DD Panther
- rizzo_the_rat
- Defensive Back
- Beiträge: 608
- Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
- Wohnort: Düsseldorf
jo, beim brooks hört sich das aber stark nach einem ex-panther an!
aber ein bisschen recht hat er dann doch. ich weiß ja nicht wieviele jetzt schon gekündigt haben und wieviele neuzugänge schon zugesagt haben.
wenn man aber ehrlich ist, war die spielerdecke letztes jahr eher mau, und aufgrund vieler alters- verletzungsbedingter abgänge, die dem verein aber als trainer weiter zur verfügung stehen, wird sie eher noch dünner. und die konkurenz um düsseldorf ist groß (troisdorf, köln, essen, LL??). in unserer region wird halt ein guter ball gespielt.
ich würd jetzt gerne wissen wie dem entgegen gearbeitet werden soll???
die verpflichtung vom herrn breuer war ja schon ein erster wichtiger schritt, aber ist er die alleinige wunderwaffe????
aber ein bisschen recht hat er dann doch. ich weiß ja nicht wieviele jetzt schon gekündigt haben und wieviele neuzugänge schon zugesagt haben.
wenn man aber ehrlich ist, war die spielerdecke letztes jahr eher mau, und aufgrund vieler alters- verletzungsbedingter abgänge, die dem verein aber als trainer weiter zur verfügung stehen, wird sie eher noch dünner. und die konkurenz um düsseldorf ist groß (troisdorf, köln, essen, LL??). in unserer region wird halt ein guter ball gespielt.
ich würd jetzt gerne wissen wie dem entgegen gearbeitet werden soll???
die verpflichtung vom herrn breuer war ja schon ein erster wichtiger schritt, aber ist er die alleinige wunderwaffe????
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
brooks schrieb:
Dann beweis Du doch endlich mal Eier und schreib nicht immer um den heissen Brei herum - Du behauptest immer und intrigierst und weisst was, was andere nicht wissen und kennst den Vorstand so super und die lügen alle und sind ja ach Gott so unfähig und nur die Geschassten berichten Tatsachen - dann red (schreib) doch endlich mal Tacheles! Wirf nicht immer nur mit Dreck, sondern komm mal Deinerseits mit Tatsachen rüber!Das unter gleichem Vorstand Veränderungen zu erwarten sind glauben sicher nur noch solche, die auch denken, daß auf der Pantherpage die ungeschminkte Wahrheit steht.
Aha - das heisst also, ich bin zwar im Recht, kneife meinen Schwanz aber trotzdem ein? Warum so resignativ? Vielleicht weil man nicht gegen den Vorstand ankommt, weil der die Mehrheit hinter sich weiss? Sind die dann alle blöd, oder bist Du Dir nicht ganz so sicher, ob Du im Recht bist? Dummes Gewäsch! Nimm Dir mal ein Beispiel an Rizzo - der verhält sich korrekt! Der will beide Seiten hören und glaubt nicht so wie Du nur das, was er glauben WILL! Und Dreck kübelt er schon gar nicht über seinen alten Verein - das mache ich als alter Bulldozer umgekehrt ja auch nicht!Das Aufbegehren einer Veränderung passiert im Vorfeld. Wenn ich meine Kündigung eingereicht habe, interessiert mich der Fortgang(?)) nicht mehr.
- rizzo_the_rat
- Defensive Back
- Beiträge: 608
- Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
- Wohnort: Düsseldorf
Mahlzeit,
ich kann dem Toni nur Recht geben. Wer nicht kommt um den Mund aufzumachen, der muss dann halt mit den Konsequenzen leben oder es lassen.
Insbesondere von Seiten der Spieler war ja wieder sehr wenig auf dem Parkett. Die anwesenden Spieler haben z.b. fast alle gegen die Beitragserhöhng gestimmt. Aber das war halt nicht die Mehrheit, also werden die Beiträge erhöht. Wären mehr Spieler da gewesen, hätte die Erhöhung von Beiträgen verhindert werden können (auf demokratischen Wege).
Wer nicht zur Wahl geht, muss halt mit dem leben, was beschlossen wird.
Was die Vorstandsarbeit angeht: Der alte und fast unveränderte neue Vorstand ist halt eher konservativ, verwaltet das Geld, das er hat und versucht in kleinen Schritten die wirtschaftliche Stabilisierung herzustellen.
Wir haben halt nicht ein NFLE Team im Rücken, wie die blue devils, das hohe Geldbeträge reinbuttert, um die ausgebrannten Konten wieder aufzufüllen.
Dennoch waren einige gute Ansätze zu hören, jetzt warten wir mal ab was passiert.
chiefsfan
ich kann dem Toni nur Recht geben. Wer nicht kommt um den Mund aufzumachen, der muss dann halt mit den Konsequenzen leben oder es lassen.
Insbesondere von Seiten der Spieler war ja wieder sehr wenig auf dem Parkett. Die anwesenden Spieler haben z.b. fast alle gegen die Beitragserhöhng gestimmt. Aber das war halt nicht die Mehrheit, also werden die Beiträge erhöht. Wären mehr Spieler da gewesen, hätte die Erhöhung von Beiträgen verhindert werden können (auf demokratischen Wege).
Wer nicht zur Wahl geht, muss halt mit dem leben, was beschlossen wird.
Was die Vorstandsarbeit angeht: Der alte und fast unveränderte neue Vorstand ist halt eher konservativ, verwaltet das Geld, das er hat und versucht in kleinen Schritten die wirtschaftliche Stabilisierung herzustellen.
Wir haben halt nicht ein NFLE Team im Rücken, wie die blue devils, das hohe Geldbeträge reinbuttert, um die ausgebrannten Konten wieder aufzufüllen.
Dennoch waren einige gute Ansätze zu hören, jetzt warten wir mal ab was passiert.
chiefsfan
- Sebalicious
- Defensive Back
- Beiträge: 564
- Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
- Wohnort: Elbental
Ich persönlich muss trotz des sportlichen Resultats in DD dem Vorstand ein Kompliment aussprechen. Schliesslich hat man doch seit der Ära "Notorious W.A.L.T.E.R. einen (wenn ich mich jetzt nicht irren sollte) 6stelligen Betrag stark dezimiert. Man hat sich trotz der sportlichen Situation nicht dazu verleiten lassen Geld in neue Amerikaner zu investieren und hat somit, wenn auch eher notgedrungen, den deutschen Spielern vertraut.
Wenn ich das also richtig verfolgt habe, müssten die Panther 2007 wieder schwarze Zahlen schreiben.
Die Fragen die sich somit daraus ergeben sind folgende:
a) werden die Panther 2006 den Klassenerhalt schaffen bzw. wer bleibt, wer geht oder kommt
b) wird man sich 2007 bei den Panthern unter vorbehalt mal wieder einen Spieler à la Crayton leisten können um den sportlichen Erfold wieder anzukurbeln, sollte man in der GFL verbleiben
c) inwiefern wird sich die gesamte finanzielle Lage der Teams in der GFL bis 2007 ändern, so dass die Panther keine Seltenheit bleiben mit nur 2 Amerikanern, aber dafür langfristig wirtschaftlich überleben können
d) wie entwickelt sich der Mitgliedsbeitrag für teilnehmende Teams der GFL bzw. wie lange wird es noch dauern bis die Medienpräsentation Geld abwerfen wird - falls jemals überhaupt
Mal ganz Ehrlich: Der Vorstand badet erfolgreich den Schlamassel der Vorgänger aus, dass nun alle mitziehen müssen lässt sich leider nicht vermeiden - so funktioniert das nun mal in einer Interessengemeinschaft. Wer daran interessiert mitzuwirken und Herzblut hat ist dabei.
Wie es 2007 dann wieder aussieht ist eine andere Geschichte. Aber wenigstens ist man so ehrlich und geht offen und nüchtern damit um, dass auch Spieler Mitgliedsbeiträge zahlen müssen. Das andere GFL Vereine es nicht zugeben, heisst nicht dass es nicht so ist. Man schaue nur in Kölns Gästebuch wo Spieler sich öffentlich darüber aufregen, was für eine Lüge es wohl wäre im Bericht von der Mannschaftssitzung, dass sie wohl keine Mitgliedsbeiträge hätten zahlen müssen.
