Neuer HC bei den Falcons

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Ist das ganze denn jetzt wirklich offiziell? Hat Williams gekündigt oder wurde er gefeuert und was sind denn nun die Gründe?

Habe bisher nirgendswo etwas offizielles gelesen.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

bugs bunny hat geschrieben:Ist das ganze denn jetzt wirklich offiziell? Hat Williams gekündigt oder wurde er gefeuert und was sind denn nun die Gründe?

Habe bisher nirgendswo etwas offizielles gelesen.
Egal ob das jetzt offiziell ist, oder auch nicht. An manchen Gerüchten stimmt ja auch immer etwas.
Es scheint zumindestens in Köln der Wurm drin zu sein, und wenn das so weiter geht, dann muss man sich doch wirklich mal fragen, wie lange die Spieler das Hin und Her mitmachen. Die können einem doch schon leid tun.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10813
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Fakt ist, er war gestern nicht da und Javan fungierte als HC... Ob er jetzt für ein Spiel verhindert war oder den Job nicht fortsetzt, dürfte sich ja in den nächsten Tagen rausstellen.

Zitat aus dem Spielbericht :
Das Fehlen des Head Coaches Mike Williams, der aufgrund beruflicher Verpflichtung nicht beim Spiel anwesend sein konnte, machte sich an dieser Stelle schmerzlich bemerkbar.
Berufliche Verpflcihtungen ? Der ist nicht hauptamtlich Coach ?
informer
Safety
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

@ fighti:

Ich tippe mal Türsteher in irgend einer Dizze.
Mehr würde ich Ihm nicht zutrauen....
:lol: :lol: :lol:
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2237
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Lt Kölner Presse ist MW bei einem kanadischen Sportartikelhersteller beschäftigt und wohl noch bis Mitte August nicht da.....

Ich bin gespannt,. wer am 13.8. gegen die Panther auf Seiten der Falcons steht.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Da scheint man sich ja einen flexibelen Coachingstaff an Land gezogen zu haben:::
Benutzeravatar
alex66
Defensive Back
Beiträge: 516
Registriert: So Apr 11, 2004 22:45
Wohnort: Mal hier, mal da

Beitrag von alex66 »

skao_privat hat geschrieben:Da scheint man sich ja einen flexibelen Coachingstaff an Land gezogen zu haben:::
Ja, was denn ... für jeden Arbeitnehmer sind doch heutzutage Flexibilität und Mobilität Grundvoraussetzungen ;-)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Nur das in diesem Fall der Arbeitgeber ist... ;-)
Benutzeravatar
alex66
Defensive Back
Beiträge: 516
Registriert: So Apr 11, 2004 22:45
Wohnort: Mal hier, mal da

Beitrag von alex66 »

skao_privat hat geschrieben:Nur das in diesem Fall der Arbeitgeber ist... ;-)
Aha, der Coach ist also der Arbeitgeber ... jetzt bin ich verwirrt.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10813
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Jetzt steht also auch bei den Falcons auf der Seite... im Spielbericht, zwischen dem 6:6 und dem 6:12, also ich weiß ja nicht, das könnt man auch anders präsentieren.
Mitte dieser Woche entschieden sich die Verantwortlichen der Falcons auf den bisherigen Headcoach Mike Williams bei diesem Spiel und auch für den Rest der Saison zu verzichten. Williams, der schon beim Hinspiel in Berlin vor zwei Wochen aus beruflichen Gründen passen musste, konnte keine Planungssicherheit für den Rest der Saison bieten, die für die weitere Zusammenarbeit nötig gewesen wäre. Der Grund dafür liegt in den ungewissen Plänen seines kanadischen Arbeitgebers und einer Umstrukturierung der Entwicklung auf dem europäischen Markt.

Kurzerhand entschieden sich Verantwortliche und Spieler das Heft selbst in die Hand zu nehmen. Die genannten Coaches und Spieler wie David Drane, Tony Moore und David Odenthal werden nun gemeinsam die sportliche Verantwortung tragen. Alle wollen an einem Strang ziehen und den Falcons zurück in die Erfolgsspur helfen. Die Bereitschaft der Mannschaft dazu ist da. Verständlich aber auch, dass es etwas Zeit braucht, bis alle Zahnräder sich ineinander fügen.
bigboy#1
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:31

Beitrag von bigboy#1 »

bei den falcons läuft einfach alles drunter und drüber.es gibt einfach keinen mannschafts zusammenhalt in diesem team.man sieht dort nur super stars rumrennen wie die frührentner tony moore oder david drane(auch bekannt als deutschlands footballhuren # 1).der falcons vorstand sollte sich mal im klaren werden, dass man siegen nicht mit geld kaufen kann so wie es momentan geschieht oder auch nicht.heidelberg war der richtige coach mit der richtigen erfahrung, die dieses team gebraucht hat.

ihr glaubt doch nicht im ernst, dass er nur wegen familiären problemen zurück in die usa gegangen ist.meiner meinung nach hat das sehr viel mit der organisation der falcons zu tun.

wenn so weiter geht bei den falcons, dann sind sie mein abstiegskandidat #1.
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Wenn das so weitergeht, dann ist die GFL bald ein Abstiegskandidat...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also der Ast neigt sich schon seit einer Weile. Seitdem nicht mehr vereine die Triebfedern sind, sondern ein anderer Teil der Organisation gefordert ist...
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

bigboy#1 hat geschrieben:...der falcons vorstand sollte sich mal im klaren werden, dass man siegen nicht mit geld kaufen kann ...
oho, da können dir aber andere vereine und gb sieger der letzten jahre genau das gegenteil beweisen
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

oho, da können dir aber andere vereine und gb sieger der letzten jahre genau das gegenteil beweisen
Nun die hatten aber auch schon in der breite das notwendige spielermaterial. da können sogar mittelmäßige coaches nen meister draus formen. nicht aber ein mittelmäßiger coach mti einem mittelmäßigem team + elite RB.

aber gundsätzlich scheinen nun auch immer mehr der meinung zu sein, daß wunsch und wirklichkeit in der gfl zusammenwachsen müssen. dies gilt wohl für alle treibenden kräfte. die tendenz ist, wie schon zuvor angemerkt, seit jahren zu erkennen. schon vor 2 jahren haben wir darüber im forum diskutiert und ich denke nun wird mehr verständnis für die position da sein, daß man football nicht mit gewalt in den erfolg treiben kann.

die situation in im sport und in seinem umfeld gebietet bei einer genauen analyse ein anderes vorgehen, andere methoden und geduld beim versuch diesen sport die geltung zu verschaffen, die ihm auch meiner meinung nach zusteht.


gruß
oracle
Antworten