Ergebnisse Stockholm ?

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Antworten
Wayne
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Sa Apr 15, 2006 21:27

Ergebnisse Stockholm ?

Beitrag von Wayne »

Hat schon jemand Ergebnisse aus Schweden ?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Schweden schlägt Russland 14-7. Bestes Spiel bisher. Im Spiel davor hat Frankreich gegen Finnland zu Null gewonnen. entweder 12 oder 19 Punkte gemacht. Bin mir nicht merh sicher.
Finnland extrem schwach. Frankreich mit Problemen auf der QB Position, starker Defense (allerdings relativ, da Finnland überraschend schwach.)

Russland tough, geordnet, was auf die amerikanische uNterstützung zurückzuführen ist. Technisch ordentlich. Aber irgendwie noch nicht mit herz bei der Sache. Hätte aber sowohl Frankreich, als auch Finnalnd geschlagen.Noch nicht raus aus dem Rennen. Schweden hoch motivert und schnell.

Bin mal gespannt was die Ösis und die Deutschen morgen so bringen werden!
Benutzeravatar
Morpheus
DLiner
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jun 05, 2006 10:54

Beitrag von Morpheus »

Allerdings lesen sich die Stats Schweden gegen Russland ausgeglichen.

Aber die Stats Frankreich gegen Finnland eher nicht..
Da hätte es bei mir den Eindruck, Finnland hätte zumindest das Ergebniss besser gestalten können..

Gruß..... Morph 8)
**Football is a game for men!!
But no man has such an impact on the game that he could win by his own!!!
TEAM is the key to success !!**
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das Spiel S/R war ausgeglichen. Nur Russland hat der entscheidende Tick gefehlt. Als Beispiel: vierter Versuch, 43 yds zu gehen ca 54sec zu spielen. Es wird Punt gespielt, anstattes noch einmal mit einem Hail Mary o.ä. zu versuchen.
kleiner muck
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Fr Jul 29, 2005 12:59

ticker stockholm

Beitrag von kleiner muck »

gibts es irgendwo ein ticker aus stockholm?

vielleicht von/über einem e.f.a.f. mitgliedsland?

hab mich da schon durchgeklickt - aber nichts gefunden!!

und tschüß
nordfootball
DLiner
Beiträge: 142
Registriert: Mi Apr 14, 2004 00:58
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nordfootball »

Deutschland gewinnt gegen Tschechien hoch überlegen 56:00
www.nordfootball.de - mehr als nur der Norden!
Wayne
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Sa Apr 15, 2006 21:27

Beitrag von Wayne »

weiss jemand wer für deutschland gepunktet hat
und wer gestartet hat ?
kleiner muck
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Fr Jul 29, 2005 12:59

Beitrag von kleiner muck »

http://www.efaf.info/

http://cillen.com/ejc2006/

mehr weiss ich auch nicht!

und tschüß
Benutzeravatar
Horns
OLiner
Beiträge: 280
Registriert: Do Sep 29, 2005 00:26
Wohnort: Langenfeld

Beitrag von Horns »

D Berg (4 läufe - 3 TD 157 Yards) und
S Schönbroich (2 Return TD + 70 Yard ret.)


Scoring Summary:

1st

09:50 GE - D Berg 63 yd run (B Werner kick), 1 play, 63 yards, TOP 0:10, CZ 0 - GE 7

06:36 GE - S Sch”nbroich 48 yd punt return (B Werner kick), , CZ 0 - GE 14

06:19 GE - D Berg 22 yd run (B Werner kick), 1 play, 22 yards, TOP 0:07, CZ 0 - GE 21

04:10 GE - M Kuczynski 6 yd pass from F Schorn (B Werner kick), 5 plays, 31 yards, TOP 1:21, CZ 0 - GE 28

