Super Bowl in der ARD -German Bowl vielleicht auch mal?
Super Bowl in der ARD -German Bowl vielleicht auch mal?
Ich weiß, ursprünglich gehört der Thread ja zur NFL oder NFLE.
Aber durch diesen Fernsehvertrag gibt es vielleicht auch für die GFL die Möglichkeit in den dritten Programmen zu erscheinen.
Jetzt wären doch solche Kooperationen wie zwischen den HSD und den HBD mal sinnvoll, um die dritten Programme auch für die GFL zu begeistern.
Was meint ihr dazu?
http://www.afv-bawue.de/index.php?news=314
Aber durch diesen Fernsehvertrag gibt es vielleicht auch für die GFL die Möglichkeit in den dritten Programmen zu erscheinen.
Jetzt wären doch solche Kooperationen wie zwischen den HSD und den HBD mal sinnvoll, um die dritten Programme auch für die GFL zu begeistern.
Was meint ihr dazu?
http://www.afv-bawue.de/index.php?news=314
Immerhin war der GermanBowl schon in den Dritten, ich erinnere mich beispielsweise an das Spiel in voller Länge im NDR.
Sicherlich könnte für die GFL auch etwas in Richtung Medienpräsenz bei der ARD gehen, wenn die endlich mal wieder stärker ihrem Grundversorgungsauftrag gerecht wird - nämlich Vielfalt in der Sportberichterstattung anzubieten.
Aber angesichts der Fokussierung auf die Bundesligarechte ab 2006/2007 habe ich da so meine Zweifel. Auf jeden Fall ist die NFLE in der ARD ein riesen Fortschritt für Football, von dem sicherlich auch AFVD und GFL profitieren werden.
Sicherlich könnte für die GFL auch etwas in Richtung Medienpräsenz bei der ARD gehen, wenn die endlich mal wieder stärker ihrem Grundversorgungsauftrag gerecht wird - nämlich Vielfalt in der Sportberichterstattung anzubieten.
Aber angesichts der Fokussierung auf die Bundesligarechte ab 2006/2007 habe ich da so meine Zweifel. Auf jeden Fall ist die NFLE in der ARD ein riesen Fortschritt für Football, von dem sicherlich auch AFVD und GFL profitieren werden.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Falls jemals mal die ARD ein GFL-Spiel Live überträgt, gibt es zumindest die Hoffnung das wegen der Linien ein evtl. vorheriges Fußballspiel abgesagt werden muss.
Aber schön wäre es natürlich wenn auf diesem Wege der deutsche Football etwas mehr Medienpräsenz bekommt. Am Anfang eines Jahres darf man ja auch noch träumen.


Aber schön wäre es natürlich wenn auf diesem Wege der deutsche Football etwas mehr Medienpräsenz bekommt. Am Anfang eines Jahres darf man ja auch noch träumen.

Na, wes muss ja nicht gleich das Erste sein. ich denke in den Dritten Programmen der ARD wäre doch sicher vorerst der richtige Platz um Teile davon zu zeigen.
Für die Vereinsverantwortlichen ist es denke ich jetzt auch an der Zeit, bei den Dritten vor Ort mal anzuklopfen und es zu versuchen, dass da mal ein Kamerateam vorbeikommt.
Ich würde mir es für 2007 schon wünschen! (Aber Weihnachten war ja gerade erst)
Für die Vereinsverantwortlichen ist es denke ich jetzt auch an der Zeit, bei den Dritten vor Ort mal anzuklopfen und es zu versuchen, dass da mal ein Kamerateam vorbeikommt.
Ich würde mir es für 2007 schon wünschen! (Aber Weihnachten war ja gerade erst)

In Braunschweig werden ja von Not Real bei jedem Spiel immer prof. Aufnahmen mit mehreren Kameras und Regie gemacht, schon wegen der Videowand. Wenn ich mich recht erinnere gab es Angebote an den NDR das Material inkl. einem Kommentator zu übernehmen, ich glaube sogar kostenlos. Es bestand wohl kein Interesse. Aber so genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr, ich werde mal bei Gelegenheit nachfragen ob da irgendwas geplant ist.mikeadretti hat geschrieben:Für die Vereinsverantwortlichen ist es denke ich jetzt auch an der Zeit, bei den Dritten vor Ort mal anzuklopfen und es zu versuchen, dass da mal ein Kamerateam vorbeikommt.
die zusammenarbeit mit der ard steigert (hoffentlich) die popularität des sports. bleibt abzuwarten, ob was auf die gfl/afvd ausstrahlt. die nfl(e) sieht zu, dass sie im zuge solcher übertragungen ihre eigenen (gemieteten) hütten vollkbekommen. der afvd sollte sich daher nicht darauf verlassen. vielmehr sollten die herren selber immer wieder bei den tv-anstalten - hier die dritten - vorstellig werden.
in den neunzigern gab es regelmäßig berichtete von den endspielen, play-offs und ligaspielen. interesse bestand also bei den redaktionen. kann mit nicht vorstellen, dass dies abrupt endete. die medaille hat immer zwei seiten. da muss man halt mal dicke bretter bohren und sollte sich über sein standing im klaren sein.
die dsf-schiene war nicht das wahre. obwohl auch dies funktioniren kann. zumindest zu boomzeiten in den neunzigern. dort liefen z.b. die silbernen adler aus hh auf europaweit auf sportkanal. das jetzige konzept mit dem ballungszentren-tv finde ich redaktionell wenig überzeugend. zudem sind dort die sendezeiten nur wenig verlässlich (zumindest hh1 macht solch einen eindruck).
in den neunzigern gab es regelmäßig berichtete von den endspielen, play-offs und ligaspielen. interesse bestand also bei den redaktionen. kann mit nicht vorstellen, dass dies abrupt endete. die medaille hat immer zwei seiten. da muss man halt mal dicke bretter bohren und sollte sich über sein standing im klaren sein.
die dsf-schiene war nicht das wahre. obwohl auch dies funktioniren kann. zumindest zu boomzeiten in den neunzigern. dort liefen z.b. die silbernen adler aus hh auf europaweit auf sportkanal. das jetzige konzept mit dem ballungszentren-tv finde ich redaktionell wenig überzeugend. zudem sind dort die sendezeiten nur wenig verlässlich (zumindest hh1 macht solch einen eindruck).
Gibt es denn sonst so oft positive Nachrichten, über die man sich freuen kann? - Ich finde, daß dies eine Chance ist und ich sehe zum ersten Mal, daß die Kooperationen mit der NFLE was bringen können!Hansen hat geschrieben:ich glaube, dass ist das erste mal, dass mike adretti sich über was freut! du bist ja ganz aufgedreht, fast euphorisch! bist du´s wirklich?
oder wer postet da unter deinem nick?
Das der AFVD oder auch die GFF nichts auf die Reihe bringen, ist auch klar. Aber vielleicht können Sie es geschickt anstellen und auf den Zug irgendwie aufspringen.
Sonst liest man ja nur, daß der Verein da abloost, der Spieler dort seine Kohle nicht kriegt, manche noch keinen HC haben, usw. Da muss man ja eher auch kritisch sein, als Hurra zu schreien.
In deinem Style-Fred kann ich wenig dazu beitragen, vielleicht wären meine Posts dort dann auch euphorischer. Aber die Zeit um schick auf dem Platz zu stehen sind einfach schon vorbei.

Yiieeeeeeeeeppppie ich freu mich auf die NFLE in der ARD



-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: So Jul 24, 2005 17:07
- Wohnort: Dresden
Da alles über die Einschaltquoten geregelt wird, denke ich mal dass die ARD erst mal eine Resonanz abwarten wird.
Man sollte also soviel wie möglich Leute vor den Fernseher holen um Superbowl und NFLE zu schauen.
Ich glaube wenn das gelingt hat die GFL gute Karten in der ARD.
Auf jeden Fall gehe ich davon aus, wenn ein Laie die Übertragung im deutschen Fernsehen sieht, das er sich ein Spiel auch mal im Stadion ansehen möchte.
Ich hoffe das man so die Footballstadien füllen kann und finanzielle Mittel in die Vereinskasse spült.
Man sollte also soviel wie möglich Leute vor den Fernseher holen um Superbowl und NFLE zu schauen.
Ich glaube wenn das gelingt hat die GFL gute Karten in der ARD.
Auf jeden Fall gehe ich davon aus, wenn ein Laie die Übertragung im deutschen Fernsehen sieht, das er sich ein Spiel auch mal im Stadion ansehen möchte.
Ich hoffe das man so die Footballstadien füllen kann und finanzielle Mittel in die Vereinskasse spült.
Der Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und den Anderen ist nicht die fehlende Stärke oder das fehlende Wissen - Es ist der fehlende Wille.
Vincent Thomas Lombardi 1913- 1970
Vincent Thomas Lombardi 1913- 1970
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 29, 2005 13:27
- Sebalicious
- Defensive Back
- Beiträge: 564
- Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
- Wohnort: Elbental
Es kommt aber immer noch darauf an, WIE die Berichterstattung vor sich geht. Wichtig ist, dass dem unbedarften Zuschauer das Spiel vernünftig erklärt wird und nicht als Prügelveranstaltung zweier hirnloser Knabenbanden dargestellt wird. Ihr lacht, aber in den 80zigern gab es das schon, nämlich bei der ARD!Packersfan hat geschrieben:Da alles über die Einschaltquoten geregelt wird, denke ich mal dass die ARD erst mal eine Resonanz abwarten wird.
Man sollte also soviel wie möglich Leute vor den Fernseher holen um Superbowl und NFLE zu schauen.
Ich glaube wenn das gelingt hat die GFL gute Karten in der ARD.
Auf jeden Fall gehe ich davon aus, wenn ein Laie die Übertragung im deutschen Fernsehen sieht, das er sich ein Spiel auch mal im Stadion ansehen möchte.
Ich hoffe das man so die Footballstadien füllen kann und finanzielle Mittel in die Vereinskasse spült.