Verbesserungsvorschläge für AFVD!

Die höchste deutsche Spielklasse...
derbjoern28
Rookie
Beiträge: 55
Registriert: Sa Apr 29, 2006 12:36

Beitrag von derbjoern28 »

@finch2208

Also ich glaube nicht, dass irgendein Footballverein "Allein für sich" sein will. Wie will man den da nen Spielbetrieb aufbauen. Wir reden hier doch nicht von Fussballclubs. Warum sollten Vereine dadurch geschluckt weden? Ich denke eher, dass es die Vereinsgründung noch weiter Födern würde, wenn man weiß, da gibt es nen großen Starken Partner an der Seite, der uns mit der Erfahrung aushelfen kann. Und für sowas ist auch kein hin und herfahren nötig. Gedanken, Anregungen, etc. kann man sehr günstig über Internet Austauschen. Und wenn man einmal im Jahr nen Scrimmage machen kann, dann ist das auch der einzige "Fahraufwand".
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1795
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

@Finch: Dann versuch ich es anders. JPD ist eine gute Massnahme, aber man kann die amerikanische Fassung leider nicht eins zu eins auf Deutschland übertragen. Hat man aber 2005 gemacht. Anstatt für 2006 die beteiligten Vereine zu fragen, sei es in Form der helfenden Trainer, Ausrichter oder Spieler schickenden Teams, sollte es irgendeinen Workshop geben. Mir ist bewusst das Basisdemokratie (wir fragen jeden einzelnen) nicht funktioniert. Aber in diesem Fall wäre die Menge überschaubar gewesen. Bei meines Wissens drei Camps die 2005 stattgefunden haben. Aber diesen Weg ist man leider nicht gegangen. Gehört zwar in den Flagthread, aber wir haben das gleiche Problem bei der Abschaffung von 9on9. Und sei ehrlich, inzwischen wissen wir doch das hier die Information und die Abstimmung so eng war, dass man gar nicht die Betroffenen Fragen konnte. Beim JPD hatte man seit Sommer 2005 Zeit und daher versteh ich nicht, warum die Notwendigkeit erst sooooooo spät gesehen wurde.

Das mit dem Nachfragen ist auch etwas anders gemeint. In meinen Ligen mach ich dies auch. Maximal zwei mal. Nehmen wir das Thema Spieltage. Der Rahmenplan geht raus, die Vereine werden an den spätesten Abgabetermin erinnert, eine Woche vorher frage ich bei allen nochmal nach. Wenn ich dann keine Antwort habe, gelten nach Ablauf meine angesetzten Tage. Und so seh ich das hier auch. Einladung zum Workshop vier bis sechs Wochen vorher mit Meldeschluss. Eine Woche vorher nochmal erinnern und nachfragen. Ist im Mailzeitalter mit dem richtigen Verteiler kein Problem.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wenn man kein Personal hat, warum ist Schulflag und JPD nicht bei der NFLE geblieben?
Waterboy
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:55

Beitrag von Waterboy »

Noch ein Verbesserungsvorschlag: Dopingproben im Januar wenn sie auch was bringen! Sonst kann man sich über winter zustoffen und ist im Sommer clean! Aber was rede ich Antidoping ist beim Afvd, eh nur Nebensache!
Suicidal Tendencies
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: So Apr 02, 2006 01:09

Beitrag von Suicidal Tendencies »

Waterboy hat geschrieben:Noch ein Verbesserungsvorschlag: Dopingproben im Januar wenn sie auch was bringen! Sonst kann man sich über winter zustoffen und ist im Sommer clean! Aber was rede ich Antidoping ist beim Afvd, eh nur Nebensache!

ich stoff mich im winter zu, unterschreibe aber erst kurz vor saisonbeginn... (NEIN TUE ICH NICHT!! :o :) )
--->
dopingkontrolle ausgehebelt!
Waterboy
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:55

Beitrag von Waterboy »

Aber so wie jetzt fallen solche Typen nie auf! Dann eben 2 mal kontrollieren! Aber so wie jetzt einfach dráuf Kacken? Proforma irgendwas machen von dem man weiß das es nix bringt? So ein Verband hat auch Verantwortung für seine Mitglieder! Für den der Dopt das er sich nicht aus Unwissenheit seine Gesundheitruiniert. Und für die armen Menschen die gegen so einen Steroidbomber antreten müssen! Weil das ist nicht nur unsportlich sondern, in unserem Sport, gefährlich! Mal abgesehen von dem Bild, das auf unseren Sport fällt! Wenn in der Gfl Typen rumrennen deren Gesicht im Pschyrembel unter Akromegalie abgebildet werden könnte!
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Das Problem hier ist wohl, dass Dopingproben eine ganze Menge Geld kosten. Geld, dass der AFVD wohl nicht hat um an jedem Spieltag pro Team ca. 2-3 Leute testen zu lassen....

Wünschenswert wäre es aber auf jeden Fall.
Waterboy
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:55

Beitrag von Waterboy »