Wenn ich das also richtig verfolgt habe, müssten die Panther 2007 wieder schwarze Zahlen schreiben.
Die Fragen die sich somit daraus ergeben sind folgende:
a) werden die Panther 2006 den Klassenerhalt schaffen bzw. wer bleibt, wer geht oder kommt
b) wird man sich 2007 bei den Panthern unter vorbehalt mal wieder einen Spieler à la Crayton leisten können um den sportlichen Erfold wieder anzukurbeln, sollte man in der GFL verbleiben
c) inwiefern wird sich die gesamte finanzielle Lage der Teams in der GFL bis 2007 ändern, so dass die Panther keine Seltenheit bleiben mit nur 2 Amerikanern, aber dafür langfristig wirtschaftlich überleben können
d) wie entwickelt sich der Mitgliedsbeitrag für teilnehmende Teams der GFL bzw. wie lange wird es noch dauern bis die Medienpräsentation Geld abwerfen wird - falls jemals überhaupt
Mal ganz Ehrlich: Der Vorstand badet erfolgreich den Schlamassel der Vorgänger aus, dass nun alle mitziehen müssen lässt sich leider nicht vermeiden - so funktioniert das nun mal in einer Interessengemeinschaft. Wer daran interessiert mitzuwirken und Herzblut hat ist dabei.
Wie es 2007 dann wieder aussieht ist eine andere Geschichte. Aber wenigstens ist man so ehrlich und geht offen und nüchtern damit um, dass auch Spieler Mitgliedsbeiträge zahlen müssen. Das andere GFL Vereine es nicht zugeben, heisst nicht dass es nicht so ist. Man schaue nur in Kölns Gästebuch wo Spieler sich öffentlich darüber aufregen, was für eine Lüge es wohl wäre im Bericht von der Mannschaftssitzung, dass sie wohl keine Mitgliedsbeiträge hätten zahlen müssen.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ Sebalicious:
Sehr guter - vor allem sachlicher - Beitrag.
Auch das wurde vom Verwaltungsrat ausdrücklich hervorgehoben.
Sehr guter - vor allem sachlicher - Beitrag.
Richtig - so wurde es vom Verwaltungsrat bekanntgegeben (mit den dazugehörigen Zahlen selbstverständlich).Wenn ich das also richtig verfolgt habe, müssten die Panther 2007 wieder schwarze Zahlen schreiben.
Der Vorstand badet erfolgreich den Schlamassel der Vorgänger aus, dass nun alle mitziehen müssen lässt sich leider nicht vermeiden - so funktioniert das nun mal in einer Interessengemeinschaft
Auch das wurde vom Verwaltungsrat ausdrücklich hervorgehoben.
Dem Vorstand muss man natürlich zugestehen, dass er durch einen Sparkurs die Schulden arg reduziert hat.
Doch da hören die Kompetenzen allerdings auf. Sparen ist relativ einfach und die Panther, die spielen wollen, zahlen eben ab und an für ihren Sport.
Schwierig wird es erst, wenn die Schulden abgebaut sind und dieses "Argument" nicht mehr zählt.
Auf der Einahmenseite sieht es nämlich versammt mau aus und im Bereich Management bzw. Werbung hat man nichts auf der Pfanne.
Wenn man die Zahl von 30-60 zahlenden Zuschauern nicht steigert, wird es nix werden in Düsseldorf.
Doch da hören die Kompetenzen allerdings auf. Sparen ist relativ einfach und die Panther, die spielen wollen, zahlen eben ab und an für ihren Sport.
Schwierig wird es erst, wenn die Schulden abgebaut sind und dieses "Argument" nicht mehr zählt.
Auf der Einahmenseite sieht es nämlich versammt mau aus und im Bereich Management bzw. Werbung hat man nichts auf der Pfanne.