2nd

07:43 GE - B Werner 20 yd field goal, 8 plays, 48 yards, TOP 2:32, CZ 0 - GE 31

05:37 GE - S Sch”nbroich 58 yd punt return (B Werner kick), , CZ 0 - GE 38

00:48 GE - K Oates 4 yd run (B Werner kick failed), 3 plays, 24 yards, TOP 0:53, CZ 0 – GE 44

3rd

03:50 GE - D Berg 71 yd run (P Ruis kick failed), 1 play, 71 yards, TOP 0:09, CZ 0 - GE 50

4th

05:57 GE - C Schirl 6 yd run (P Ruis kick failed), 5 plays, 57 yards, TOP 5:13, CZ 0 – GE 56
Mauswanderer
Rookie
Beiträge: 51
Registriert: Mi Dez 14, 2005 11:51

Beitrag von Mauswanderer »

Na Glückwunsch!
Das fängt ja gut an, auch wenn Tschechien nicht der Gegner to beat war, aber so viele Punkte muss man erstmal machen und zu null ist auch immer ne Leistung!
Viel Glück weiterhin!
P.S.: Hatte jemand was gegen Christian Schirl als FB gesagt...?
Hard Work Beats Talent If Talent Doesn't Work Hard!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Östereich - Dänemark 35 - 14 zwei starke Mannschaften und das Ergebnis drückt nicht ganz den Leistung von Dänemark aus. Östreich war insgesamt verdienter Sieger, aber Dänemark hat lange nicht nur mitgehalten, sondern sich selbst auch eine Chance zum Sieg offen gehalten. Bin angenehm überrascht vom Dänischen Football. In der Offense 'Kartengucker-Offense'. No Huddle. Warten bis Defense sich aufgestellt hat. OC erkennt Formation der Defense, sagt von draußen mit wilden Zeichen (Schäbisch Hall) entsprechenden Spielzug an - und da es kein Huddle gegeben hat immer noch genug Zeit. bei Östreich fühlt man sich an die Kobras bei ihren ersten Spielen ihrer ersten JGFL Saison erinnert. Mal sehen, ob sich Deutschland davon überraschen lässt. Die Dänen zu dem von Verletzungen betroffen. Wer in dieser Gruppe Erster wird, hat schon eine Menge Holz vor der Hütte wegeräumt.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Tschechen bei dieser EM punkten werden. Zumindest müssen sie ja jemanden geschlagen haben. Für die Deutschen kein Maßstab. Das Ergebnis spiegelt noch nicht mal die Überlegenheit wieder :shock: Potential ist sicher vorhanden, aber die Jungs sind erst am Anfang ihres Weges. Die werden bestimmet eine Menge an Erfahrung mitnehmen. Nach der Halbzeit wurden die Quarter von 10 auf 6 Minuten verkürzt. Habe den Eindruck gehabt, das die Deutschen im Training mehr gefordert werden.

Für die Deutschen insofern ein schwieriges Spiel, da sie sich noch nicht einordenen können. Zu groß war einfach die Überlegenheit. Es gab wie bei allen Top Teams die ein oder anderen Fehler. Aber da ist niemand auf dem Platz gewesen, der die hätte bestrafen können. Position eins und zwei lässt sich nur auf dem Platz ausmachen. Dänemark würde ich auf drei in der Gruppe sehen.

PS: Anscheinend liest man das Forum europaweit :lol: Die größten Probleme hatten einige deutsche Spieler schon vor dem Spiel. Mit der Auslegung der NCAA Bestimmungen :lol:

Da lief jemand auf einmal mit einem Zettel zu einer kleinen Gruppe Schiedsrichter. Erst Zettel, dann Helm. Dreimal darf die geneigte Gemeinde raten um was es ging... . Na klar: getrübte Sicht durch buntes Plastikglas! Das sich nach Begutachtung des Zettels ein eifriger Helfer daran machen musste, den Helm-Ursprungszustand herzustellen, zeugt davon, dass es sich bei dem Zettel nicht gerade um eine rTumpfkarte gehandelt hat. :wink: Nicht zu vergessen der Spieler, der mitten in der Aufwärmphase zum Fanshop am Spielfeldrand gerast ist, zurückkam, sich beim Betreuer Geld geliehen hat und wieder zurück zum Fanshop eilte. Mit was kam er wohl zurück? Ich sage nur: GRAU... Egal. War gut angelegtes geld. Zum MVP hats noch gereicht. ;-)

