Was ist daran falsch? Darf der Verband nicht informieren? Setz mal Deine Hassbrille ab!Michel hat geschrieben:@ oldman:
"Deine" Erklärung der Rechtslage ist doch nix anderes als Huberchen´s Infoletter, den er an alle Zweitligisten rausgeschickt hat.
Dieses geschwollene Anwaltsdeutsch in Briefform geht doch schon durch alle Stadien, oder?
"A" s in der 2ten Bundesliga
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
@Coach B.
Dann schau mal bitte in die BSO, was da an Voraussetzungen für die Ausstellung eines Spielerpasses steht. Nur danach kann ein Spielerpass ausgestellt oder eben verweigert werden.
Dann schau mal bitte in die BSO, was da an Voraussetzungen für die Ausstellung eines Spielerpasses steht. Nur danach kann ein Spielerpass ausgestellt oder eben verweigert werden.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- nomedeguerre
- OLiner
- Beiträge: 210
- Registriert: So Mai 09, 2004 13:33
- Wohnort: Low Earth Orbit
Öhm, ja das stimmt. Und wer ist für den Inhalt der BSO verantwortlich? Welche Bestimmung würde vorgehen wenn Inhalte der BSO gegen Gesetze verstoßen?piwi-dd hat geschrieben:@Coach B.
Dann schau mal bitte in die BSO, was da an Voraussetzungen für die Ausstellung eines Spielerpasses steht. Nur danach kann ein Spielerpass ausgestellt oder eben verweigert werden.
Auf der anderen Seite gibt es eine Vertragsfreiheit und wenn man auf den HPs der Mannschaften schaut, den Flurfunk hört und in den einschlägigne Foren stöbert haben alle Zweitligateams Amis eingekauft...
Und nun? Zwangsaufstieg in die erste Bundesliga für alle betroffenen Teams?
Einspruch! Troisdorf hat definitiv keine eingekauft.nomedeguerre hat geschrieben:Auf der anderen Seite gibt es eine Vertragsfreiheit und wenn man auf den HPs der Mannschaften schaut, den Flurfunk hört und in den einschlägigne Foren stöbert haben alle Zweitligateams Amis eingekauft...
Wir haben zwar seit dieser Saison 3 A´s. Aber alle drei stammen von einer Base.
2 davon haben nur in der High School gespielt und einer hat mit dem Football erst in Deutschland begonnen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Wer stellt die Pässe aus? Richtig, die Landesverbände. Aber die sind für die BSO nicht direkt zuständig. Auf diesen Hinweis kam es mir an.nomedeguerre hat geschrieben:Öhm, ja das stimmt. Und wer ist für den Inhalt der BSO verantwortlich? Welche Bestimmung würde vorgehen wenn Inhalte der BSO gegen Gesetze verstoßen?
Und im Übrigen verstehe ich die Aufgabe des Verbandes nicht unbedingt darin, das rechtstreue Verhalten der Vereine in jeder Hinsicht zu überprüfen. Dafür sind diese selbst verantwortlich.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
Bei der Ausstellung eines Spielerpasses wird nicht geprüft, ob ein Spieler einen legalen Aufenthaltsstatus in Deutschland hat. Da wird nur geprüft, ob ein Spieler die US-Staatsbürgerschaft hat oder nicht.
Alles andere ist dann eine Sache, die der Verein mit dem Spieler ausmachen muss.
Bei der Verabschiedung des Lizenzstatuts für die Bundesligen im Oktober 2000 wurde auch von der ad hoc Arbeitsgruppe Lizenzierung, die das Statut ausgearbeitet hat, diskutiert, ob ein eigenes Lizenzspielerstatut eingeführt werden sollte, innerhalb dessen es Vertrags-Amateuere und Berufssportler geben soll, wie beim Fussball. Bestandteil dieses Lizenzspielerstatuts wäre dann auch eine Überprüfung der Aufenthaltspapiere bei Ausländern geworden.
