2. BL Süd - Spieltag 01.07.2006
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
An dem Tag an dem ihr euch mit 150 KG im Bankdrücken aufwärmt, mit 300 KG Kreuzheben macht und das Studio veranlasst euch zuliebe 60 KG Kurzhanteln anzuschaffen.. an diesem Tag werdet ihr verstehen, daß man über ROLF KEINE WITZE MACHT !!!..sfw_61 hat geschrieben:..Na ja außer, dass Hansen den geheimen Diätplan von Rolf öffentlich macht, da wird dieser gar nicht erfreut sein Cool..

--------------------------------------------------------------------------
BUIW sagt: "... kumm Rolf, oni geht noch ..."
@Blue: ich würde mir nie getrauen! *bin doch ein kleiner unbedeutender Schwabenschisser*
@A - solange Millionen auf der Straße feiern - sich jeder zweite Dabbes eine Fahne ans Auto hängt und trotzdem "brüh im Lichte dieses Glanzes" singr - solange Leute 800 EU für ein Viertelfinalticket bezahlen und die Bildzeitung 5 von 5 Sportseiten dem Rundballsport widmet - muss ich sagen: "Fiffi ab ins Körbchen du kennst Deinen Platz"
Bin ja mal gespannt wie viele am Samstag ins Stadion kommen zu WP vs. WL (trotz Freibadwetter und Rundball 1/4-Finale) - schätze die Hälfte wie sonst - auch wenn es ein geiles Spiel wird.

@A - solange Millionen auf der Straße feiern - sich jeder zweite Dabbes eine Fahne ans Auto hängt und trotzdem "brüh im Lichte dieses Glanzes" singr - solange Leute 800 EU für ein Viertelfinalticket bezahlen und die Bildzeitung 5 von 5 Sportseiten dem Rundballsport widmet - muss ich sagen: "Fiffi ab ins Körbchen du kennst Deinen Platz"
Bin ja mal gespannt wie viele am Samstag ins Stadion kommen zu WP vs. WL (trotz Freibadwetter und Rundball 1/4-Finale) - schätze die Hälfte wie sonst - auch wenn es ein geiles Spiel wird.
Psst.. Ma´m *umguck* -das ist hier ein Footballforum.. wir reden eigentlich über die "Mutter aller Schlachten", der einzig verbleibenden Spielbegnung der 2. BL Süd an diesem Wochenende, Wiesbaden vs. Weinheim..Armadillo hat geschrieben:Könnt ihr mal die Rundball-Schupser weglassen? Die sind doch nur langweilig....
Als chauvinistisches Männerschwein gehe ich davon aus das es der multitaskingfähige, cerebralen Cortex eines weiblichen Gehirns nicht möglich ist das rituelle und hochspirituelle "Geplänkel" als Ganzes zu erfassen und in Relation zum bevorstehenden Ereignis zu setzen..
Mit anderen Worten: "Kleine, geh Bier holen"...






Fotsch sagt: "..ärscht schnäppe, donn stumpä, donn blockä.."
DOWNTOWN hat wieder Ladies-Night (incl. Stripper)??..Armadillo hat geschrieben:@sfw_61 & Bleu de Q:
...Da bin ich ja nur froh, wenn die Jungs am Samstag zügig spielen und wir schnell nach Hause kommen um die Begegnung mit den attraktiven Männern um 21:00 Uhr zu sehen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Der Schwabe und Ich hatten eigentlich was anderes vor.. aber wenn wir was zum Essen bekommen schlagen wir gegen 21:00 Uhr gerne bei Dir zur "Begegnung" auf..*zusicher*
Vielleicht kann ich Hansen und seine O-line noch überreden*grübel*.. das wär dann mal richtig "attraktiv".. bloß für wen??:lol:
--------------------------------------------------------
Fotsch sagt: "...Männer - z´sommäreißä..."
@ Bleu de Q:
Hast Du jetzt nen Sponsor-Vertrag mit dem Downtown? Oder selbst Stammkunde dort?!
Oder geht Ihr zum Cheer-Camp in Weinheim
Was Du und der Schwabe mit Wiesbadener O-Linern machen wollt.....
Ich schaue mir auf jeden Fall Brasilien gegen Frankreich an (hoffe, das Brasilien endlich wieder Fussball spielt und nicht so statisch bleibt) und knabbere dann leckere Dinge wie Reiswaffeln, Karotten, Kohlrabi, etc.
Hast Du jetzt nen Sponsor-Vertrag mit dem Downtown? Oder selbst Stammkunde dort?!

