elCaputo´s Rächtzschraipekke
Steine werfen: Zuerst oder im Glashaus?
Am 21. November 2005 um 13:28 hat 'elCaputo'
folgenden Eintrag in dieses Forum gestellt in den
Thread 'wo ist stoerte' im Themenbereich
'No(n)sense & Off-Topic' und folgendes geschrieben:
"Ja nee, is klar!
Kommt ja bezüglich Sinn und Interpunktion auch
..... ...Oh, hab gerade ... gelesen.
........., ich komm ja eh nur
bis Zeile zwei. D.H. mein Zeitverlust liegt bei ..."
Also, ich, als einer, der das Korintenzählen ver-
achtet, bin etwas enttäuscht über Ihre Schreibweise,
Herr elCaputo. Warum bin ich enttäuscht? Weil Ihr
eigener Anspruch, Herr elCaputo, nicht Ihrem nach
außen getragenem Anspruch genügt. Nehmen wir als
Beispiel die Satzbildung: Ein Satz in unserer Sprache
sollte im allgemeinen aus Subjekt, Prädikat und Objekt
gebildet werden. Was fehlt in dem Satz: "Oh, hab
gerade ... gelesen." Zu der benutzte Verbform gebe
ich an dieser Stelle keinen Kommentar. Als weiteres
Beispiel möchte ich zu der Groß- und Kleinschreibung
an einem Beispielsatz eine Regel erwähnen: Wenn in
einem Satz die Worte 'das heist' mit d. h. abgekürzt
werden sollen, wird im allgemeinen das Leerzeichen
zwischen dem ersten Punkt und dem klein geschrie-
benen h vergessen. Jedoch wird das Wort 'heist' in der
Abkürzung 'd. h.' nicht mit einem groß geschriebenen
H abgekürzt. Als letztes Beispiel sollte die Wortauswahl
dem Sinn nach zu dem Objekt passen. Leider wird von
vielen Menschen häufig im Zusammenhang mit dem
Begriff 'Zeit' der Begriff 'legen' verwendet. Diese Ver-
wendung von 'legen' und 'Zeit' ist jedoch falsch auf
Grund der immateriellen Zustandsform der Sache
'Zeit'. Ebenso sind Zeiten oder Zeitabschnitte keine
materiellen Dinge, welche abgelegt werden können.
In diesem Sinne bitte ich Herrn elCaputo, sich seiner
Aufgabe zu erinnern und selbstkritischer zu sein. Denn
leben und leben lassen sollte auch für den 'Goldenen
Poldi' und diejenigen gelten, die diesen vergeben.
Bezüglich der Einordnung dieses Beitrags in den Thread
'elCaputo´s Rächtzschraipekke' bin ich mir nicht ganz
sicher, ob ich die Einordnung richtig vorgenommen habe,
weil der Thread 'GOLDENE POLDI' auch eine ähnliche
Themenstellung hat. da ich jedoch den 'Goldenen Poldi'
als Preis nicht vergebe, und nicht vergeben wollte, ist
die Rechtschreibecke sicherlich die bessere Wahl.
folgenden Eintrag in dieses Forum gestellt in den
Thread 'wo ist stoerte' im Themenbereich
'No(n)sense & Off-Topic' und folgendes geschrieben:
"Ja nee, is klar!
Kommt ja bezüglich Sinn und Interpunktion auch
..... ...Oh, hab gerade ... gelesen.
........., ich komm ja eh nur
bis Zeile zwei. D.H. mein Zeitverlust liegt bei ..."
