Wer macht das Rennen in der Regionalliga- Mitte???

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Tevon
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 30, 2006 13:40

Wer macht das Rennen in der Regionalliga- Mitte???

Beitrag von Tevon »

Hallo an Alle,

Mich würde mal interesieren, wie Ihr die Liga so bewertet. Ist ja doch noch einiges möglich (- wie ich finde...) und die meisten Spiele sind sehr eng.

Wie werden die Play Offs Teilnahmen ausgespielt? Müsst ihr, wegen der Ligateilung erst noch interne Play Offs, um die Meisterschaft spielen, bevor ihr um den Aufstieg spielt?

Gibt es denn ein Team, dass sich in der Lage fühlt 2007 in der 2. Liga zu spielen??? Also Aufsteigen will?

Haut mal in die Tasten, ich bin gespannt...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Muss man dazu nochmal nen neuen Thread aufmachen? Der andere läuft doch auch gut.

Guckst Du hier: http://www.footballforum.de/community/v ... &start=255
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Tevon
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 30, 2006 13:40

Beitrag von Tevon »

finde ich schon
o-p-a

Beitrag von o-p-a »

wenn manns genau nimmt hat der einen thread nichts mit diesem hier zu tun. In dem anderen geht laut überschrift doch um offizielle spieltage, auch wenns das ein oder andere mal etwas weit ausgeholt wurde.

was die frage von Tevon angeht.

1. Albertshausen
die dürften nicht mehr einzuholen sein, selbst wenn die einmal verlieren
glaube ich nicht das ein anderes team in der liga nur noch einmal verliert, bzw ungeschlagen beleibt.

um platz zwei wirds richtig spannend werden.

greifs, pikes, arrows und bandits.
laut tabelle sind die greifs im moment vorne, das kann sich aber schnell ändern. bis jetzt haben die nicht wirklich ihre spiele dominiert, sondern alle knapp gewonnen. das kann auch anders ausgehen.

profitieren dürften die arrows davon das die anderen 3 teams in einer gruppe sind und sich event. gegenseitig das leben schwer machen. siehe den überraschungs sieg der bandits gegen die pikes.

bei den pikes kommt es darauf an wie sie die niederlage vom wochenende verkraften, da bin ich auf das rückspiel gegen mannheim gespannt.
die bandits spielen leider nicht konstant genug um ganz oben dabei zu sein. bei denen bin ich gespannt wie sie am nächsten wochenende gegen die blizzards spielen werden. die blizzards scheinen so etwas wie ein angstgegner der mannheimer zu sein. aber falls die es schaffen sollten die leistung vom letzten wochenende mit zu nehmen, haben auch die eine chance.

lange rede , kurzer sinn... auf jeden fall glaube ich das die liga richtig spannend bleibt und das bis zum schluss.

aber um ehrlich zu sein glaube ich nicht das egal wer erster ,bzw 2ter wird auch aufsteigt , da gegen haben in erster linie die Stallions etwas (im moment erster bayern). im grossen und ganzen halte ich die bayernliga doch für einen tick stärker
Benutzeravatar
ArrowsKicker
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jun 14, 2006 17:21

Beitrag von ArrowsKicker »

Ich denke auch, dass Albershausen die Tabellenspitze nicht mehr hergeben wird.
Für uns (Silverarrows) geht es in unserer Rückrunde um Platz 2. Unser kleines Plus ist vielleicht, dass wir nur noch Heimspiele haben und in unserem eigenen Stadion ja jeden Grashalm und jede Windbö mit Namen kennen.
Die Greifs kommen ja noch zu uns, da können wir im direkten Vergleich hoffentlich Punkten. Die Weichen werden für uns aber am 22.07. gestellt, wenn die Crusaders bei uns zu Gast sind. Wenn wir dieses Spiel verlieren sollten, dürfte der Zug um Platz 2 abgefahren sein für uns.

Ich stimme zu, dass die Liga dieses Jahr recht deutlich in zwei Leistungsklassen geteilt ist, was man auch in der Tabelle erahnen kann. Trotzdem sind die Unterschiede nicht übermäßig groß.
Es wird noch die eine oder andere Überraschung an einem Spieltag geben, da bin ich mir auch sicher.

Für alle 8 Teams gilt aber, dass dieses Jahr ein interessantes und ansehnliches Football von ALLEN Teams gespielt wird. Auch die Teams mit wenigen Punkten wissen, wie man Football spielt und wären für die Ligen darunter zu stark.