Oder geht Ihr zum Cheer-Camp in Weinheim

Was Du und der Schwabe mit Wiesbadener O-Linern machen wollt.....
Ich schaue mir auf jeden Fall Brasilien gegen Frankreich an (hoffe, das Brasilien endlich wieder Fussball spielt und nicht so statisch bleibt) und knabbere dann leckere Dinge wie Reiswaffeln, Karotten, Kohlrabi, etc.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
-
- DLiner
- Beiträge: 198
- Registriert: Mo Apr 04, 2005 16:34
Durch einen umstrittenen Elfmeter in der Nachspielzeit hat Italien den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Wie der Strafstoß zustande kam, erinnert stark an erschöpfte Strandfußballer an der Adria. Doch nur bis zum Halbfinale kann diese Schlawiner-Taktik gutgehen.
Der italienische Mann, nennen wir in Luigi Forello, ist eine parasitäre Lebensform. Er ist nicht in der Lage, ohne fremde Hilfe zu überleben. Irgendwo saugt er sich immer fest. Und dann lässt er sich fallen. Gern auch auf dem Fußballplatz. Luigi Forello ist fortgesetzt damit beschäftigt, seine Hilflosigkeit zu zeigen. Das fängt schon beim Namen an. Wer nicht Luigi heißt, hört auf "Andrea" oder "Luca".
Luigis vorrangiges Lebensziel ist das Vermeiden von Anstrengung. Liebstes Wirtstier ist "La Mama", seine großbrüstige Erzeugerin, die ihm seine halbseidenen Socken wäscht und jeden Tag Nudeln kocht, mit dick Soße drauf. Wenn er ungefähr 30 Jahre alt ist, wechselt der italienische Mann die Köchin. Er heiratet, um sich fortzupflanzen. Die Folgen sind grausam. Eine ehemals strahlend schöne Italienerin verwandelt sich binnen weniger Monate in eine breithüftige Küchenmaschine - eine neue Mama. Das ist ihm aber egal, denn Luigi ist mit der Teilnahme an einem Autokorso beschäftigt, sofern sein klappriger Fiat es bis dahin schafft. Zum Essen ist er aber wieder da.
Beim Sport ist unser Luigi besonders tückisch, wie man jedes Jahr millionenfach an den Stränden der Adria beobachten kann. Er braucht Stunden, um seinen schmächtigen Körper und das Haupthaar einzuölen, seinen Rücken von Fellresten zu befreien und sein wenig spektakuläres Gemächt in eine viel zu enge Badehose zu stopfen. Dann stolziert er stundenlang umher, um schließlich maximal fünf Minuten beim Strandfußball mitzumachen. Er springt wie ein Wahnsinniger umher, imitiert brüllend Gesten, die er im Fernsehen gesehen hat, trifft den Ball höchst selten, die Knochen der anderen dafür umso härter.
Weil er schnell erschöpft ist, genügt ihm die leiseste Berührung eines Gegners, um melodramatisch zu Boden zu gehen. Noch im Stürzen wirft er einen Blick ringsum, ob im Publikum genügend Menschen sind, insbesondere Frauen, die ihn bemitleiden und wieder aufpäppeln. Schmachtende Blicke deutscher Urlauberinnen sind die Lebensgrundlage des italienischen Mannes.
Insofern geschah gestern nicht Ungewöhnliches. Fabio Grosso fiel im Strafraum und grinste noch im Fallen. Der nicht minder ölige Francesco Totti verwandelte dann den Elfmeter gegen Australien. Danach lutschte er am Daumen. Das ist normal bei italienischen Männern. Es war wie immer. Am Freitag werden die kickenden Holzfäller aus der Ukraine eingeölt und angeschmiert. So schlawinern sich die Italiener mal wieder bis ins Halbfinale. Dann, liebe Luigis, ist allerdings Feierabend. Wir haben da noch ein paar Rechnungen vom letzten Italien-Urlaub offen.
Der italienische Mann, nennen wir in Luigi Forello, ist eine parasitäre Lebensform. Er ist nicht in der Lage, ohne fremde Hilfe zu überleben. Irgendwo saugt er sich immer fest. Und dann lässt er sich fallen. Gern auch auf dem Fußballplatz. Luigi Forello ist fortgesetzt damit beschäftigt, seine Hilflosigkeit zu zeigen. Das fängt schon beim Namen an. Wer nicht Luigi heißt, hört auf "Andrea" oder "Luca".