Also, ich, als einer, der das Korintenzählen ver-
achtet, bin etwas enttäuscht über Ihre Schreibweise,
Herr elCaputo. Warum bin ich enttäuscht? Weil Ihr
eigener Anspruch, Herr elCaputo, nicht Ihrem nach
außen getragenem Anspruch genügt. Nehmen wir als
Beispiel die Satzbildung: Ein Satz in unserer Sprache
sollte im allgemeinen aus Subjekt, Prädikat und Objekt
gebildet werden. Was fehlt in dem Satz: "Oh, hab
gerade ... gelesen." Zu der benutzte Verbform gebe
ich an dieser Stelle keinen Kommentar. Als weiteres
Beispiel möchte ich zu der Groß- und Kleinschreibung
an einem Beispielsatz eine Regel erwähnen: Wenn in
einem Satz die Worte 'das heist' mit d. h. abgekürzt
werden sollen, wird im allgemeinen das Leerzeichen
zwischen dem ersten Punkt und dem klein geschrie-
benen h vergessen. Jedoch wird das Wort 'heist' in der
Abkürzung 'd. h.' nicht mit einem groß geschriebenen
H abgekürzt. Als letztes Beispiel sollte die Wortauswahl
dem Sinn nach zu dem Objekt passen. Leider wird von
vielen Menschen häufig im Zusammenhang mit dem
Begriff 'Zeit' der Begriff 'legen' verwendet. Diese Ver-
wendung von 'legen' und 'Zeit' ist jedoch falsch auf
Grund der immateriellen Zustandsform der Sache
'Zeit'. Ebenso sind Zeiten oder Zeitabschnitte keine
materiellen Dinge, welche abgelegt werden können.
In diesem Sinne bitte ich Herrn elCaputo, sich seiner
Aufgabe zu erinnern und selbstkritischer zu sein. Denn
leben und leben lassen sollte auch für den 'Goldenen
Poldi' und diejenigen gelten, die diesen vergeben.
Bezüglich der Einordnung dieses Beitrags in den Thread
'elCaputo´s Rächtzschraipekke' bin ich mir nicht ganz
sicher, ob ich die Einordnung richtig vorgenommen habe,
weil der Thread 'GOLDENE POLDI' auch eine ähnliche
Themenstellung hat. da ich jedoch den 'Goldenen Poldi'
als Preis nicht vergebe, und nicht vergeben wollte, ist
die Rechtschreibecke sicherlich die bessere Wahl.
Ooch.... Beleidigt, weil Ich Dir die Genialität absprach?
Kronen, die vom Pöbel (Sugar) aus Stroh gemacht, fegt
schon ein laues Lüftchen fort. Nun denn:
1.Mein Post war in erster Linie an die Zuckerbraut
gerichtet. Hier eine vernünftige Satzstruktur und Interpunktion
zu verwenden, sorgt nur für Verwirrung. Guter Schreibstil entspricht
da den sprichwörtlichen "Perlen vor die Säue".
2. Steckt das Subjekt des bemängelten Satzes im Verb, welches Du nicht näher beleuchten wolltest. Das ist zwar umgangssprachlich (s.o.), aber nicht per se falsch. Such mal das Subjekt in: "Geh mir nicht auf den Zeiger!"
3. Braucht es tatsächlich mal wieder des Umfanges des Buches Genesis, um Dich aufgrund zweier Sätzchen an mir zu "rächen"?
Kronen, die vom Pöbel (Sugar) aus Stroh gemacht, fegt
schon ein laues Lüftchen fort. Nun denn:
1.Mein Post war in erster Linie an die Zuckerbraut
gerichtet. Hier eine vernünftige Satzstruktur und Interpunktion
zu verwenden, sorgt nur für Verwirrung. Guter Schreibstil entspricht
da den sprichwörtlichen "Perlen vor die Säue".
2. Steckt das Subjekt des bemängelten Satzes im Verb, welches Du nicht näher beleuchten wolltest. Das ist zwar umgangssprachlich (s.o.), aber nicht per se falsch. Such mal das Subjekt in: "Geh mir nicht auf den Zeiger!"
3. Braucht es tatsächlich mal wieder des Umfanges des Buches Genesis, um Dich aufgrund zweier Sätzchen an mir zu "rächen"?

Zuletzt geändert von elCaputo am Mo Nov 21, 2005 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gemüse ist mein Kryptonit
Nö einfach Post
Hat auch nicht mehr Sinn als das von Zyklop kommt, ist aber dafür kürzer

Hat auch nicht mehr Sinn als das von Zyklop kommt, ist aber dafür kürzer

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Oh nein, sehr verehrter Herr, es liegt mir äußerst fern,elCaputo hat geschrieben:Ooch.... Beleidigt, weil Ich Dir die Genialität absprach?
