Hoyzer wird Kicker bei den Adlern!

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Auf jeden Fall erklärt sich da, warum das ganze von Seiten Hoyzers in Angriff genommen wurde:

"...Hoyzer, who is currently working on his autobiography,..."

Wer hat sich da vor wessen Karren spannen lassen?
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

piwi-dd hat geschrieben: Nochmal: Es geht nicht darum, ihn in irgendeiner Form auszuschließen. Er hat Mist gebaut und dafür seine Strafe bekommen.
Noch nicht, sonst würde das ganze hier ja nicht zur debatte stehen, erstmal absehen was passiert. Vielleicht meldet er sich dann ja nach seiner entlassung in 3 Jahren nochmal.
Hase

Beitrag von Hase »

das mit der bio war bereits bekannt. aber das mit der pakistanischen zeitung finde ich zum kugeln ... haben die nix wichtigeres zu berichten?
und was will den der huber? seine profilneurose pflegen?! rein hypothetisch: möchte mal sehen, wie der reagiert, wenn ein us-spieler wegen irgendeines deliktes von seinem college geflogen ist und für football gesperrt wurde (rein hypotetisch) - macht huber dann auch so ein fass auf, wenn der junge in dt football spielen will? oder faselt er dann auch was "von zweiter chance geben" ...

aber wartet doch erstmal ab: der (mediale-) wind wird sich so schnell wieder legen, wie er aufgekommen ist. beim ersten spiel der adler gibt's dann noch mal was, dann ist es aber auch vorbei.
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

vielleicht kommt nochmal extra, oder rtl exclusiv oder taff oder iwe sie alle heißen und machen eine reportage.

vielleicht sollten wir dem ganzen aber auch gar keine aufmerksamkeit schenken. Spielerisch wird das ganze eh nix ändern, ob eine mannschaft einen neuen backupkicker hat.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Hier noch ne aktuelle Meldung:

Berlin Adler bestätigen: Hoyzer wird Footballer

Berlin (dpa) - Der American-Football-Verein Berlin Adler hat
bestätigt, dass der Fußball-Skandalschiedsrichter Robert Hoyzer beim
fünfmaligen Deutschen Meister als Kicker engagiert werden soll. «Der
Junge hat Talent. Darauf lässt sich aufbauen. Der ist nicht bloß aus
Jux und Dollerei hier», sagte der Trainer Thomas Schwambach am
Freitag. Am Vortag hatte Hoyzer erklärt, er trainiere seit einer
Woche bei den Adlern: «Ich hoffe, in der nächsten Woche Verträge
unterschreiben zu können.»

Der 26 Jahre alte ehemalige Fußball-Bundesliga-Referee war in den
größten Wettskandal der DFB-Geschichte verwickelt und wegen Betruges
im November 2005 vom Landgericht Berlin zu zwei Jahren und fünf
Monaten Gefängnis verurteilt worden. Sein Anwalt hat gegen das Urteil
Berufung eingelegt.

Der Ex-Schiedsrichter begründete seinen Wechsel zum American
Football damit, dass er «im Fußball keine Zukunft mehr finden» werde.
Hoyzer ist als Fußballer noch in der Berliner Kirchenliga aktiv, die
nach einem Gnadengesuch seine zweijährige Sperre aufgehoben hat.

Adler-Präsident Daniel Wieland stellte die Verpflichtung nicht als
fragwürdigen PR-Gag, sondern als soziales Engagement dar: «Ein solch
junger Mensch wie Hoyzer hat eine zweite Chance im Leben verdient. Er
hat sicherlich einen großen Fehler begangen, welchen er aber
persönlich erkannt hat und heute bereut. Wir sind ihm bei der
Resozialisierung, sowohl menschlich als auch sportlich, behilflich.»
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Kirchenliga

Was es nicht alles gibt.
Ob der wohl für die Kollekte verantwortlich war?

