"A" s in der 2ten Bundesliga
Moment.... wenn ich die Schwierigkeiten sehe die 2 BL Vereine bei den Verpflichtungen von Imports haben (da Offiziel nicht erlaubt) im Vergleich zu Vereinen der 1 BL kann man doch nicht von Chancengleicheit (in hinblick auf die Relegation) sprechen egal wie "alt" diese Rechtslage ist oder??
Wenn überhaupt dann vom Ideenreichtum einiger Vereine der 2 BL bei Ihren Verpflichtungen aber das kann doch nicht wirklich gewollt sein!
Z.Zt sind ja soviel ich weis mal wieder jede Menge 2 BL Vereine angezeigt wurden (Illegale Beschäftigung usw. wobei auch mal interessant zu wissen wäre, WER immer hinter diesen Anzeigen steckt) und DAS als normal anzusehen fällt mir schwer!!
Nochmal.... bin kein Verfechter von A's aber fair sollte es bleiben von mir aus auch ohne A's in der 2 BL (das es auch dann Grauzonen gibt ist mir bekannt) und der erste steigt auf!
Wenn überhaupt dann vom Ideenreichtum einiger Vereine der 2 BL bei Ihren Verpflichtungen aber das kann doch nicht wirklich gewollt sein!
Z.Zt sind ja soviel ich weis mal wieder jede Menge 2 BL Vereine angezeigt wurden (Illegale Beschäftigung usw. wobei auch mal interessant zu wissen wäre, WER immer hinter diesen Anzeigen steckt) und DAS als normal anzusehen fällt mir schwer!!
Nochmal.... bin kein Verfechter von A's aber fair sollte es bleiben von mir aus auch ohne A's in der 2 BL (das es auch dann Grauzonen gibt ist mir bekannt) und der erste steigt auf!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ja ber ich hab von Coaching geredet...piwi-dd hat geschrieben:Zettel mit Inhalt drauf - Informationen - Hinweise - Anregungen - für Vereine wichtig und sinnvoll.
Diese Art von Zettel dient auch dazu, die Verantwortung weiterzugeben.
Es schreiben hier hier so viele, das die Informationen von den Vereinen ja gar nicht wahrgenommen werden. Jeder, der diese Zettel mit Informationen verschickt weiß das. Also muß ihm doch klar sein, das Information nicht automatisch zu Wissen wird! EDIT: schon gar nicht, dass das Wissen auch in Handeln umgesetzt wird!
Und wenn es reichen würde, zettel mit Informationen zu verschicken, bräuchten die Vereine nur Playbookersteller aus den USA, die dann ihre Zettel mit Informationen über den Taich mailen. Und schon könnte jeder Verein immens Kosten reduzieren!
- speedkills
- OLiner
- Beiträge: 281
- Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
- Wohnort: Rüsselsheim
Sorry, aber was soll der AFVD denn noch machen? Wie die Informationen umgesetzt werden liegt doch in der Hand der Vereine. Der AFVD kann doch nur warnen, nicht mehr und nicht weniger.skao_privat hat geschrieben:
Diese Art von Zettel dient auch dazu, die Verantwortung weiterzugeben.
Es schreiben hier hier so viele, das die Informationen von den Vereinen ja gar nicht wahrgenommen werden. Jeder, der diese Zettel mit Informationen verschickt weiß das. Also muß ihm doch klar sein, das Information nicht automatisch zu Wissen wird! EDIT: schon gar nicht, dass das Wissen auch in Handeln umgesetzt wird!
Was steht denn nun genau in diesem Brief? Sind es wirklich viele Vereine die jetzt angezeigt wurden?
@Skao
Na, jetzt stellen wir die Pyramide mal wieder vom Kopf auf die Füße.
Wer ist denn dafür verantwortlich, dass Informationen zur Kenntnis genommen und umgesetzt werden? Doch wohl der Empfänger - also hier die Vereine.
Wenn ich jemanden schriftlich den Hinweis gebe, pass auf, da ist ein Problem und du solltest das wie folgt lösen, dann kann ich doch erwarten, dass das der Verein zur Kenntnis nimmt und dann nicht ankommt und sich beschwert, dass ihn der Verband nicht noch mehr an die Hand genommen hat.
Diese Sichtweise scheinst Du aber an den Tag zu legen. Oder was sollte der Verband aus Deiner Sicht noch so alles tun, als seine Vereine auf bestehende Problemlagen hinzuweisen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten?
Na, jetzt stellen wir die Pyramide mal wieder vom Kopf auf die Füße.
Wer ist denn dafür verantwortlich, dass Informationen zur Kenntnis genommen und umgesetzt werden? Doch wohl der Empfänger - also hier die Vereine.
Wenn ich jemanden schriftlich den Hinweis gebe, pass auf, da ist ein Problem und du solltest das wie folgt lösen, dann kann ich doch erwarten, dass das der Verein zur Kenntnis nimmt und dann nicht ankommt und sich beschwert, dass ihn der Verband nicht noch mehr an die Hand genommen hat.
Diese Sichtweise scheinst Du aber an den Tag zu legen. Oder was sollte der Verband aus Deiner Sicht noch so alles tun, als seine Vereine auf bestehende Problemlagen hinzuweisen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wenn ihr das machen wollt, ich will es nicht.piwi-dd hat geschrieben:@Skao
Na, jetzt stellen wir die Pyramide mal wieder vom Kopf auf die Füße.
Wie geagt: es ist ein öffentlich bekannter Erfahrungswert, dass diese Informationen nicht so aufgenommen und verarbeitet werden, wie das nötig wäre.
Jede Diskussion dieser Art belegt das aufs neue.
Ist dann die Frage welche Anspruchshaltung hat dann der Informationsweiterleiter. Will ich, dass ich von mir sagen kann 'an mir hats nicht gelegen. Ich habe die Information weitergeleitet und damit meine Aufgabe erfüllt' oder zum Beispiel 'ich will, das dieses Problem gelöst wird'?
-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Ich denke es ist egal was der Verband tut, skao wird immer motzen! Ich denke es ist den meisten Personen klar das der Verband nicht dafür zuständig ist Einzelheiten in den jeweiligen Vereinen zu regeln, alleine schon weil dafür einfach die Manpower fehlt.piwi-dd hat geschrieben:@Skao
Na, jetzt stellen wir die Pyramide mal wieder vom Kopf auf die Füße.
Wer ist denn dafür verantwortlich, dass Informationen zur Kenntnis genommen und umgesetzt werden? Doch wohl der Empfänger - also hier die Vereine.
Wenn ich jemanden schriftlich den Hinweis gebe, pass auf, da ist ein Problem und du solltest das wie folgt lösen, dann kann ich doch erwarten, dass das der Verein zur Kenntnis nimmt und dann nicht ankommt und sich beschwert, dass ihn der Verband nicht noch mehr an die Hand genommen hat.
Diese Sichtweise scheinst Du aber an den Tag zu legen. Oder was sollte der Verband aus Deiner Sicht noch so alles tun, als seine Vereine auf bestehende Problemlagen hinzuweisen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten?
@Piwi gibt es denn Lösungsvorschläge?? oder will man sich nur absichern für den Fall der Fälle?? Grundsätzlich gebe ich dir Recht, eine Schriftliche Mitteilung muß ausreichen aber was steht da drinn? Kurz zusammengefast IHR DÜRFT KEINE IMPORTS VERPFLICHTEN UND WENN IHR'S TROTZDEM MACHT....SELBER SCHULD; WIR HABEN EUCH GEWARNT
Und wenn man dann nachfragt insbesondere bei der Problematik "Relegation" bekommt man zuhören... wieso spielen doch noch genug A's und E's bei den 2 BL Teams!!
