GFL Alumni

Die höchste deutsche Spielklasse...

Ist die GFL schwächer geworden seit Ende der 90er?

Ja
44
49%
Nein
45
51%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 89

Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Onlinetackle hat geschrieben:Wer denn sonst ?

Zum Thema:
Ihr braucht doch nur einmal die Entwicklung der Jugend in den letzten Jahren anschauen. Früher konnte man denen noch was erzählen. Heute gibt es doch schon in der Schule Sixtaner-Terrorkommandos. Abgesehen von der Klugscheisserei ist vielen das persönliche Styling wichtiger als hartes Training auf dem Platz. Jeder weiss es doch besser, wie er zu spielen hat. Ich warte eigentlich nur auf den Zeitpunkt, bis sich jemand ins Team klagen will. Und noch etwas. Die meisten würden doch am liebsten bereits während des Spiels irgendwelche SMS oder Schnappfotos verschicken. Heute ist es vielen wichtiger, ob ihre Haare genug Gel abbekommen haben, damit die Haare perfekt unter dem Helm sitzen. Das die Leistung bei vielen (nicht bei allen) darunter leidet, liegt doch auf der Hand.
Jetzt komm nicht wieder mit dem wenn du auf den Style achtest kannst du keine volle Leistung mehr bringen.

Dies wurde definitiv wiederlegt!
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Onlinetackle
Rookie
Beiträge: 40
Registriert: Fr Mär 17, 2006 00:10

Beitrag von Onlinetackle »

Von stylischen Guard will ich hier mal absehen :lol:

Es ist einfach nur schade, dass einige ihr vorhandenes Potenzial nicht ausschöpfen und der nötige Biss fehlt, der Charakter.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Onlinetackle hat geschrieben:Von stylischen Guard will ich hier mal absehen :lol:

Es ist einfach nur schade, dass einige ihr vorhandenes Potenzial nicht ausschöpfen und der nötige Biss fehlt, der Charakter.
Neeee, nicht mich. Ich gehöre in die Kategorie Diva und Weichei.

Aber z.B. Duft und Matthes sind vom Style ganz, ganz vorne mit dabei und ich wage es mal zu behaupten auch zwei Spitzenspieler in der GFL - heute wie bestimmt auch in den 90er.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
alex66
Defensive Back
Beiträge: 516
Registriert: So Apr 11, 2004 22:45
Wohnort: Mal hier, mal da

Beitrag von alex66 »

derjeckejupp hat geschrieben:
panther75 hat geschrieben:Tach zusammen,

IMHO ist es leider wirklich so das die Entwicklung des deutschen Football stagniert, wenn nicht sogar an Qualität, besonders im athletischen Bereich abgenommen hat. Habe selbst als Spieler alle Dekaden in Deutschland mitgemacht und stehe heute noch in Kontakt mit aktiven Spielern und Trainern, die zum größten Teil diese Meinung teilen.
Größtes Problem ist meiner Meinung nach ein immer noch stark vernachlässigtes Offseason Training, in dem die Spieler, von unregelmässigen " Leistungstests " mal abgesehen, in Eigenverantwortung trainieren.
Im technischen Bereich hat sich in den letzten 10 Jahren leider auch nicht allzuviel getan, aber mal ganz im Ernst, was erwarten wir eigentlich bei 2 Trainingseinheiten in der Woche ???

Ob früher alles besser war sei mal dahingestellt, es hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht, und ein Panther Team von 94 - 95, die Blue Devils von 96 oder die Lions von 97- 99 würden heute mit Sicherheit immer noch um den Titel spielen.

Grüße aus Boomberg

Vorsicht Offtopic


Detlef??? Bist Du das???
Ich hatte auch schon die Befürchtung ;-)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

alex66 hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:
Ausserdem hab ich auch sowieo nicht wirklich die Klasse der GFL ob damals oder heutzutage 8)
Hast Du es mal versucht ? Reicht es Dir immer Regionalliga oder jetzt mal 2. Liga zu spielen ? Schade ...
Mag sein das es Schade ist.

Aber ich bin mir sicher das es noch höherklassiger zu spielen nichts für mich wäre.

