Jörg Mackenthun von seinen Aufgaben entbunden ! ! !
Jörg Mackenthun von seinen Aufgaben entbunden ! ! !
Es scheint, als nutzen auch die Panther die Sommerpause zu Veränderungen im Trainerstab:
Jörg Mackenthun von seinen Aufgaben entbunden
Jörg Mackenthun ist gestern, am Mittwoch den 28.06.06, von seinen Aufgaben als Headcoach der Düsseldorf Panther vom Präsidium der Panther mit sofortiger Wirkung entbunden worden. Mackenthuns berufliche Belastung ließ nicht mehr den vom Präsidium der Düsseldorfer geforderten Zeitrahmen für die Panther übrig. Nach langen Beratungen ist diese Entscheidung in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einstimmig im Präsidium gefallen. Neuer Defense Coordinator ist Marc Stolikowski.
"Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen und hat uns einige schlaflose Nächte bereitet" erklärte Isa Fiedler, Präsidentin der Düsseldorfer. Einen anderen Posten innerhalb des Trainerstabs der Ersten Mannschaft lehnte Mackenthun ab. Die Mannschaft wurde gestern Abend vor dem Training vom Präsidium informiert.
DL Tony Charles und Kendrik Steinbiß werden bis auf weiteres Stolikowski unterstützen. Steffen Breuer wird weiterhin als Offense Coordinator arbeiten. Einen neuen Headcoach wird es diese Saison nicht mehr geben.
Mit Jörg Mackenthun verlieren die Panther einen früheren Spieler und Trainer, der seit 1984 bei den Panthern Mitglied ist. 2001 nahm er zusammen mit Wolfgang Best den Wiederaufbau der Panther nach dem freiwilligen Rückzug in die 3.Liga in Angriff. Nach zwei direkten Aufstiegen und dem Klassenerhalt 2004 in der GFL-Nord, übernahm er ab 2005 das Amt des Cheftrainers der Ersten Mannschaft von Wolfgang Best.
Die Düsseldorf Panther bedanken sich bei Jörg Mackenthun für seine jahrelangen geleisteten Dienste für den Verein. "Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!" so Isa Fiedler.
PM - Düsseldorf Panther:
http://www.duesseldorfpanther.de/first-team/aktuell/
Jörg Mackenthun von seinen Aufgaben entbunden
Jörg Mackenthun ist gestern, am Mittwoch den 28.06.06, von seinen Aufgaben als Headcoach der Düsseldorf Panther vom Präsidium der Panther mit sofortiger Wirkung entbunden worden. Mackenthuns berufliche Belastung ließ nicht mehr den vom Präsidium der Düsseldorfer geforderten Zeitrahmen für die Panther übrig. Nach langen Beratungen ist diese Entscheidung in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einstimmig im Präsidium gefallen. Neuer Defense Coordinator ist Marc Stolikowski.
"Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen und hat uns einige schlaflose Nächte bereitet" erklärte Isa Fiedler, Präsidentin der Düsseldorfer. Einen anderen Posten innerhalb des Trainerstabs der Ersten Mannschaft lehnte Mackenthun ab. Die Mannschaft wurde gestern Abend vor dem Training vom Präsidium informiert.
DL Tony Charles und Kendrik Steinbiß werden bis auf weiteres Stolikowski unterstützen. Steffen Breuer wird weiterhin als Offense Coordinator arbeiten. Einen neuen Headcoach wird es diese Saison nicht mehr geben.
Mit Jörg Mackenthun verlieren die Panther einen früheren Spieler und Trainer, der seit 1984 bei den Panthern Mitglied ist. 2001 nahm er zusammen mit Wolfgang Best den Wiederaufbau der Panther nach dem freiwilligen Rückzug in die 3.Liga in Angriff. Nach zwei direkten Aufstiegen und dem Klassenerhalt 2004 in der GFL-Nord, übernahm er ab 2005 das Amt des Cheftrainers der Ersten Mannschaft von Wolfgang Best.
Die Düsseldorf Panther bedanken sich bei Jörg Mackenthun für seine jahrelangen geleisteten Dienste für den Verein. "Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!" so Isa Fiedler.
PM - Düsseldorf Panther:
http://www.duesseldorfpanther.de/first-team/aktuell/
Hieß es nicht, dass Mackenthun der garant für die sportliche Konsolidierung ist, da er die Mannschaft seit Jahren und noch aus der Jugend kennt? Schade, scheint so, als ob die Panther jetzt noch stärker in Religationsgefahr geraten sind.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Woran machst du das fest? Bisher sieht es doch nach Berlin aus, oder nicht? Die Adler müssen erstmal in Düsseldorf mit mehr als 3 Punkten Unterschied gewinnen. Das sehe ich noch nicht...piwi-dd hat geschrieben:Schade, scheint so, als ob die Panther jetzt noch stärker in Religationsgefahr geraten sind.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Aber bringt so etwas nicht Unruhe ins Team. Wie gesagt, bislang schien es ja so, als ob der HC mit ein Garant für die Konsolidierung ist. Wenn er jetzt weg ist, dann könnte es auch einen Bruch geben.
Und ob die Adler nochmal so ein Spiel wie in Berlin hinlegen werden, wage ich zu bezweifeln.
Und ob die Adler nochmal so ein Spiel wie in Berlin hinlegen werden, wage ich zu bezweifeln.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Wenn die Auswahl der Importspieler in den Aufgabenbereich des HCs fiel, dann gehört er allein für diesen Flop ruhig gestellt.
Offenbar wollten die DPs doch mit ihm weiterarbeiten, nur halt nicht als HC. Das er das nicht macht, ist aber auch klar.