Luigis vorrangiges Lebensziel ist das Vermeiden von Anstrengung. Liebstes Wirtstier ist "La Mama", seine großbrüstige Erzeugerin, die ihm seine halbseidenen Socken wäscht und jeden Tag Nudeln kocht, mit dick Soße drauf. Wenn er ungefähr 30 Jahre alt ist, wechselt der italienische Mann die Köchin. Er heiratet, um sich fortzupflanzen. Die Folgen sind grausam. Eine ehemals strahlend schöne Italienerin verwandelt sich binnen weniger Monate in eine breithüftige Küchenmaschine - eine neue Mama. Das ist ihm aber egal, denn Luigi ist mit der Teilnahme an einem Autokorso beschäftigt, sofern sein klappriger Fiat es bis dahin schafft. Zum Essen ist er aber wieder da.
Beim Sport ist unser Luigi besonders tückisch, wie man jedes Jahr millionenfach an den Stränden der Adria beobachten kann. Er braucht Stunden, um seinen schmächtigen Körper und das Haupthaar einzuölen, seinen Rücken von Fellresten zu befreien und sein wenig spektakuläres Gemächt in eine viel zu enge Badehose zu stopfen. Dann stolziert er stundenlang umher, um schließlich maximal fünf Minuten beim Strandfußball mitzumachen. Er springt wie ein Wahnsinniger umher, imitiert brüllend Gesten, die er im Fernsehen gesehen hat, trifft den Ball höchst selten, die Knochen der anderen dafür umso härter.
Weil er schnell erschöpft ist, genügt ihm die leiseste Berührung eines Gegners, um melodramatisch zu Boden zu gehen. Noch im Stürzen wirft er einen Blick ringsum, ob im Publikum genügend Menschen sind, insbesondere Frauen, die ihn bemitleiden und wieder aufpäppeln. Schmachtende Blicke deutscher Urlauberinnen sind die Lebensgrundlage des italienischen Mannes.
Insofern geschah gestern nicht Ungewöhnliches. Fabio Grosso fiel im Strafraum und grinste noch im Fallen. Der nicht minder ölige Francesco Totti verwandelte dann den Elfmeter gegen Australien. Danach lutschte er am Daumen. Das ist normal bei italienischen Männern. Es war wie immer. Am Freitag werden die kickenden Holzfäller aus der Ukraine eingeölt und angeschmiert. So schlawinern sich die Italiener mal wieder bis ins Halbfinale. Dann, liebe Luigis, ist allerdings Feierabend. Wir haben da noch ein paar Rechnungen vom letzten Italien-Urlaub offen.
@demon:
Dir schicke ich nochmal Bilder in Originalgröße vom Spieltag - pffffff
Und feige noch dazu....
Den Großen hungrigen wieder vorschicken - feige. Und so was schimpft sich Footballer.
Sieh du zu, dass Du in Wiesbaden den Ball beim Kicken triffst - Elfmeter können die Sforza ja treten (Ansonsten stellen sie sich ja eher hinten rein und warten auf den Fehler vom Gegner....).
Dir schicke ich nochmal Bilder in Originalgröße vom Spieltag - pffffff

Und feige noch dazu....
Den Großen hungrigen wieder vorschicken - feige. Und so was schimpft sich Footballer.
Sieh du zu, dass Du in Wiesbaden den Ball beim Kicken triffst - Elfmeter können die Sforza ja treten (Ansonsten stellen sie sich ja eher hinten rein und warten auf den Fehler vom Gegner....).

Einfach genial,oder
? Und ich meine Deutschland hätte gegen Brasilien Back in Time auch durch einen umstritten Elfer Gewonnen(92.min)??!!
Das hört sich für mich nach neid an,mehr nicht!! Sich so durchzumolgeln und trotzdem weiter zu kommen als die meisten,einfach genial!!! Naja,seis drum,gönne es beiden morgen,von herzen,schließlich habe ich beides in mir!! Aber schön viel mühe hast du dir mit dem text gegeben,Hut ab!! Wo hast du den abgeschrieben?? Weil sowas kannst du dir unmöglich ausgedacht haben!! 


