Wie lange hält sich ein Team in der 2. Liga?
-
- Rookie
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Mai 24, 2005 13:43
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
@ _pinky: Eigentlich doch!
@ volker66: Soweit ich weiß läuft die Unterkunft über Spieler, Fans, Goodwill von einigen Partnern und Sponsoren. Denke dass ist aber fast überall so. Da läuft also kaum Geld, wenn überhaupt Sachleitungen aber gut. Und was Abgaben, Steuern usw. angeht, kann ich nur sagen, da hab ich nicht so den Einblick aber da gibt es meist Schwellenwert, die eine Pflicht auslösen und der Verein achtet drauf, das der nicht überschritten wird. Abgesehen davon hatten wir in den letzten 5 Jahren nur 2 Amis und bei den deutschen gibt es keine mit Vertrag.
MfG René
@ volker66: Soweit ich weiß läuft die Unterkunft über Spieler, Fans, Goodwill von einigen Partnern und Sponsoren. Denke dass ist aber fast überall so. Da läuft also kaum Geld, wenn überhaupt Sachleitungen aber gut. Und was Abgaben, Steuern usw. angeht, kann ich nur sagen, da hab ich nicht so den Einblick aber da gibt es meist Schwellenwert, die eine Pflicht auslösen und der Verein achtet drauf, das der nicht überschritten wird. Abgesehen davon hatten wir in den letzten 5 Jahren nur 2 Amis und bei den deutschen gibt es keine mit Vertrag.
MfG René
wenn du gfl gespielt hast wirst wohl mit einer mannschaft die weniger als 500.000 buget haben nicht um den german baowl gespielt haben. und wenn du dir anschaust wer da drinn war die letzten jahre sind das mannschaften wir BL die ü 1mio. haben. und das war der punkt dass man zwar gfl halten kann mit ca. 100k aber nicht wirklich mitreden!
soll nicht heissen das ich das toll finde, aber es sit halt so. und solange ein verein besser sponsoren hat als der andere wird sich da nichts ändern. den die vereine die mehr geld haben werden da nicht zustimmen das sie einschränken. die haben ja den vorteil!


soll nicht heissen das ich das toll finde, aber es sit halt so. und solange ein verein besser sponsoren hat als der andere wird sich da nichts ändern. den die vereine die mehr geld haben werden da nicht zustimmen das sie einschränken. die haben ja den vorteil!

- Der Fremde
- Defensive Back
- Beiträge: 539
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00
Träumer!rocker hat geschrieben:wenn du gfl gespielt hast wirst wohl mit einer mannschaft die weniger als 500.000 buget haben nicht um den german baowl gespielt haben. und wenn du dir anschaust wer da drinn war die letzten jahre sind das mannschaften wir BL die ü 1mio. haben.





FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
-
- Rookie
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Mai 24, 2005 13:43
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Also ich habe aus einigermaßen guter Quelle damals vernommen, dass Braunschweig zu seinen Jägermeisterzeiten ein Budget von va 3 Mio DM hatte und ein Estrus ca 100.000 DM Brutto gemacht hat (da hab ich auch schon für umsonst in der GFL gespielt).
Denke auch nicht, dass man ein Budget von 500k braucht um Meister zu werden.
Mache mal ne Rechnung auf:
Bus: Wird bezahlt (bleibt außen vor, sind aber denke ich ca 1.000-1.500 € für die zumeist weiten GFL fahrten * 4)
Amis: 4*8*500=16.000,- € (Sagen wir mit weiteren Abgaben *2, denke dass ist abe schon viel) = 30.000,-
Zuschüsse: 50*8*200=80.000,- €
Trainer: 6*8*1000=48.000,-
1*12*1500=18.000,-
Tape, Material usw. (ganz grobe Schätzung): 24.000,- um es Rund zu machen.
Summe= 200.000,- € Denke damit würden wir dicke Meister werden. Leider haben wir von diesen Ausgaben ohne den Bus leider nur einen Ami (obwohl ich eh lieber in einem Programm spiele dass die eigenen Leute so gut macht, dass man keinen Ami braucht. Auch wenn er wie unseren letzten beiden echt nette Typen sind).
MfG euer René
Denke auch nicht, dass man ein Budget von 500k braucht um Meister zu werden.
Mache mal ne Rechnung auf:
Bus: Wird bezahlt (bleibt außen vor, sind aber denke ich ca 1.000-1.500 € für die zumeist weiten GFL fahrten * 4)
Amis: 4*8*500=16.000,- € (Sagen wir mit weiteren Abgaben *2, denke dass ist abe schon viel) = 30.000,-
Zuschüsse: 50*8*200=80.000,- €
Trainer: 6*8*1000=48.000,-
1*12*1500=18.000,-
Tape, Material usw. (ganz grobe Schätzung): 24.000,- um es Rund zu machen.
Summe= 200.000,- € Denke damit würden wir dicke Meister werden. Leider haben wir von diesen Ausgaben ohne den Bus leider nur einen Ami (obwohl ich eh lieber in einem Programm spiele dass die eigenen Leute so gut macht, dass man keinen Ami braucht. Auch wenn er wie unseren letzten beiden echt nette Typen sind).
MfG euer René
[quote="reneengel38"
Ich für meinen Person spiele aus Leidenschaft für meinen Verein und dass seit 13 Jahren und dass geht vielen meiner Freunde nicht anders und wer Geld braucht/verlangt um ein Teil von uns zu werden, der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.
[/quote]
Nun, dann gehörst Du, genau wie ich z.B. auch, aber leider einer aussterbenden Spezies an. Heutzutage kommt doch jeder x-beliebige Spieler, der mal in der WorldLeague mittrainieren durfte an und hält erstmal die Hand auf. Solange die Vereine da mitspielen kann man den Spielern nicht mal einen Vorwurf machen.
Aber wenn Du meinst, dass die Panther da so das rühmliche Gegenbeispiel sind, so ist das grösstenteils aus der Not geboren. Erinnere Dich mal an 2001, wo die Panther unter Rohlfing alles zusammengekauft haben.
Ich für meinen Person spiele aus Leidenschaft für meinen Verein und dass seit 13 Jahren und dass geht vielen meiner Freunde nicht anders und wer Geld braucht/verlangt um ein Teil von uns zu werden, der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.
[/quote]
Nun, dann gehörst Du, genau wie ich z.B. auch, aber leider einer aussterbenden Spezies an. Heutzutage kommt doch jeder x-beliebige Spieler, der mal in der WorldLeague mittrainieren durfte an und hält erstmal die Hand auf. Solange die Vereine da mitspielen kann man den Spielern nicht mal einen Vorwurf machen.
Aber wenn Du meinst, dass die Panther da so das rühmliche Gegenbeispiel sind, so ist das grösstenteils aus der Not geboren. Erinnere Dich mal an 2001, wo die Panther unter Rohlfing alles zusammengekauft haben.
-
- Rookie
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Mai 24, 2005 13:43
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Ja da geb ich Dir recht. In seiner Zeit wurde hier viel Geldverbrannt, dieses Geld war aber wengstens zum Teil da ind den Jahren davor unter anderen Vorständen wurde aber viel grundlegenderes zerstört, nähmlich das Vertrauen in die Verlässlichkeit. Traurig aber war.
Ich hab dass damals auch nocht verstanden. Da wurden Nationalspieler für´s DB geholt, dabei hatten wir schon vier davon (meine natürlich vier Nationalspieler + Backups) und dann Spielt der Reciever... Will nichts gegen die Jungs sagen, alles dufte Typen aber nötig war es nicht. Mit dem Geld könnten die Panther heute fast 8 Jahre einen besseren Spielbetrieb aufziehen als sie es jetzt tuen.
MfG René
Ich hab dass damals auch nocht verstanden. Da wurden Nationalspieler für´s DB geholt, dabei hatten wir schon vier davon (meine natürlich vier Nationalspieler + Backups) und dann Spielt der Reciever... Will nichts gegen die Jungs sagen, alles dufte Typen aber nötig war es nicht. Mit dem Geld könnten die Panther heute fast 8 Jahre einen besseren Spielbetrieb aufziehen als sie es jetzt tuen.
MfG René
Zuletzt geändert von reneengel38 am Do Apr 13, 2006 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Sicher auch eine Frage der Zielsetzung.
German Bowl/GFL Aufstieg JETZT und danach die Sinnflut.
Entsprechend wild kann man das Geld in den Wind schießen.
Kiel hat sich im Norden Aufstieg auf die Fahnen geschrieben. Die anderen reden sich mehr oder weniger raus aus dem Titelrennen.
Hat eine der anderen Mannschaften in den nächsten 2 Jahren die Absicht aufzusteigen? Aus den Regionalligen drängt sich keine Mannschaft als Durchstarter auf.
Da scheint es so, als ob einzig die Lizenzvergabe die GFL durchmischen könnte. Nur würde einer der Vereine das 'Risiko' eingehen wollen?
German Bowl/GFL Aufstieg JETZT und danach die Sinnflut.
Entsprechend wild kann man das Geld in den Wind schießen.
Kiel hat sich im Norden Aufstieg auf die Fahnen geschrieben. Die anderen reden sich mehr oder weniger raus aus dem Titelrennen.
Hat eine der anderen Mannschaften in den nächsten 2 Jahren die Absicht aufzusteigen? Aus den Regionalligen drängt sich keine Mannschaft als Durchstarter auf.
Da scheint es so, als ob einzig die Lizenzvergabe die GFL durchmischen könnte. Nur würde einer der Vereine das 'Risiko' eingehen wollen?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
ja wo sinndt wir denn hier! 
EDIT: Ich hätte das umgehen können, wenn ich gleich von Sinkflug gesprochen hätte!

EDIT: Ich hätte das umgehen können, wenn ich gleich von Sinkflug gesprochen hätte!
Zuletzt geändert von skao_privat am Do Apr 13, 2006 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
Das waren beim Olli die gleichen Versprechen auf Nationalmannschft, wie es vielen anderen auch versprochen wurde im Falle eines Wechsels. Besonders geil fand ich aber die Geschichte mit dem abgebrochenen Center, der dann Fullback in der Nationalmannschaft spielen durftereneengel38 hat geschrieben:
Ich hab dass damals auch nocht verstanden. Da wurden Nationalspieler für´s DB geholt, dabei hatten wir schon vier davon (meine natürlich vier Nationalspieler + Backups) und dann Spielt der Reciever...

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
alex66 hat geschrieben:Ja, aber Rohlfing zu seiner Zeit und Kämpchen waren wenigstens gut ...skao_privat hat geschrieben:Hatte Düsseldorf nicht traditionell abgebrochene Center?

Übrigens sind Fullbacks ja nichts anderes, als Guards im Backfield. Wenn sich da nicht mal eine Option für unsere 68er Generation auftut!