GFL Spieltag 15./16.07.06

Die höchste deutsche Spielklasse...
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

nateboy hat geschrieben:...und ne echt geile halbzeit show von dresdner monarchen! :lol: !!
Hier kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Dass der arme Kerl bei schätzungsweise 40 Grad auf dem Platz in seinem dicken Kostüm noch eine Show zeigen kann - alle Achtung, das war erste Klasse!
Benutzeravatar
samson
OLiner
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 11, 2004 19:49

Beitrag von samson »

wenn ich doch auch mal so tippen würde, wie ich schreibe.... verdammt.
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Zum Spiel in Stuttgart kann ich mich den Vorpostern anschließen: Die Scorps haben souverän gespielt und die Monarchs haben zu keiner Zeit eine Chance gehabt, die Läufe über Geiger und Avella zu stoppen. Das Ergebnis geht insoweit in Ordnung.

Die Scorps haben diesmal nicht ihre Wing-Formation gespielt, sondern waren meist mit 1 WR, 2 TE links und rechts sowie 2 RB hintereinander im Backfield aufgestellt. Auch das hat riesige Lücken in die Dresdner Verteidigung gerissen.

Die Monarchs hätten eine Chance gehabt, wenn sie kurz nach Beginn der 2. Halbzeit eine Interception gefangen hätten. So wäre das Momentum auf ihrer Seite gewesen. Aber Ronny Freudenberg ließ den sicheren Catch durch, der hinter ihm stehende Christopher Jackson griff unverhofft zu und das war das neue First Down.

Ich will keine Schiedsrichter-Schelte loslassen, aber wie kann man ein Face Mask als persönliches Foul geben, wenn der Verteidiger den Ballträger von hinten am Pad zu Boden reißt?

Ansonsten war es eine super Stimmung in Stuttgart und wir haben wieder die vorzügliche Gastfreundschaft der Scorps genossen. In dieser Hinsicht lohnt sich eine Fahrt ins "Ländle", sportlich war es zuletzt immer fürn Ar... :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

magt sein das ich falsch liege, aber mein eindruck war, daß die coaches in dresden mit allem was vom standardfootball abweicht etwas probleme haben.

das spielermaterial ist schon klasse da. aer so richtig klug (auf beiden seiten des balles) gespielt hat man da nicht wirklich.

beispiele:

spreadoffense mit suboptimalem personal: schnee ist sicher ein guter te aber als slot sicher nicht optimal eingesetzt. auch so der ein oder andere spieler macht da in der spread einen sehr verlorenen eindruck.

laufspiel gegen stuttgart.....naja......25 (oder26 ???) gesamtyards zeigen doch deutlich, daß man gegen stuttgart nicht einfach mal einen handoff durchbringt. erstaunlich, wie beharrlich man die stärken (in form der dresdner nummer 3) ignoriert hat und sich serienmäßig festlief.

die nummer 3 hat einen sehr guten speed und war auf fades und posts nicht unter kontrolle zu bringen. der hat als einziger in der offense einen fuß auf den boden bekommen. den hätte man den ganzen tag einsetzten sollen......naja....man muß ja nicht.

ich fand es auch wirklich sehr erstaunlich, wenn man versucht gegen stuttgart 3, zeitweise 4 db´s tief im raum stehen zu haben. den ny giants hätte ich das zu lt´s zeiten zugetraut.......aber keinem gfl-team.

das führt mich nun, aus meiner sicht, zum größten dresdner problem des gestrigen tages. die defensestruktur. weiaweia......da hätte man besser, um in der bwl-sprache zu bleiben, vielelicht mal einen benchmark rauslassen sollen.

aber ich hatte den eindruck, daß die coachescrew auch noch sehr jung ist und da sicher auch das ein oder andere verbesserungspotential vorhanden ist.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Kurz zu den WR's der Monarchs:

Der eigentliche WR Nr. 2 Markus Brunner war aus beruflichen Gründen nicht mit. Ein weiterer Starter mit Christian Rosenow ist noch verletzt und wurde daher gestern nicht eingesetzt.

Deshalb musste Yoan Schnee vielfach WR spielen. Hinzu kommt, dass er nach seiner Verletzung noch nicht allzulange mittrainiert.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
realredfox
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mai 15, 2006 13:17

Beitrag von realredfox »

Aber Ronny Freudenberg ließ den sicheren Catch durch, der hinter ihm stehende Christopher Jackson griff unverhofft zu und das war das neue First Down.
war das net der Dewey Ross der noch den abgefälschten pass mit nem hechtsprung knapp abgefangen hat ;)

also wenn du den spielzug meinst an den ich denke dann wärs nämlich der dewey #10 ;)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Kann auch die #10 gewesen - auf jeden Fall meinen wir diesen Spielzug. Ich habe nicht so genau auf den Stuttgarter geachtet, weil mich die vergebene Interception geärgert hat.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten