NFL Europe expandiert

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
-medro-

NFL Europe expandiert

Beitrag von -medro- »

Wer gestern zufällig mal in unsere Worldbowl Übertragung reingehört hat, wird es schon mitbekommen haben. Für den "Rest der Welt", nochmal zur Info:

Auf der Pressekonferenz zum Worldbowl, unter anderem mit Paul Taglibue, Gene Upshaw, Jim Connelly und Mark Waller, also den ranghöchsten der NFLE, hat man die Expansionspläne vorgestellt.

Die Amsterdam Admirals bleiben der Liga erhalten. Im nächsten Jahr wird man wieder mit 6 Teams in die Liga gehen, 2008 expandiert die Liga auf 8 Teams, die dann in zwei Gruppen a 4 Teams gegeneinander spielen. Inklusive Halbfinale und Worldbowl wird es dann 12 Spieltage geben (zur Zeit 11).

Nachdem man in den letzten 12 Monaten ausgiebig die Märkte überprüft hat, gibt es zwei klare Frontrunner für die neuen NFLE Teams. Laut Mark Waller ist es zu 99 Prozent sicher, dass Leipzig und Hannover neue Teams erhalten werden, die dann ab 2008 in der Liga spielen.

Die NFL selbst hat auch Pläne internationaler zu werden. Nach dem Erfolg des ersten regular Season Games in Mexiko City zwischen den Cardinals und den 49ers vor 103.000 Zuschauern, plant man ab 2008, spätestens 2009, weitere regular Season Games im Ausland auszutragen. Für die bis zu 4 Spiele außerhalb der USA kommen neben Mexiko und Canada auch London und ein Ort in Deutschland in Betracht.

Schöne Grüße,

Martin
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Na, auf ein NFLE-Team in Leipzig bin ich ja echt gespannt. Kann dem
Football in Sachsen nur helfen. :wink:

Was ist denn eigentlich mit dem ominösen Vertrag mit der "Arena Auf Schalke"? Hieß es nicht immer, dass es da ein Vertragswerk gäbe, dass ein Team dort spielen soll? Weiß dazu jemand was?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Ja, Schalke 04 hatte eine Option, diese aber nicht gezogen.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
-medro-

Beitrag von -medro- »

hanswurst hat geschrieben:Ja, Schalke 04 hatte eine Option, diese aber nicht gezogen.
So ist es. Da lagen vor 2 oder 3 Jahren die Karten in Rudis Hand - er wollte das Team aber nicht.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Re: NFL Europe expandiert

Beitrag von finch2208 »

-medro- hat geschrieben: Nachdem man in den letzten 12 Monaten ausgiebig die Märkte überprüft hat, gibt es zwei klare Frontrunner für die neuen NFLE Teams. Laut Mark Waller ist es zu 99 Prozent sicher, dass Leipzig und Hannover neue Teams erhalten werden, die dann ab 2008 in der Liga spielen.
Hab mir schon gedacht das Hannover kommt. Die Fangemeinde in der Region ist sehr groß, viele Teams und das passende Bindeglied zwischen Hamburg und Frankfurt...
stiffler

Beitrag von stiffler »

Warum gibts eigentlich keine NFLE Teams im Süden Deutschlands?
München würde sich doch anbieten. Olympiastadion steht leer, also könnte man da ja den Rundball Rasen benutzen.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Früher waren mal München und Stuttgart in der Diskussion. Wenn ich die NFLE richtig verstanden haben, dann sind die Optionen wohl noch da, wenn auch nicht mehr an Priorität 1 gesetzt.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Ist einfach nur eine Frage des Geldes. Der Stadionbetreiber (oder die Stadt), der der NFLE das meiste Geld bietet, die bekommt den Zuschlag. Und anscheinend soll in Hannover und Leipzig das Geldsäckerl weit aufgemacht werden. Ich würde mich allerdings auch eher für ein Team in Stuttgart statt Hannover aussprechen. Aber wer hört schon auf einen hanswurst wie mich?
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Beitrag von Adama »

ne Zeit lang ein paar Linebacker der Liga...
Tools
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 25, 2005 16:50

Beitrag von Tools »

Ich würde mich auch eher für ein Team in München oder Stuttgart aussprechen.
Ein weiteres Nordteam mit Hannover wäre nicht sinnvoll.

