
6. dennis o. hat sich mit ein paar kieler fans unterhalten, sie haben ihm sogar ihre "dennis wir lieben du" plakate geschenkt und hat sogar von 2 weiblichen kieler fans die telefonnummer bekommen
7. die relegation ist vorbei und damit sollte auch diese unsägliche diskussion hier enden
servus
1. der kieler headcoach hat recht
2. die panther haben die 2 relegationsspiele gewonnen und sich damit einen platz ind er gfl nord 2006 verdient
3. die infrastruktur der pantehr ist sehr verbesserungswürdig
4. um nächstes jahr nicht wieder in die relegation zu müßen muß sich bei den panthern einiges tun
5. kein panther spieler hat sich über die laute kulisse in kiel beschwert
6. dennis o. hat sich mit ein paar kieler fans unterhalten, sie haben ihm sogar ihre "dennis wir lieben du" plakate geschenkt und hat sogar von 2 weiblichen kieler fans die telefonnummer bekommen

7. die relegation ist vorbei und damit sollte auch diese unsägliche diskussion hier enden
servus
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
Ich nehm mal nur diesen einen Satz heraus , dem ich mich bedingungslos anschließen würde und hoffe vor allem, das sich der Ton langsam mal wieder auf ein normales Niveau senkt.DeMingo hat geschrieben:ein paar fakten:
7. die relegation ist vorbei und damit sollte auch diese unsägliche diskussion hier enden
servus
Und zu meinen beiden Fankollegen möchte ich noch sagen, manchmal ist weniger sagen, einfach mehr...

Störte
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
@ hardy
Lesen können alleine reicht nicht. Du musst es auch noch verstehen können. Wenn du jemanden gefunden hast der dir den Inhalt der geschriebenen Worte erklärt hat, wirst du mir wahrscheinlich sogar zustimmen.
Ansonsten, da hat der Hr. Rohlfing es doch genau getroffen. Das HH mit seinen vielen Insolvenzen kein gutes Beispiel ist, steht doch auch nicht zur Diskussion. Aber Vereine wie allen voran die Lions, müssen doch als Vorbild dienen an denen man sich orientieren muss.
Und bitte jetzt nicht die Diskussion 5 x Vize.
Es geht um Orga, Umfeld, Struktur etc. und da sind die Lions absolut mit riesigem Abstand die Nr. 1 an denen man sich orientieren muss.
Wenn sich Football auf der Zeitachse der nächsten Jahre jemals nach vorne entwickeln will, dann geht es nun mal nur durch Professionalisierung.
So, nächste Woche im German Bowl bin ich mal gespannt ob bei den Blauen oder den Lions auch der eine oder andere Bäckergeselle zu spät kommt, weil er arbeiten muss.
Lesen können alleine reicht nicht. Du musst es auch noch verstehen können. Wenn du jemanden gefunden hast der dir den Inhalt der geschriebenen Worte erklärt hat, wirst du mir wahrscheinlich sogar zustimmen.
Ansonsten, da hat der Hr. Rohlfing es doch genau getroffen. Das HH mit seinen vielen Insolvenzen kein gutes Beispiel ist, steht doch auch nicht zur Diskussion. Aber Vereine wie allen voran die Lions, müssen doch als Vorbild dienen an denen man sich orientieren muss.
Und bitte jetzt nicht die Diskussion 5 x Vize.
Es geht um Orga, Umfeld, Struktur etc. und da sind die Lions absolut mit riesigem Abstand die Nr. 1 an denen man sich orientieren muss.
Wenn sich Football auf der Zeitachse der nächsten Jahre jemals nach vorne entwickeln will, dann geht es nun mal nur durch Professionalisierung.
So, nächste Woche im German Bowl bin ich mal gespannt ob bei den Blauen oder den Lions auch der eine oder andere Bäckergeselle zu spät kommt, weil er arbeiten muss.
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
@ hardy
Habe ich dich beleidigt oder jemanden anderen? Wohl kaum!
Warum du mich als Hartz 4-Empfänger titulieren musst, erschließt sich mir nicht. Warum Hartz 4-Empfänger in diesem Zusammenhang als Urlauber von dir hingestellt werden, obwohl es darunter sicherlich viele "arme Schweine" gibt, spricht leider für deine geistige Zurückgebliebenheit und nicht vorhandener Fähigkeit auf Basis von Argumenten zu diskutieren.
Habe ich dich beleidigt oder jemanden anderen? Wohl kaum!
Warum du mich als Hartz 4-Empfänger titulieren musst, erschließt sich mir nicht. Warum Hartz 4-Empfänger in diesem Zusammenhang als Urlauber von dir hingestellt werden, obwohl es darunter sicherlich viele "arme Schweine" gibt, spricht leider für deine geistige Zurückgebliebenheit und nicht vorhandener Fähigkeit auf Basis von Argumenten zu diskutieren.