Grüßle, Arrows #2
d-back20
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Jun 06, 2006 12:56

Beitrag von d-back20 »

Hi,

ich glaube kaum das die Bayernliga (Regionalliga Süd) stärker ist. Die ist NOCH schlechter als unsere Regionalliga Mitte. Einzig Aschaffenburg schätze ich besser, als jedes Team unserer Liga, ein. Daß die Greifs niemanden dominierten ist schon klar. Aber nennt mir doch bitte mal ein einziges Team in der Liga, daß seine Gegner dominiert. Selbst wir (O'hausen) als absolute Rumpftruppe (mit 0:10 Punkten) bekommen ja hier von niemanden den Frack vollgehauen.

6:7 gegen Albershausen
13:14 gegen die Greifs
13:18 gegen Mannheim

Einmal, 3:27 gegen K'lautern, war's deutlich. In unserer personellen Situation haben wir früher in vergleichbaren Situationen 60:0 das Fell über die Ohren gezogen bekommen. Da denke ich z.B. ganz speziell an die Badener Greifs. Von der Leistung und Spielstärke liegt die Liga meiner Meinung nach ganz eng, auf einem leider niedrigen Niveau, beisammen. Schwer zu sagen wer am Ende zweiter wird. Ich tippe mal auf die Pikes, deren Roster scheint mir am ausgeglichensten zu sein.
Sorry Arrowskicker, den ansehnlichen Football konnte ich noch nicht entdecken. Ich habe schon die Sprüche von einer Defense-dominierten Liga gehört, ich bin der Meinung der Liga fehlt es an durchschlagskräftigen Offenses. Ich habe diese Liga noch nie mit so wenigen richtig guten Offense Keyplayers erlebt. Eine Zweiklassengesellschaft ist diese Liga nur an den Punkten, aber keinesfalls an der Spielstärke, gemessen.
Sorry, ich weiß, mit dieser Sichtweise werden sich wieder einige auf den Schlips getreten fühlen. Ich meine das ja nicht persönlich. Ist meine Sichtweise zur Fragestellung dieses Threads. Viel Spaß beim Footballspielen und haltet Eure Knochen gesund. :wink:
Basti76
OLiner
Beiträge: 441
Registriert: Mo Jul 03, 2006 11:14

stärke

Beitrag von Basti76 »

Kannd a dem ArrowsKicker nur zustimmen. Ich denke, jedes team in der Regionalliga Mitte kann Football spielen. Die Liga ist sehr ausgeglichen und dies ist doch sicherlich auch viel interessanter als das was in der Regionalliga Süd abgeht, wo ein Team alles an die Wand spielt. Welche Liga nun stärker ist wird man dann im September sehen, wenn zwei aus der Mitte gegen zwei aus Süd spielen. Dann sagen nämlich die Ergebnisse aus der Regulären Saison gar nichts mehr aus
o-p-a

Beitrag von o-p-a »

jo, und wer wird denn jetzt euerer meinung nach meister, den darum gehts doch in diesem thread.
wie schlecht oder wie gut das nevaue der liga ist haben wir in anderen threads schon alles gelesen.

@ d-back... wie dominat eine manschaft ist ,hängt nicht nur davon ab wie hoch diese gewinnt, sondern auch wie viele punkte sie zulässt (meine persönliche meinung). nichts gegen die greifs, mit denen hat ehrlich gesagt keiner gerechnet ( hut ab vor der leistung) aber bis jetzt haben sie die meisten spiele eher knapp gewonnen, min drei mannschaften waren dieses jahr knapp daran ihr spiel gegen die greifs zu drehen. hammer, blizzards und glaube auch die twisters waren nah dran.
dominant sind für mich die crussaders, 29 punkte aus 5 spielen ist schon klasse.
aber egal darum geht es hier nicht, ich habe nur versucht die frage ( und das mit begründung) die hier gestellt wurde zu beantworten.
Basti76
OLiner
Beiträge: 441
Registriert: Mo Jul 03, 2006 11:14

Crusaders

Beitrag von Basti76 »

Wenn du Gegenpunkte meinst dann sind es 26 aus 6 Spielen, wobei ein Gegentouchdown in durch ne Interception passierte und einer als Kick Off Retunr TD. Somit bekam die Defense nur 12 Punkte in 6 Spielen ( die 2 Extra Punkte zähle ich mal nicht )
Tevon
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 30, 2006 13:40

Beitrag von Tevon »

Na dann sag ich erst mal DANKE, dass ihr diesen neuene Thread akzeptiert, ich war der Meinung, es hat im anderen nicht so viel zu suchen.

