Wobei allerdings die Leute, die uns nach dem Abstieg in Richtung Hamburg und Braunschweig verlassen haben, keineswegs in diese Kategorie fallen. Mit einer Ausnahme waren sie alle mehrere Jahre bei uns und stammen teilweise sogar noch aus den ursprünglichen Vereinen, die sich damals zu den Musketeers zusammengeschlossen haben.dickesende hat geschrieben:du sprichst mir aus der seele! aber genau das ist ja das problem der durchstarter oder nachrücker, die brauchen dann ganz schnell noch n`paar spieler und nehmen alles was schon mal in der 1.oder2. BL auf der Bank gesessen hat, das diese leute nicht loyal sind und sofort abhauen, wenn es nicht so läuft ist doch klar!
Auch wenn mich ihr Weggang damals natürlich geärgert hat und möglicherweise mit ausschlaggebend für unsere jetzigen Probleme war, tue ich mich schwer damit, ihnen daraus einen Vorwurf zu machen. Damals war unklar, wie es mit den Musketeers weitergehen würde, und insbesondere in Hamburg lockte die Aussicht, noch einmal für Joe Roman und Knut Kasimir zu spielen. Auch ich habe damals mit diesem Gedanken gespielt.
Unsere Probleme waren andere. Tendenziell würde ich vermuten, daß der Kollege Butkus nicht ganz falsch liegt. Wenn ich überlege, wie vollkommen naiv man damals an die Kooperation mit Axel Gernert herangegangen ist... Kein Wunder, daß man nach Strich und Faden verarscht wurde.
EDIT: Danke Fremder, natürlich ist nicht Gernert, sondern Karsten Steffens gemeint.