Klar kann ich die Teams auf dem Foto unterscheiden. Aber in der Bewegung könnte doch das eine oder andere Mal eine optische Verwechslung entstehen. Schwarz mit weißen Absätzen gegen Schwarz mit weißen Absätzen (ja ich kann das lila erkennen).

Man kann es erkennen. Ist zwar schwierig aber trotzden deutlich erkennbar. Hab schon schwarz gegen dunkelblau gepfiffen. War auch deutlich erkennbar wer welche Aktionen durchführte.Gazelle hat geschrieben:Meinst Du das ernst?
Klar kann ich die Teams auf dem Foto unterscheiden. Aber in der Bewegung könnte doch das eine oder andere Mal eine optische Verwechslung entstehen. Schwarz mit weißen Absätzen gegen Schwarz mit weißen Absätzen (ja ich kann das lila erkennen).
So sehe ich das auch. Die Regel an sich wird ja nicht abgeschwächt. Ob ich nun mit Crimson (Rot)-White Handschuhe ein Holding begehe oder mit Grau.Gazelle hat geschrieben: Also wäre es somit auch sicher nicht schwer, ein Spiel zu pfeifen, wo die Jungs farbige Hanschuhe tragen. Denn richtig Hinsehen ist für die Schiedsrichter also nicht das Problem!
zu grelle farbe führen aber wiederum zu irritationen bei den schiedsrichtern -skao_privat hat geschrieben:Wenn die graue handschuh Regelung dazu dienen sollte, ein Holding offensichtlicher zu machen, hätten die Handschuhe in einer auffälligen Signalfarbe sein Müssen. Leuchtend Neon-Grün, -Orange oder -Pink.
Das könnte man dan nicht übersehen. Es würde aber wahrscheinlich auch zu keinem Holding mehr kommen, weil sich keiner trauen würde, wegen der grausamen Farben die Hände unter den Achseln hervorzuholen.
Ja aber bei Jerry Rice war 'peinlich genau' nicht nur auf das Outfit beschränkt, sondern fand sich vor allem in seiner Art zu trainieren und sich vorzubereiten. Diese Hälfte fehlt bei einigen Herren. Wenn die sich nur halb soviel Mühe bei der Ausführung von Spielzügen und Trainingsübungen, wie beim Geldausgeben für überteuerte Klamotten aus Fernost, würde es ein ligaweites ein- und austamen geben!Vegeta79 hat geschrieben:IceAge, wenn Du aufgepasst hättest, hättest Du schon lange gemerkt, dass gut aussehen und gut spielen sich nicht gegenseitig ausschließen, ganz im Gegenteil, sehr oft gehen sie Hand in Hand: "you look good, you feel good, you play good", sogar ein Jerry Rice hat peinlich genau auf sein Outfit geachtet, und der hat mit Sicherheit nicht schlechter dadurch gespielt.
Solcher Unsinn und nur wieder ein billiges Vorurteil. Mäuse sind nicht alle grau. Das sind höchstens Katzen bei Nacht. Es gibt auch braune Mäuse, z.B. die auch in Deutschland recht oft vorkommende Brandmaus. Also mal nicht so verallgemeinern und gleich den NCAA-Stempel draufdrücken.skao_privat hat geschrieben:Und die ist bekanntlich grau und geht somit als Experte durch. NCAA approved!Vegeta79 hat geschrieben:, da beißt die Maus keinen Faden ab.