Wenn man die Zahl von 30-60 zahlenden Zuschauern nicht steigert, wird es nix werden in Düsseldorf.
@informer
Ist nicht ganz falsch was Du schreibst. Auch ich wundere mich ein wenig darüber. Sparen ist gut und nicht mehr Geld ausgeben, als man hat, ist noch besser.
Aber auf der Einnahmenseite ist leider wirklich nicht viel los. Ich habe da manchmal das Gefühl, das dort falsche Ziele gesetzt werden und diese dann sofort wieder, als in Düsseldorf nicht zu erreichen, abgestempelt werden.
Nein, die Panther werden in Düsseldorf warscheinlich nie ein Unternehmen finden, das einen sechsstelligen Betrag je Saison zur Verfügung stellt, nur um ein Logo auf das Trikot zu bringen.
Aber muss dies denn das Ziel sein?
Wenn die Panther einen pool von 10-20 Unternehmen zusammenbekämen, die jeweils 5000 Euro pro Jahr bezahlen würden, wäre das schon ein dicker Batzen Geld für die Panther.
Man könnte bei einem solchen Betrag auch mehr von einer solidarischen Zahlung von Düsseldorfer Unternehmen an einen Düsseldorfer Sportverein reden, als von echtem Sponsoring. Das käme in der Argumentation bei mittelständischen Familienunternehmen auch viel besser an.
Komisch ist hierbei, ich hätte gedacht mit Herrn Conzen im Verwaltungsrat wäre eben dies leicht umsetzbar. Aber da hat sich bis jetzt nichts getan, obwohl er doch genug Leute kennen sollte. Das hat mich am meisten enttäuscht.
Jedes Jahr auf der Mitgliederversammlung um Spenden zu bitten und die Kollekte rumgehen zu lassen, finde ich eigentlich ein bischen wenig.
chiefsfan
Ist nicht ganz falsch was Du schreibst. Auch ich wundere mich ein wenig darüber. Sparen ist gut und nicht mehr Geld ausgeben, als man hat, ist noch besser.
Aber auf der Einnahmenseite ist leider wirklich nicht viel los. Ich habe da manchmal das Gefühl, das dort falsche Ziele gesetzt werden und diese dann sofort wieder, als in Düsseldorf nicht zu erreichen, abgestempelt werden.
Nein, die Panther werden in Düsseldorf warscheinlich nie ein Unternehmen finden, das einen sechsstelligen Betrag je Saison zur Verfügung stellt, nur um ein Logo auf das Trikot zu bringen.
Aber muss dies denn das Ziel sein?
Wenn die Panther einen pool von 10-20 Unternehmen zusammenbekämen, die jeweils 5000 Euro pro Jahr bezahlen würden, wäre das schon ein dicker Batzen Geld für die Panther.
Man könnte bei einem solchen Betrag auch mehr von einer solidarischen Zahlung von Düsseldorfer Unternehmen an einen Düsseldorfer Sportverein reden, als von echtem Sponsoring. Das käme in der Argumentation bei mittelständischen Familienunternehmen auch viel besser an.
Komisch ist hierbei, ich hätte gedacht mit Herrn Conzen im Verwaltungsrat wäre eben dies leicht umsetzbar. Aber da hat sich bis jetzt nichts getan, obwohl er doch genug Leute kennen sollte. Das hat mich am meisten enttäuscht.
Jedes Jahr auf der Mitgliederversammlung um Spenden zu bitten und die Kollekte rumgehen zu lassen, finde ich eigentlich ein bischen wenig.
chiefsfan
Ja, aber auch Conzen kann sich die Sponsoren (auch für kleines Geld) nicht aus den Rippen schneiden. Wenn Du die Geldgeber von Fortuna anschaust wirst Du sehen, diese sind in der mehrheit Firmen in denen unser grosser Kurfürst Erwin im Aufsichtsrat sitzt. D.h. denen wird von oben die Hilfe verordnet. Und bei Borussia, den Magics und den Handballern sieht es nicht besser aus als bei uns, obwohl dort andere und oft offensivere Vorstände wirken.
