a running man hat geschrieben:
@phyXius: :Confused: da muss ich mich wohl mal umorientieren.
werde das mal ausprobieren und meine entfernung zur
LOS zum ausprobieren variieren.
Ausprobieren ist immer gut. Im Endeffekt kannst Du ja nur dadurch rausfinden, welche Einstellungen, Blickwinkel etc. fuer Dich zu guten Fotos fuehren. Und
das zaehlt.

Und Umorientieren aufgrund einer (hier meiner) Meinung ist nicht noetig, denn:
a running man hat geschrieben:ist aber wahrscheinlich geschmackssache

. Zudem kommt, dass man das Spiel auf der einen Seite reportagemaeßig fotografieren kann. Dann ist zum Beispiel ein verschwommener Hintergrund natuerlich nicht vorteilhaft. Auf der anderen Seite kann man das ganze 'kuenstlerisch' sehen und durch schraege Perspektiven und eben dem Spiel mit Unschaerfe und aehnlichem den Bildern seine eigene Marke aufdruecken.
Ein 'falsch' gibt's dabei nicht, maximal nur ein 'gefaellt mir nicht'

.
a running man hat geschrieben:SCHWARZ-WEISS-FOTOGRAFIEN - im sportbereich ein
Versuch wert? sinnvoll für mannschaftssportarten wie
football oder eher nicht?
Das duerfte meiner Meinung nach stark auf den Einzelfall und das Motiv ankommen. Schwarz-Weiss einer Szene, in der 9 oder 10 Personen zu sehen sind und der Blickwinkel dementsprechend groß ist wuerde ich nicht allzu interessant finden (wobei man da natuerlich auch nicht pauschalisieren kann

). Einzelportraits (z.B. der RB, der gerade getacklet wird und nur von der Huefte an aufwaerts auf dem Bild zu sehen ist, kann dagegen durchaus in Schwarz-Weiss gut rueberkommen. Dabei spielen wohl Jersey- und Helmfarbe bzw. der Kontrast im Bild eine große Rolle.
gibt es da im digitalbereich
sinnvolle einstellungen oder eher nachbearbeitung?
Definitiv in Farbe fotografieren und nachtraeglich am Rechner in SW wandeln. Durch den SW-Modus der meisten Kameras passiert nichts anderes, als dass das Farbbild gleich intern in Graustufen umgewandelt wird. Das Ergebnis ist zumeinst wenig kontrastarm
- edit: 'kontrastreich' natuerlich -. Durch die Nachbarbeitung am Rechner kann man da viel mehr rausholen. Hier gibt's ein gutes
Graustufen-Tutorial-Filmchen fuer Photoshop, dass die Theorie auch noch ein bisschen erklaert.
Karsten hat geschrieben:
... wenn Du Dir es irgendwie leisten kannst (und sei es über Finanzierung), hol es Dir *jetzt*... wenn Du die Bilder im Vergleich zu der "Glasscherbe" jetzt siehst, geht Dir einer ab (*sorry*)...
Naja, dass das 18-55er Kitobjektiv nicht gerade als Sportrohr gehandelt wird ist klar

. Schoene Fotos (abseits der Action) kann man damit aber durchaus machen. Und da ich (noch) selbst auf dem Platz stehe ist zeitgleiches Fotografieren eher suboptimal...weiss auch nicht was der Ref sagen wuerd', wenn ich als OT mit meinem Geraffel aufm Platz stehe...obwohl, hautnahe Actionfotos waeren garantiert

.