wir schreiben das jahr 2074, guard steht
am pavillion mit musketeer, peter und den
anderen, und einer erzähltn von früher:
der arme großstadtverein will endlich auch
mal ganz oben mitspielen und versucht
hierzu geld für die neue saison zu sammeln.
sponsor halsvoll: "was wollt ihr?"
die kleine gruppe unterwürfiger
und allen mut zusammen fassend:
"wir haben hunger, hunger, haben
hunger, hunger, haben hunger,
hunger - wir haben durst."
sponsor halsvoll berät sich mit
seinem kollegen callibauch und
geiz-ist-geil pfennigfuchser:
"die haben doch schön gespielt!"
"ich hab' nur noch 'ne millionen ab-
geschöpft!" "brauch noch'n auto!"
wieder zu den kriechenden ohne
daseinsberechtigung sich wenden:
"was kriegen wir den im gegenzug?"
"cheergirls, heiß und sexy, mega-
football, spannend wie nie - und
wenn ihr uns helft, steigen wir auf!"
"was? schon wieder? wie letztes jahr?
die girls sind doch noch die selben
und das team kreucht auch so dahin. näh."
die kleine gruppe zieht entäuscht ab
und geht tags drauf zum nächsten.
dort wiederholt sich der ablauf.
nach zwei wochen ist die kleine gruppe
völlig am boden und keiner hat einen
rat, als ein seeteufel vorbeischaut.
"ich biete euch einen deal an: ihr
bekommt geld von mir, dafür bin
ich der alleinige könig und ihr tanzt."
die kleine gruppe legt sich ins zeug,
stellt noch mehr auf die beine als
die jahre zuvor und werden zweiter.
da kommt der seeteufel vorbei und sagt:
"naja, ganz nett, aber dafür gibt es nur
die hälfte, oder ich bin für immer weg."
die kleine gruppe ist sprachlos und kann
nur wir mit dem kopf nicken. wieder alleine
jammern sie los, jeder gegen jeden:
"ich hab's gesagt." " jetzt haben wir wieder
nichts davon, die jungen gehen, die amis
sind auch wieder weg, und die kohle all."
die kleine gruppe rafft sich nochmal auf,
gibt im nächsten jahr noch mehr, arbeiten
bis zum umfallen, wieder nur zweiter.
dies geht jahrelang so, bis die kleine gruppe
im endspiel auf die underdogs treffen und
auch von denen wieder einmal besiegt werden.
die kleine gruppe heult wie schlosshunde und
fragen die underdogs: "was machen wir falsch?"
die underdogs schauen sich fragend an.
da geht einer der ganz jungen underdogs zu
der kleinen gruppe , tuschelt kurz mit den
spielern der kleinen gruppe und geht.
jahre später treffen beide mannschaften
wieder aufeinander. der junge spieler sitzt
auf der tribüne und schaut seinem sohn zu.
da kommt ein alte mann zu ihm, und bedankt
sich mit den worten: "jaja, hattest recht, für geld
bekommste den nachwuchs net, das geht nicht."
ps. anregung erfolgte durch den thread über den
rückzug des monarchs-sponsor und die allgemeine
lage der kleinen vereine und der wirtschaft. eine
verbindung zu irgendwelchen real existierenden
personen oder vereinigungen ist nicht gewollt
und ähnlichkeiten sind rein zufällig entstanden.
ohne moos nix los! - sponsoren werden auch ärmer?
Coole Geschichte!
Zyklop mausert sich zum Forenphilosophen - gut so.
Aber einen kleinen Fehler hat das Ganze: Ich gönne Guard ziemlich viel, aber 2074 wird der nirgendwo mehr stehen - bei dem ganzen Biergenuss...


Zyklop mausert sich zum Forenphilosophen - gut so.
Aber einen kleinen Fehler hat das Ganze: Ich gönne Guard ziemlich viel, aber 2074 wird der nirgendwo mehr stehen - bei dem ganzen Biergenuss...


"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- Lasmiranda Dennsiwillja
- OLiner
- Beiträge: 499
- Registriert: So Aug 28, 2005 20:09
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
- Lasmiranda Dennsiwillja
- OLiner
- Beiträge: 499
- Registriert: So Aug 28, 2005 20:09
piwi-dd schreibt: ... einen kleinen Fehler
hat das Ganze: Ich gönne Guard ziemlich
viel, aber 2074 wird der nirgendwo mehr
stehen - bei dem ganzen ....genuss...