1 Jahr 2.BL reicht und dann wieder heim zu Mami ins Körbchen :lol:

Ich bin wahrscheinlich das Paradebeispiel warum es mit dem Football bergab geht.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Falkenauge
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: Do Jan 05, 2006 20:05

Beitrag von Falkenauge »

Damals hatten sie Wald-und Wiesenfootball, heute auch. Und in der Zukunft ?
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

derjeckejupp hat geschrieben:
panther75 hat geschrieben:Tach zusammen,

IMHO ist es leider wirklich so das die Entwicklung des deutschen Football stagniert, wenn nicht sogar an Qualität, besonders im athletischen Bereich abgenommen hat. Habe selbst als Spieler alle Dekaden in Deutschland mitgemacht und stehe heute noch in Kontakt mit aktiven Spielern und Trainern, die zum größten Teil diese Meinung teilen.
Größtes Problem ist meiner Meinung nach ein immer noch stark vernachlässigtes Offseason Training, in dem die Spieler, von unregelmässigen " Leistungstests " mal abgesehen, in Eigenverantwortung trainieren.
Im technischen Bereich hat sich in den letzten 10 Jahren leider auch nicht allzuviel getan, aber mal ganz im Ernst, was erwarten wir eigentlich bei 2 Trainingseinheiten in der Woche ???

Ob früher alles besser war sei mal dahingestellt, es hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht, und ein Panther Team von 94 - 95, die Blue Devils von 96 oder die Lions von 97- 99 würden heute mit Sicherheit immer noch um den Titel spielen.

Grüße aus Boomberg

Vorsicht Offtopic


Detlef??? Bist Du das???
Hi Joe Bob ( den Nick von dir kennen nicht allzu viele ) :D :D

hab dich bei unserem Treffen mit B.P. vermisst, waren viele da, auch H.J. Nagel, sieht immer noch so aus wie vor 12 Jahren, und fährt mit dem Giganten Körper jetzt Rennrad.


CU

Detlef
Helmut
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Dez 05, 2005 14:02

Beitrag von Helmut »

Ich hätte da sonst doch einen Beweis dafür, daß der Football früher besser war: die Zuschauerzahlen. Menschen wollen nämlich immer das sehen was sie bewundern, weil sie es selber nicht können. Sie wollen außergewöhnliches und spektakuläres auf dem Platz sehen. Und nicht das Gefühl haben, wenn ich jetzt mal von der Tribüne aufstehe und mir auch solche Pads anziehe kann ich dem einem oder anderen auch mal weg laufen. Die Sensationsgier muß befriedigt werden. Deswegen muß es auch mal krachen und einer muß umgebolzt werden, denn die feinste technische nuance wird von da oben nicht wargenommen (auch von einigen alten Haudegen wohl nicht :D ). Ich denke die Masse der Zuschauer, ja früher konnte man von Masse sprechen, stellt doch ein eher objektives Zeugnis aus, als die vielen subjektiven Meinungen der alten Haudegen. Also gesamtniveau früher besser, da früher mehr Zuschauer.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Helmut hat geschrieben:Ich hätte da sonst doch einen Beweis dafür, daß der Football früher besser war: die Zuschauerzahlen. Menschen wollen nämlich immer das sehen was sie bewundern, weil sie es selber nicht können. Sie wollen außergewöhnliches und spektakuläres auf dem Platz sehen. Und nicht das Gefühl haben, wenn ich jetzt mal von der Tribüne aufstehe und mir auch solche Pads anziehe kann ich dem einem oder anderen auch mal weg laufen. Die Sensationsgier muß befriedigt werden. Deswegen muß es auch mal krachen und einer muß umgebolzt werden, denn die feinste technische nuance wird von da oben nicht wargenommen (auch von einigen alten Haudegen wohl nicht :D ). Ich denke die Masse der Zuschauer, ja früher konnte man von Masse sprechen, stellt doch ein eher objektives Zeugnis aus, als die vielen subjektiven Meinungen der alten Haudegen. Also gesamtniveau früher besser, da früher mehr Zuschauer.
Das Argument ist wohl leider etwas schwach.

Früher gabs auch die NFL-E nicht. Ausserdem wäre ich mir nicht sicher das früher die Zuschauerzahlen waren. Fakten, Fakten

A
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

Helmut hat geschrieben:Ich hätte da sonst doch einen Beweis dafür, daß der Football früher besser war: die Zuschauerzahlen. Menschen wollen nämlich immer das sehen was sie bewundern, weil sie es selber nicht können. Sie wollen außergewöhnliches und spektakuläres auf dem Platz sehen. Und nicht das Gefühl haben, wenn ich jetzt mal von der Tribüne aufstehe und mir auch solche Pads anziehe kann ich dem einem oder anderen auch mal weg laufen. Die Sensationsgier muß befriedigt werden. Deswegen muß es auch mal krachen und einer muß umgebolzt werden, denn die feinste technische nuance wird von da oben nicht wargenommen (auch von einigen alten Haudegen wohl nicht :D ). Ich denke die Masse der Zuschauer, ja früher konnte man von Masse sprechen, stellt doch ein eher objektives Zeugnis aus, als die vielen subjektiven Meinungen der alten Haudegen. Also gesamtniveau früher besser, da früher mehr Zuschauer.
Dann haben die Panther aber Scheiß Football gespielt in den 90er :D :D