Kronen, die vom Pöbel (Sugar) aus Stroh gemacht, fegt
schon ein laues Lüftchen fort. Nun denn:
1.Mein Post war in erster Linie an die Zuckerbraut
gerichtet. Hier eine vernünftige Satzstruktur und Interpunktion
zu verwenden, sorgt nur für Verwirrung. Guter Schreibstil entspricht
da den sprichwörtlichen "Perlen vor die Säue".
2. Steckt das Subjekt des bemängelten Satzes im Verb, welches Du nicht näher beleuchten wolltest. Das ist zwar umgangssprachlich (s.o.), aber nicht per se falsch. Such mal das Subjekt in: "Geh mir nicht auf den Zeiger!"
3. Braucht es tatsächlich mal wieder des Umfanges des Buches Genesis, um Dich aufgrund zweier Sätzchen an mir zu "rächen"?
mich in irgendeiner Form zu rächen. Zum Gehalt des
Threads habe ich Ihnen meine Meinung persönlich und
ohne jegliche Vorwürfe dargestellt. Wenn die Inhalte
Ihnen nicht zusagen, ok, und wenn es weiterhin sonst
auch keinen interessiert, dann wird der Thread über kurz
oder lang das Zeitliche segnen. Ich habe also keine
solchen Ansprüche oder Anerkennungsbedürfnisse.
Zu Ihren weiteren Punkten im Einzelnen:
Zu Punkt 1: Da halte ich mich aus der Diskussion heraus.
Zu Punkt 2: Oh, hab gerade ... gelesen ... Hier meinte ich
das Wort 'hab', welches umganssprachlich korrekt ist.
Zu Punkt 3: Hätte ich mit Ihren Worten geantwortet, und
die Genesis im ganzen Umfang benötigt, solten Sie sich
doch geehrt fühlen über die Menge, welche nötig ist, Ihnen
ebenbürtig entgegen zu treten. Aber Sie haben übersehen,
sicherlich im Eifer des Gefechtes, dass versteckt eine zweite
Andeutung im Titel enthalten ist. Im Titel heist es: Steine
werfen, zuerst ... Hiermit sollte auf das Evangelium nach
Johannes hingewiesen werden. Dort heist es: Johannes 8,7:
..., der werfe den ersten Stein. Somit wurde nicht nur das
AT, sondern auch das NT verwendet, also weit mehr als
nur die Entstehunggeschichte.
@guard68: Würde ich in diesen Threads hier anders schreiben,guard68 hat geschrieben:Nö einfach Post![]()
Hat auch nicht mehr Sinn als das von Zyklop kommt, ist aber dafür kürzer
würdet ihr mich gnadenlos zerreisen und vorwerfen, off-topic
zu sein, somit sind eure Aussagen eigentlich die Bestätigung
für die Richtigkeit der Inhalte für den Bereich No(n)sense, oder?
Anders muss ja nicht sein, aber kürzer wäre nett@guard68: Würde ich in diesen Threads hier anders schreiben,guard68 hat geschrieben:Nö einfach Post![]()
Hat auch nicht mehr Sinn als das von Zyklop kommt, ist aber dafür kürzer
würdet ihr mich gnadenlos zerreisen und vorwerfen, off-topic
zu sein, somit sind eure Aussagen eigentlich die Bestätigung
für die Richtigkeit der Inhalte für den Bereich No(n)sense, oder?

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
guard68 hat geschrieben:Anders muss ja nicht sein, aber kürzer wäre nett@guard68: Würde ich in diesen Threads hier anders schreiben,guard68 hat geschrieben:Nö einfach Post![]()
Hat auch nicht mehr Sinn als das von Zyklop kommt, ist aber dafür kürzer
würdet ihr mich gnadenlos zerreisen und vorwerfen, off-topic
zu sein, somit sind eure Aussagen eigentlich die Bestätigung
für die Richtigkeit der Inhalte für den Bereich No(n)sense, oder?