@piwi: bedenke, dass auch du kein teen mehr bist.
also, meiner linie treu bleibend, will ich der meinung
von piwi wiedersprechen, ohne damit für guard in
irgendeiner form partei ergreife zu wollen: laut
daten statistischem bundesamt ist die lebenserwartung
in den letzten 130 jahren auf fast das doppelte ge-
stiegen, hierbei bis mitte des letzen jahrhunderts
um 25 jahre und um nur noch 15 jahre bis heute.
einige wissenschaftler glauben, dass die lebenser-
wartung weiterhin steigt, und der mensch durchaus
140 und älter werden könne. die mehrzahl nimmt an,
die steigerung der lebenserwartung ist nicht linear,
und die relative zuname rückläufig. daher wird an-
genommen, dass es sich um eine 'natürliche' funktion
handelt, wahrscheinlich ein umgekehrt logarithmischer
verlauf mit grenzwert. dieser grenzwert liegt laut
einigen statistikern bei ca. 85-90 jahren. somit hätte
doch piwi wieder recht. jedoch ist bis dato nur die
durchschnittliche lebenserwartung betrachtet, ohne
abweichungen. diese abweichungen sind ebenfalls nur
relativ zu betrachten, weil hier nur der normale lebens-
verlauf in betracht genommen wird, nicht jedoch fremd-
gesteuerte einflüsse von aussen. zieht man also eine
normalverteilte fehlstreuung ein und läßt eine standard-
abweichung mit einem fehler von 15% zu, so könnte
guard in 69 jahren sicherlich noch unter uns weilen.
ob er dann noch trinken kann, sei eurer fantasie übelassen.
(und damit guard auch seine quellenangaben hat, und mich
nicht in eine schublade mit anderen wirft, recherche unter
(ohne vollständigkeitsanspruch zu erheben) webseiten:
www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12516/1.html
www.3sat.de/nano/news/34609/
http://www.geroweb.de/lebenserwartung_d ... rtung.html
und verlinkungen von diesen seiten aus)
@all: sorry, total offtopic trotz selbst generietem
statistik-thread, aber wenn piwi es genau wissen
will, bekommt er auch seine antwort als mod.
ausserdem ist derzeit hier nix los, nicht im forum
und nicht bei mir im büro. also beklagt euch nicht
über futter, verdaut es oder reist mich in stücke.
@Lasmiranda Dennsiwillja: auch wenn der eine
leber eines 80jährigen hat, und trotz eines organ-
spenderausweises, die nimmt dem doch keiner ab!
hat das Ganze: Ich gönne Guard ziemlich
viel, aber 2074 wird der nirgendwo mehr
stehen - bei dem ganzen ....genuss...
@piwi: bedenke, dass auch du kein teen mehr bist.
also, meiner linie treu bleibend, will ich der meinung
von piwi wiedersprechen, ohne damit für guard in
irgendeiner form partei ergreife zu wollen: laut
daten statistischem bundesamt ist die lebenserwartung
in den letzten 130 jahren auf fast das doppelte ge-
stiegen, hierbei bis mitte des letzen jahrhunderts
um 25 jahre und um nur noch 15 jahre bis heute.
einige wissenschaftler glauben, dass die lebenser-
wartung weiterhin steigt, und der mensch durchaus
140 und älter werden könne. die mehrzahl nimmt an,
die steigerung der lebenserwartung ist nicht linear,
und die relative zuname rückläufig. daher wird an-
genommen, dass es sich um eine 'natürliche' funktion
handelt, wahrscheinlich ein umgekehrt logarithmischer
verlauf mit grenzwert. dieser grenzwert liegt laut
einigen statistikern bei ca. 85-90 jahren. somit hätte
doch piwi wieder recht. jedoch ist bis dato nur die
durchschnittliche lebenserwartung betrachtet, ohne
abweichungen. diese abweichungen sind ebenfalls nur
relativ zu betrachten, weil hier nur der normale lebens-
verlauf in betracht genommen wird, nicht jedoch fremd-
gesteuerte einflüsse von aussen. zieht man also eine
normalverteilte fehlstreuung ein und läßt eine standard-
abweichung mit einem fehler von 15% zu, so könnte
guard in 69 jahren sicherlich noch unter uns weilen.
ob er dann noch trinken kann, sei eurer fantasie übelassen.
(und damit guard auch seine quellenangaben hat, und mich
nicht in eine schublade mit anderen wirft, recherche unter
(ohne vollständigkeitsanspruch zu erheben) webseiten:
www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12516/1.html
www.3sat.de/nano/news/34609/
http://www.geroweb.de/lebenserwartung_d ... rtung.html
und verlinkungen von diesen seiten aus)
@all: sorry, total offtopic trotz selbst generietem
statistik-thread, aber wenn piwi es genau wissen
will, bekommt er auch seine antwort als mod.
ausserdem ist derzeit hier nix los, nicht im forum
und nicht bei mir im büro. also beklagt euch nicht
über futter, verdaut es oder reist mich in stücke.
@Lasmiranda Dennsiwillja: auch wenn der eine
leber eines 80jährigen hat, und trotz eines organ-
spenderausweises, die nimmt dem doch keiner ab!
