
Munich Cowboys?????
na saarland hat jetzt auch nicht gerade einen großen und guten kader! glaube das spiel wird schon ein kl. vorentscheidung sein!
saarbrücken, münchen machen den letzten platz unter sich aus, dann werden dresden und darmstadt um die nächsten plätze kämpfen und hall, stuttgart und marburg machen 1-3 unter sich aus!
saarbrücken, münchen machen den letzten platz unter sich aus, dann werden dresden und darmstadt um die nächsten plätze kämpfen und hall, stuttgart und marburg machen 1-3 unter sich aus!

Mir ist das schon 50 Wert.rocker hat geschrieben:na saarland hat jetzt auch nicht gerade einen großen und guten kader! glaube das spiel wird schon ein kl. vorentscheidung sein!
saarbrücken, münchen machen den letzten platz unter sich aus, dann werden dresden und darmstadt um die nächsten plätze kämpfen und hall, stuttgart und marburg machen 1-3 unter sich aus!
Ich seh die Sachlage ähnlich wie die meisten hier.
Natürlich kann ein Spiel auch anders enden, allerdings ist es wohl kaum anzunehmen das dies der Fall sein wird.
Man sollte auch nicht vergessen, dass München letztes Jahr mit Ihrem Kader während der Saison schon nicht gegen das Saarland gewinnen konnte.
Mit den weiteren negativen Meldungen ist das für mich.. die Faust auf's Auge.
Grüsse
Fat-Tony
@ Rocker:
Seid wann hast du denn Dresden im Süden auf deiner Rechnung?
Haallllooo - Dresden spielt im Noooordeeeen.
Meine persönlich Einschätzung lauftet wie folgt:
1. Marburg - Wer sonst, da kann im Norden nicht mal BS ranschmecken, die werden heuer Deutscher Meister, alles andere wäre blamabel. Zu tolerieren wäre höchstens noch ne knappe Germanbowl-Niederlage.
2. Schwäbisch Hall - der kleine Indianer wirds schon wieder richten, und wenn der mal ne Auszeit braucht, kommt halt der Newman als neuer Mann rein. Schönes Wortspiwlchen, gell. Vom Kader her etwas kleiner als in den Vorjahren, aber qualitativ wieder gut und schnell.
3. Stuttgart (punktgleich mit Darmstadt) - die sind jedes Jahr gleich stark mit ihrer Wing, aber heuer besser im Passspiel und daher etwas schwerer auszurechnen, aber trotzdem berechenbar. Gute, vernünftige Vorstandsarbeit !
4. Darmstadt ( siehe Stuttgart) - die werden besser sein, als sie es in den Vorbereitungsspielen gezeigt haben. Schon in Liga zwei hatten sie gute Leute, nun sind sie mit einigen Verstärkungen noch besser (Mr. Sekond Floor), die können zumindest im Süden gut mithalten - ist ja auch keine Kunst !!
5. Saarland - zurück auf den Boden geholt, da müssen jetzt alle wieder Gras fressen, daß was geht. Der Kader läßt nicht nur von der Quantität einiges zu wünschen übrig, die Defizite werden sich auch auf dem Feld bemerkbar machen, aber zum Glück reichts ja noch für München.
6. München - viel heiße Luft, mehr wird da kaum kommen. Schade eigentlich, denn der einzige bayerische Vertreter sollte auch was darstellen, aber dann kamen auch wieder nur leere Versprechungen und jetzt ist sogar die Saison gefährdet. Es wird ja sogar gemunkelt, daß den Münchnern ein vorzeitiger Rückzug teurer käme als wenn sie während der Saison abkacken, also wollen sie es einfach mal probieren. Ob´s klappt ??
Alles in Allem werden wir in diesem Jahr keine Zwei- sondern eine Dreiklassengesellschaft in der GFL-Süd vorfinden. Ganz oben schweben die Söldner, darunter balgen sich Unicorns, Sorpions und Diamonds um den zweiten Playoff-Heimspielplatz, und die Hurricanes finden sich im Niemandsland wieder. Gegen Ende der Saison wird der Name Cowboys gar nicht mehr auftauchen, befürchte ich leider.
Gruß
Michel
Seid wann hast du denn Dresden im Süden auf deiner Rechnung?
Haallllooo - Dresden spielt im Noooordeeeen.

Meine persönlich Einschätzung lauftet wie folgt:
1. Marburg - Wer sonst, da kann im Norden nicht mal BS ranschmecken, die werden heuer Deutscher Meister, alles andere wäre blamabel. Zu tolerieren wäre höchstens noch ne knappe Germanbowl-Niederlage.
2. Schwäbisch Hall - der kleine Indianer wirds schon wieder richten, und wenn der mal ne Auszeit braucht, kommt halt der Newman als neuer Mann rein. Schönes Wortspiwlchen, gell. Vom Kader her etwas kleiner als in den Vorjahren, aber qualitativ wieder gut und schnell.
3. Stuttgart (punktgleich mit Darmstadt) - die sind jedes Jahr gleich stark mit ihrer Wing, aber heuer besser im Passspiel und daher etwas schwerer auszurechnen, aber trotzdem berechenbar. Gute, vernünftige Vorstandsarbeit !
4. Darmstadt ( siehe Stuttgart) - die werden besser sein, als sie es in den Vorbereitungsspielen gezeigt haben. Schon in Liga zwei hatten sie gute Leute, nun sind sie mit einigen Verstärkungen noch besser (Mr. Sekond Floor), die können zumindest im Süden gut mithalten - ist ja auch keine Kunst !!
5. Saarland - zurück auf den Boden geholt, da müssen jetzt alle wieder Gras fressen, daß was geht. Der Kader läßt nicht nur von der Quantität einiges zu wünschen übrig, die Defizite werden sich auch auf dem Feld bemerkbar machen, aber zum Glück reichts ja noch für München.
6. München - viel heiße Luft, mehr wird da kaum kommen. Schade eigentlich, denn der einzige bayerische Vertreter sollte auch was darstellen, aber dann kamen auch wieder nur leere Versprechungen und jetzt ist sogar die Saison gefährdet. Es wird ja sogar gemunkelt, daß den Münchnern ein vorzeitiger Rückzug teurer käme als wenn sie während der Saison abkacken, also wollen sie es einfach mal probieren. Ob´s klappt ??
Alles in Allem werden wir in diesem Jahr keine Zwei- sondern eine Dreiklassengesellschaft in der GFL-Süd vorfinden. Ganz oben schweben die Söldner, darunter balgen sich Unicorns, Sorpions und Diamonds um den zweiten Playoff-Heimspielplatz, und die Hurricanes finden sich im Niemandsland wieder. Gegen Ende der Saison wird der Name Cowboys gar nicht mehr auftauchen, befürchte ich leider.
Gruß
Michel
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
-
- Rookie
- Beiträge: 36
- Registriert: So Apr 02, 2006 01:09
- methusalem
- DLiner
- Beiträge: 156
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10