Man merkt doch: der Stylepapst ist nicht weit. Die jungen Christbäume sind nicht nur mir aufgefallen ;-) Aber auf jeden Fall: Topauftritt. Wer so gut spielt, darf auch aussehen wie ein Pfingstochse. Wobei ich ausdrücklich nicht den SP meine! Mal sehen, ob ich ein Bild einstellen kann. Daran ließe sich die Bündechenfrage 'aufrollen', ebenso die Zulässigkeit weißer Tennissocken im Spitzensport!
nick_jag
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: So Jun 13, 2004 15:34

Beitrag von nick_jag »

Gratulation an Team Deutschland und Österreich!!!
Hoffe die Spiele gehen für beide Teams weiterhin so erfolgreich weiter!
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

skao_privat hat geschrieben:Daran ließe sich die Bündechenfrage 'aufrollen', ebenso die Zulässigkeit weißer Tennissocken im Spitzensport!
Ich befürworte den Einsatz weißer Tennissocken ausdrücklich... im Tennis. :D
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wie schon NFF nach zu lesen verliert Gastgeber Schweden gegen Frankreich im Spiel der Sieger des ersten Spieltages mit 14 : 34. Damit sind die Gastgeber zumindest aus dem Rennen um den Titel. Entsprechend groß die Enttäuschung. Frankreich hat sich deutlich gesteigert. Wirkte sicherer als in Spiel eins. Auffällig die Masse an Stafen auf Frankreichs Seite. Als Angriffs waffe verfügen sie in erster Line Double Wing /WIng T Variante mit superflinken Kniebacks. Also kompakte RBs, die selbst wenn sie aufrecht in dich hinein laufen, gerade mal Höhe der Kniescheibe ankommen. Bei einige hatte ich den Eindruck, dass da selbst hochspringen nicht reicht. Auf jeden Fall knuffige kleine Kerlchen. Schweden hat lange selbst die Chance zum Sieg gehabt, hat aber am Ende viel riskiert und ist dann eiskalt von Frankreich erwischt worden. 'Krönung' am Ende war der letzte TD, bei dem die Gastgeber von Frankreich bei einem Boot des Quarterback komplett zur verkehrten Seit reagiert haben. Und der QB mutterseelen llein in die Endzone gedüst ist. In der Offense hat Schweden meiner Ansicht nach unfair mit seinen QBs gespielt. Man hat denen etwas abverlangt, dass sie allein technisch nicht bringen konnten. Der kleinere der beiden QBs hat Schwierigkeiten gehabt Defenses zu lesen. Es so aus als ob gar nicht. Hinterher stand völlig verunsichert in der Shotgun. Beide sicher talentiert. Aber man sollte mit ihnen arbeiten.

Insgesamt betrachtet blättert etwas der Glanz der vermeintlichen Spitzenpartie vom ersten Tag ab. Schweden und Russland haben ihre fehler wiederholt, vielleicht sogar noch stärker ausgeprägt. Schweden ist das zum Verhängnis geworden. Russland ist gerade noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen. Über weite Strecken haben sie sich nicht als Team präsentiert. Keine Anfeuerung von der Seitenlinie, im Gegenteil. Da wurde sich sogar gegenseitig beschimpft! Insgesamt alles sehr hektisch und in manchen Situation unkoordiniert, undiszipliniert in der Ausführung der Aufgaben. In der zweiten Halbzeit mussten die Russen zweimal wertvolle Timeouts nehmen, weil sie nur mit 10 Mann auf dem Platz gewesen sind. Auffällig auch die vielen verpassten Tackle in beiden Spielen. Davon können manche Teams eine ganze Saison zehren! Gerade als alle auf der Bank fast in sich zusammen gesackt sind, kam da das Wunder in Form des Offense Playcallings von Finnland zu Hilfe.

