ARD, Hasselback & Holmgren
[/quote]
Der taylor hat dasselbe mit Jacksen ein paar sekunden davor gemacht...[/quote]
Stimmt wohl aber solang der Ball nicht in der Luft ist, ist es keine Flagge solang der Defender den wr nicht umhaut!
Also ich denke auch das man die meisten flaggen wohl geben konnte aber wie man beim Rundball immer so schön sagt, fingerspitzengefühl wäre gut!
Muss man einem OL ein Holding geben nur weil er dem DL mal an die Schulter packt? Ist von der Regel her gedeckt aber zumindest in dem einen Fall, ich meine das war im 1. Viertel, nicht nötig gewesen...
Der taylor hat dasselbe mit Jacksen ein paar sekunden davor gemacht...[/quote]
Stimmt wohl aber solang der Ball nicht in der Luft ist, ist es keine Flagge solang der Defender den wr nicht umhaut!
Also ich denke auch das man die meisten flaggen wohl geben konnte aber wie man beim Rundball immer so schön sagt, fingerspitzengefühl wäre gut!
Muss man einem OL ein Holding geben nur weil er dem DL mal an die Schulter packt? Ist von der Regel her gedeckt aber zumindest in dem einen Fall, ich meine das war im 1. Viertel, nicht nötig gewesen...
Ich zitiere mal aus dem Artikel http://msn.foxsports.com/nfl/story/5310192
"...I've been shrieking hysterically about the terrible officiating in the NFL and warning that some day the brutal calls were going to affect the outcome of the Super Bowl.
That some day was Sunday."
"...John Madden came right out and said it was a bad call. This penalty was beyond ticky-tack. Baldinger called it "another terrible call" and added that the Steelers were offsides on the play. It was yet another official searching for a call, desperate to throw his flag, yearning to impact the action. Why, why, oh, why? That's 14 points the officials simply took away from the Seahawks. Incredible."
So schlimm ich es finde, dass hier ein Superbowl durch die Refs entschieden wurde - so gut tut es doch zu wissen, dass die "allmächtigen" US-Schiedsrichter eben auch nur Menschen sind. Egal ob Kartoffelliga, GFL, NFL: Da pfeifen Menschen und Menschen machen Fehler.
Aber von zweifelhafte Entscheidungen im Superbowl will im Sommer 2006 - wenn dann der erste nicht passende Call gemacht wird - niemand mehr etwas wissen!
"...I've been shrieking hysterically about the terrible officiating in the NFL and warning that some day the brutal calls were going to affect the outcome of the Super Bowl.
That some day was Sunday."
"...John Madden came right out and said it was a bad call. This penalty was beyond ticky-tack. Baldinger called it "another terrible call" and added that the Steelers were offsides on the play. It was yet another official searching for a call, desperate to throw his flag, yearning to impact the action. Why, why, oh, why? That's 14 points the officials simply took away from the Seahawks. Incredible."
So schlimm ich es finde, dass hier ein Superbowl durch die Refs entschieden wurde - so gut tut es doch zu wissen, dass die "allmächtigen" US-Schiedsrichter eben auch nur Menschen sind. Egal ob Kartoffelliga, GFL, NFL: Da pfeifen Menschen und Menschen machen Fehler.
Aber von zweifelhafte Entscheidungen im Superbowl will im Sommer 2006 - wenn dann der erste nicht passende Call gemacht wird - niemand mehr etwas wissen!
Jesus loves you - everyone else thinks your'n an asshole!
Naja, so tragisch seh ich die Schiri-Entscheidungen nicht: Schlechte Calls gibt's nunmal wirklich in jedem Spiel, und was da so alles bewertet wurde, waren weitestgehend immerhin zweifelhafte Entscheidungen, kaum klare Fehler!
Warum die Seahawks verloren haben steht meiner Meinung nach im selben Artikel unter: "In other notes ..."
Jackson in der 2.HZ abgemeldet, Stevens läßt alles fallen, was in seine Nähe kommt (an dieser Stelle können sich die Seahawks bedanken, dass der glasklare fumble im 2. Quarter als incomplete pass gewertet wurde) und Holmgren schafft es nicht, eine vernünftige 2-Minute-Offense zu laufen.
Warum die Seahawks verloren haben steht meiner Meinung nach im selben Artikel unter: "In other notes ..."
Jackson in der 2.HZ abgemeldet, Stevens läßt alles fallen, was in seine Nähe kommt (an dieser Stelle können sich die Seahawks bedanken, dass der glasklare fumble im 2. Quarter als incomplete pass gewertet wurde) und Holmgren schafft es nicht, eine vernünftige 2-Minute-Offense zu laufen.
Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Der ist doch ins aus gefummbelt worden oder ?? wäre dann doch positiv gewesenVegeta79 hat geschrieben:Naja, so tragisch seh ich die Schiri-Entscheidungen nicht: Schlechte Calls gibt's nunmal wirklich in jedem Spiel, und was da so alles bewertet wurde, waren weitestgehend immerhin zweifelhafte Entscheidungen, kaum klare Fehler!
Warum die Seahawks verloren haben steht meiner Meinung nach im selben Artikel unter: "In other notes ..."
Jackson in der 2.HZ abgemeldet, Stevens läßt alles fallen, was in seine Nähe kommt (an dieser Stelle können sich die Seahawks bedanken, dass der glasklare fumble im 2. Quarter als incomplete pass gewertet wurde) und Holmgren schafft es nicht, eine vernünftige 2-Minute-Offense zu laufen.