Also scheint es doch eher an der Unternehmensstruktur zu liegen als an dem jeweiligen Vereinsvorstand.
Leider sind die Unternehmer vom Schlage eines Konrad Henkel, Ernst Lueg oder die Brüder Poensgen welche den Vereinen in ihrer Umgebung neben dem Stadion auch eine menge Geld zukommen liessen nicht mehr da und die Zameks und Klühs müssen auch kürzer treten und Schlösser, Frankenheim und Gatz sind ins Ausland verkauft. Es zählt halt oft nur noch der Quartalsbericht und ohne Event bzw. hohen finanziellen Background wie bei Rhein Fire geht gar nichts.
Ausserdem haben sich viele potente Sponsoren hier bei Fortuna und der DEG die Finger verbrannt.
Es wird Zeit brauchen bis sich das ändert, wenn es denn überhaupt passiert.
Also scheint es doch eher an der Unternehmensstruktur zu liegen als an dem jeweiligen Vereinsvorstand.
Leider sind die Unternehmer vom Schlage eines Konrad Henkel, Ernst Lueg oder die Brüder Poensgen welche den Vereinen in ihrer Umgebung neben dem Stadion auch eine menge Geld zukommen liessen nicht mehr da und die Zameks und Klühs müssen auch kürzer treten und Schlösser, Frankenheim und Gatz sind ins Ausland verkauft. Es zählt halt oft nur noch der Quartalsbericht und ohne Event bzw. hohen finanziellen Background wie bei Rhein Fire geht gar nichts.
Ausserdem haben sich viele potente Sponsoren hier bei Fortuna und der DEG die Finger verbrannt.
Es wird Zeit brauchen bis sich das ändert, wenn es denn überhaupt passiert.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Fortuna und Panther vergleichen? Und DEG kommt direkt nochmal mit in Topf? Was für Drogen verteilt Ihr auf einer HV? Die würden selbst dann ein höheres Niveau haben, wenn die einzig von Eintrittsgeldern leben müßten. Das wird man mit Football in diesem Stil vorerst nicht erreichen.
Ist aber auch nicht der Vorwurf.
Hier wird gar nicht der "Verwaltungsrat" kritisiert, sondern ein unflexibler Vorstand, fragliche Verhaltensweisen und der "berufliche" Spiele/Coachesschwund.
@toni
Der Jugendcoach hat im letzten Jahr bei den Rookies samt seiner Coaches-Crew das Handtuch "berufsbedingt" (dieser Ausdruck muß sehr oft herhalten) geschmissen, um in diesem Jahr bei der 1. wieder anzufangen. Wie versteht man das? Schlechte Geschäfte? Kein Spass am Job? Berufliche Erfolgslosigkeit? Was war denn da. Du weißt es doch sicher ganz genau. Du bleibst hier jedem und allem Antworten schuldig. Das Du nie schlecht über Die Bullies oder deren Leute gesprochen hast, will ich mal nicht weiter ausbreiten. Schon per Definition ist das falsch. Hau also nicht so auf den Putz. Natürlich verstehe ich Dich und Deine Empörung über kritische Äusserungen. Wäre da nicht anders. Du nickst auch nicht alles bedingungslos ab.
@deMingo
Wenn ich Dich jetzt richtig interpretiere, ist alles, was Du jemals über Deinen Ex-Club gesagt hast eine Lüge? Das wirft ja ein ganz anderes Licht auf Dich
Ist aber auch nicht der Vorwurf.
Hier wird gar nicht der "Verwaltungsrat" kritisiert, sondern ein unflexibler Vorstand, fragliche Verhaltensweisen und der "berufliche" Spiele/Coachesschwund.