Gruß

Panther75
Helmut
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Dez 05, 2005 14:02

Beitrag von Helmut »

Naja, Amsterdam, Düsseldorf und Frankfurt gibts ja nun auch schon ab 95.
Und die Zahlen sind bestimmt heute genauso fake wie damals! Aber ob ne Tribüne voll ist oder man 10min vor Kick off noch ne Karte an der 50er am Schalter kaufen kann ist schon ein Unterschied!

Und hatten die Panter nicht damals zumindest mehr Publikum als jetzt!
Sonst sag ich: ab 96 kam ja auch in DD nicht mehr viel :D
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Hey, Panther 75,
was macht Dein Handicap ???? :lol:
Gibr doch da den alten Running GAG (nicht zu verwechseln mit RunnungBACK): Hast Du noch Sex oder spielst Du schon Golf???? :wink:
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

Charly Manske hat geschrieben:Hey, Panther 75,
was macht Dein Handicap ???? :lol:
Gibr doch da den alten Running GAG (nicht zu verwechseln mit RunnungBACK): Hast Du noch Sex oder spielst Du schon Golf???? :wink:
Off Topic ein

Hey Charly,

Handicap 2 ( meine beiden Hände :o :o ), hoffe bei dir auch alles klar,
vielleicht trifft man sich mal ( z.B. beim Urologen :lol: :lol: )

Gruß

Panther75

Off Topic aus
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Kaum bin ich mal zwei Tage weg, schon nehmen hier alle Drogen. Leute, lasst die Finger von dem Zeug. Das hat euch früher schon nicht gut getan und heute wird es auch nicht besser...

Die Spieler mögen früher durchaus härter gewesen sein. Das denke ich auch, allerdings schiebe ich das auf eine grundsätzliche Verweichlichung der Menschheit (wie von mir bereits woanders gepostet). Das Spiel soll härter gewesen sein? Leute, wenn ihr früher nicht so viel "Zeugs" genommen und stattdessen im Physikunterricht aufgepasst hättet, dann wüsstet ihr jetzt folgendes: schnellere Athleten mit höherem Gewicht = heftigere Kollisionen. Ja, das mag der eine oder andere ewig gestrige nicht wahrhaben wollen, aber da gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen aus NFL und College Football, dass das so ist. Wird auch übertragbar sein, auf unsere kleine Welt.

Haben diese heftigeren Kollisionen aber die gleiche Wirkung? Vielleicht nicht - weil das Equipment besser geworden ist, der Verstand heute bei mehr Spielern funktioniert und die Technik insgesamt besser ist.

Ich könnte noch so viel schreiben, aber ich lasse es lieber.

Keine Macht den Drogen!
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

Es is doch vollkommen egal ob die Jungs früher härter oder durchgeknallter waren ( ja, sie waren es :shock: ) als heute, Tatsache ist doch, das der Amateurfootball in Deutschland sich in den letzten 10 Jahren weder im athletischen noch im technischen Bereich merklich verbessert hat.Hauptgrund meiner bescheidenen Meinung nach, ist die immer noch viel zu lange Saison von fast 6 Monaten.Eine Highschool Saison dauert 3 1/2 Monate und im College dauert sie 4 Monate,die Offseason hingegen beträgt 6 Monate,gerade dort wird der Hauptfocus auf die körperliche Entwicklung der Spieler gelegt.Meines Wissens nach gibt es keinen Verein in Deutschland der ein wirklich kontrolliertes Wintertraining durchzieht.Es werden zwar Trainingspläne verteilt und die Spieler darauf hingewiesen das Leistungstests durchgeführt werden, aber diese Tests sind doch meistens das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben werden.
Was sich meiner Meinung nach auch negativ auf den deutschen Football ausgewirkt hat, ist der Abzug der wirklich guten Spieler in die NFLE, es ist zwar richtig das sich diese Spieler dort weiterentwickeln, aber sie fehlen nunmal als Spielerpersönlichkeit und Leader in den jeweiligen GFL Teams, gerade solche Persönlichkeiten sind für junge Spieler extrem wichtig um sich zu orientieren und zu motivieren.


Gruß

Panther75
Antworten