EFL und EFAF-Cup 2006

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

EFL und EFAF-Cup 2006

Beitrag von piwi-dd »

So, die Saison ist zu Ende und so langsam sollten ja die Planungen fürs nächste Jahr beginnen oder schon konkreter werden.

Mein Punkt: Wie sieht es 2006 mit der deutschen Beteiligung in EFL und EFAF-Cup aus? Aus einer Meldung des AFVD entnehme ich, dass die BS Lions 2006 starten müssen. Den zweiten Platz in der EFL würden die HBD einnehmen. Treten die an, was denkt Ihr?

Im EFAF-Cup sind die Mercenaries als Titelverteidiger gesetzt. Weitere zwei deutsche Mannschaften können zusätzlich starten. Wer sind hier die in Frage kommenden Teams? Wieder die Unicorns? Vielleicht Stuttgart?

In welcher Reihenfolge werden die Teams beim EFAF-Cup "gefragt"? Fragen über Fragen - wer weiß ne Antwort?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Gerüchte hab ich da auch schon gehört, bleibt abzuwarten was aus den Gerüchten wird und ob beide Teams es sich leisten können.
Nicht umsonst nahm dieses Jahr kein Deutsches Team am EB teil.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10699
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Wieso nicht Dresden ? Mit Prag und nem Österreicher in einer Gruppe 8)

Laut Gerüchten die sowohl in Hamburg als auch in Wien kursieren, würden die Devils in Wien gegen den amtierenden österreichischen Meister Chrysler Vienna Vikings spielen und hätten ein Heimspiel gegen die Bologna Warriors, die im Superbowl XXV den Bergamo Lions mit 42:14 unterlagen.

Gegen wen Braunschweig ranmüsste, da scheints noch nicht so wirklich was zu geben... Stuttgart im EFAF-Cup, naja... Kann man nicht noch schnell Statuten einführen, dass 20 % der Spielzüge Pässe sein müssen ? 8)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Fighti hat geschrieben:Wieso nicht Dresden ?
Deswegen frage ich ja nach der Reihenfolge des Zugriffs. Das geht doch wahrscheinlich nach Tabelle und somit Unicorns, Monarchs/Scorpions, Adler/Hurricanes, oder?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

piwi-dd hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Wieso nicht Dresden ?
Deswegen frage ich ja nach der Reihenfolge des Zugriffs. Das geht doch wahrscheinlich nach Tabelle und somit Unicorns, Monarchs/Scorpions, Adler/Hurricanes, oder?
Ich glaube, daß die EFAF froh wäre, wenn sich welche überhaupt melden. Von den Marburgern sollte man davon ausgehen, daß die spielen, schon alleine deshalb, weil sie der Titelverteidiger sind.

Für Hall kann ich sagen, daß wir wahrscheinlich nicht daran teilnehmen werden!
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Jörg »

Für Hall kann ich sagen, daß wir wahrscheinlich nicht daran teilnehmen werden!
Warum nicht? Als Vorbereitung auf die GFL war's doch nicht schlecht? Und immer noch günstiger als ein Trainingslager in der Türkei...
Hase

Beitrag von Hase »

hier der entsprechende passus einer offiziellen pm des afvd (nachzulesen auf nordfootball.de):

"Für die Saison 2006 verfügt die GFL über fünf Startplätze in den europäischen Wettbewerben, zwei in der EFL und zwei im EFAF Cup, sowie ein zusätzlicher Platz für die Marburg Mercenaries als EFAF Cup Titelverteidiger. Nach einer auf Europaebene erfolgten Beschlussfassung über eine neue Regel besteht für den jeweiligen nationalen Meister eine Teilnahmepflicht. Qualifziert für die EFL sind somit die Braunschweig Lions und die Hamburg Blue Devils, für den EFAF Cup neben Marburg noch zwei weitere GFL Vereine."

ahoi
hase
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Hase hat geschrieben:hier der entsprechende passus einer offiziellen pm des afvd (nachzulesen auf nordfootball.de):

"Für die Saison 2006 verfügt die GFL über fünf Startplätze in den europäischen Wettbewerben, zwei in der EFL und zwei im EFAF Cup, sowie ein zusätzlicher Platz für die Marburg Mercenaries als EFAF Cup Titelverteidiger. Nach einer auf Europaebene erfolgten Beschlussfassung über eine neue Regel besteht für den jeweiligen nationalen Meister eine Teilnahmepflicht. Qualifziert für die EFL sind somit die Braunschweig Lions und die Hamburg Blue Devils, für den EFAF Cup neben Marburg noch zwei weitere GFL Vereine."

ahoi
hase
Genau darauf habe ich mich in meinem Eröffnungspost bezogen. Bringt uns also nicht wirklich weiter...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Hase

Beitrag von Hase »

stimmt! habe lediglich auf die anderen posts reagiert, die von gerüchten in bezug auf die meldung sowie der nichtteilnahme dt. clubs zum inhalt hatten. habe dabei deinen post aus den augen verloren. sehe meinen eintrag so denn als gelöscht an.
ahoi
hase
Benutzeravatar
kermit
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: So Apr 11, 2004 13:05

Beitrag von kermit »

Gemäß PM des AFVD v. 13.10.05, veröffentlicht auf gfl.info, ist der Start in der EFL (Eurobowl) Pflicht, im EFAF-Cup freiwillig. Neben einer Sperre für internationale Freundschaftsspiele drohen Nichtteilnehmern an der EFL zusätzlich Verbandsstrafen, z.B. Geldstrafen von der EFAF.
Marburg kann sich als EFAF-Cup-Sieger 2005 aussuchen, ob sie im EFAF-Cup oder im Eurobowl starten wollen. Da das Saisonziel der Marburger Eurobowl-Teilnahme hieß (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht), werden sie wohl im Eurobowl antreten.
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Also das mit den verbotenen Freundschaftsspielen kann ich ja noch nachvolziehen, das mit den Geldstrafen eher weniger.
Da muss man sich als Finanz schwaches Team ja schon überlegen was einen günstiger kommt, wobei beides warscheinlich weh tut.
Ich hoffe es giebt da wenigstens für alle teams zuschüsse zu den Reisekosten.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10699
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Was ist wenn Kirchdorf mal aufsteigt ? Verweigert dann der Norden weil die Fahrt zu weit ist ?
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

@Ice

Die Teams bekommen Sperre für internationale Freundschaftsspiele + Geldstrafe!

Nur die Sperre nützt ja nix, hat man ja dieses Jahr gesehen. Und es geht ja gerade darum, die Teams zum Spielen zu bekommen. Also legt man die Strafe am besten so hoch, daß die Höhe der Strafe die Kosten einer EFL Teilnahme bei weitem übersteigt :lol:

Ich dachte bei der EFL jedoch, daß nur der Meister, also Braunschweig teilnehmen muß .... aber ok ....
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2236
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Fighti hat geschrieben:Was ist wenn Kirchdorf mal aufsteigt ? Verweigert dann der Norden weil die Fahrt zu weit ist ?
Nö, einen Boykott wird es nicht geben, aber ich bedaure jetzt schon die Kieler, wenn sie im gleichen Jahr aufsteigen sollten ;-)
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Wenn ich mal einen superduper Riesen-Jackpott im Lotto gewinnen sollte (so über 10 Millionen) ... dann ....

...mache ich ein Team auf Helgoland auf ... und dann mal schauen :lol: :lol: :lol:
Antworten