Also nichts wird so heiß gegessen...
( trotzdem Danke für die moralische Unterstützung einiger

)
Um nicht zu lang zu posten ( die Angst vieler wie ich weiß

)
verweise ich mal auf das "andere Forum" im Norden...
Also der Verein hat mich beurlaubt und zum 31.7.2006 bestehende
Vertragsstrukturen/Absprachen aufgelöst.
Wer wem wie Schaden wollte oder "schmutzige Wäsche waschen" wollte
entspringt doch sehr dem Auge des Betrachters, ebenso wie die Be- urteilung ob es, falls es beabsichtigt gewesen sein sollte, gelungen ist...
Da wie oben bereits erwähnt Vertragsstrukturen noch bis zum 31.7.06 für aktiv erachtet werden, werde ich erstmal bis dahin abwarten um die vollständige Situation abschließend beurteilen zu können.
Zu einigen Internen Dingen kann/will/werde ich mich nicht äußern können.
--------------------------------------------------------------------------------------
Vollzeit Coach:
Die Dienste von jemandem in Anspruch zu nehmen der VC ist bedeutet NICHT das ein Vollzeitarbeitsverhältnis besteht !!!
( volles Geld => volle Leistung => volle Abgaben ... )
Das würde bedeuten das man mich voll bezahlt, was mit Abgaben für einen Auftraggeber sehr teuer wäre. Ende 2006 hoffe ich 6 bis 7 Strukturen betreut zu haben.
Durch diverse geänderte Gesetze und Bestimmungen aus 10/05-04/06
wurden Rahmenbedingungen in der BRD geschaffen die eine bestimmte
Verhaltensstruktur meinerseits erfordert bzw. rechtlich vorschreibt...
ok mal etwas plastischer:
Maurer Bobo arbeitet 50 Stunden Wo. bekommt 25% bezahlt und braucht
50% um seine laufenden Kosten zu decken... würde doch keiner erwarten das Maurer Bobo das so macht oder? Im Football wird das oft so erwartet, plus das man noch Strom legen, Wasseranschlüße machen und das Dach decken kann, funktioniert aber nicht.
@ hanswurst
Thema Auto/Lebensstandard
Sollte ich jemals einen Führerschein machen ( was ich mal nicht plane aber auch nicht als Ziel sehe ) würde ich dennoch nicht im Auto leben wollen ( wenn ich es mir aussuchen könnte )...
Kann ich mir zeitlich garnicht leisten...
FFO im Auto ~ 90 min, Bahn ~ 120 min ( beide Richtungen )
HH im Auto ~ 150 min, Bahn 210 + 180 min ( Hin + Rückweg )
( also von Tür zu Tür Rate... )
nur in der Bahn kann ich ARBEITEN ( Listen, Pläne, Scoutcards, lesen...) im Auto könnte ich es nicht => Auto könnte ich mir zeitlich unmöglich Leisten, plus das es die mtl. Kosten noch weiter nach oben treiben würde, die ich ja auch wieder irgendwie reinbekommen müßte...
Wie gesagt wenn man sein (Über)leben damit bestreitet denkt man vielleicht in einigen Bereichen anders...
Definitionsfragen sind eine wichtige Sache... z.B. skao_privat Plätze der beiden angesprochenen Vereine... also für mich ist ein EIGENER Platz:
- auf Vereinseigenem Gelände
- ohne öffentlichen Zugriff
- mit eigener Betreuung = zur freien eigenen Verfügung
macht sowas Sinn für einen Verein ? Denke eine Struktur mit festen Zugriffsmöglichkeiten ist besser weil man auch nicht als Vorstand plötzlich privat Haftend dasteht...
Shit doch wieder länger geworden...
sorry wird so nicht mehr vorkommen
schleiche mich wieder gen Norden
( @ Guard ick hab soja ma inne OL inne 2 Liga jespielt ... kikste wa
" tief blocken hoch jewinnen "

)