lineman hat geschrieben:Am Donnerstag kommt eine Stellungnahme ob man am Sonntag spielen kann, will?
Genaugenommen kann man auch am Morgen des Spieltags absagen – mit anderen Konsequenzen halt. Eine Regelung der BSO (§ 29, Abs.2, 2. Satz – Verzicht auf Pflichtspiel) sagt was von "3 Tagen vor dem Spieltag sind Gegner und Schiedsrichter durch die zuständige Stelle" in Kenntnis zu setzen.
Ich denke, wir sind alle der gleichen Meinung, daß man eine Anzahl BSO-Bestimmungen durchaus noch optimieren könnte...
Wenn die Begründung wg. zu vieler Verletzter ist, müssen die Atteste "zeitnah" sein. Das heißt, sie müssen möglichst kurz vor der Spielabsage ausgestellt sein und einen entsprechenden Zeitraum (u.U. 2 Spieltage hintereinander) abdecken. Vielleicht dauerte es länger, bis man die nötigen Atteste zusammenhatte und man mußte die mögliche Frist dazu voll in Anspruch nehmen. Und solange eine Sache nicht zu 100% "spruchreif" ist, sollte man sich mit verbindlichen Aussagen zurückhalten.
Ihr könnt davon ausgehen, daß die beiden Playoff-Spiele zwischen
Dragons und
Bulls nicht stattfinden werden.
So sehr ich das für alle Beteiligten auch bedaure. Sollten die
Bulls kurzfristig noch einen Ersatzgegner für ihr geplantes Heimspiel am 23.07. finden (als Freundschaftsspiel), werde ich das selbstverständlich ebenso kurzfristig und unbürokratisch genehmigen. Ich drück´ mal die Daumen...
Eine Option für "Nachrücker" ist im Auf-/Abstiegsmodus nicht vorgesehen, genauso wie es keine zum Ersatz für
Fursty gab. Es kann nicht in einem Fall
so und im anderen
soundso entschieden werden.
"Warum können DIE und nicht WIR auch?" wäre noch die höflichste Frage, die man sich dann wohl anhören müsste...
Eine Spielverlegung nach hinten käme nicht in Frage, weil alle Beteiligten sich bei der Ligaplanung in Rothenburg
genau dagegen entschieden hatten. Deswegen wurde auch ein Nachholtermin gestrichen, damit die Liga inkl. Playoffs zum Ferienbeginn komplett fertig ist.
Grüße,
H. Wolf