Klar Jacksen war abgemeldet aber irgendwo tut sich dann die Lücke auf...aber Recht hast du... Stevens hätte die Dinger fangen müssen!!
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Als abgepfiffen wurde, war der fumble (jedenfalls der, den ich meine) noch im Feld, zwar auf dem Weg Richtung Seitenaus, aber mit zwei Steelers "auf den Fersen".
Wie auch immer, das Spiel ist rum, es waren einige, sagen wir mal unglückliche Entscheidungen von Coaches und Refs dabei, unterhaltsam war's trotzdem, und seins nur die ungewollt-komischen ARD-Kommentatoren gewesen
Wie auch immer, das Spiel ist rum, es waren einige, sagen wir mal unglückliche Entscheidungen von Coaches und Refs dabei, unterhaltsam war's trotzdem, und seins nur die ungewollt-komischen ARD-Kommentatoren gewesen

Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Also was die Schiedsrichter anbetrifft gibt es ja drüben durchaus geteilte Meinungen, aber eines ist doch klar: klare Fehler gab es wenige! Über die eine oder andere Entscheidung kann man trefflich streiten, je nach Teamfarbe. Verbockt haben das Spiel aber die Seahawks selbst....
Ich hab bspw. zuerst auch Fehlentscheidung beim ersten Steelers TD geschrien, nach der dritten Wiederholung jedoch waren sogar wir (anwesende) Seahawks Fans nicht mehr so sicher und sehr, sehr auf die Entscheidung gespannt!

Ich hab bspw. zuerst auch Fehlentscheidung beim ersten Steelers TD geschrien, nach der dritten Wiederholung jedoch waren sogar wir (anwesende) Seahawks Fans nicht mehr so sicher und sehr, sehr auf die Entscheidung gespannt!
Der taylor hat dasselbe mit Jacksen ein paar sekunden davor gemacht...[/quote]Frey hat geschrieben:
Stimmt wohl aber solang der Ball nicht in der Luft ist, ist es keine Flagge solang der Defender den wr nicht umhaut!
Da hast du vollkommen Recht. Ein defensive pass interference liegt erst vor, wenn der Verteidiger den Angreifer am Passfang hindert wenn der Ball in der Luft ist.
Aber wurde nicht Anfang dieser Saison der illegal contact eingeführt, bei dem der Verteidiger den Angreifer 5 Yards hinter der LOS nicht mehr blocken darf? Man hätte in der besagten Szene also durchaus auch darauf entscheiden können, was den Seahawks ebenfalls ein automatisches First Down gebracht hätte.
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Die Regel gibt es schon etwas länger... Es gab aber eine Anweisung an die Refs, diese Regel strenger auszulegen und Verstöße verstärkt zu ahnden ("point of emphasis"). Das war allerdings schon vor der letzten Saison.makerman hat geschrieben:Aber wurde nicht Anfang dieser Saison der illegal contact eingeführt, bei dem der Verteidiger den Angreifer 5 Yards hinter der LOS nicht mehr blocken darf?