Flagbowl /Junior Flagbowl

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Flagbowl /Junior Flagbowl

Beitrag von Jugend »

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich schon Kandidaten für die Aussrichtung der beiden Bowls?

Und wer hat sich eigentlich schon für den Junior Flag Bowl qualifiziert?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Nein es gibt noch keinen Kandidaten für die Ausrichtung und bisher hat nur die Liga Hessen/RPS fertig. Also haben wir zwei Teilnehmer:

- Frankfurt Pirates
- Darmstadt Diamonds
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Beitrag von FrankenGleiss »

Für den Junior Flag-Bowl steht ein weiterer Teilnehmer fest.

Mit einem 22:0 gewinnt die Flag-Attack der Franken Knights das Endspiel um die Bayerische Meisterschaft 2006.

Nach 5 Meisterschaften in Serie von 1998 bis 2002 sind die Knights damit nach 3 Jahren Pause wieder bei der Deuschen Meisterschaft vertreten.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1789
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Na dann mal Glückwunsch nach Rothenburg.
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Jörg »

FrankenGleiss hat geschrieben:Für den Junior Flag-Bowl steht ein weiterer Teilnehmer fest.

Mit einem 22:0 gewinnt die Flag-Attack der Franken Knights das Endspiel um die Bayerische Meisterschaft 2006.

Nach 5 Meisterschaften in Serie von 1998 bis 2002 sind die Knights damit nach 3 Jahren Pause wieder bei der Deuschen Meisterschaft vertreten.
Und der Lokalrivale aus dem baden-württembergischen Schwäbisch Hall ist wohl auch wieder dabei - also haben wir schon vier Teilnehmer.

Die Unicorns haben am Samstag ihre Spiele beim Turnier in Heilbronn gewonnen. Damit sind sie bereits vor dem abschließenden Turnier am kommenden Sonntag im eigenen Stadion nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen und haben somit erneut die baden-württembergische Jugend-Flagfootball-Meisterschaft gewonnen.

Doch wo sehen wir uns denn nun alle am Wochenende 30. September/1. Oktober?
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Beitrag von FrankenGleiss »

Gratulation an die Unicorns, klasse Leistung.

Ist für mich keine Überraschung nach der überragenden Hallensaison der Unicorns, alles andere hätte mich sehr gewundert.


Bin auch mal neugierig wer sich bereiterklärt den Bowl auszurichten, die Anforderungen die der Verband stellt machen das ganze zu ner teuren Angelegenheit (alleine die Medallien für alle Teams die der ausrichtende Verein stellen muss kosten locker 700 €).
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

FrankenGleiss hat geschrieben: Bin auch mal neugierig wer sich bereiterklärt den Bowl auszurichten, die Anforderungen die der Verband stellt machen das ganze zu ner teuren Angelegenheit (alleine die Medallien für alle Teams die der ausrichtende Verein stellen muss kosten locker 700 €).
Noch hat sich ja jedes Jahr jemand gefunden.

Man darf bei dieser "teuren Angelegenheit" ja nicht vergessen das der gastgebende Verein (in den letzten Jahren immer auch ein Teilnehmer am GJFB) durch die Ausrichtung die entsprechenden Bus-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten spart. Da sind 700 Euro für die Medallien und vielleicht 500 Euro für die Schiedsrichter vergleichsweise noch ein Schnäppchen... wenn man es mit dem Catering dann noch gut anstellt wird die Vergleichsrechnung sogar noch positiver...
Benutzeravatar
Didi
Defensive Back
Beiträge: 531
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Didi »

finch2208 hat geschrieben: Man darf bei dieser "teuren Angelegenheit" ja nicht vergessen das der gastgebende Verein (in den letzten Jahren immer auch ein Teilnehmer am GJFB) durch die Ausrichtung die entsprechenden Bus-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten spart. Da sind 700 Euro für die Medallien und vielleicht 500 Euro für die Schiedsrichter vergleichsweise noch ein Schnäppchen... wenn man es mit dem Catering dann noch gut anstellt wird die Vergleichsrechnung sogar noch positiver...
Stimmt. Wenn ich mich an den Flagbowl vom letzten Jahr in Braunschweig erinner.
Da hatten die Flag Lions eine richtig nette Veranstaltung auf die Beine gestellt und dafür, dass es im allerhintersten Winkel von Braunschweig stattfand waren da richtig viele Zuschauer (für einen Flagbowl). So ca. fünf- oder sechshundert, konnte das schlecht schätzen. Finch, Du warst ja auch da, wieviele waren das ungefähr.
Durch den (kleinen) Eintrittspreis und Getränkeverkauf müsste da ja eigentlich ein paar Euros in den positiven hängengeblieben sein.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3774
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

[quote="Didi"]waren da richtig viele Zuschauer (für einen Flagbowl). So ca. fünf- oder sechshundert, konnte das schlecht schätzen./quote]

Lt. Spielbericht 750
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Karsten hat geschrieben:
Didi hat geschrieben:waren da richtig viele Zuschauer (für einen Flagbowl). So ca. fünf- oder sechshundert, konnte das schlecht schätzen./quote]

Lt. Spielbericht 750
Eigentlich egal. Das war eine klasse Atmosphäre.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Didi hat geschrieben: Da hatten die Flag Lions eine richtig nette Veranstaltung auf die Beine gestellt und dafür, dass es im allerhintersten Winkel von Braunschweig stattfand waren da richtig viele Zuschauer (für einen Flagbowl). So ca. fünf- oder sechshundert, konnte das schlecht schätzen. Finch, Du warst ja auch da, wieviele waren das ungefähr.
Mir kam es vor als wären es fast 1000... die Stimmung war wirklich gut und das wo der Platz wirklich nicht zentral lag... es geht alles...

Allerdings ist hier vom GJFB die Rede, da müssen mehr Medallien gemacht werden und es werden mind. zwei Plätze benötigt :)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14060
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Was stellt eigentlich der AFVD?
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Beitrag von FrankenGleiss »

nix
(ausser Ansprüche)
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Jörg »

finch2208 hat geschrieben:Da sind 700 Euro für die Medallien und vielleicht 500 Euro für die Schiedsrichter vergleichsweise noch ein Schnäppchen... wenn man es mit dem Catering dann noch gut anstellt wird die Vergleichsrechnung sogar noch positiver...
500 Euro für die Schiedsrichter? Ich denke, das wird teurer: Du benötigst zwei Plätze, wenn das Turnier mit 8 Manschaften an einem Tag beendet werden soll - also brauchst du auch zwei Schiedsrichter-Crewx. Und dann handelt es sich um eine Deutsche Meisterschaft - das heißt, den Schiedsrichtern steht auch ein höheres Salär zu.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wohl nicht Salär. Spesenerstattung. Sind ja nicht in Italien. Oder Cafe King. :arrow: :wink:

UNd sollten ja auch nicht erstbesten Freiwilligen sein. Ist schließlich eine Meisterschaft. Wie wärs den eigentlich mit einer Allstar Crew, die vom Verband eingeladen und ausbezahlt wird?
Antworten