Im Ergebnis hat man sich dann dagegen entschieden.
Dem Verband war das Risiko zu hoch, dann wegen Beihilfe zum Verstoss gegen das Ausländergesetz verurteilt zu werden, da jeder Verein bei einem eigenen staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren darauf verwiesen hätte, dass der Verband ja alles geprüft hätte.
Der Verband hätte dann eigene eigene Rechtsabteilung mit Juristen, die nur diese Prüfungen durchgeführt hätten, aufbauen müssen.
Die Vereine wollten die damit verbundenen zusätzlichen Kosten nicht tragen.
Und steuerrechtlich wäre die GFL dann eine Profi-Liga geworden, da dort der Einsatz von Berufssportlern erfolgt wäre. Und damit verbunden wären empfindliche zusätzliche Steuerlasten für alle Vereine.
Also hat man davon Abstand genommen.
Alles andere ist dann eine Sache, die der Verein mit dem Spieler ausmachen muss.
Bei der Verabschiedung des Lizenzstatuts für die Bundesligen im Oktober 2000 wurde auch von der ad hoc Arbeitsgruppe Lizenzierung, die das Statut ausgearbeitet hat, diskutiert, ob ein eigenes Lizenzspielerstatut eingeführt werden sollte, innerhalb dessen es Vertrags-Amateuere und Berufssportler geben soll, wie beim Fussball. Bestandteil dieses Lizenzspielerstatuts wäre dann auch eine Überprüfung der Aufenthaltspapiere bei Ausländern geworden.
Im Ergebnis hat man sich dann dagegen entschieden.
Dem Verband war das Risiko zu hoch, dann wegen Beihilfe zum Verstoss gegen das Ausländergesetz verurteilt zu werden, da jeder Verein bei einem eigenen staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren darauf verwiesen hätte, dass der Verband ja alles geprüft hätte.
Der Verband hätte dann eigene eigene Rechtsabteilung mit Juristen, die nur diese Prüfungen durchgeführt hätten, aufbauen müssen.
Die Vereine wollten die damit verbundenen zusätzlichen Kosten nicht tragen.
Und steuerrechtlich wäre die GFL dann eine Profi-Liga geworden, da dort der Einsatz von Berufssportlern erfolgt wäre. Und damit verbunden wären empfindliche zusätzliche Steuerlasten für alle Vereine.
Also hat man davon Abstand genommen.
Nun da stellt sich mir allerdings die Frage..... warum gibt es eine Religation wenn die Vorraussetzungen doch so unterschiedlich sind
(1. BL mit Amis/2 BL "ohne Amis") !!
Fairerweise dürften die Teams in der Reli dann auch nur mit "gleichen Mitteln" antreten, so werden doch ambitionierte 2 Liga - Teams "gezwungen"
mit allen Tricks aufzurüsten! Bisher war im Norden die Situation nicht so dramatisch (siehe Kiel - Düsseldorf) aber man stelle sich mal vor die Jets (ohne "Profis" Respekt) müssten gegen...... sagen wir mal die Blauen (ohne Wertung) mit ca. 5-6 A und E antreten.... von Chancengleichheit kann man da nun wirklich nicht sprechen
Also entweder Alle MIT oder Alle OHNE ODER der 1. in der 2 BL steigt automatisch auf!!
(1. BL mit Amis/2 BL "ohne Amis") !!
Fairerweise dürften die Teams in der Reli dann auch nur mit "gleichen Mitteln" antreten, so werden doch ambitionierte 2 Liga - Teams "gezwungen"