@toni
Der Jugendcoach hat im letzten Jahr bei den Rookies samt seiner Coaches-Crew das Handtuch "berufsbedingt" (dieser Ausdruck muß sehr oft herhalten) geschmissen, um in diesem Jahr bei der 1. wieder anzufangen. Wie versteht man das? Schlechte Geschäfte? Kein Spass am Job? Berufliche Erfolgslosigkeit? Was war denn da. Du weißt es doch sicher ganz genau. Du bleibst hier jedem und allem Antworten schuldig. Das Du nie schlecht über Die Bullies oder deren Leute gesprochen hast, will ich mal nicht weiter ausbreiten. Schon per Definition ist das falsch. Hau also nicht so auf den Putz. Natürlich verstehe ich Dich und Deine Empörung über kritische Äusserungen. Wäre da nicht anders. Du nickst auch nicht alles bedingungslos ab.
@deMingo
Wenn ich Dich jetzt richtig interpretiere, ist alles, was Du jemals über Deinen Ex-Club gesagt hast eine Lüge? Das wirft ja ein ganz anderes Licht auf Dich

-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
brooks schrieb:
b) Ich kann keinem eine Antwort schuldig bleiben, wenn mich vorher keiner konkret etwas gefragt hat.
c) Es gibt Dinge, die man in einem Forum nicht ausposaunen sollte.
d) Möchtest Du informiert sein, tritt in den Verein ein und besuche die HV.
e) Dieses Jahr wärst Du allerdings enttäuscht gewesen, weil es nichts Bedeutendes gab.
Das ist aber ein ungewohnt edler Zug von Dir - gerade das Ausbreiten ist ja sonst ein Hobby von Dir... Ist immer leicht, aus der Deckung der Anonymität auf andere zu schiessen, die dann nicht so ganz wissen, aus welcher Ecke der Schuss gerade kommt - aber ich habe mir nichts vorzuwerfen.
a) Ich weiss es wirklich nicht.Was war denn da. Du weißt es doch sicher ganz genau. Du bleibst hier jedem und allem Antworten schuldig.
b) Ich kann keinem eine Antwort schuldig bleiben, wenn mich vorher keiner konkret etwas gefragt hat.
c) Es gibt Dinge, die man in einem Forum nicht ausposaunen sollte.
d) Möchtest Du informiert sein, tritt in den Verein ein und besuche die HV.
e) Dieses Jahr wärst Du allerdings enttäuscht gewesen, weil es nichts Bedeutendes gab.
Du kannst ruhig weiter ausbreiten, dass ich nie schlecht über die Bullies und deren Leute gesprochen habe...Das Du nie schlecht über Die Bullies oder deren Leute gesprochen hast, will ich mal nicht weiter ausbreiten.

Das ist aber ein ungewohnt edler Zug von Dir - gerade das Ausbreiten ist ja sonst ein Hobby von Dir... Ist immer leicht, aus der Deckung der Anonymität auf andere zu schiessen, die dann nicht so ganz wissen, aus welcher Ecke der Schuss gerade kommt - aber ich habe mir nichts vorzuwerfen.
Über Kritik wäre ich nicht empört - sofern sie berechtigt ist. Kritik muss man auch mit Fakten untermauern, aber trotz Aufforderung von mir ist das bei Dir ja leider nicht der Fall.Natürlich verstehe ich Dich und Deine Empörung über kritische Äusserungen.
@ Brooks
Dein Wissen ist schon erschreckend schwach und deine Argumentation insbesondere in dem Punkt Steffen Breuer ist grausam.
Zuerst nimmst du den Rücktritt von Steffen Breuer als Beispiel, dass irgendetwas nicht stimmt und lästerst dann aber darüber ab das er ausberuflichen Gründen aufgehört hat und jetzt auf einmal wieder Zeit hat.
Ich denke alle die Steffen kennen wissen, dass er beruflich eine neue Funktion übernommen hat und daher sich außerstande sah den Zeitaufwändigen Job als Headcoach weiter zu machen. In dem geammten Jahr hat man ihn aber häufiger bei den Panthern gesehen. Egal ob bei der Ersten oder den Rookies. Und seine neue berufliche Situation hat sich im nachhinein so dargestellt, dass er weiterhin seinem Hobby nachgehen kann.