Aus den Antworten habe ich mir jeztz mal zusammengereimt, dass die Reg.Liga Mitte am Ende de Saison einfach wieder zusammen gesteckt wird und die 2 Teams mit den meisten Punkten stehen auf Platz 1+2. Stimmt das??? Aber warum dann die Teilung?

Und was ist mit der 2. Liga nächste Saison? Wer will Aufsteigen?
Dort geht, wie man letzes Jahr an Stuttgart und dieses Jahr Jena, sehen kann... Das wird selbst für die "achsotollen" Stallions mit ihren 4 "Superamis" aber einem sonst sehr kleinem Kader eine heißes Experiment.

Ich bin gespannt...
Basti76
OLiner
Beiträge: 441
Registriert: Mo Jul 03, 2006 11:14

2 Liga

Beitrag von Basti76 »

Nicht ganz. Ich denke, derjenige der es sowohl sportlich als auch finanziell schafft, sollte in die 2. Liga gehen. Wenn es einer sportlich nicht schafft, sollte er nicht hochgehen. Aber das muss jedes Team speziell für sich entscheiden.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

So ganz einfach kann man es sich nicht machen.

Jeder Meister einer Liga sollte auch verpflichtet sein, in die nächsthöhere Liga zu wechseln. Sollte er das - aus welchen Gründen auch immer - sollte er deutlich zurückgestuft werden.

Eigentlich - haben wir ein Ligasystem mit Aufstieg- und Abstieg. In der ersten und zweiten Liga gibt es noch ein vermeintliches Sucherungssystem - die Lizenz.

Auf- oder Abstieg sollte kein Wunschkonzert sein. Wie in der Vergangenheit zu sehen war, zieht das immer wieder einen Rattenschwanz von Problemen hinter sich her.

Also: wer erster ist und eine eventuelle Relegation gewinnt MUSS aufsteigen.

ODER: Der sportliche Aspekt wird völlig ausgeschaltet und ein Franchisesystem für die beiden obersten Ligen (oder nur die GFL) eingeführt. Da kann man sich dann anhand eines Scoringsystems bewerben. Wer nicht in der Franchise Liga spielen will, kann dann weiter in der 'nomralen Liga' weiterspielen. Allerdings auch hier mit einem Muß in einem möglichen Aufstiegsfall. Ich denke, dass ein solches System die Kosten für eine 'normale Liga' senken würde. Und die Franchise Liga hätte durch ein entsprechendes System mehr längerfristige Planungssicherheit.
Benutzeravatar
nateboy
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: So Apr 16, 2006 18:52

Re: 2 Liga

Beitrag von nateboy »

Basti76 hat geschrieben:Nicht ganz. Ich denke, derjenige der es sowohl sportlich als auch finanziell schafft, sollte in die 2. Liga gehen. Wenn es einer sportlich nicht schafft, sollte er nicht hochgehen. Aber das muss jedes Team speziell für sich entscheiden.
ihr seid doch bis jetzt der top favorit auf den aufstieg(oder wenigstens relegation)nach den bis jetzt gezeigten leistungen!!!nur nach dem spiel am samstag hab ich aus eurem team ein paar stimmen gehört dass ihr auf keinenfall in die 2 liga wollt!!!
wie ist den jetzt die lage und warum wollt ihr nicht hoch wenn die aussagen stimmen????
o-p-a

Beitrag von o-p-a »

@ basti : danke für die korrektur, :wink:
aber das unterstützt doch genau das was ich sagen wollte, "dominante" defense.

aber es wäre nett wenn der ein oder andere bei der sache bleibt, wer macht den nun das rennen in der reg-mitte ?????
o-p-a

Beitrag von o-p-a »

auf und abstieg ??

da bin ich ehrlich mal gespannt wer da hoch geht in liga 2.
wie die meisten bin auch ich der meinung das keines der teams der reg-liga sich das antun sollte.
aber ich will nicht in der haut des vorstand's oder trainers sein der seiner mannschaft erklärt das nachdem man alle anderen teams geschlagen hat die " früchte der arbeit" nicht eingesammelt werden dürfen und man doch noch mal ein jahr in der reg-liga bleiben will. das hat schon andere teams das leben gekostet.

im prinzip bin ich der meinung von sako_privat. der auf und abstieg ist kein wunschkonzert.

aber , laut bso ist das halt alles möglich.

aus fairnessgründen sollten alle teams die jetzt obenstehen frühzeitig erklären ob sie im falle eines falles aufsteigen oder nicht. bitte denkt daran das zweit liga teams und auch der afvd ihre saison planen müssen und dankbar währen für solche eine info.

um nicht zuweit vom thema abzuweichen
1. albertshausen
2. arrows
3+4 leg ich mich nicht fest.
Antworten