Ja Finanzierbarkeit ist ein Problem! Aber wenn wir weiter Typen in der Gfl Rumrennen haben, denen man Hormondoping schon auf 10km ansieht machen wir uns lächerlich! :cry:
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

derbjoern28 hat geschrieben: Also ich glaube nicht, dass irgendein Footballverein "Allein für sich" sein will. Wie will man den da nen Spielbetrieb aufbauen.
Kein Verein will Konkurrenz in seiner Nähe. Dein Argument ist richtig, am besten wäre ein Verein alle 10 km... aber da denkt eben jeder erst mal an sich.
Lizzard50 hat geschrieben: Anstatt für 2006 die beteiligten Vereine zu fragen, sei es in Form der helfenden Trainer, Ausrichter oder Spieler schickenden Teams, sollte es irgendeinen Workshop geben. Mir ist bewusst das Basisdemokratie (wir fragen jeden einzelnen) nicht funktioniert. Aber in diesem Fall wäre die Menge überschaubar gewesen. Bei meines Wissens drei Camps die 2005 stattgefunden haben.
Ich verstehe deine Frage grad nicht. 2005 waren Pilotcamps die bewusst nicht überall stattgefunden haben. 2006 wurde jeder Landesverband angeschrieben ob und wo JPD- Camps statt finden sollen. Das hat jeder Landesverband anders gehandhabt, es soll aber so sein das ein Teil der Coaches aus den VereinEN kommen.
In SH wurde das Camp für alle Vereine ausgeschrieben und dann vergeben...
skao_privat hat geschrieben: Wenn man kein Personal hat, warum ist Schulflag und JPD nicht bei der NFLE geblieben?
Das ist zuallererst mal eine Frage der Zuständigkeit. Deutschland ist föderal strukturiert. Schulsport ist Ländersache, somit auch Sache der Landesverbände. Da kann weder der AFVD und erst recht keine Firma einfach reinpreschen. So ist die Sache da wo sie eben hin gehört. Außerdem ist es jetzt gelungen (kleine Ausnahmen gibt es) Schulflag breiter aufzustellen. Als die NFLE das alles gemacht hat gab es Schulflag doch nur dort wo es NFLE- Teams gab. Inzwischen auch dort wo die NFL bisher nicht hinkam. Das beansprucht mehr Personal, nutzt aber dem Sport.
North Light hat geschrieben: Das Problem hier ist wohl, dass Dopingproben eine ganze Menge Geld kosten. Geld, dass der AFVD wohl nicht hat um an jedem Spieltag pro Team ca. 2-3 Leute testen zu lassen....
Das Problem ist vielfältig:
1. Auswahl. Man kann nicht einfach zu einem Spiel gehen und sich den rauspicken der gedopt aussieht. Das wird gelost, muss gelost werden. So sind die Regularien. Dann erwischt du immer den Kicker... tja
2. Kosten. Ja so eine Kontrolle ist teuer. Das Geld muss der AFVD immer erst einmal vorstrecken und kann es vieleicht wieder bekommen wenn jemand erwischt wurde.

Ich finde nicht das der AFVD unter diesen geringen Erfolgsaussichten das Geld für Doping ausgeben soll. Stichproben hier und da ja, aber nicht für zigtausend Euro im Jahr.
Waterboy
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:55

Beitrag von Waterboy »

Gebe ja zu, daß ich keine Lösung habe! Aber Doping ist ein echtes Problem in der Gfl! Und wenn man dann so eine Wettbewerbsverzerrung als Gegenspieler hat ist schon ärgerlich! Also ich finde da muß eine Lösung her! :? Gut ich habe keine Ahnung welche! :) So wie es jetzt gemacht wird und Leute Jahrelang mit so einem Betrug durchkommen! Ist eigentlich eine Sauerei! Mal abgesehen davon das so jemand im Alter den Preis für sein Handeln zahlt! Also wenn wir nicht aufpassen kriegen wir genau so einen schlechten Ruf wie die Bodybuilder! Und wer will da noch Sponsor sein? Aber es ist ja wichtiger, daß alle gleiche Socken tragen! Und das Trikot in der Hose steckt! Und das man auf jeden Fall graue Handschuhe trägt! :( Von den THC Problemen des ein oder anderen Amerikanischen Profi Spielers will ich lieber nicht reden!
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Das Problem hier ist wohl, dass Dopingproben eine ganze Menge Geld kosten.
Die sollten mal zur Abwechslung die Amerikaner testen (speziell die LBs), dann würden sich auch die Tests mit einer relativ hohen Quote als positiv erweisen bzw. rentieren - aber das wird wohl eh keiner machen, da die Amerikaner ja sonst die Vereine mehr kosten wg. Heimflug etc...
Und wenn der AFVD Europäer testen lässt, dann bitte auf konkreten Verdacht hin und nicht immer diese Zufallsgeschichten (das macht nur in Profi-Ligen sinn) bei denen der Kicker oder Wasserträger getestet werden.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1795
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

2005 waren Pilotcamps die bewusst nicht überall stattgefunden haben. 2006 wurde jeder Landesverband angeschrieben ob und wo JPD- Camps statt finden sollen.
Tja Finch, da haben wir es wieder. Aus meinem LV weis ich zu diesem Theama halt grad mal Null. Obwohl inzwischen, auf Nachfragen von meiner Seite aus, so langsam Infos rüberwachsen.
Mein Problem ist halt die zeitliche Komponente. Man kann nicht im Januar das Jahr der Qualifizierung ausrufen, Ende April nicht mal Termine vorlegen und sich drei Wochen vor einem Camp in den Sommerferien wundern, warum die potenziellen Teilnehmer alle in Urlaub sind. Und dann wie letztes Jahr drei Tage vor Schuljahresende die Flyer an die Vereine schicken.

Mit dieser Art der Werbung und Publikation kann man gute, sinnvolle Porjekte auch Tod machen.
Waterboy
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:55

Beitrag von Waterboy »

Das Losverfahren ist echt Quatsch! 1 Lineman, ein Back udn ein Wr o Db!
Das würde Sinn machen! :o Und konkreter Verdacht!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Worauf sollte sich konkreter Verdacht gründen?
Benutzeravatar
dabbelju
DLiner
Beiträge: 175
Registriert: Do Jun 16, 2005 22:24

Beitrag von dabbelju »

skao_privat hat geschrieben:Worauf sollte sich konkreter Verdacht gründen?
Lila Pickel auf den Armen? Nasenbluten? Übermäßige Aggression?
The empty can rattles the most.
Antworten