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Gemüse ist mein Kryptonit
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

Hi,

um es kurz zu halten, der Footballverband täte gut daran, ihm keine Spielerpass auszustellen.
Das Thema ist Rufschädigung für den Verban, alle beteiligten Teams der Liga und den Sport an sich.

chiefsfan
Hase

Beitrag von Hase »

so lange (im rahmen ihrer tätigkeiten als politiker) verurteilte und vorbestrafte politiker in dt. parlamenten sitzen, kann ein hoyzer doch wohl football spielen. die moralkeule schwingen, ist ganz verkehrt - und trifft einen eventuell selber ...
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Endlich kommen etwas umfangreichere Artikel inkl. Interviews:
HOYZER ALS FOOTBALLER

"Das ist ein Marketing-Gag"

Der Annäherungsversuch von Robert Hoyzer an die American Footballer der Berlin Adler findet beim Verband dieser Sportart wenig Gefallen. Verbandspräsident Robert Huber sagt sogar Imageschäden für den Verein voraus.

Für Robert Huber ist die Sache eindeutig. "Das ist ein Marketing-Gag." Und deswegen ist er darüber überhaupt nicht froh. Für den Präsidenten des American Football Verband Deutschland (AFVD) passt es nicht zusammen, dass in seiner Sportart eine Person unterkommen will, die, gelinde gesagt, in der Öffentlichkeit schlecht beleumundet ist.

(...)

Ganzer Artikel bei SPON:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,404107,00.html
Waterboy
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:55

Beitrag von Waterboy »

Ihr seid doch alle verkappte Fußballfans! :(
Furchtbar!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Hase hat geschrieben:und was will den der huber? seine profilneurose pflegen?! rein hypothetisch: möchte mal sehen, wie der reagiert, wenn ein us-spieler wegen irgendeines deliktes von seinem college geflogen ist...
Wie war das noch mit dem letzten amerikanischen Coach der Adler? :wink:
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Ihr seid doch alle verkappte Fußballfans! :(
Furchtbar!
HÄ?
Hase

Beitrag von Hase »

zitat spiegel: "Dass Hoyzer überhaupt den Weg ins Team findet, bezweifelt Präsident Huber, der seit neun Jahren dem AFVD vorsteht. Um diese Position ordentlich besetzen zu können, brauche man ein richtiges Training über einen längeren Zeitraum - ein "umgeschulter Fußball-Schiedsrichter" könne da nicht einfach so mitspielen, betont er. Sein Verband werde diesen (neuen) "Fall Hoyzer" nun genau prüfen."

was macht der mensch sich den gedanken, ob es einer sportlich packt oder nicht. da misst der herr anscheinend mit zweierlei maß. denn es scheint ja mode zu werden, aus pr-gründen irgendwelche nasen einen spielerpass zu geben. möchte mal schauen, wie sich der ex-landesligakicker bei den blauen macht, der von einem männermagazin gecastet wurde. daher merke: bad news a good news. jedes team versucht auf seine art öffentliche wahrnehmung zu erzielen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Kann es sein, das dann auch Stasi Überprüfung bei Funktionären und Spielern Pflicht werden?
Oder die nach sexuellen Vorlieben???

Ich glaub es ist ihm als Sprecher der nichtolympischen Spiele etwas unangenehm wenn er im Jet nach Tokio beim zu prosten mit Champus gefragt wird: Ey Hubi was ist denn da los in deinem Verband? Wird da nur gedeppt oder auch gedpot?
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Ich habe da etwas gefunden:
MANFRED MANGLITZ
Der Kölner Torwart war einer der Hauptsünder im 71er-Bundesligaskandal, wenn nicht sogar der Sünder schlechthin. Zweimal lebenslängliche Sperre plus 20.000 Mark Geldbuße lautete das Urteil des DFB-Sportgerichts: Für die Kölner 0:1-Niederlage in Bielefeld, die Bereitschaft für einen Sieg in Oberhausen 12.000,- zu nehmen, sowie Verhandlungen mit Bielefeld wegen Schweigegeldern, wurde Manglitz abgestraft. Gegen eine Auflage von 25.000 DM durfte der viermalige National-Keeper dann doch noch seine Fähigkeiten in die Dienste des Zweitliga-Teams des 1. FC Mülheims stellen (1975). Ein Schiedsgericht hob die drastische Strafe schließlich auf.
Antworten