Das Leipzig ein Team kriegt war glaube ich jedem klar.

Schönes Stadion was leer steht und wie piwi schon sagte bringt das dem sächsischen verband mit Sicherheit weiter.

mich würde nur interessieren wie die Teams heißen.
Gibst das schon Vorschläge??
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Tools hat geschrieben: Ich würde mich auch eher für ein Team in München oder Stuttgart aussprechen.
Ein weiteres Nordteam mit Hannover wäre nicht sinnvoll.
Naja, da es aber zu 99% sicher sein soll... ich denke mal die Hannoveraner haben einfach ein besseres Angebot gemacht. Außerdem zieht die Region mit Sicherheit mehr Zuschauer als Stuttgart oder München.

Nun braucht es nur wieder ein hochklassiges Team in Hannover...
Tools hat geschrieben: Schönes Stadion was leer steht und wie piwi schon sagte bringt das dem sächsischen verband mit Sicherheit weiter.
Ich wüsste nicht wo ein NFLE- Team einen Verband schon mal weiter gebracht hat?
Die Leipzig Lions werden sicher davon profitieren können, vor allem im Flagbereich und im Equipment. Allerdings glaube ich kaum das die NFLE wie in Hamburg wieder Geld in ein lokales Team pumpen werden. Das ist ja irgendwie nach hinten losgegangen.
Tools hat geschrieben: mich würde nur interessieren wie die Teams heißen.
Gibst das schon Vorschläge??
Denke mal es wird wieder einen Wettbewerb geben??
Tools
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 25, 2005 16:50

Beitrag von Tools »

[quote]
Ich wüsste nicht wo ein NFLE- Team einen Verband schon mal weiter gebracht hat?
Die Leipzig Lions werden sicher davon profitieren können, vor allem im Flagbereich und im Equipment.[/qoute]


Auch wenn es nur Equiptment im Flag oder Jugendbereich ist.
Ist doch besser als garnichts.

Ich vermute der Football wird durch ein Leipziger Team im Osten populärer und davon profitiert letztendlich der Verband durch steigende Mitgleidszahlen. ich weiß nicht wie es bei den anderen NFLE Teams war.
Vielleicht hat ja jemand mal ein paar Infos??
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Tools hat geschrieben:Ich vermute der Football wird durch ein Leipziger Team im Osten populärer und davon profitiert letztendlich der Verband durch steigende Mitgleidszahlen.
Diese Hoffnung habe ich auch ein wenig. Gerade im Osten besteht Nachholbedarf in Sachen Bekanntheit. Allerdings sind gerade die Beispiele in Frankfurt, Köln und Düsseldorf nicht gerade positiv.

Habt Ihr Euch eigentlich mal die Zuschauerzahlen in dieser Saison im Vergleich zum Vorjahr angesehen?

Frankfurt Galaxy -4,2%
Düsseldorf Rhein Fire -2,3%
Hamburg Sea Devils -16,0%
Cologne Centurions -4,9%
Berlin Thunder -18,0%
Amsterdam Admirals +4,2

Insgesamt hat die Liga 6,8% weniger Fans angezogen als im letzten Jahr. Gut, das mag am zeitigeren Saisonbeginn und dem schlechten Wetter liegen. Aber positive Entwicklungen sehen anders aus.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Stormarn Highlands
Rookie
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Stormarn Highlands »

Laut Huddle von heute heißt es, "bis 2010 soll die LIga auf 8 Teams erweitert werden".
Da muß es also nicht schon 2008 gleich 2 neue Teams geben.
Evt. nur eins und dann in 2010 das zweite Exp.Team.

Ich persönlich würde allerdings dringend 2 neue Teams für 2008 begrüßen!
Und 2010 oder 2011 die Erweiterung auf 10 Teams.
Kaiserlautern oder Stuttgart und ein Team in Österreich wären ideal.

Aber noch 2 oder 3 Jahre mit dem gleichen Modus .... - gäääähn.......

Man könnte auch schon ab 2007 zwei Gruppen mit je 3 Teams bilden und dann eine Play Off Runde nach Ende der Reg.Season einführen.
Das wäre mal eine schnelle und schöne Neuerung !
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

noch 2 kirmes teams :shock:
dann kommen ja nich mehr burger bräter hierher :cry:
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Antworten