JLT 2005
das stimmt, die gemüte waren bei einigen hamburgern am ende ein bisschen unter niveau, wollte aber nur einmal die leistung von dem CB hervorheben, da er in allen spielen keinen pass zugelassen hat sowas aber schnell vergessen wird da man wenn man keinen pass zulässt auch schnell übersehen wird da nicht so oft der ball zu seinem WR geworfen wurde. zudem hat der NRWs 86 gut gecovered der locker 1.5 köpfe größer war und mehrmals tief gegangen ist. zusätzlich ein ganzes spiel man coverage ist schwer und so wie ich das gesehen habe war im ganzen tunier niemand der so gut man gecovered hat wie die #1 , ein sehr solider fairer spieler der auch nie rumlabert...
also glückwunsch an NRW verdient gewonnen und sehr fair gespielt und nicht rumgelabert
also glückwunsch an NRW verdient gewonnen und sehr fair gespielt und nicht rumgelabert
doch das war auch der der den pick gefangen hat und dann als er den ball wegstecken wollte gefumbled hat. war ein gutes play vom WR da auf den ball zu gehen...
Habe mich mit der #1 nach dem spiel unterhalten und er meinte halt er wollte den ball wegstecken und in dem moment wurde der wieder rausgeschlagen.
zudem hat er meiner meinung nach auch auf den Kickoff returns gute arbeit geleistet er ist immer wieder auch bei 35-0 noch mit lust am spiel aufs feld gegangen und hat nie rumgebitcht. er war immer fair zu seinen gegenspielern und auf den kickoff returns musste er gut einstecken hat aber auch immer ordentliche field position rausgeholt was von der offense in keiner weise genutzt werden konnte...
Habe mich mit der #1 nach dem spiel unterhalten und er meinte halt er wollte den ball wegstecken und in dem moment wurde der wieder rausgeschlagen.
zudem hat er meiner meinung nach auch auf den Kickoff returns gute arbeit geleistet er ist immer wieder auch bei 35-0 noch mit lust am spiel aufs feld gegangen und hat nie rumgebitcht. er war immer fair zu seinen gegenspielern und auf den kickoff returns musste er gut einstecken hat aber auch immer ordentliche field position rausgeholt was von der offense in keiner weise genutzt werden konnte...
Jop das denke ich auch...
Irgendwie ist mir allgemein aufgefallen das es wenige CBs gab die komplett durch solide und kontrolliert gespielt haben. Es gab zwar viele Athleten auf Cb aber fast keinen der kontrolliert spielt und deswegen ist mir die #1 aufgefallen, da er halt sein assignement gemacht hat auf jedem spielzug und nicht wie andere cbs immer zum QB starrt um eventuell einen lucky pick zu fangen...
mal gucken wo der nächstes jahr spielt, ich glaube der war senior und hat das zeug auf herren niveau zu starten in seinem ersten jahr sollte er 2. bundesliga gehen in der 1. denke ich nicht starter aber eventuell ab und zu mal spielzeit, bleibt aber interessant zu verfolgen was der so machen wird
Irgendwie ist mir allgemein aufgefallen das es wenige CBs gab die komplett durch solide und kontrolliert gespielt haben. Es gab zwar viele Athleten auf Cb aber fast keinen der kontrolliert spielt und deswegen ist mir die #1 aufgefallen, da er halt sein assignement gemacht hat auf jedem spielzug und nicht wie andere cbs immer zum QB starrt um eventuell einen lucky pick zu fangen...
mal gucken wo der nächstes jahr spielt, ich glaube der war senior und hat das zeug auf herren niveau zu starten in seinem ersten jahr sollte er 2. bundesliga gehen in der 1. denke ich nicht starter aber eventuell ab und zu mal spielzeit, bleibt aber interessant zu verfolgen was der so machen wird
@ QB#7
Ich glaube gern, dass die #1 sehr gut wahr (ist mir nicht aufgefallen, habe aber auch nicht auf einzelne spieler geachtet). die bemerkung mit den pappendb's war auch nicht auf alle bezogen. außerdm habe ich auch nicht das gesamte endspiel gesehen. also kann ich so eine aussage eigentlich auch gar nicht treffen.
was aber den berliner "besten" WR angeht, kann ich mich nur fragen, wen du meinst. schoewe war nicht dabei, de rode auch nicht. die die da waren nehmen sich nicht viel und sind alle nicht outstanding. so tolle receiver hatten wir dieses jahr nicht.