Also entweder Alle MIT oder Alle OHNE ODER der 1. in der 2 BL steigt automatisch auf!!

Hört, hört...Hansen hat geschrieben:ich möchte das gebrüll hören, wenn sich der böse verband da auch noch einmischt!
soll der verband auch noch eure gefälschten bücher in einer hausdurchsuchung finden und dann entscheiden ob euer kirschenwerfer nen pass bekommt?
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen! @ Hansen
Das erinnert mich ein bisschen an das 3. Reich. "Ich habe nur auf Befehl gehandelt...."piwi-dd hat geschrieben:Wer stellt die Pässe aus? Richtig, die Landesverbände. Aber die sind für die BSO nicht direkt zuständig. Auf diesen Hinweis kam es mir an.nomedeguerre hat geschrieben:Öhm, ja das stimmt. Und wer ist für den Inhalt der BSO verantwortlich? Welche Bestimmung würde vorgehen wenn Inhalte der BSO gegen Gesetze verstoßen?
Und im Übrigen verstehe ich die Aufgabe des Verbandes nicht unbedingt darin, das rechtstreue Verhalten der Vereine in jeder Hinsicht zu überprüfen. Dafür sind diese selbst verantwortlich.
@Thorsten
Vielleicht ist das für die Zweitligisten nicht so dramatisch, da sie ja sowieso A's einsetzen?
Und erinnern wir uns ans letzte Jahr zurück. Da gabs umgekehrte Vorzeichen. Düsseldorf hat ohne A's deutlich Kiel mit A's dominiert. Spricht auch nicht gerade für Deine These.
P.S.: Finde es bemerkenswert, dass sich an dieser Diskussion auch einige Newbies mit ihren ersten Posts beteiligen...
P.P.S.: Und es heißt Relegation - hat nix mit Religion zu tun...
Vielleicht ist das für die Zweitligisten nicht so dramatisch, da sie ja sowieso A's einsetzen?
Und erinnern wir uns ans letzte Jahr zurück. Da gabs umgekehrte Vorzeichen. Düsseldorf hat ohne A's deutlich Kiel mit A's dominiert. Spricht auch nicht gerade für Deine These.
P.S.: Finde es bemerkenswert, dass sich an dieser Diskussion auch einige Newbies mit ihren ersten Posts beteiligen...

P.P.S.: Und es heißt Relegation - hat nix mit Religion zu tun...

Zuletzt geändert von piwi-dd am Do Jul 06, 2006 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Quatsch keinen Unsinn und lass diese unsäglichen Vergleiche!OldSchool hat geschrieben:Das erinnert mich ein bisschen an das 3. Reich. "Ich habe nur auf Befehl gehandelt...."

Was Du forderst ist nichts anderes, als dass der Verband sämtliche Unterlagen der Vereine prüfen dürfte. Darauf müsste es hinauslaufen, denn der Verband müsste dann auch in die Verträge etc. Einsicht nehmen.
Das Geschrei der Vereine will ich hören, wenn das der Verband einfordern würde. Also mal schön den Ball flach halten und sich nach dem Subsidiaritätsgrundsatz verhalten. Derjenige ist verantwortlich, den es betrifft. Und das sind die Vereine!
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
@Piwi ja ja die Religion
vielleicht bei den letzten Rundball - Spielen zuviel an den da "OBEN" gedacht
Du hast natürlich recht wie ich ja auch geschrieben habe war das letztes Jahr kein Faktor ABER...... davon kann man ja nicht immer ausgehen oder?
Und es ist ja auch SCHEINHEILIG (da haben wir es wieder
) zu sagen die 2BL darf keine "Profis/Amis" haben aber in der Realität "schummeln bzw tricksen" diese ja und so ist die Chancengleichheit wieder hergestellt nur wenn die "Bombe" platzt zeigen Alle mit den Finger auf die Betreffenden !!
Mein Vorschlag wäre in der 2 BL keine Imports (was sicher auch der Förderung deutscher QB's gut tun würde) und der Erste steigt automatisch auf (da kann Er sich so richtig mit Imports austoben)


Du hast natürlich recht wie ich ja auch geschrieben habe war das letztes Jahr kein Faktor ABER...... davon kann man ja nicht immer ausgehen oder?
Und es ist ja auch SCHEINHEILIG (da haben wir es wieder

Mein Vorschlag wäre in der 2 BL keine Imports (was sicher auch der Förderung deutscher QB's gut tun würde) und der Erste steigt automatisch auf (da kann Er sich so richtig mit Imports austoben)