Zum Thema Spieler der ersten Mannschaft. Ich bin spiele zwar nicht bei den Panthern, aber das Einzige was ich bisher aus den Reihen der Ersten gehört habe, ist der Unmut, daß man nächstes Jahr auch wieder sportlich nichts reißt, da der Vorstand nicht bereit ist in Spieler Geld zu investieren und man so wieder unten steht. Außerdem wurde kritisiert, dass die Qualität und mehr noch die Quantität der Trainer in der Saison 2005 nicht GFL tauglich waren. Zum ersten Thema muss ich sagen Hut ab vor diesem Vorstand, dass er nicht dem Druck nachgibt und Spieler, die er sich eigentlich nicht leisten kann, kauft. Zum zweiten Thema kann man feststellen, daß die Panther eine deutlich erweiterte und wahrscheinlich auch gute Trainercrew bereits jetzt zusammen hat. Und wenn ich dann höre, dass die Spieler die auf der HV waren sich auch nicht kritisch äußerten, dann weiß ich nicht was man den Vorstand hier im Forum vorwirft.
Dein Wissen ist schon erschreckend schwach und deine Argumentation insbesondere in dem Punkt Steffen Breuer ist grausam.
Zuerst nimmst du den Rücktritt von Steffen Breuer als Beispiel, dass irgendetwas nicht stimmt und lästerst dann aber darüber ab das er ausberuflichen Gründen aufgehört hat und jetzt auf einmal wieder Zeit hat.
Ich denke alle die Steffen kennen wissen, dass er beruflich eine neue Funktion übernommen hat und daher sich außerstande sah den Zeitaufwändigen Job als Headcoach weiter zu machen. In dem geammten Jahr hat man ihn aber häufiger bei den Panthern gesehen. Egal ob bei der Ersten oder den Rookies. Und seine neue berufliche Situation hat sich im nachhinein so dargestellt, dass er weiterhin seinem Hobby nachgehen kann.
Zum Thema Spieler der ersten Mannschaft. Ich bin spiele zwar nicht bei den Panthern, aber das Einzige was ich bisher aus den Reihen der Ersten gehört habe, ist der Unmut, daß man nächstes Jahr auch wieder sportlich nichts reißt, da der Vorstand nicht bereit ist in Spieler Geld zu investieren und man so wieder unten steht. Außerdem wurde kritisiert, dass die Qualität und mehr noch die Quantität der Trainer in der Saison 2005 nicht GFL tauglich waren. Zum ersten Thema muss ich sagen Hut ab vor diesem Vorstand, dass er nicht dem Druck nachgibt und Spieler, die er sich eigentlich nicht leisten kann, kauft. Zum zweiten Thema kann man feststellen, daß die Panther eine deutlich erweiterte und wahrscheinlich auch gute Trainercrew bereits jetzt zusammen hat. Und wenn ich dann höre, dass die Spieler die auf der HV waren sich auch nicht kritisch äußerten, dann weiß ich nicht was man den Vorstand hier im Forum vorwirft.
da ich fast nie über ex-clubs rede habe ich dann ja zum glück auch sehr wenig gelogen@deMingo
Wenn ich Dich jetzt richtig interpretiere, ist alles, was Du jemals über Deinen Ex-Club gesagt hast eine Lüge? Das wirft ja ein ganz anderes Licht auf Dich

Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
- sugar-undercover
- DLiner
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 15:54
Ich findes es bewundernswert, das der großteil den Mund in einem Forum auf bekommt und ansonsten stille schweigt, ausnahmsweiße kann ich Toni sogar verstehen und muss ihm in einigen Dingen recht geben.
Zum Thema Sponsoren: Euch ist die gesamtwirtschaftl. Lage in Deutschland aufgefallen ? Das es um einiges schwerer sein dürfte Sponsoren oder sonstige Gelder locker zu machen, sollte selbst dem Naivsten unter euch bekannt sein.
das Prinzip des "denen geb ich es nun aber, weil ich nicht mehr dabei bin" hört sich in meinen Augen arg nach Kindergarten an.
Bevor hier über Vorstände geschimpft und gewettert wird, sollte man erstmal in der Lage sein es selber besser machen zu können und vor allem sollte man sich bei solchen Themen nicht hinter einem Pseudonym verstecken, sondern sein Problem direkt mit den betreffenden klären.