@ Brilly
ich finds gut und richtig, dass die besten genommen werden. auch wenn alle aus einem team kämen. außerdem ist es doch auch so - sagt mir wenn ich mich irre - dass viele gute spieler, die in der nähe von düsseldorf wohnen, zu ihnen wechseln, auch wenn sie lange anfahrtswege auf sich nehmen müssen (nur ein paar beispiele: pawlik, fichte, lemke, raphael(zumindest damals)) ich würde auch zu den panthern gehen, wenn es möglich wäre. nicht, weil ich so erfolgsgeil bin, sondern weil die das beste coaching haben und man die beste competition im training hat.
und was die berliner spieler angeht, waren einige thunderbirdsspieler diesen jahr dabei(insgesamt 5). der quotenossi war dieses jahr der te aus eberswalde, also kann sich der bullets spieler freuen, dass er es auch geschafft hat.
Ich glaube gern, dass die #1 sehr gut wahr (ist mir nicht aufgefallen, habe aber auch nicht auf einzelne spieler geachtet). die bemerkung mit den pappendb's war auch nicht auf alle bezogen. außerdm habe ich auch nicht das gesamte endspiel gesehen. also kann ich so eine aussage eigentlich auch gar nicht treffen.
was aber den berliner "besten" WR angeht, kann ich mich nur fragen, wen du meinst. schoewe war nicht dabei, de rode auch nicht. die die da waren nehmen sich nicht viel und sind alle nicht outstanding. so tolle receiver hatten wir dieses jahr nicht.
@ Brilly
ich finds gut und richtig, dass die besten genommen werden. auch wenn alle aus einem team kämen. außerdem ist es doch auch so - sagt mir wenn ich mich irre - dass viele gute spieler, die in der nähe von düsseldorf wohnen, zu ihnen wechseln, auch wenn sie lange anfahrtswege auf sich nehmen müssen (nur ein paar beispiele: pawlik, fichte, lemke, raphael(zumindest damals)) ich würde auch zu den panthern gehen, wenn es möglich wäre. nicht, weil ich so erfolgsgeil bin, sondern weil die das beste coaching haben und man die beste competition im training hat.
und was die berliner spieler angeht, waren einige thunderbirdsspieler diesen jahr dabei(insgesamt 5). der quotenossi war dieses jahr der te aus eberswalde, also kann sich der bullets spieler freuen, dass er es auch geschafft hat.
bk71 - du hast recht, viele gute Spieler wechseln zu den Panthern und entwickeln sich dort sehr gut. Die genannten sind dabei aber auch Torge Hunsdörfer (4 Picks im Turnier) und Stuckator (RB) um nur einige weitere zu nennen.
In NRW ist es sicher so - viele Vereine machen gute Arbeit und bringen gute Spieler hervor. Do Giants, Crocos, Essen, die SG Remscheid/Duisburg, Langenfeld um nur einige zu nennen. Doch der hohe Leistungsdruck der in Düsseldorf existiert hat zur Folge, dass viele leistungswillige Spieler nach Düsseldorf gehen. Sicher ist auch das Training und die Trainer sehr gut, aber jeder kennt das Problem: selbst in guten Teams sind nur 40-60% der Spieler bereit leistungsorientiert zu arbeiten - bei den Panthern kommst du damit nicht mal auf die Bank... Nachteil: der Übergang zur ersten ist schwer da, hier zwar leistungsbewußt gearbeitet wird, aber jeder mehr für sich und dann sitzt man dort für Jahre auf der Bank... Alle Free Safty seit 98 hätten besser sein müssen als der Weil - schwer, sehr schwer... in der Jugend wechseln die Spieler nach ein paar Jahren, so kann und muss Nachschub ausgebildet werden. In der 1. Mannschaft stauen die sich nur 1 Jahr und dann hören viele auf...