Offenbar wollten die DPs doch mit ihm weiterarbeiten, nur halt nicht als HC. Das er das nicht macht, ist aber auch klar.
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
Berufliche Gründe sind ja durchaus plausibel bei deutschen Coaches.
Normalerweise gibt jedoch der Trainer/Spieler die Erkärung ab und tritt wegen der Überbelastung selbst zurück.
Hier ist es genau umgekehrt und das ist sehr merkwürdig !
Das Dumme ist dabei, das mit Mackenthun jede Menge Football-Sachverstand flöten geht, der im Präsdium der Panther (wenn man es so nennen will) eher mäßig ausgeprägt ist.

Normalerweise gibt jedoch der Trainer/Spieler die Erkärung ab und tritt wegen der Überbelastung selbst zurück.
Hier ist es genau umgekehrt und das ist sehr merkwürdig !
Das Dumme ist dabei, das mit Mackenthun jede Menge Football-Sachverstand flöten geht, der im Präsdium der Panther (wenn man es so nennen will) eher mäßig ausgeprägt ist.

Bedauerlich. warum kann sowas nicht bis nach der saison warten. über den arbeitsaufwand war sich grade ein j.m. im klaren und haut sicher nicht arbeitbedingt in den sack.......so ne wischiwaschi-erklärung lässt auch genug spielraum für spekulationen.
vielleicht stimmt ja einfach nur die gesamte coacheskonstellation nicht und der anhaltene misserfolg tat sein übriges.....
egal, schade ist es allemal!
vielleicht stimmt ja einfach nur die gesamte coacheskonstellation nicht und der anhaltene misserfolg tat sein übriges.....
egal, schade ist es allemal!
Doppelmoral!!!
- Coach Bobo wird mit langer Mitteilung abgesetzt. Alle sagen, der Vorstand hätte es kürzer halten können. Panther halten ein kurzes Statement ab, und jetzt wollen alle genaueres.
Naja, Footballsachverstand. Hat mal einer ein Playbook in der Hand gehabt? Denke, dass Stulikowski da deutlich mehr bringt.
- Coach Bobo wird mit langer Mitteilung abgesetzt. Alle sagen, der Vorstand hätte es kürzer halten können. Panther halten ein kurzes Statement ab, und jetzt wollen alle genaueres.
Naja, Footballsachverstand. Hat mal einer ein Playbook in der Hand gehabt? Denke, dass Stulikowski da deutlich mehr bringt.
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Ich finde es schade, und mit Grisu verläßt wieder ein Urgestein der Panther das Boot. Egal wie man es sieht, und sekulieren kann man auch genug, aber es ist immer schade, wenn jemand, der so lange im Verein tätig war, die Segel streicht, aus welchen Gründen auch immer.Adama hat geschrieben:Doppelmoral!!!
- Coach Bobo wird mit langer Mitteilung abgesetzt. Alle sagen, der Vorstand hätte es kürzer halten können. Panther halten ein kurzes Statement ab, und jetzt wollen alle genaueres.
Naja, Footballsachverstand. Hat mal einer ein Playbook in der Hand gehabt? Denke, dass Stulikowski da deutlich mehr bringt.
Neugier hin und her. Frag doch einfach mal einer nach? Sowohl ihn, als auch die Panther selbst. Dann merkt man doch meist, woran es liegt.
Krach kann es auf jeden Fall nicht sein, da er ja laut Bericht auch ne andere Position im Team hätte coachen können und das wollte er angeblich nicht. Zeitlicher Unterschied (schätze ich in dem Level) zwischen HC und Position Coach sollten gute 10 Stunden die Woche sein.
Gleichzeitig waren es aber die Panther, die ihn aus dem Kader genommen haben. Er hat nicht freiwillig aufgehört (laut Bericht).
Da ich nicht glaube, dass er horrende Gehaltssummen bekam, oder -Vorstellungen davon hatte, wird es wohl wirklich "nur" der Grund sein, dass er beruflich nicht mehr mithalten konnte, die Panther aber gerne mehr Zeitinvestition als HC sehen würden.
Die Frage ist nur: Wenn es ohne ihn dennoch keinen HC geben wird, warum war der Schritt dann überhaupt notwendig? Also doch ne Lücke im Text? Die Wahrheit ist nur da draußen, hol sie doch mal einfach einer rein!
Aber mal im ernst: Ändern kann es keiner mehr, böses Blut wird nicht offiziell verbreitet. Seid doch froh, dass es auch so geht. Ist meiner Meinung einer der professionellsten Meldungen dieser Art.
Krach kann es auf jeden Fall nicht sein, da er ja laut Bericht auch ne andere Position im Team hätte coachen können und das wollte er angeblich nicht. Zeitlicher Unterschied (schätze ich in dem Level) zwischen HC und Position Coach sollten gute 10 Stunden die Woche sein.
Gleichzeitig waren es aber die Panther, die ihn aus dem Kader genommen haben. Er hat nicht freiwillig aufgehört (laut Bericht).
Da ich nicht glaube, dass er horrende Gehaltssummen bekam, oder -Vorstellungen davon hatte, wird es wohl wirklich "nur" der Grund sein, dass er beruflich nicht mehr mithalten konnte, die Panther aber gerne mehr Zeitinvestition als HC sehen würden.
Die Frage ist nur: Wenn es ohne ihn dennoch keinen HC geben wird, warum war der Schritt dann überhaupt notwendig? Also doch ne Lücke im Text? Die Wahrheit ist nur da draußen, hol sie doch mal einfach einer rein!
Aber mal im ernst: Ändern kann es keiner mehr, böses Blut wird nicht offiziell verbreitet. Seid doch froh, dass es auch so geht. Ist meiner Meinung einer der professionellsten Meldungen dieser Art.