Sorry aber das ist vielleicht doch etwas einfach oder?
Das Risiko tragen die "bedepperten Vereine selber" aber das Resultat muss als Begründung für den Status quo herhalten
Und wenn man dann nachfragt insbesondere bei der Problematik "Relegation" bekommt man zuhören... wieso spielen doch noch genug A's und E's bei den 2 BL Teams!!
Sorry aber das ist vielleicht doch etwas einfach oder?
Das Risiko tragen die "bedepperten Vereine selber" aber das Resultat muss als Begründung für den Status quo herhalten
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Kurzer Exkurs:
Wenn ich sage, das ich mir den AFVD als Dienstleister vorstelle, heißt dass nicht, dass alles für jeden machen muss.
Ich sehe den AFVD als obersten Dienstleister, der seine Mitglieder motivert und unterstützt ebenfalls zu Dienstleitern zu werden. Die motivieren dann ihre Mitglieder, sich als Dienstleister zu verstehen.
Bei solchen schreiben und der damit verbundenen Vorgehensweise sieht erstmal so aus, als ob einfach nur verantwortung weitergegeben wird.
Muß michn jetzt kurzhalten.
Muss mich auf den weg machen, das Zettel-Informations-Wissens-Handeln Paradigma wenigstens annähernd aufzulösen.
Wenn ich sage, das ich mir den AFVD als Dienstleister vorstelle, heißt dass nicht, dass alles für jeden machen muss.
Ich sehe den AFVD als obersten Dienstleister, der seine Mitglieder motivert und unterstützt ebenfalls zu Dienstleitern zu werden. Die motivieren dann ihre Mitglieder, sich als Dienstleister zu verstehen.
Bei solchen schreiben und der damit verbundenen Vorgehensweise sieht erstmal so aus, als ob einfach nur verantwortung weitergegeben wird.
Muß michn jetzt kurzhalten.
Muss mich auf den weg machen, das Zettel-Informations-Wissens-Handeln Paradigma wenigstens annähernd aufzulösen.

-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Auf der ersten Seite dieses Threads schrieb jemand etwas zu diesem Thema:Thorsten hat geschrieben:@Piwi gibt es denn Lösungsvorschläge?? oder will man sich nur absichern für den Fall der Fälle?? Grundsätzlich gebe ich dir Recht, eine Schriftliche Mitteilung muß ausreichen aber was steht da drinn? Kurz zusammengefast IHR DÜRFT KEINE IMPORTS VERPFLICHTEN UND WENN IHR'S TROTZDEM MACHT....SELBER SCHULD; WIR HABEN EUCH GEWARNT
Und wenn man dann nachfragt insbesondere bei der Problematik "Relegation" bekommt man zuhören... wieso spielen doch noch genug A's und E's bei den 2 BL Teams!!
Sorry aber das ist vielleicht doch etwas einfach oder?
Das Risiko tragen die "bedepperten Vereine selber" aber das Resultat muss als Begründung für den Status quo herhalten
Das hört sich so an als wenn der Verband schon soweit aufgeklärt hat wie es geht. Es ist halt immer etwas problematisch offiziell auf so etwas hinzuweisen und das ohne Rechtsberatung (Denn das dürfen nur bestimmte Personen/Institutionen)!finch2208 hat geschrieben:Gefährlich an der Sache ist nur das die Vereine immer wieder aufgeklärt wurden soweit der Verband das darf, trotzdem rennen dann viele Vereine halb blind los und meinen es besser zu wissen... sollte es jemand erwischen: Selbst schuld.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Quatsch.kielersprotte hat geschrieben:Ich denke es ist egal was der Verband tut, skao wird immer motzen! Ich denke es ist den meisten Personen klar das der Verband nicht dafür zuständig ist Einzelheiten in den jeweiligen Vereinen zu regeln, alleine schon weil dafür einfach die Manpower fehlt.piwi-dd hat geschrieben:@Skao
Na, jetzt stellen wir die Pyramide mal wieder vom Kopf auf die Füße.