In NRW ist es sicher so - viele Vereine machen gute Arbeit und bringen gute Spieler hervor. Do Giants, Crocos, Essen, die SG Remscheid/Duisburg, Langenfeld um nur einige zu nennen. Doch der hohe Leistungsdruck der in Düsseldorf existiert hat zur Folge, dass viele leistungswillige Spieler nach Düsseldorf gehen. Sicher ist auch das Training und die Trainer sehr gut, aber jeder kennt das Problem: selbst in guten Teams sind nur 40-60% der Spieler bereit leistungsorientiert zu arbeiten - bei den Panthern kommst du damit nicht mal auf die Bank... Nachteil: der Übergang zur ersten ist schwer da, hier zwar leistungsbewußt gearbeitet wird, aber jeder mehr für sich und dann sitzt man dort für Jahre auf der Bank... Alle Free Safty seit 98 hätten besser sein müssen als der Weil - schwer, sehr schwer... in der Jugend wechseln die Spieler nach ein paar Jahren, so kann und muss Nachschub ausgebildet werden. In der 1. Mannschaft stauen die sich nur 1 Jahr und dann hören viele auf...
@ Brilly
du meinst also, dass die spieler, die bei den panthen in der jugend sind später nur schwer den sprung ins männerteam schaffen. also sollen sie nach der jugendzeit wieder zu ihrem alten team zurückkehren. (ich bin nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe).
aber warum geht das nicht so einfach??
du meinst also, dass die spieler, die bei den panthen in der jugend sind später nur schwer den sprung ins männerteam schaffen. also sollen sie nach der jugendzeit wieder zu ihrem alten team zurückkehren. (ich bin nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe).
aber warum geht das nicht so einfach??
17 Düsseldorfer(Panther), 8 Dortmunder(Giants), 8 Essener(Cardinals), 3 Kölner(Crocodiles), 2 Bonner(Gamecocks), 2 Remscheider(Amboss), 3 Troisdorfer(Jets), 2 Langenfelder(Longhorns), 1 Bochumer(Cadets), 1 Recklinghausener(Chargers), 1 Mönchengladbacher(Mavericks) und 1 Gelsenkirchener(Devils). Die Panther waren hauptsächlich von Skill-Positions.Bling Bling hat geschrieben:oha hört sich ja wirklich sehr dominierend an! Wie waren den so die Helme bei NRW? Sehr gemischt? oder einseitig (Düsseldorf)?
wer glaubt ihr waren die stärksten Spieler des Turniers?
Danke für eure Antworten
eigentlich nicht
war ernstgemeint
ich kenn o-liner die so viel wiegen wie RB oder WR und in der Line alles Blocken nur wegen ihren Skillz
Es gibt vielleicht die Playmakerposition den Qb weil der das Spiel zu größten Teil aktiv gestallten kann oder die Scoringpositions WR und RB
Aber von einer Skillposition zu reden halte ich für ein verachtung der Arbeit die der Rest des Teams speziell die Liner machen
war ernstgemeint
ich kenn o-liner die so viel wiegen wie RB oder WR und in der Line alles Blocken nur wegen ihren Skillz
Es gibt vielleicht die Playmakerposition den Qb weil der das Spiel zu größten Teil aktiv gestallten kann oder die Scoringpositions WR und RB
Aber von einer Skillposition zu reden halte ich für ein verachtung der Arbeit die der Rest des Teams speziell die Liner machen

Diese Diskusion über Skillposition ist doch immer wieder recht lustig...
Für alle Liner dieser Welt, die auch gerne skill-Player wären bitte ich zu Bedenken, dass Skills mit Fachkönnen und Qualifikation übersetzt werden kann. Das bedeutet doch, das die Skill-Player Fachdeppen ohne breitgefecherten Fähigkeiten sind - so jetzt könnt Ihr zum Gegenschlag ausholen
Desweiteren stelle ich zur Diskusion das Fachbegriffe aus dem Englichen zu übersetzen nicht immer funktioniert. Der Ball kann am Ende des Plays nicht dead sein. Zum einen weil er nie gelebt hat und zum anderen das Knie eines Ballträgers keine tödliche Waffe ist
Der Unterschied liegt sicher in alten Trainingsprogrammen. Da gingen die Liner ins Studio Eisen stemmen und die Skills hatten Geschicklichkeitstraining... heute versuchen ja sogar schon WR Gewichte zu bewegen... seien wir Liner mal ehrlich: das schaut ab und an lächerlich aus (nicht ganz ehrlich gemeint bevor ich jetzt gesteinigt werde) und die Liner machen nebenbei Bewegungstraining...