Das die Lebenserwartung allgemein steigt, ist mir völlig klar und dass auch die Zahl der über 90-jährigen und der über 100-jährigen stetig zunimmt ist mir ebenfalls bekannt.zyklop hat geschrieben:@piwi: bedenke, dass auch du kein teen mehr bist.
also, meiner linie treu bleibend, will ich der meinung
von piwi wiedersprechen, ohne damit für guard in
irgendeiner form partei ergreife zu wollen: laut
daten statistischem bundesamt ist die lebenserwartung
in den letzten 130 jahren auf fast das doppelte ge-
stiegen, hierbei bis mitte des letzen jahrhunderts
um 25 jahre und um nur noch 15 jahre bis heute.
einige wissenschaftler glauben, dass die lebenser-
wartung weiterhin steigt, und der mensch durchaus
140 und älter werden könne. die mehrzahl nimmt an,
die steigerung der lebenserwartung ist nicht linear,
und die relative zuname rückläufig. daher wird an-
genommen, dass es sich um eine 'natürliche' funktion
handelt, wahrscheinlich ein umgekehrt logarithmischer
verlauf mit grenzwert. dieser grenzwert liegt laut
einigen statistikern bei ca. 85-90 jahren. somit hätte
doch piwi wieder recht. jedoch ist bis dato nur die
durchschnittliche lebenserwartung betrachtet, ohne
abweichungen. diese abweichungen sind ebenfalls nur
relativ zu betrachten, weil hier nur der normale lebens-
verlauf in betracht genommen wird, nicht jedoch fremd-
gesteuerte einflüsse von aussen. zieht man also eine
normalverteilte fehlstreuung ein und läßt eine standard-
abweichung mit einem fehler von 15% zu, so könnte
guard in 69 jahren sicherlich noch unter uns weilen.
ob er dann noch trinken kann, sei eurer fantasie übelassen.
(und damit guard auch seine quellenangaben hat, und mich
nicht in eine schublade mit anderen wirft, recherche unter
(ohne vollständigkeitsanspruch zu erheben) webseiten:
www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12516/1.html
www.3sat.de/nano/news/34609/
http://www.geroweb.de/lebenserwartung_d ... rtung.html
und verlinkungen von diesen seiten aus)
Ich würde uns allen ein verdammt langes Leben wünschen, schon alleine um mal zu sehen, ob die Arizona Cardinals vielleicht doch mal irgendwann den SuperBowl gewinnen.

Aber bis 2070 müssten wir uns wirklich alle ordentlich ranhalten. Ich schlag vor, wir treffen uns alle dann in Troisdorf (oder wie das Nest dann auch immer heißt) und Guard ist für die Bierversorgung zuständig - notfalls auch intravenös.

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Da wir eh schon offtopic sind, kann ich ja auch den hier mal eben schnell anbringen - zumindest inhaltlich der Cardinals-Problematik verwandt:piwi-dd hat geschrieben:Ich würde uns allen ein verdammt langes Leben wünschen, schon alleine um mal zu sehen, ob die Arizona Cardinals vielleicht doch mal irgendwann den SuperBowl gewinnen.
A Minnesotan dies and is sent to hell. He was a horrible man throughout
Life and the devil really wanted to punish him, so he puts him to work
Breaking up rocks with a sledgehammer. To make it worse he cranks up
the temperature and the humidity.
After a couple of days the Devil checks in on his victim to see if
he is suffering adequately. The Devil is aghast as he looks at the
Minnesotan happily swinging his hammer and whistling a happy tune.
The Devil walks up to him and says, "I don't understand this. I've turned
the heat way up, it's humid, you're crushing rocks, why are you so
happy?"
The Minnesotan, smiling looks at the Devil replying, "This is great, it
reminds me of August in Minnesota. Hot, humid a good piece of work
to do - it reminds me of home. This is fantastic!"
The Devil, perplexed, walks away to ponder this. He decides to change
Things up a bit -drops the temperature, sends down driving rain and
torrential wind. Soon, hell is a wet, muddy mess. The Minnesotan is
happily slogging through the mud pushing a wheelbarrow full of crushed
rocks.
Again, the Devil asks how he can be happy in such conditions.
The Minnesotan replies, "This is great. Just like April in Minnesota.
Reminds me of working out in the fields with spring plantin'!"
The Devil is now completely baffled. In desperation, he tries one last
ditch effort. He makes the temperature plummet. Hell is blanketed in
snow and ice. Confident that this will have to do it, the Devil checks in
on the Minnesotan. He is aghast as he sees the Minnesotan dancing,
singing, and twirling his sledgehammer as he cavorts in glee.
"How can you be so happy. It's like you're celebrating. Don't you know
its 40 below zero!?" screams the Devil.
"Hell's frozen over!" replies the Minnesotan, "The Vikings won the
Superbowl!"