Wer wird HC der Cowboys?
Wer wird HC der Cowboys?
Was meint ihr? Wer wir neuer HC der Munich Cowboys?
- Lasmiranda Dennsiwillja
- OLiner
- Beiträge: 499
- Registriert: So Aug 28, 2005 20:09
Er hat aber auch nicht das volle Jahr gearbeitet. So wird man dann auch nicht voll bezahlt. Eigentlich logisch.gottchico hat geschrieben:hab gehört das die mc mit florian verhandeln....
der hat aber noch nich sein volles gehalt von diesem jahr bekommen und denkt eher weniger daran da wieder als coach zu fungieren...so ist die geschichte wie ich sie gehört habe.
Sagenhaft, wie gut manche hier informiert sind!!!
Nur zur Info, es bestand nie ein rechtskräftiger Vertrag zwischen MC und Herrn Berrenberg!
Denn genau an diesem Punkt trennten sich die Wege! Einen Schuldigen zu finden oder zu nennen, wäre nun ohnehin egal, wichtig ist das man diese Kleinigkeit für kommende Verhandlungen mal vorne ansetzt!
in diesem Sinne, viel spass noch beim phantasieren!!



Nur zur Info, es bestand nie ein rechtskräftiger Vertrag zwischen MC und Herrn Berrenberg!
Denn genau an diesem Punkt trennten sich die Wege! Einen Schuldigen zu finden oder zu nennen, wäre nun ohnehin egal, wichtig ist das man diese Kleinigkeit für kommende Verhandlungen mal vorne ansetzt!
in diesem Sinne, viel spass noch beim phantasieren!!
Na dafür ist das Forum doch da.
in diesem Sinne, viel spass noch beim phantasieren!!
Ausserdem finde ich immer wieder belustigend wie ernst die Leute das hier immer nehmen.
Anscheinend ist ja was wahres dran, sonst würden nicht immer die unterschwelligen Beleidigungen kommen.
Frage mich manchmal wie die Leute durchs Berufsleben kommen

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Ich will hier dem elCaputo nun nicht ins Handwerk pfuschen, aber ich denke, man könnte es so formulieren:Hansen hat geschrieben:ich bin in grammatik nicht wirklich gut, vielleicht kann elcaputo da nochmal helfen!
für mich liest sich mein post nicht so, als ob ich sagen würde, er hätte einen vertrag gehabt.
wie wird denn der konjunktiv I gebildet?
wenn er aber einen vertrag für das gesamte jahr gehabt hätte, der vertrag aber von vereinsseite nicht eingehalten worden wäre, stünde berrenberg das geld doch zu...
vor allem, wenn er jetzt auf einmal wieder gut genug ist!
Aber suggeriert "gehabt hätte" nicht, dass er keinen hatte? Um es neutral (also unwissend) zu formulieren, könnte man vielleicht zu "Sollte er einen Vertrag gehabt haben, ...." greifen.Olaf hat geschrieben:Ich will hier dem elCaputo nun nicht ins Handwerk pfuschen, aber ich denke, man könnte es so formulieren:Hansen hat geschrieben:ich bin in grammatik nicht wirklich gut, vielleicht kann elcaputo da nochmal helfen!
für mich liest sich mein post nicht so, als ob ich sagen würde, er hätte einen vertrag gehabt.
wie wird denn der konjunktiv I gebildet?
wenn er aber einen vertrag für das gesamte jahr gehabt hätte, der vertrag aber von vereinsseite nicht eingehalten worden wäre, stünde berrenberg das geld doch zu...
vor allem, wenn er jetzt auf einmal wieder gut genug ist!