also nicht rumzicken lieber Liner - zurückschlagen
Für alle Liner dieser Welt, die auch gerne skill-Player wären bitte ich zu Bedenken, dass Skills mit Fachkönnen und Qualifikation übersetzt werden kann. Das bedeutet doch, das die Skill-Player Fachdeppen ohne breitgefecherten Fähigkeiten sind - so jetzt könnt Ihr zum Gegenschlag ausholen



Desweiteren stelle ich zur Diskusion das Fachbegriffe aus dem Englichen zu übersetzen nicht immer funktioniert. Der Ball kann am Ende des Plays nicht dead sein. Zum einen weil er nie gelebt hat und zum anderen das Knie eines Ballträgers keine tödliche Waffe ist



Der Unterschied liegt sicher in alten Trainingsprogrammen. Da gingen die Liner ins Studio Eisen stemmen und die Skills hatten Geschicklichkeitstraining... heute versuchen ja sogar schon WR Gewichte zu bewegen... seien wir Liner mal ehrlich: das schaut ab und an lächerlich aus (nicht ganz ehrlich gemeint bevor ich jetzt gesteinigt werde) und die Liner machen nebenbei Bewegungstraining...
also nicht rumzicken lieber Liner - zurückschlagen
@ Mobbing
ok...sorry, dachte du meinst es nicht ernst. keine angst, nehme dich jetzt aber ernst...
zum grund warum man skillpostions skillpositions nennt, habe ich meine eigene theorie aufgestellt. (mal sehen ob ich vom rhetoriker auch zum theoretiker werden kann....
) ich glaube, das der begriff noch aus der zeit kommt, wo man nicht football, sondern rugby gespielt hat. beim rugby, sind die schnelleren, etwas leichteren spieler ja eher geeignet. besonders, weil die schweren damals verhältnismäßig noch langsamer waren, als heute. zudem hatten sie lange noch nicht so viel kraft, weil es damals kein krafttraining gab. darum war das "dürre gehopse" (wort stammt von jens sander) die besseren spieler, also die spieler mit skill. später, als sich football mehr und mehr entwickelte, hat man irgendwann gemerkt, dass auf den positionen WR, RB, QB die spieler besser geeignet waren, die beim rugby die "spieler mit skill" waren. darum wurden die positionen skillpositions genannt.
kann aber auch anders sein............
ok...sorry, dachte du meinst es nicht ernst. keine angst, nehme dich jetzt aber ernst...
zum grund warum man skillpostions skillpositions nennt, habe ich meine eigene theorie aufgestellt. (mal sehen ob ich vom rhetoriker auch zum theoretiker werden kann....

kann aber auch anders sein............
hört sich ganz nett an aber wenn ich mir heute mal die tüpen ankucke, ist das schon stark überholt oder,
gerade beim rugby, wenn ich mir da die besten spieler ankucke haben die ihre 120 kilo drauf und rennen einfach über alles drüber. Lomu so als beispiel
im football ähnlich, um gegen einen linebacker standhalten zu können sollte man schon kräftiger sein.
Und vom Gewicht auf skill zu kommen ist für mich auch ein langer weg.
Können, Fertigkeit, Fähigkeit oder wie auch immer du das übersetzten willst braucht man überall im football, nur sieht man es bei den scorern mehr, weil auf sie mehr geachtet wurde.
Das ganze soll jetzt aber nicht in eine Grundsatzdiskussion über die wenige anerkennung der linespielr oder ähnliches führen.
gerade beim rugby, wenn ich mir da die besten spieler ankucke haben die ihre 120 kilo drauf und rennen einfach über alles drüber. Lomu so als beispiel
im football ähnlich, um gegen einen linebacker standhalten zu können sollte man schon kräftiger sein.
Und vom Gewicht auf skill zu kommen ist für mich auch ein langer weg.
Können, Fertigkeit, Fähigkeit oder wie auch immer du das übersetzten willst braucht man überall im football, nur sieht man es bei den scorern mehr, weil auf sie mehr geachtet wurde.
Das ganze soll jetzt aber nicht in eine Grundsatzdiskussion über die wenige anerkennung der linespielr oder ähnliches führen.
