Kapsel-risse
Ich denke wenn es was wirksames gegen Kapselverletztungen gäbe würde fast jeder Line-Spieler damit rumlaufen. Über die Handschuhe tapen wird bei deutschen Refs wohl auch nicht sehr lange gut gehen.
Es ist doch so, dass Kapselverletztungen ja keine schweren Verletztungen sind, sondern hauptsächlich nervig. Ich kann mich irren, aber ich glaub, dass bei dir einfach das Problem ist, dass du das in deinen Kopf gelassen hast.
Ich lass mich normalerweise schnell tapen und weiter gehts. Und als DB sollte sowas noch leichter wegzustecken sein, als bei einem Line-Spieler.
Wenn du ein gutes Play machst ist es dir eh egal ob dein Daumen weh tut.
Es ist doch so, dass Kapselverletztungen ja keine schweren Verletztungen sind, sondern hauptsächlich nervig. Ich kann mich irren, aber ich glaub, dass bei dir einfach das Problem ist, dass du das in deinen Kopf gelassen hast.
Ich lass mich normalerweise schnell tapen und weiter gehts. Und als DB sollte sowas noch leichter wegzustecken sein, als bei einem Line-Spieler.
Wenn du ein gutes Play machst ist es dir eh egal ob dein Daumen weh tut.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
ja. das leigt daran, das die DBs so wenig Körper haben, dass ihr Shirt schlabbert. Während beim Liner eher die enganliegende variante anzutreffen ist. Nicht immer ästhetisch vorteilhaft!Bam Bam hat geschrieben:Ich lass mich normalerweise schnell tapen und weiter gehts. Und als DB sollte sowas noch leichter wegzustecken sein, als bei einem Line-Spieler.
@ chris Memory Kunststoff bekommst Du in gut sortierten Sanitätshäusern oder bei den entsprechenden Ausstattern im Internet.
...Du kannst Dir aber auch mit Aircastmaterial einen 0,5cm starken
"Daumengrundgelenkgips" (mit oder ohne Handgelenkabstützung) machen lassen; diesen ca. 10 min aushärten lassen, an der Aussenseite aufschneiden lassen und dann immer an und ausziehen. Passt auch unter Handschuhe und wird von Schiedsrichtern als regelgerecht anerkannt. Kosten für eine Rolle ca. 10.-€
Aircastmaterial und Memory Kunststoff bitte beim Anpassen nicht direkt auf die Haut, sonst könnte der Beitrag vom Texaner eine ganz neue Bedeutung bekommen.
...Du kannst Dir aber auch mit Aircastmaterial einen 0,5cm starken
"Daumengrundgelenkgips" (mit oder ohne Handgelenkabstützung) machen lassen; diesen ca. 10 min aushärten lassen, an der Aussenseite aufschneiden lassen und dann immer an und ausziehen. Passt auch unter Handschuhe und wird von Schiedsrichtern als regelgerecht anerkannt. Kosten für eine Rolle ca. 10.-€
Aircastmaterial und Memory Kunststoff bitte beim Anpassen nicht direkt auf die Haut, sonst könnte der Beitrag vom Texaner eine ganz neue Bedeutung bekommen.
Ich wollt mal für die Kleinigkeit kein neues Thema mehr aufmachen und frag mal hier weil es hier ja auch um "Verletzungen" geht.
Hab mir mal wieder (2x) n Band im/um/am rechten Knöchel gerissen und fall jetzt erstmal bissel aus *damn*
Was empfehlt ihr um den Fuß später vernünftig zu stabilisieren?
Lediglich tapen oder eventuell sogar eine Bandage für die Knöchel (aus Leder zum Schnüren etc.) wie es sie z.B. auf www.afe-shop.de gibt (Unter Protective ganz unten).
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Bandagen? Findet ihr tapen reicht? Oder gibts sogar noch andere Möglichkeiten?
P.S: Wenns geht sollte möglichst wenig Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden das ich als Receiver doch noch rel. schnell laufen sollte.
P.S.S: Den ersten Riss gabs beim Basketball
MfG Tom tom
Hab mir mal wieder (2x) n Band im/um/am rechten Knöchel gerissen und fall jetzt erstmal bissel aus *damn*
Was empfehlt ihr um den Fuß später vernünftig zu stabilisieren?
Lediglich tapen oder eventuell sogar eine Bandage für die Knöchel (aus Leder zum Schnüren etc.) wie es sie z.B. auf www.afe-shop.de gibt (Unter Protective ganz unten).
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Bandagen? Findet ihr tapen reicht? Oder gibts sogar noch andere Möglichkeiten?
P.S: Wenns geht sollte möglichst wenig Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden das ich als Receiver doch noch rel. schnell laufen sollte.
P.S.S: Den ersten Riss gabs beim Basketball
MfG Tom tom
Tapen langt normal. Hab mich mit Bandagen und Schienen nie wirklich wohl gefühlt. Mit nem guten Tape hab ich mich immer ganz gut gefühlt, und es hat auch immer gut funktioniert.
Reciver tapen sich ja ganz gern über den Schuh, musst halt ausprobieren, ob es dir direkt auf der Haut oder über dem Schuh besser taugt.
Reciver tapen sich ja ganz gern über den Schuh, musst halt ausprobieren, ob es dir direkt auf der Haut oder über dem Schuh besser taugt.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Ja, das ist klar. Aber ich glaub nicht das er nochmal so stabil ist wie vorher (ehrlich gesagt war er das schon nach dem ersten nicht mehr so wirklich).musketeer54 hat geschrieben:Krankengymnastik.tom_tom hat geschrieben:Was empfehlt ihr um den Fuß später vernünftig zu stabilisieren?
Werde also in Zukunft extra stabilisieren und da wollt ich hören was ihr nach euren Erfahrungen ebend empfehlen könnt.
MfG tomtom
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Ich kann nur sagen, daß ich meinem Knöchel nach einem Bänderriß, mehreren Verstauchungen und dann endlich vernünftiger Krankengymnastik heute mehr vertraue als jemals zuvor.tom_tom hat geschrieben:Ja, das ist klar. Aber ich glaub nicht das er nochmal so stabil ist wie vorher (ehrlich gesagt war er das schon nach dem ersten nicht mehr so wirklich).musketeer54 hat geschrieben:Krankengymnastik.tom_tom hat geschrieben:Was empfehlt ihr um den Fuß später vernünftig zu stabilisieren?