Muskelaufbau für Schnelligkeit

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Hendrik#12
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Mo Nov 14, 2005 19:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Muskelaufbau für Schnelligkeit

Beitrag von Hendrik#12 »

Kennt jemand ein gezieltes Sprintmuskelaufbauprogramm was er hier mal posten kann?
Muss nämlich noch schneller werden :)
Und wwie und wofür macht man Schnellkrafttraining???
Benutzeravatar
BehindTheD-Line
Defensive Back
Beiträge: 711
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:11
Wohnort: Happy Valley

Beitrag von BehindTheD-Line »

Schnellkrafttraining macht man nun mal für Schnellkraft!!! :roll:

Trainier deine Beine gut und geh 2-3 mal die Woche Sprinten, aber richtig nicht so 0815 Sprints!!!! Mach das ein paar Monate und dann solltest du schon etwas schneller geworden sein, wenn nicht, haste wohl was falsch gemacht
Gazelle
OLiner
Beiträge: 341
Registriert: Mi Okt 26, 2005 17:44
Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Gazelle »

Hab ich im Netz gefunden:

Schnelligkeit

Als Geschwindigkeit v = s / t (= Weg/Zeit) bekannt ist es die Fähigkeit, Bewegungen in einer bestimmten Zeiteinheit durchzuführen, wobei bei zyklischen (regelmäßigen) Bewegungen (z. B. Laufen) sie das Produkt aus Bewegungsfrequenz und Bewegungsamplitude ist, bei Spielen ist die Reaktions-Antizipationsschnelligkeit außerdem sehr wichtig.

Training: 5 - 8 mal 10 - 30 m-Läufe, maximales Tempo, erholsame Pausen (1-2 Min.) nach jedem Lauf, 2-3 Serien,
außerdem Schnellkraft durch Sprünge (6-10), 2-3 Serien.
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Powercleans 5x5 Wh. (schwer&explosiv)
Kniebeuge 4x5 Wh. (" & ")
Ausfallschritte 4x5 Wh. (links, rechts...jeweils 5 Wh. - aber nicht auf Stelle, sondern nach vorne weg explosiv) (mittel - schweres Gewicht)
Beinbeuger 4x5 Wh. (jedes Bein einzeln)
Hüftstrecker 3x5 Wh. (schwer & explosiv)
Wadenheben 3x15 Wh. (mittleres Gewicht)

Diese Übungen machen nur Sinn in Verbinung mit einem richtigen Sprintprogramm - Stabis sind, wie man sieht, nicht vorhanden aufgeführt.
Benutzeravatar
The Renator
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Mi Mär 23, 2005 02:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von The Renator »

Die Übungen von Sebalicious sing gut geeignet. Allerdings macht beim Schnellkrafttraining keinen Sinn, mehr wie 2-4 Wiederholungen (russische Erkenntnis)zu machen. Warum? Die schnellkräftigen weißen Muskelfasern ermüden sehr schnell (deswegen wird ein 100m-Läufer auch nach kurzer Zeit langsamer, was für den Zuschauer allerdings nicht sichtbar ist), weshalb WH-Zahlen über 4 (weil die zu lange dauern) einfach keinen Sinn machen. Alles, was ich an WH mehr mache, trainiert andere Muskelfasern (eher die für Kraftausdauer), die Bewegungsgeschwindigkeit verringert sich auch dramatisch, so daß kein Trainingseffekt mehr für die Schnellkraft besteht Außerdem solltest Du schon zweimal pro Woche die Übungen machen (einmal schwer und einmal explosiv) und -meiner Meinung nach- sind 3 Übungen ausreichend. Wenn Du nur explosiv machst geht Deine Leistung eher bergab. Dazu würde ich noch beim Sprinttraining diese Übungen ausführen:

3 x Strecksprünge (z.B unter einem Basketballkorb versuchen, den Korb so oft wie möglich zu berühren)

2 x 10 Seitsprüngen (Zwei Stellen markieren und seitlich zu diesen Punkten springen).

Es gibt bei Amazon bestimmt ein paar Interessante Bücher über das Schnellkrafttraing, auch speziell für Footballer.
"Der grosse Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat gesund zu sein."
mike_hansen
Safety
Beiträge: 1041
Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44

Beitrag von mike_hansen »

The Renator hat geschrieben: (russische Erkenntnis)
.
:?
Suche Underarmer eyeshileds *Clear* see trew
Benutzeravatar
bk71
OLiner
Beiträge: 202
Registriert: Do Okt 13, 2005 13:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von bk71 »

also, ich habe aus meinen fehlern aus der letzten sportwissenschaftlichen diskusion gelernt und werde diesmal nicht selbst für mich sprechen.
so ist gesichert, dass mir nicht wieder vorgeworfen wird mir irgendwas auszudenken... :roll:

also, hier die diplomarbeit, einer studentin von der sporthochschule köln, aus dem jahr 2004 (also sehr aktuel), zu dem thema: "American Football:
Schnelligkeitsentwicklung im'Off Season'-Training auf der Basis positionsspezifischer Anforderungsprofile". Für diese arbeit gab es die note eins!
am ende ist auch ein kompleter trainingsplan mitbei. ich denke was besseres kann man kaum finden, weil es eben gerade football- und sogar footballpositionsspezifisch ist!

also viel spaß!

http://www.berlin-kobras.de/static_cont ... cklung.pdf
Gonzo
OLiner
Beiträge: 349
Registriert: So Jul 25, 2004 14:35

Beitrag von Gonzo »

dicke arme können auch nicht schaden!!
Catch me if you can
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Allerdings macht beim Schnellkrafttraining keinen Sinn, mehr wie 2-4 Wiederholungen (russische Erkenntnis)zu machen.
Bevor es wieder zu etlichen Diskussionen kommt, versuche ich mich kurz fassen:

2-4Wh = intramuskuläre Koordination: folglich Explosivkraft
5-6Wh = Schnellkraft.....Punkt, Basta, Aus, Finito!