Pässe die schon im Frankreich-Spiel mehr zum Vorteil des Gegners gereicht haben, wurden aus dem Ärmel geschüttelt. Nur leider mit gleichem Erfolg - für Russlands Defense. Mit einem Mal war wieder Stimmung in der Bude, bzw. in der russischen Teamzone.
as Feuer, das man die ganze Zeit vermisst hatte, brannte plötzlich lichterloh. Der russische Bär fing an zu tanzen. Und konnte die Finnen vor der eigenen Endzone festnageln. Der Führungs TD war etwas umstritten. Ein Punt ging über den Kopf des Snappers. Der holte sich den und warf den den Ball irgendwie mit beiden Händen nach vorne. Eigentlich incomplete Pass. So sah es jedenfalls aus der Ferne aus. Aus Sicht der Schiedsrichter war es ein Fumble, der von den Russen in der Endzone erobert werden konnte. Keine Proteste seitens der Finnen. Führung Russland. Russland dreht jetzt voll auf. Etwas zuviel und die fehlende Disziplin sorgte mit Fouls und Strafen dafür, dass Finnland den Ball in Richtung Endzone bewegen konnte.
Zwischendurch noch eine Ejection eines russischen Spielers. Die will man aber in der Teamzone nicht mitbekommen haben - obwohl der White Head extra zum HC gegangen ist und schickte den 'gefeuerten' Spieler etwas später einfach wieder ins Rennen. Die Schiris haben es sofort bemerkt aber irgendwie keine Strafe ausgesprochen.Finnland konnte sich mit Hilfe der angesprochenen russischen Fehler noch mal in Richtung Fieldgoal bewegen. Merkwürdige Entscheidung am Ende im dritten Versuch in FG Reichweite bei einem Punkt Rückstand nicht auf das bis dahin halbwegs ordentlich funtionierende Laufspiel zu setzen, sondern auf das nicht nur an diesem Tag riskante Passpiel.
Anstatt sich wenigstens ein zwei Yards näher an das siegbringende FG zu bringen Incomplete Pass. Beim verpassten Versuch rollt sich noch ein gegnerischer Spielr in den Kicker. Nicht so bedeutend für die Schiedsrichter. Das hat der Spieler, im Krankenwagen mit dem er nach dieser Aktion in Richtung Krankenhaus verbracht worden ist, vermutlich etwas anders gesehen.

Fazit: bei Russland, Finnland und Schweden sind die Fehler noch deutlicher herausgekommen. Russland ist - noch - mit einem blauen Auge davon gekommen. Frankreich hat sich deutlich gesteigert. Zumindest sich auf das Laufspiel besonnen und die Pässe nur gezielt eingestreut.

Bleibt also zu erwarten, ob die Mannschaften der anderen Gruppe es besser machen. Sollte das der Fall sein, dürfte das Spiel Östereich Deuthsclnad das eigentlich Endspiel sein. Dazu muss Deutschland aber erst mal die Hürde Dänemark nehmen. Eine mannschaft die bei ihrer Niederlage nicht wirklich schwach gewirkt hat.

Physisch stellt das Turnier hohe Anforderungen an die Spieler. Bereits am ersten Spieltag einige Ausfälle. Auch heute wieder einige Blessuren und es stehen noch mindestens zwei Spiele je Team aus (die andere Gruppe hat ja erst morgen ihr zweites Spiel.)

Da wird das technisch beste Tam am Ende die meiste 'Luft' haben. Bin mal gespannt wie das bei einigen Mannschaften am Ende aussieht - mit dem Häuflein der letzten Aufrechten ;-)
Benutzeravatar
MLB56
DLiner
Beiträge: 174
Registriert: Mo Jul 18, 2005 18:52
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von MLB56 »

Bilder?
Antworten