Aber einfacher ist es ja immer durch lautes gewetter und geschimpfe von eigenen Fehlern abzulenken................................
Zum Thema Sponsoren: Euch ist die gesamtwirtschaftl. Lage in Deutschland aufgefallen ? Das es um einiges schwerer sein dürfte Sponsoren oder sonstige Gelder locker zu machen, sollte selbst dem Naivsten unter euch bekannt sein.
das Prinzip des "denen geb ich es nun aber, weil ich nicht mehr dabei bin" hört sich in meinen Augen arg nach Kindergarten an.
Bevor hier über Vorstände geschimpft und gewettert wird, sollte man erstmal in der Lage sein es selber besser machen zu können und vor allem sollte man sich bei solchen Themen nicht hinter einem Pseudonym verstecken, sondern sein Problem direkt mit den betreffenden klären.
Aber einfacher ist es ja immer durch lautes gewetter und geschimpfe von eigenen Fehlern abzulenken................................

-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Sehr guter Beitrag, Sugar!
Es ist immer leicht, zu lästern, zu kritisieren oder zu fordern - wenn Du aber nach Alternativen oder Unterstützung fragst, stehst Du meist urplötzlich alleine da. Viele meinen halt immer noch, Sponsoren wachsen auf einer Plantage.
Oder nur das zu glauben, was man glauben will, ohne sich mit der Sache konkret auseinanderzusetzen oder beide Seiten gehört zu haben - da kann man mit Engelszungen reden...
Und das mit dem Pseudonym - aus dem Dunklen schiesst es sich besser... Scheinbar scheinen viele mich hier zu kennen (vielleicht, weil ich aus meiner Herkunft keinen Hehl mache und es nur einen Toni bei den Panthern gibt?) - da ist es doch ungefährlicher, anonym draufzuhauen als sich in Augenhöhe (soll heissen beide wissen, wer der jeweils andere ist) sachlich auseinanderzusetzen. Wenn man dann bekannt ist, kann man ja nicht mehr unverblümt hetzen... Und wenn ich mich dann nicht provozieren lasse, ist halt DeMingo dran.
Arm..
Ich jedenfalls unterstütze diesen Vorstand - wenn ich irgendwann mal nicht zufrieden sein sollte, suche ich halt das Gespräch - nur so kann ich dann etwas ändern. Dazu gehören allerdings Eier in der Hose...
Und ich werde auch weiterhin meine Hilfe anbieten, wie auch viele andere der Panther, die sich hier tummeln.
Es ist immer leicht, zu lästern, zu kritisieren oder zu fordern - wenn Du aber nach Alternativen oder Unterstützung fragst, stehst Du meist urplötzlich alleine da. Viele meinen halt immer noch, Sponsoren wachsen auf einer Plantage.
Oder nur das zu glauben, was man glauben will, ohne sich mit der Sache konkret auseinanderzusetzen oder beide Seiten gehört zu haben - da kann man mit Engelszungen reden...
Und das mit dem Pseudonym - aus dem Dunklen schiesst es sich besser... Scheinbar scheinen viele mich hier zu kennen (vielleicht, weil ich aus meiner Herkunft keinen Hehl mache und es nur einen Toni bei den Panthern gibt?) - da ist es doch ungefährlicher, anonym draufzuhauen als sich in Augenhöhe (soll heissen beide wissen, wer der jeweils andere ist) sachlich auseinanderzusetzen. Wenn man dann bekannt ist, kann man ja nicht mehr unverblümt hetzen... Und wenn ich mich dann nicht provozieren lasse, ist halt DeMingo dran.
Arm..
Ich jedenfalls unterstütze diesen Vorstand - wenn ich irgendwann mal nicht zufrieden sein sollte, suche ich halt das Gespräch - nur so kann ich dann etwas ändern. Dazu gehören allerdings Eier in der Hose...
Und ich werde auch weiterhin meine Hilfe anbieten, wie auch viele andere der Panther, die sich hier tummeln.