Im 2-4er Bereich würde man beispielsweise nur Kniebeuge mit Starts aus dem Block kombinieren aber kein vollständiges Krafttraining mehr machen, wie ich es aufgeführt habe.

Ausserdem heißt es mehr "als" nicht mehr "wie".
als=Superlativ
wie=Komperativ, klaro?

@hendrick12
Ich vergaß noch zu erwähnen, dass ebenfalls Bauch (untere, obere und schräge Partien) + Rückenstrecker start mitzutrainieren sind.
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Sebalicious hat geschrieben:Ausserdem heißt es mehr "als" nicht mehr "wie".
als=Superlativ
wie=Komperativ, klaro?
Hä?
Benutzeravatar
The Renator
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Mi Mär 23, 2005 02:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von The Renator »

Die Wiederholungszahlen zu erhöhen ist der ganz falsche Weg! Damit würdest man auf die Dauer die Schnell-Inervierende (rote) Muskulatur zu langsamer Inervierenden (weißen) Muskelfasern umwandeln. Das kann ja nicht das Ziel sein, das würde Dich richtig verlangsamen.

Football ist eine Beschleunigungs-/ Kollisionssportart! Jeder Spieler muß in kürzester Zeit von A nach B kommen. Jeder Spielzug ist eine ununterbrochene Belastung. Das Nervensystem des Sportlers sollte keine Energie/Zeit in langsame Inervierenden weißen Muskelfasern vergeuden und diese trainiert man nunmal bei mehr 4 Wiederholungen.
"Der grosse Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat gesund zu sein."
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Die Wiederholungszahlen zu erhöhen ist der ganz falsche Weg! Damit würdest man auf die Dauer die Schnell-Inervierende (rote) Muskulatur zu langsamer Inervierenden (weißen) Muskelfasern umwandeln. Das kann ja nicht das Ziel sein, das würde Dich richtig verlangsamen.
Danke für die Aufklärung - an der Stelle breche ich den Disput freiwillig ab. Einen Bereich der zw. 5-8 Wh. als "existenzbedrohend" für Weiße Muskelfasern anzusehen, ist eine absolute Katastrophe und gar eine Frechheit so etwas zu behaupten (wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe). :evil: Und wenn es etwas ist, dass schädlich ist in dem Wh.-Bereich, dann ist es eine langsame Ausführung.
Das kann ja nicht das Ziel sein, das würde Dich richtig verlangsamen.
Jo, jo, das liegt wohl eher daran, dass ich des öfteren mit vollen Magen laufen gehe oder weil ich ein Weißbrot bin, aber bestimmt nicht an der Trainingsmethodik, die ich vorgeschlagen habe.
Ich bin mal auf Deine 40er Zeit gespannt.
Football ist eine Beschleunigungs-/ Kollisionssportart! Jeder Spieler muß in kürzester Zeit von A nach B kommen. Jeder Spielzug ist eine ununterbrochene Belastung. Das Nervensystem des Sportlers sollte keine Energie/Zeit in langsame Inervierenden weißen Muskelfasern vergeuden und diese trainiert man nunmal bei mehr 4 Wiederholungen.
Für diese Belehrung müsste ich Dir in bester "Lou Holtz-Manier" an die Gurkel gehen!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
The Renator
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Mi Mär 23, 2005 02:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von The Renator »

1. Maximal Kraftssteigerung = hohe Intensität und kurzer Belastung (1-3 Wdh)... und da kannst Du jeden KDK'er fragen. Die Hypertrophie ist bei dieser Wiederholungszahl allerdings geringfügig. Die Kraft kommt von der Stimulation der Neuro-Koordination.

2.Geringe Kraftsteigerung & Hypertrohie = Mittlere Intensität und mittlere Belastung (4-6 Wdh). Diese Wiederholungszahlen bewirken eine erhöhung der Muskelmasse und einem daraus resutierenden Kraftzuwachs, der aber gering ist... da kannst Du jeden Body Builder fragen.


Mit Lou Holtz kannst Du mir keine Angst machen... eher mit Buddy Ryan :wink:
"Der grosse Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat gesund zu sein."
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

(..)und da kannst Du jeden KDK'er fragen.
Brauche ich nicht (was auch immer ein KDK sein mag!
(...)da kannst Du jeden Body Builder fragen.
Auch das brauche ich nicht!
Mit Lou Holtz kannst Du mir keine Angst machen...
Wenn Du noch mehr von der Scheiße verzapfst musst Du anfangen langsam vor mir Angst zu haben. :twisted:

a) Neuro-Koordination, Hypertrohie...bla bla blub, ironsport oder wie auch immer alle diese Seiten heißen mögen, sind nicht die Bibel. Weißt Du überhaupt diese Begriffe mit eigenen Worten zu erklären?
b) Immer noch: Wie ist Deiner 40er Zeit?
Benutzeravatar
bk71
OLiner
Beiträge: 202
Registriert: Do Okt 13, 2005 13:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von bk71 »

hey hendrik!!!

wenn ich du wäre würde ich diesmal wirklich lieber auf die meinung der "hobbysportwissenschaftler" verzichten und auf die eines tatsächlichen hören. (keine angst, dieser bin nicht ich und diesmal ist er sogar namentlich genannt)
Antworten