Wer ist denn dafür verantwortlich, dass Informationen zur Kenntnis genommen und umgesetzt werden? Doch wohl der Empfänger - also hier die Vereine.
Wenn ich jemanden schriftlich den Hinweis gebe, pass auf, da ist ein Problem und du solltest das wie folgt lösen, dann kann ich doch erwarten, dass das der Verein zur Kenntnis nimmt und dann nicht ankommt und sich beschwert, dass ihn der Verband nicht noch mehr an die Hand genommen hat.
Diese Sichtweise scheinst Du aber an den Tag zu legen. Oder was sollte der Verband aus Deiner Sicht noch so alles tun, als seine Vereine auf bestehende Problemlagen hinzuweisen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten?
-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Nein!skao_privat hat geschrieben:Quatsch.kielersprotte hat geschrieben:Ich denke es ist egal was der Verband tut, skao wird immer motzen! Ich denke es ist den meisten Personen klar das der Verband nicht dafür zuständig ist Einzelheiten in den jeweiligen Vereinen zu regeln, alleine schon weil dafür einfach die Manpower fehlt.piwi-dd hat geschrieben:@Skao
Na, jetzt stellen wir die Pyramide mal wieder vom Kopf auf die Füße.
Wer ist denn dafür verantwortlich, dass Informationen zur Kenntnis genommen und umgesetzt werden? Doch wohl der Empfänger - also hier die Vereine.
Wenn ich jemanden schriftlich den Hinweis gebe, pass auf, da ist ein Problem und du solltest das wie folgt lösen, dann kann ich doch erwarten, dass das der Verein zur Kenntnis nimmt und dann nicht ankommt und sich beschwert, dass ihn der Verband nicht noch mehr an die Hand genommen hat.
Diese Sichtweise scheinst Du aber an den Tag zu legen. Oder was sollte der Verband aus Deiner Sicht noch so alles tun, als seine Vereine auf bestehende Problemlagen hinzuweisen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also ich bin der Meinung, daß der Verband diesmal eine klare und auch detaillierte Aussage zu einem Thema gemacht und sie auch publik gemacht hat. Das ist erst einmal außergewöhnlich für uns, die wir sonst nur Geheimniskrämerei gewohnt sind.
Jedem Verein ist es unbenommen sich mit einem Juristen seines Vertrauens zusammenzusetzen und die Sachlage nochmals durchzugehen. Wie seinerzeit die Wildcats.
Wenn der Verein aber sagt, "jaja, Papier ist schön, haben wir aber schon immer anders gemacht", dann liegt die Verantwortung auch beim Verein. Muß der Verband erst ein Statut erlassen, für ein Statut, das ein übergeordneter Verband schon herausgegeben hat?
Auch diese Argumentation, daß der Verband mit dem Schreiben nur die Verantwortung auf die Vereine schieben will, halte ich für falsch. Er hat eindeutige Hinweise gegeben und ganz klar Stellung bezogen. Und danach sollten sich auch die Vereine halten.
Jedem Verein ist es unbenommen sich mit einem Juristen seines Vertrauens zusammenzusetzen und die Sachlage nochmals durchzugehen. Wie seinerzeit die Wildcats.
Wenn der Verein aber sagt, "jaja, Papier ist schön, haben wir aber schon immer anders gemacht", dann liegt die Verantwortung auch beim Verein. Muß der Verband erst ein Statut erlassen, für ein Statut, das ein übergeordneter Verband schon herausgegeben hat?
Auch diese Argumentation, daß der Verband mit dem Schreiben nur die Verantwortung auf die Vereine schieben will, halte ich für falsch. Er hat eindeutige Hinweise gegeben und ganz klar Stellung bezogen. Und danach sollten sich auch die Vereine halten.