@ Piwi_dd
Ich verstehe deinen Ärger über den Fauxpax in BS, den du aber aus meiner Sicht auch ob der wirklich schlechten Leistung des Teams überbewertest, irgendwann muss dann auch mal gut sein..
@all
Der DJ in Marburg spielte in jeden Offense-Spielzug der Lions hinein, der Stadionsprecher verkündet die Ergebnisse der anderen Spiele pünktlich auf Snap (Hier konnte man deutlich sehen, dass dies nicht ohne Folgen blieb!). Und das in einer Lautstärke, die die selbst die Lionsanlage vor der 10-fachen Kulisse locker in den Schatten stellt. Mir würden da als Beschimpfung viel deutlichere Bezeichnungen einfallen als "Penner".
Hier mal zur "political correctness", Wikipedia meint zur Bezeichnung "Penner":
Der Begriff Penner bezeichnet
- einen plattdeutschen Familiennamen,
- ein Schimpfwort,
- umgangssprachlich einen Obdachlosen,
- einen Fluss in Indien, siehe Penneru,
- den Nachnamen des deutschen Politikers Willfried Penner,
- im Einzelhandel umgangssprachlich auch einen schlecht verkäuflichen Artikel.
Dieser Nachname kommt aus der alten Bezeichnung der Pfannenmacher. In der russlanddeutschen Kultur auch Panner genannt. Auch dieser Name hat sich im Laufe der Zeit zu dem Zunamen (Nachnamen) desjenigen entwickelt, der dieser Berufsgruppe angehörte. Eingedeutscht wurde daraus dann Penner.
Ich finde, das Webradio sollte sich zuerst bei allen Obdachlosen für den hineininterpretierbaren Vergleich entschuldigen.
TIPP: für die Zukunft ein Schalter fürs Mikro ... , das schützt die Zuhörerschaft ungemein vor emotionalen Ausbrüchen und verbalen Entgleisungen, reduziert aber die Authentizität und für den einen oder anderen leider auch den Spassfaktor.