HELME
-
- OLiner
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 15:17
HELME
Hat schon jemand mit dem Schutt DNA gespielt/trainiert? ist der besser oder der Revolution?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Dez 27, 2005 15:01
hab mir letztes jahr den dna gekauft, und muß sagen, daß ich noch nie einen passenderen, bequemeren und besseren helm gesehen hab. wobei wir gleich bei punkt 2 sind: dem aussehen. sehr gewöhnungsbedürftig und... RIESIG. zu meiner person: db in gfl.
fazit: echt ein sehr guter helm und meilenweit dem revo überlegen(hart wie stahl sind die polster im vergleich zum dna)
fazit: echt ein sehr guter helm und meilenweit dem revo überlegen(hart wie stahl sind die polster im vergleich zum dna)
- Carsten
- Defensive Back
- Beiträge: 536
- Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
- Wohnort: Bei Kassel
- Kontaktdaten:
Kann man die beiden Treats nicht zusammenschrauben?
Also, ich habe den DNA und den Revo. Letzteren habe ich aber bisher nicht beim Football getragen (wird derzeit umlackiert). Ist aber relativ leicht und bietet ein gutes Sichtfeld!
Der DNA ist okay. Etwas stabiler als der VSR-4, aber auch - entgegen anders lautenden Gerüchten - schwerer (wers nicht glaubt, möge nachwiegen!). Die Optik stört mich nicht, ich bin der Meinung, ein Helm oder Pad muß primär funktionell und sicher sein und nicht gut aussehen (wenn letzteres hinzu kommt, ist es allerdings ein Riesenplus!
). Wobei ich allerdings die Seitenansicht relativ cool finde.
Teamkollegen loben den DNA wegen seiner Stoßabsorbtion, mir persönlich brummt der Schädel nach dem Benutzen nicht weniger als mit meinen vorigen Helmen auch. Weniger schön finde ich, daß es immer noch vergleichsweise schwierig ist, für den Helm nach mehr als eineinhalb Jahren nach Einführing auf dem Deutschen Markt eine neue Facemask zu bekommen. Passform finde ich besser als beim VSR-4, aber nicht so enorm, wie im anderen Treat angepriesen.
Meine Empfehlung daher: Wer eher auf Gewicht, Style und Sicht wert legt, fährt wohl besser mit dem Revo.
Wer auf Sicherheit und bequeme Passform steht und bei Ersatzteilen auch mal warten kann, greift zum DNA.
Aber wie schon jemand zuvor schrieb: Jeder muss seinen eigenen Helm finden, in dem er sich wohl fühlt. Sind ja auch viele bei ihrem alten Riddell geblieben!
Also, ich habe den DNA und den Revo. Letzteren habe ich aber bisher nicht beim Football getragen (wird derzeit umlackiert). Ist aber relativ leicht und bietet ein gutes Sichtfeld!
Der DNA ist okay. Etwas stabiler als der VSR-4, aber auch - entgegen anders lautenden Gerüchten - schwerer (wers nicht glaubt, möge nachwiegen!). Die Optik stört mich nicht, ich bin der Meinung, ein Helm oder Pad muß primär funktionell und sicher sein und nicht gut aussehen (wenn letzteres hinzu kommt, ist es allerdings ein Riesenplus!

Teamkollegen loben den DNA wegen seiner Stoßabsorbtion, mir persönlich brummt der Schädel nach dem Benutzen nicht weniger als mit meinen vorigen Helmen auch. Weniger schön finde ich, daß es immer noch vergleichsweise schwierig ist, für den Helm nach mehr als eineinhalb Jahren nach Einführing auf dem Deutschen Markt eine neue Facemask zu bekommen. Passform finde ich besser als beim VSR-4, aber nicht so enorm, wie im anderen Treat angepriesen.
Meine Empfehlung daher: Wer eher auf Gewicht, Style und Sicht wert legt, fährt wohl besser mit dem Revo.
Wer auf Sicherheit und bequeme Passform steht und bei Ersatzteilen auch mal warten kann, greift zum DNA.
Aber wie schon jemand zuvor schrieb: Jeder muss seinen eigenen Helm finden, in dem er sich wohl fühlt. Sind ja auch viele bei ihrem alten Riddell geblieben!

Nichts ist für die Ewigkeit... Nicht mal die Footballrente! 

- Carsten
- Defensive Back
- Beiträge: 536
- Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
- Wohnort: Bei Kassel
- Kontaktdaten:
Gezählt habe ich es nicht, aber die Mehrheit scheint immer noch mit dem guten alten VSR-4 zu spielen. Der Revo ist ziemlich im Kommen (lt. einem deutschen Händler fliegt der VSR nach 2006 aus dem Programm bei Riddell), aber der DNA ist noch ne echte Seltenheit auf dem Feld.
Nichts ist für die Ewigkeit... Nicht mal die Footballrente! 

- Wilson #32
- OLiner
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Dez 27, 2005 05:09
- Wohnort: Köln
Also ich kann nur sage...nachdem ich meinen 15 Jahre alten VSR 2 gegen
den DNA ausgetauscht habe....Junge....da hat das Hitten ritchtig angefangen
Spaß zu machen.
Der Helm wurde mir von zwei Mannschaftskameraden empfohlen.
Der saugt sich und schmiegt sich richtig gut an den Schädel an.
Ich kann den auch nur wärmsten empfehlen.
Mittlerweile spielen fünf Kameraden von den Chargers mit dem Teil.
den DNA ausgetauscht habe....Junge....da hat das Hitten ritchtig angefangen
Spaß zu machen.
Der Helm wurde mir von zwei Mannschaftskameraden empfohlen.
Der saugt sich und schmiegt sich richtig gut an den Schädel an.
Ich kann den auch nur wärmsten empfehlen.
Mittlerweile spielen fünf Kameraden von den Chargers mit dem Teil.
Thorsten ´Wilson´ Weiß
retired
Football,mir kribbelt es wieder in den Fingern
retired
Football,mir kribbelt es wieder in den Fingern

-
- OLiner
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 15:17
Ich bin mit dem DNA auch mehr als zufrieden. Ist weicher in der Schale, was Stöße deutlich besser absorbiert. die Größe ist für mich ok.
In der NFL ist der noch relativ wenig verbreitet. Viele spielen Revo, liegt wohl auch daran, daß Riddell der einzige offizielle "Hardware" Ausstatter ist.
In der NFL ist der noch relativ wenig verbreitet. Viele spielen Revo, liegt wohl auch daran, daß Riddell der einzige offizielle "Hardware" Ausstatter ist.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wir klären das gerade...skao_privat hat geschrieben:Wie wärs mal mit einem ordentlichen Obulus in die Forumskasse? Schließlich will man ja hier eigentlich werbefrei bleiben. Zuviel Klemm ist schlimmer als zuvie Rätsel.

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008