Da bin ich aber mal froh, dass hier einige noch mehr Ahnung vom Football haben wie ich.
Also mit Deggendorf - sorry Plattling - diese Zigeunertradition im deutschen Football ist aber auch schrecklich - werden die Brötchen auch nur mit Mehl gebacken, auch wenn in Bayern die "bus-ses" - sorry Uhren anders ticken.
Aber zu einem ganz anderen Thema - Söldner?!!
1. Wechsel zu einem anderen Verein ist unabhängig von unserem Sport eine ganz normale Sache - ob aus finanziellen oder sportlichen Gründen - in keiner Fußballmannschaft sieht man heute noch einen "Regionalfaktor" der größer ist als 5-10%. Und sorry hier ist Bayern ganz Groß im Rennen -mit Lahm und Schweini haben die gleich 2 Bayern am Start. Bei Schalke spielt glaube ich gar keiner der Ruhrpott überhaupt noch schreiben kann.
2. Plattling - und "the team to beat" - mit TLee und ein paar Haudegen haben die wirklich ein gutes Team, sind auch von meiner Seite her nicht zu unterschätzen aber hallo - lasen wir den Bär mal in Bayern - "team to beat" jetzt wirds abenteuerlich. Wird in Liga 1 Dresden das Team to beat?
Und wenns nach einigen geht sind Favoriten nur Teams die nie verlieren ?
WL -2 an der Karpatischen Grenze - das ist doch kein Beinbruch
WP - 2 Niederlagen - na und die Saison ist noch lang auch wenn es nicht dem Plan der Hessen entsprechen dürfte
KW +2 gegen MiniWL, die nach hier geposteten Gerüchten nicht nur gegen 21 spielfähige wackere Longhorns sondern es auch mit 10 Rotlichgeblendeten-Blauen zu tun hatten
FK - schon zu alten Zeiten war die schöne Stadt RodT immer für Überraschungen gut - und es sind eben auch Bayern

- und da weiß man nie so wirklich was ist - die Cowboys sind auch jedes Jahr tot - schon seit 10 Jahren - und am nächsten Wochenende veranstalten die eine DJ-Convetion mit 22 DJ's (oder so was ähnliches) -hey die haben mehr DJ's

als Spieler.
Fassen wir zusammen - die Saison ist gelaufen! Plattling steigt auf und Düssledorf gewinnt den German Bowl.